Trail Blazer Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Guten Morgen zusammen, ich habe mir bei Egon eine Waffe gekauft, die ich mir zusenden lassen werde. Meine EWB (JJS) möchte ich natürlich nicht verschicken, sondern eine beglaubigte Abschrift, o.ä. Kennt jemand einen Link, wo man sowas als Vordruck runterladen kann? Die Polizeidiensstelle, bei der ich das beglaubigen lassen möchte (gleich um die Ecke bei mir) ist in Waffenangelegenheiten manchmal etwas überfordert. Daher am besten etwas "offiziell aussehendes". Vielen Dank schonmal! Gruß, TB Link to comment Share on other sites More sharing options...
schuster Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 ich habe mir bei Egon eine Waffe gekauft, die ich mir zusenden lassen werde. Meine EWB (JJS) möchte ich natürlich nicht verschicken, sondern eine beglaubigte Abschrift, o.ä. mach doch eine Kopie und lass diese im Pfarramt bestätigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hilli Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Versuchs mal beim Bürgermeister. Gerichtsvollzieher können auch beglaubigen. Frag mal den Verkäufer, obs wirklich ne beglaubigte Kopie sein muss - oft reicht ein Scan oder eine Kopie vom JJS, mit der der Verkäufer bei der zuständigen Waffenbehörde nachfragen kann, ob die entspr. Erwerbserlaubnis noch gültig ist. (So würde ichs beim Verkauf von was EWB - Pflichtigem machen - entweder das Originaldokument oder ne Kopie / Scan + Nachfrage bei der Behörde) Gruß Hilli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Kennt jemand einen Link, wo man sowas als Vordruck runterladen kann?Die Polizeidiensstelle, bei der ich das beglaubigen lassen möchte (gleich um die Ecke bei mir) ist in Waffenangelegenheiten manchmal etwas überfordert. Daher am besten etwas "offiziell aussehendes". Was willst Du da runterladen? Eine beglaubigte Kopie ist eine einfache Kopie mit Dienstsiegel, Unterschrift und Datum... direkt auf der Kopie. Es gibt da kein "Beiblatt", da dieses ja beliebig wandern könnte. EDIT: Wenn eine normale Kopie nicht ausreicht, würde ich fragen ob der Händler ein Fax akzeptiert, und den Schein Faxen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Mach eine Kopie und gehe zur Kommunalverwaltung, gehe zum kath. oder ev. Pfarramt, gehe zur Schule. Sonst frag bei der Stadt- bzw Kommunalverwaltung nach, wer beglaubigt. Ist aber bei allen wahrscheinlich nicht kostenlos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 In den Frankonia Katalogen sind Postkartengroße Zettel bei den Bestellscheinen, auf denen so eine Abschrift behördlich beglaubigt werden kann. Gehe damit zur örtlichen Kirchengemeinde, der Chef dort kann die beglaubigen, und zwar i.d.R. für lau. Polizeidienstellen, so sie denn nicht für den waffenrechtlichen Vollzug zuständig sind, dürfen kein! Dienstsiegel mehr darunter setzen. Wenn man jemanden von den Leuten kennt, ist es möglich, über den Schichtführer...usw. Ansonsten zur Gemeindeverwaltung/ Rathaus, dort gibt es ebenfalls Dienstsiegel. Kostet ca. 3.-€/ Stempel. Wenn man also Vorder- und Rückseite oder generell mehrere Seiten begalubigen lassen will, die Seiten an einer Ecke zusammen umknicken, dann zusammentackern und den Stempel auf die umgeknickte Ecke (über dann alle Seiten) machen lassen. Gruß Jägermeister P.S.: Ich verschicke immer einen Scan meiner EWB zusammen mit der Telefonnummer meiner SBine und den Öffnungszeiten meiner Behörde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
stubenwurm Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 im prinzip können alle ämter mit dienstsiegel kopien beglaubigen, also auch finanzämter, einwohnermeldeämter, frag mal im bürgerbüro wenn ihr eines habt. allerdings kann ich dir sagen das es mir als verkäufer am liebsten wäre, wenn die beglaubigung von deiner waffenbehörde (kreispolizei ordnungsamt, etc) kommt und ich die telefonnummern der behörde bekomme um nachzufragen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trail Blazer Posted March 26, 2010 Author Share Posted March 26, 2010 Jo! Danke für die Antworten. Ich weiss schon, dass es kein offizielles Dokument gibt, deswegen ja "offiziell aussehendes" Ich hatte schon mal so einen Wisch von der Frankonia, den hat mir nach einigem Nachfragen die Porzelei dann beglaubigt. Hat glaubich 10,- gekostet, und ist ca. 1 Jahr her. Der Verkäufer besteht bis jetzt auf Originaldokument, aber das kommt für mich nicht in Frage. Link zu meinem OA samt Name des SB (der ist in Ordnung ... naja, ist ja auch vom Ordnungsamt ;-) )habe ich ihm schon geschickt. Ich möchte aber nicht einen Tag Urlaub nehmen, nur um aufs OA wegen einer Beglaubigung zu gehen. Und die Freunde und Helfer sind halt allzeit bereit ;-) Ich hab jetz mal ne Kopie gemacht und probier`s in der Mittagspause im Rathaus. Gruß, TB Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zm@n Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Eine gute Erklärung gibt es hier ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
atoms Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 " der Chef dort kann die beglaubigen" D E R Chef kann und darf alles, aber ob er beglaubigt ........... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 D E R Chef kann und darf alles, aber ob er beglaubigt ........... Fürs Beglaubigen hat er seinen irdischen Vertreter, sozusagen die Vorzimmerdame... Link to comment Share on other sites More sharing options...
erik_fridjoffson Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Ich lass meine immer auf meiner Gemeinde beglaubigen (Einwohnermeldeamt). Kostet 5€ für die erste und 2,50 jede weitere Kopie. Geht schnell und unbürokratisch. Erik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trail Blazer Posted March 26, 2010 Author Share Posted March 26, 2010 Grrr! von wegen Mittagspause. Die Herrschaften vom Amt geniessen freitags ab 12:00 Ihren Feierabend. Muss ich doch zur Rennleitung. Gruß TB Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 ... Die Polizeidiensstelle, bei der ich das beglaubigen lassen möchte (gleich um die Ecke bei mir) ist in Waffenangelegenheiten manchmal etwas überfordert..... was hat denn das mit Waffenangelegenheiten zu tun ? Es handelt sich um die Beglaubigung eines Dokumentes, mehr nicht. Vergleichen mit dem Original ob das gleiche drauf ist werden die Beamten doch können, oder ? (die sind ja schliesslich geübt in Kontrolle von Führeschein / Fahrzeugschein, dann werden die nen Jagdschein auch noch hinkriegen) :-)) Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Vergleichen mit dem Original ob das gleiche drauf ist werden die Beamten doch können, oder ? Normalerweise bevorzugen sie es, das Dokument selbst auf den Kopierer zu legen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
svenni Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Normalerweise bevorzugen sie es, das Dokument selbst auf den Kopierer zu legen. Um so besser, diese Möglichkeit wollte ich auch gar nicht auschliessen. Svenni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Bei uns macht das das Einwohnermeldeamt und ist für lau Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reimemonster Posted March 26, 2010 Share Posted March 26, 2010 Soweit ich weiß kann auch jede Bank eine beglaubigte Kopie erstellen. Musste ich damals für's Abizeugnis auch machen lassen. Amtlich beglaubigen kann (wie der Name schon sagt) nur ein Amt - am besten die Gemeinde. Dazu gibt's ja genug Antworten jetzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted March 27, 2010 Share Posted March 27, 2010 Ab zum Notar! Der darf selbstverständlich auch. Oder der Anwalt, dann ist es nicht amtlich aber immerhin anwaltlich. Der will auch leben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf F. Posted March 27, 2010 Share Posted March 27, 2010 Guten Morgen zusammen, Schick dem Verkäufer doch einfach per Mail nen Scan und die Daten Deines Amtes - dann kann dort Rücksprache gehalten werden. I. d. R. faxen die dem Verkäufer sogar ne kurze Bestätigung, das alles rechtens ist ... Hat bei mir zig mal problemlos geklappt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.