Frostyhn Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 http://backyard-safari.blogspot.com/2009/0...erlin-viii.html Bezugnehmend auf das obige, möchte ich mal anfragen warum hier niemand vor das Bundesverfassungsgericht zieht. Das zielt vorallem auf die Verbände ab. Der Abschnitt mit der Patientenverfügung ist echt gut und würd uns vielleicht helfen. Sorry, in der Überschrift fehlt ein " t ". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 http://backyard-safari.blogspot.com/2009/0...erlin-viii.html Bezugnehmend auf das obige, möchte ich mal anfragen warum hier niemand vor das Bundesverfassungsgericht zieht. Das zielt vorallem auf die Verbände ab. ....... Na weil die Verbände mit Einfluß mit den neuen Regelungen mehr oder weniger Einverstanden sind.... Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gloeckner Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 Bezugnehmend auf das obige, möchte ich mal anfragen warum hier niemand vor das Bundesverfassungsgericht zieht. Weshalb ziehst du nicht vors BVerfG ? Das zielt vorallem auf die Verbände ab. Ja, und dabei ist es soooo einfach, mal eben vors BVerfG zu ziehen. Vor allem als Verband. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frostyhn Posted July 18, 2009 Author Share Posted July 18, 2009 Ich darf leider nicht... Hängt mit ein paar beruflichen Gründen, die ich hier nicht weiter ausführen möchte zusammen Aber es müsste sich doch da was im Zusammenschluss machen lassen. Wenn man hört, um was die sich alles kümmern müsste das doch über einpaar Instanzen gehen. @gloeckner Genau deine Einstellung, zumindest von dem Post, macht uns die Probleme. Sollen das doch die anderen Regeln. Mir passiert ja nichts Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 18, 2009 Share Posted July 18, 2009 Wenn dir die vielen Hinweise zum Thema Verbandsklage, die man im Netzt so findet, zu unübersichtlich sind, dann gehe doch zu einem Verwaltungsrechts-Fachanwalt. Der erklärt dir das sicherlich gerne sehr ausführlich. PS.: In der Überschrift fehlt kein "t". Da ist ein "s" zu viel und ein "d" zu wenig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gloeckner Posted July 18, 2009 Share Posted July 18, 2009 Ich darf leider nicht... Oha, wenn selbst Ministerialbeamte im BMI rechtlich nicht gehindert sind, Verfassungsbeschwerde einzulegen... . (...) dann gehe doch zu einem Verwaltungsrechts-Fachanwalt. ... und lass dich ganz allgemein zum Thema beraten. Oder lies vorher die Beiträge zum Thema Verfassungsbeschwerde der letzten Wochen auf WO. Wenn dir der RA danach dasselbe erzählt, freust du dich ganz besonders über seine Kostennote @gloeckner Genau deine Einstellung, zumindest von dem Post, macht uns die Probleme. Sollen das doch die anderen Regeln. Ja, vollmundige Sprüche und aktionistisches Gehabe überlasse ich tatsächlich lieber anderen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted July 18, 2009 Share Posted July 18, 2009 Ich darf leider nicht... Hängt mit ein paar beruflichen Gründen, die ich hier nicht weiter ausführen möchte zusammen kaum zu glauben was es alles gibt! Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 18, 2009 Share Posted July 18, 2009 Weshalb ziehst du nicht vors BVerfG ? Das nennt man Arbeitsteilung! Er hatte die Idee, jemand anders soll es machen. Ich bin mir sicher, er würde auch nen Fuffi spenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moskito Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Ich darf leider nicht... In was für einem Scheissstaat wohnst Du, wo Bürgerrechte aufgrund des Berufs eingeschränkt sind? Oder bist Du bloss zu faul? Link to comment Share on other sites More sharing options...
reini Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Möglicherweise ist er Beamter und es ist nicht der Karriere förderlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gloeckner Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Möglicherweise ist er Beamter und es ist nicht der Karriere förderlich. Dann hätte er besser (und ehrlicherweise) geschrieben "ich traue mich nicht". Ist aber auch wurscht, da zum jetzigen Zeitpunkt juristisch eh nichts zu machen ist. Weder für ihn noch für irgendjemand. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 ... welches Schweinderl hättens denn gerne? Achtung "Gong"... wir blenden den Beruf ein... "Gong" Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Weshalb ziehst du nicht vors BVerfG? Wahrscheinlich weil für eine Einzelperson die enstehenden Kosten-Vorleistungen in Höhe von durchschnittlich 50.000,- bis 75.000,- € nur schwer finanzierbar sind und diese Kosten auch von keiner Versicherung getragen werden. CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Wahrscheinlich weil für eine Einzelperson die enstehenden Kosten-Vorleistungen in Höhe von durchschnittlich 50.000,- bis 75.000,- € nur schwer finanzierbar sind und diese Kosten auch von keiner Versicherung getragen werden.CM Das kommt der Sache schon näher! Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frostyhn Posted July 19, 2009 Author Share Posted July 19, 2009 Reden ist einfach. Wenn ich könnte würde ich, jedoch zahlt mir keiner von euch die nächsten 25 Jahre Gehalt und auch keine Rente. Wenn mir das jemand zusichert und auch die anfallenden Kosten mitträgt, stelle ich mich vorne hin. Das beste Beispiel ist Österreich. Wenn alle an einem Strang ziehen geht es. Sieht man ja dort. Und ich wohne in Deutschland. Wie ihr auch. Nur sind die Antworten hier immer einfach. Wenn mal einer einen etwas steinigeren weg vorschlägt, wird er zerrissen. Aber egal. Ich halte es jetzt wie soviele hier: Mein Hobby ist gesichert. Ich schere mich nicht darum wie es anderen geht. Wenn 99% hier nichts mehr haben, kann ich dem Hobby noch nachgehen. Sehr schade!! Ich glaub wir können das schliessen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Wenn ich könnte würde ich, jedoch zahlt mir keiner von euch die nächsten 25 Jahre Gehalt und auch keine Rente. Wenn mir das jemand zusichert und auch die anfallenden Kosten mitträgt, stelle ich mich vorne hin. Und genau aus diesem Grund klagen wir anderen hier auch nicht.... auch wenn viele ständig davon labern... Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frostyhn Posted July 19, 2009 Author Share Posted July 19, 2009 Und genau aus diesem Grund klagen wir anderen hier auch nicht.... auch wenn viele ständig davon labern...Gruß Hunter Kann ich nur zustimmen. Leider wollen die Interessenvertretungen das auch nicht. Nun Ja... Beenden wir die Diskussion. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Sagt wer? Stegt wo? Link to comment Share on other sites More sharing options...
checkinthedark Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Reden ist einfach.Wenn ich könnte würde ich, jedoch zahlt mir keiner von euch die nächsten 25 Jahre Gehalt und auch keine Rente. ... Muss ja ein interessanter Arbeitgeber sein, bei dem du wegen einer Verfasungsbeschwerde den Beruf verlierst und auch noch deine Rentenansprüche dazu! Eine Behörde kann das nicht sein und Beamter wirst du schon gar nicht sein. Entfernung aus dem Dienst unter Verlust der Versorgungsansprüche? Niemals glaub ich sowas. Seltsam, seltsam, was du da erzählst. Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gloeckner Posted July 20, 2009 Share Posted July 20, 2009 Muss ja ein interessanter Arbeitgeber sein, bei dem du wegen einer Verfasungsbeschwerde den Beruf verlierst und auch noch deine Rentenansprüche dazu!Eine Behörde kann das nicht sein und Beamter wirst du schon gar nicht sein. Entfernung aus dem Dienst unter Verlust der Versorgungsansprüche? Da bleibt eigentlich nur ein Arbeitgeber. Fängt an mit "A", endet mit "x" :lol: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.