AdventureQ Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Servus ! Wie sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt in letzter Zeit nach unten entwickeln, ist ja sicherlich bekannt. Da können einem schon die Tränen kommen...zumindest wenn man was verkaufen möchte. Was mir allerdings auffällt ist der massive Preisanstieg bei z. B. Munition (obwohl die Rohstoffpreis ja gesunken sind) und beim Pulver. Ebenso bei Ersatz-/Tuningteilen. Da wurden z. B. die Preise für Wechselläufe bei einem Desert-Eagle-Händler im Süden der Republik mal schnell um 10% erhöht. Am Dollarkurs kann´s ja wohl nicht liegen, der ist erst seit ein paar Tagen etwas rückläufig. Der US-Preis in $ hat sich lt. Hersteller-HP auch nicht erhöht. Die Neuwaffenpreise hat der Händler nicht erhöht, zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Klar, wir haben hier ja "freie Marktwirtschaft" und niemand MUSS was kaufen, aber interessant ist´s allemal, wie sich da die Preise so entwickeln. Einerseits kippt der Gebrauchtmarkt weg, andererseits geht´s bei einigen Neuwaffen deutlich nach oben. Von den Ersatzteilen, Zubehörteilen und der Munition mal ganz abgesehen, da geht´s ständig nach oben, egal ob guter Dollarkurs oder schlechter. Das erinnert mich irgendwie an die Ölkonzerne, da kann der Dollarkurs auch stehen wie er will, sie finden immer ein Argument für eine Preiserhöhung Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Servus !Wie sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt in letzter Zeit nach unten entwickeln, ist ja sicherlich bekannt. Da können einem schon die Tränen kommen...zumindest wenn man was verkaufen möchte. Was mir allerdings auffällt ist der massive Preisanstieg bei z. B. Munition (obwohl die Rohstoffpreis ja gesunken sind) und beim Pulver. Ebenso bei Ersatz-/Tuningteilen. Da wurden z. B. die Preise für Wechselläufe bei einem Desert-Eagle-Händler im Süden der Republik mal schnell um 10% erhöht. Am Dollarkurs kann´s ja wohl nicht liegen, der ist erst seit ein paar Tagen etwas rückläufig. Der US-Preis in $ hat sich lt. Hersteller-HP auch nicht erhöht. Die Neuwaffenpreise hat der Händler nicht erhöht, zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Klar, wir haben hier ja "freie Marktwirtschaft" und niemand MUSS was kaufen, aber interessant ist´s allemal, wie sich da die Preise so entwickeln. Einerseits kippt der Gebrauchtmarkt weg, andererseits geht´s bei einigen Neuwaffen deutlich nach oben. Von den Ersatzteilen, Zubehörteilen und der Munition mal ganz abgesehen, da geht´s ständig nach oben, egal ob guter Dollarkurs oder schlechter. Das erinnert mich irgendwie an die Ölkonzerne, da kann der Dollarkurs auch stehen wie er will, sie finden immer ein Argument für eine Preiserhöhung Viel Interessanter ist die Preisentwicklung beim Pulver... so gibt es bei einer Dose N140 eine Spanne von 60 - 80 Euro auf 200km Längenausdehnung... Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Händler da den großen Reibach macht... ich denke es ist eher der Importeuer/Großhändler Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tatonka Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 http://www.boersennews.de/markt/chart/mini...w/?timeRange=5y http://www.boersennews.de/markt/rohstoffe/...file#TabContent Link to comment Share on other sites More sharing options...
Commerzgandalf Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 60 - 80 Euro 80€ wären ja schön. Hier in Halle biste mit 89€ dabei. Wenn ich auf Hodgdon umsteige komme ich auch auf nen Kilopreis von 90€ So ne S******e hier. Link to comment Share on other sites More sharing options...
theshooter55 Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 bei uns hier nrw-kreis pb -so -hsk 100€ für n140 shooter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc1966 Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Ja, so ist es! Total übel! Wiederladen kannst fast vergessen! Wie es in meinem Fall - sicherlich aber auch bei vielen anderen Sportschützen ist, liegen hunderte verschossene Hülsen gereinigt und schon bis zum Befüllen hergerichtet im Keller auf Halde! Die jetzt - wie man es früher normalerweise gemacht hat - alle im Winter auf einmal zu laden, kann sich kein normaler Mensch mehr leisten! Also kauft man halt immer gerade mal so viel Mun ein, dass es für gelegentliches Üben oder die "Pflicht"-teilnahme am Wettkampf reicht. Mal eben wie früher lustig schießen bis die Schulter glüht ist schon lang nimmer drin! Schon klar: Ist faktisch ne Milchmädchenrechnung, bei der man nix spart! Aber der Batzen an Ausgaben, der beim Pulverkauf auf einen Schlag droht, treibt einem halt den kalten Schauer über den Rücken! Frag mich andererseits auch, ob sich die Industrie darüber im Klaren ist, dass sie langfristig wohl diesen Sport zu Grunde richtet!? Wirkungsvoll was dagegen tun kann man wahrscheinlich fast nicht. Ist wie beim Spritpreis... Traurig... Link to comment Share on other sites More sharing options...
MyGun Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Und die Preise werden noch weiter steigen. Pulver und ZH werden automatisch teurer...alleine schon wegen dem Dollar-Kurs. Rohstoffe sind auch nicht gerade wenig gestiegen; guckt euch mal den aktuellen Schrottpreis für Messing an...da wird's einem Übel. Zum Glück habe ich noch rund 250 Kg Blei gebunkert...das reicht für einige Murmeln. Da kann ich wenigstens hier etwas sparen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Pulver und ZH werden automatisch teurer...alleine schon wegen dem Dollar-Kurs. Bei ZH kann ich dir folgen (CCI und Co. kommen eben zumeist aus Dollar-Country, und der Euro wird bei der jetzigen Entwicklung nicht grade "härter" werden). Beim Pulver allerdings nicht. Ich verlade z.B. zum ganz überwiegenden Teil Vihtavuori. Was haben die Finnen und ihr Produkt, wenn es nach Resteuropa exportiert wird, mit dem Dollarkurs zu tun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Col. Hahti Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Wie es in meinem Fall - sicherlich aber auch bei vielen anderen Sportschützen ist, liegen hunderte verschossene Hülsen gereinigt und schon bis zum Befüllen hergerichtet im Keller auf Halde! Die jetzt - wie man es früher normalerweise gemacht hat - alle im Winter auf einmal zu laden, kann sich kein normaler Mensch mehr leisten! Dagegen hilft, ein Sparschwein in den Munschrank zu stellen, das (und zwar konsequent!) vor jedem Schießen mit einem Zehner gefüttert wird. Dann wird der jährliche Pulverkauf nicht ganz so schmerzhaft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raiden Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Ich fass mir auch immer öfter an den Kopf: 1120 Stück .223 Rem aus der S&B Schüttpackung: Frankoniapreis 392 Euro, vor ein paar Monaten war der noch bei 372 Euro, vor einem Jahr bei ca. 350 Euro Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Ich fass mir auch immer öfter an den Kopf:1120 Stück .223 Rem aus der S&B Schüttpackung: Frankoniapreis 392 Euro, vor ein paar Monaten war der noch bei 372 Euro, vor einem Jahr bei ca. 350 Euro ja in der tat, der preis ist von 45 auf 57 Euro für die Packung gestiegen... Beim Wiederladen kann man zwar teilweise noch einigermaßen günstig bestellen, aber lohnen tut das nicht. Lohnt sich (meinstens nur) von der Präzisionsseite...wobei was kostet 45ACP selbstgeladen oder gekauft? Naja, die Händler graben sich wieder selber das Wasser ab...mal sehen wann die "Importeure" es merken... An den Rohstoffpreisen kann es nur teilweise liegen...von den Peakpreisen sind wir noch weit weg...am schwachen Dollar? Wohl nicht...mal wieder die übliche Verar**** wie an der Tankstelle... Ich meide konsequent teuere Händler, N1xx wird da gekauft, wo es billig ist und man mal herkommt. Geschosse werden nur in 1k und größeren Gebinden (teilweise Sammelbestellung) geordert. Bei meinen Kleinmengen (1500 Schußß/ Jahr) wirken sich die Preissteigerungen dann nicht so extrem aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Platinum Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Servus !Wie sich die Preise auf dem Gebrauchtmarkt in letzter Zeit nach unten entwickeln, ist ja sicherlich bekannt. Da können einem schon die Tränen kommen...zumindest wenn man was verkaufen möchte. Was mir allerdings auffällt ist der massive Preisanstieg bei z. B. Munition (obwohl die Rohstoffpreis ja gesunken sind) und beim Pulver. Ebenso bei Ersatz-/Tuningteilen. Da wurden z. B. die Preise für Wechselläufe bei einem Desert-Eagle-Händler im Süden der Republik mal schnell um 10% erhöht. Am Dollarkurs kann´s ja wohl nicht liegen, der ist erst seit ein paar Tagen etwas rückläufig. Der US-Preis in $ hat sich lt. Hersteller-HP auch nicht erhöht. Die Neuwaffenpreise hat der Händler nicht erhöht, zumindest ist mir das nicht aufgefallen. Klar, wir haben hier ja "freie Marktwirtschaft" und niemand MUSS was kaufen, aber interessant ist´s allemal, wie sich da die Preise so entwickeln. Einerseits kippt der Gebrauchtmarkt weg, andererseits geht´s bei einigen Neuwaffen deutlich nach oben. Von den Ersatzteilen, Zubehörteilen und der Munition mal ganz abgesehen, da geht´s ständig nach oben, egal ob guter Dollarkurs oder schlechter. Das erinnert mich irgendwie an die Ölkonzerne, da kann der Dollarkurs auch stehen wie er will, sie finden immer ein Argument für eine Preiserhöhung Da habe ich ja richtig Glück mit meinem Pulverhändler.Dose N140 60€ in Duisburg. Gruß Platinum Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Wird das Zeug teurer, oder ist schlicht das Geld immer weniger Wert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ostwestfale_LP Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Platinum: Ich glaube da war ich gestern auch. Ein schlankes Döschen N 110 und ein schlankes Döschen N 140 für je 60,--. Dazu für nen SLG-Kollegen ein Döschen Titegroupp für 29,50. Ist schon von den oben genannten POreisen gut weit weg. LG M Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Wird das Zeug teurer, oder ist schlicht das Geld immer weniger Wert? Du hast es erkannt- das Letztere! Ich bete jetzt jeden Abend in meinem Kämmerlein, daß endlich mal das erste Land in der Eurozone die Bremse zieht und den Euro verläßt! Da aber allgemein Politiker äußerst bewegungsträge sind und lieber Alles lassen wie es ist, besteht nur wenig Hoffnung- gerade für "D", daß da mal die Realitäten erkannt werden und gehandelt wird. Ich hoffe nur, daß, WENN das erste EU-Land die Eurozone verläßt, ein Domino-Effekt entsteht und weitere, möglichst alle Länder- außer den fußkranken Südeuropäern- auf den Zug springen und Jeder wieder seine eigene Währung reanimiert. Nur so kann es auch für uns wieder besser werden. Wir in "D" müssen endlich aufhören, die Melkkuh für andere Hallodris zu sein. Also- raus aus der Teurozone und zurück zur D-Mark- ich denke, die Druckplatten dafür sind noch nicht verschrottet. MfG! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Und die Preise werden noch weiter steigen.ZH werden automatisch teurer... Dazu kann ich auch ein Lied singen: Alter Preis Federal-Zünder pro Tsd: 30 Euro, neuer Preis für Dasselbe: 39,50 Euro- unwichtig jetzt, wo ich bestellt habe, sie nutzen ALLE das Alibi-Mäntelchen, heißt teurer Dollar. No chance für den Verbraucher, das zu knacken- es sei denn man schießt nur noch am Computer Moorhühner. MfG! Link to comment Share on other sites More sharing options...
sniper-k98 Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 19,95 für 1000 PMC SR Link to comment Share on other sites More sharing options...
drehmomentmonster Posted May 15, 2010 Share Posted May 15, 2010 Viel Krieg-viel Pulver und solange das so ist, wirds die Pulverhersteller und Importeure ned groß jucken, ob da ein paar Wiederlader weniger kaufen. Is wohl leider so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.