AxelCGN Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Absturz auf 20 Prozent Ulla Schmidt beschert SPD neues Umfrage-Debakel (58) 5. August 2009, 08:49 Uhr Die SPD ist in einer neuen Wahlumfrage nochmals um drei Punkte auf 20 Prozent abgestürzt. Dies ist der niedrigste Wert 2009. Als Grund für den Einbruch machten die Meinungsforscher Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre aus. Der Abstand der SPD auf die CDU/CSU ist so groß wie nie zuvor. Grund zum Jubeln hat aber auch die Union nicht. Hier gehts zum ganzen Artikel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perser Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Ich hab's schon immer gesagt, die SPD wird das Rennen auf 18% gegen die FDP noch gewinnen. :P Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Absturz auf 20 Prozent... Lalalaaa ... kam auch gerade auf facharzt.de, daß "uns Ulla" die SPD ziemlich runtergerissen hat! ;-))) Falls Interesse, hier gibt's a paar böse Plakate zum Runterladen (und latürnich zum Ausdrucken!). http://www.hippokranet.com/de/wahlkampf#dw Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Naja, wenn jeder, dem ich in den letzten Monaten die SPD ausgeredet habe, nochmal mit zwein spricht und dieser nochmals..... dann hab ich ja schon fast ne Kleinstadt informiert... Und an alle Mitlesenden, hauptberuflichen SPD Blogger, Meinungsforscher und Wahlexperten der SPD: Danke das Ihr mir meine Arbeit so einfach macht (zumindest in Bezug auf Waffenbesitzer und deren Angehörigen). Noch einfacher wäre es wenn ihr in Zukunft Marx vorne aufs Parteibuch druckt aber das wäre, zumindest zur jetzigen Zeit, etwas zu viel verlangt nehme ich an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
AxelCGN Posted August 5, 2009 Author Share Posted August 5, 2009 Forsa-Umfrage vom 05.08.2009 Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären ... .............CDU/CSU...SPD....GRÜNE....FDP....LINKE...Sonstige....Befragte.....Zeitraum 05.08.2009.....37%.....20%.....13%.....14%.....11%.......5%........2.502.....27.07.–31.07. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Perser Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Freut euch nicht zu früh, wenns wirklich nur 1+ für schwarz/gelb geben wird, werden die wohl eher mit der großen Koalition weitermachen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fatty Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Freut euch nicht zu früh, wenns wirklich nur 1+ für schwarz/gelb geben wird, werden die wohl eher mit der großen Koalition weitermachen. Die Möglichkeit macht mir auch Sorgen., aber was kann man (bei der Wahl) schon tun? Also: (in meinem Wahlkreis) Erststimme CDU Zweitstimme FDP und hoffen. Generell halte ich von Wahlvorhersagen nichts, weil sie das Wahlverhalten beeinflussen (Rückkoppplung) Gruß Fatty Link to comment Share on other sites More sharing options...
chief wiggum Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Um so wichtiger, alle die man im Familien- und Bekanntenkreis irgendwie erreichen kann von der FDP zu überzeugen. Legt man zugrunde, was uns die CDU in den letzten Jahren beschert hat, sind 37% für diese Partei noch viel zu viel und für mich nicht nachvollziehbar. Viel schlimmer für mich ist das linksextreme Parteien zusammen auf 24% kommen. Ich halte die Gefahr von rot-rot-grün für nicht gebannt, dafür sind die zusammen immer noch zu stark. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Freut euch nicht zu früh,,... Stimmt, erinnert Euch wie Schröder das Ruder noch zweimal rumreissen konnte. Ok, Steini hat das Format nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manfred Breidbach Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Freut euch nicht zu früh, wenns wirklich nur 1+ für schwarz/gelb geben wird, werden die wohl eher mit der großen Koalition weitermachen. Du hast die 5% Stimmen für "Sonstige" vergessen. Die fallen unter den Tisch. Somit ist der Versprung schon recht beachtlich. Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedster Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Hallo, wenn ich mal Zeit hab, werd ich die "Genossen" bedauern.............. Gruß Speedster Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdventureQ Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Servus ! Jetzt müssten nur noch die GRÜNEN auf unter 5% absacken und ich würde ein Faß aufmachen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Freut euch nicht zu früh, wenns wirklich nur 1+ für schwarz/gelb geben wird, werden die wohl eher mit der großen Koalition weitermachen. Oh nein!!! DAS haben vor Jahren die Wähler auch gedacht, als Helmut K. als Ziel abgelöst werden sollte. Ein Irrglaube, damals auf die große Koalition zu setzen. Er,- Herr Schr., hatte es nicht nötig, sich von einer damals größeren Partei gängeln zu lassen, sondern wählte (taktisch durchaus klug) die kleineren Grünen. Für eine Mehrheit reichte es und er konnte schalten und walten nach seinen Vorstellungen. Und die jetzige Wahl wird ähnlich ausgehen: Ein möglichst (stimmenmäßig) kleiner Koalitionspartner, der für eine Mehrheit ausreicht. Und DIESER Kleine wird kuschen müssen- wetten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Ich halte die Gefahr von rot-rot-grün für nicht gebannt, dafür sind die zusammen immer noch zu stark. Sind sie nicht- warten wir die Wahl ab. Selbst wenn die "Sozial"demokraten aus Stimmengeilheit ihre Berührungsängste zu den Linken zwangsweise aufgeben müssen, wird es nicht reichen. Die Linke hat dabei aber selber ein Eigentor geschossen: Erst Getöse bezüglich der Renten- und dann bei der Abstimmung, daß die Renten nicht gekürzt werden dürfen, sich der Stimme zu enthalten. Das wird der ach so sozialen Partei abstimmungsmäßig den Hals brechen: Entweder ist man dafür- heißt ja- oder man ist dagegen- heißt nein. Aber in so einer brisanten Abstimmung sich der (machtvollen) Stimme zu enthalten, bedeutet ein Kneifen. Genauso, wie es schändlich gebrandmarkt wird, wenn ein stimmberechtigter Wähler nicht zur Wahl geht, also in Folge sich der Stimme enthält. Die Linke wird sich zu Recht den Vorwurf gefallen lassen müssen, nichts weiter als populistisch zu agieren. Ich muß gestehen, nach den bisherigen flammenden Reden von "Oskar"- zu Recht oder nicht, zumindest dieser Partei eine klare Linie geglaubt zu haben. Hoffentlich werden die Wähler deren Geschwafel ohne Rückgrat abstrafen. Es WIRD Schwarz-Gelb geben, und das mit mehr als plus 1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Haben Sie Ulla schon abgeschossen? Und seht Euch mal den Innenminister in spe an. Da könnten wir zu machen. (Oppermann, gleich rechts neben Steinmeier) Da fehlt Ulla ..?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Reservist Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Ulla Schmidt beschert SPD neues Umfrage-Debakel (58) 5. August 2009, 08:49 Uhr Und jetzt stellt sich raus, daß mehrere Abgeordnete (incl. aus der CDU) den Dienstwagen im Urlaub genutzt haben. Wie du mir so ich dir. - - - und da kommt noch mehr an Flecken auf die so weißen Westen Freut euch einen Tag nach der Wahl, dann steht das Ergebnis fest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swagger Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Osnabrück/Berlin/ddp. Neben Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sollen weitere Spitzenpolitiker Ihre Dienstfahrzeuge privat im Urlaub benutzt haben. Wie die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» und «Neue Osnabrücker Zeitung» unter Berufung auf Regierungskreise berichteten, griffen vier weitere SPD-Minister im Urlaub auf ihre Dienstwagen zurück. Es handle sich um Arbeitsminister Olaf Scholz, Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Umweltminister Sigmar Gabriel und Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Dienstwagen hin oder her, was soll das jetzt eigentlich? Wer von Euch hat einen Firmenwagen, und wer darf das Fahrzeug im Urlaub nicht nutzen. Solange die Privatnutzung versteuert wird ist die Sache rechtens. Viel schlimmer ist der neuste Skandal, dass für 50.000 Fahrzeuge illegal die Abwrackprämie kassiert worden ist. Während man bei Waffenbesitzer höchst kreativ ist, was Kontrollen und Gänglei angeht, lässt man sich hier auf die billigste Art und Weise aufs Kreuz legen. Betrug Abwrackprämie Link to comment Share on other sites More sharing options...
2nd_Amendment Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Betrug Abwrackprämie Da wurde schon seit Januar vor gewarnt (Abwrackprämie als "Einladung an die organisierte Kriminalität") - jetzt ist es eben eingetreten. Aber unsere Politiker wollten ja nicht hören. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Da wurde schon seit Januar vor gewarnt (Abwrackprämie als "Einladung an die organisierte Kriminalität") - jetzt ist es eben eingetreten. Aber unsere Politiker wollten ja nicht hören. Als das Wort "Abwrackprämie" erstmalig gefallen ist standen die Afrikaner schon in den Startlöchern und haben Container und Platz auf den Schiffen organisiert. Wundert das jetzt wirklich jemanden hier? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Wundert das jetzt wirklich jemanden hier? Eigentlich nicht, aber bischen schwerer hätte es man denen schon machen können. Wie doof ist das denn, wenn man Kfz-Briefe als Kopie akzeptiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 Als das Wort "Abwrackprämie" erstmalig gefallen ist standen die Afrikaner schon in den Startlöchern und haben Container und Platz auf den Schiffen organisiert. Die mussten keinen Platz organisieren, die hatten genug übrig. Denn normalerweise nehmen uns die Afrikaner für gutes Geld unsere Schrottautos ab, durch die AWP ist dieser Markt komplett eingebrochen. Natürlich haben die sich gefreut, als dann ein paar Schrotthändler die "abgewrackten" Autos doch noch weiterverkauft haben. Wundert das jetzt wirklich jemanden hier? Was mich nicht wundert, ist, dass auch zu diesem Thema jemand die Schuldigen in einer bestimmten Ecke ausmacht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitamin S Posted August 5, 2009 Share Posted August 5, 2009 das ist zwar gegen die regeln der abwrackprämie aber mal ehrlich, die verschrottung von autos die noch gut im schuß waren, finde ich verwerflicher. und noch passend zum thread: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0805-spd.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.