knro99 Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Das Schweizer Fernsehen hat am 13.5.2009 eine Doku über Kinder am Gewehr Die 8jährige Lea zielt mit einem Kleinkalibergewehr – eines von 5000 Kindern und Jugendlichen, die Schiesskurse besuchen. Die Rundschau hat junge Sport- und Waffenbegeisterte in Schützenvereinen und an Waffenmessen beobachtet. gebracht. Ihr könnt Euch das Video unter http://www.sf.tv/sendungen/rundschau/index...?docid=20090513 anschauen. MfG Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Druss Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 am besten ist die szene: der alte mann wird gefragt wie viele gewehre er hat und meint: en paar und dann seine tochter: ich habs se gzählt, 215 haha^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Intruder Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Dort ist die Welt noch in Ordnung. So ein Nachwuchs wäre bei uns auch wünschenswert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sinu7 Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Schöner Bericht - ach wäre das doch in D auch so unkompliziert Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwedd Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 In einer intakten Gesellschaft/Familie ist das auch kein Problem. Die Waffen sind nicht der Ursprung der Probleme - aber das wisst ihr ja. Nur unsere Volksvertreter begreifen das nicht. So gesehen dürfte es in der Schweiz nur noch Mord und Totschlag geben. Irgendwie ist das ein Armutszeugnis für Deutschland. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tala22Pistole Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Die Schweiz ? War das nicht das Land mit den "Indianern" denen man die Kavallerie androhen muß, damit das Bankgeheimnis gelockert wird ? Und die sind so massiv bewaffnet ... Oh je - da haben dann ja wieder Leute in Berlin schlaflose Nächte. Den Beitrag sollte man mal im deutschen Fernsehen zeigen, damit "Otto-Normalbürger" über die Sache nachdenkt. Aber nein - stattdessen nur Hetze und Lügen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hartmann12 Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Einfach herrlich, glückliche Kinder aus intakten Familien belegen einen Schießkurs und haben noch Spaß dabei. Irgendwie sind diese Kinder noch anders als gleichaltrige hier in D. So unbekümmert, freundlich, offen, einfach glückliche Kinder. Gut, das es sowas noch gibt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hob Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Herrlich, wenn ich mal Kinder haben sollte, sollten sie auch so aufwachsen können. Mit 10 Jahren ans Sturmgewehr. Wobei ich bei dem Video aber manchmal doch Verständnisprobleme hatte. Einige von den Interviewten haben definitiv kein Deutsch mehr gesprochen, da hab ich kein Wort mehr verstanden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted May 14, 2009 Share Posted May 14, 2009 Hat einer von Euch in den letzten Wochen mal in einer deutschen Zeitung gelesen, deutsches Fernsehen geschaut oder war im Internet? Ich will euch bestimmt nicht die Laune vermiesen, aber ... Nein, ich sage es euch nicht - ich will keine Träume zerstören. Gruss SWJ Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Das Schweizer Fernsehen hat am 13.5.2009 eine Doku überKinder am Gewehr Die 8jährige Lea zielt mit einem Kleinkalibergewehr – eines von 5000 Kindern und Jugendlichen, die Schiesskurse besuchen. Die Rundschau hat junge Sport- und Waffenbegeisterte in Schützenvereinen und an Waffenmessen beobachtet. gebracht. Ihr könnt Euch das Video unter http://www.sf.tv/sendungen/rundschau/index...?docid=20090513 anschauen. MfG Roger Ja die Schweiz wenn es nach einigen deutschen Politikern ginge dürfte die Kleine noch nicht einmal mit Spielzeugsoftairs von 0,08 J hantieren,traurig Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Dort ist die Welt noch in Ordnung. So ist es. Zumindest im Vergleich mit uns. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PE90 Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Würde man den Kommentatoren richtig zuhören, würde man einiges daraus hören können. Immer dieser fiese Stachel im Tonfall. Achtet mal auf den Tonfall und was der Reporter zum Teil wirklich von sich gibt. Es ist eine deutlicher Versuch der Medien, hier den Schiessport in der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Hört genau hin, dann merkt ihrs. Achtet auf Tonfall und manche Sätze die fallen. Das ist wieder ein Versuch von Manipulation erster Sahne. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasMueller Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Das gab es bei uns auch einmal. Da konnte man Opa's KK hinter dem Wohnzimmerschrank vorholen und los gings. Tja, und dann kam die grosse Amnestie und die guten Zeiten waren vorrüber ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
knro99 Posted May 15, 2009 Author Share Posted May 15, 2009 Immer dieser fiese Stachel im Tonfall. Achtet mal auf den Tonfall und was der Reporter zum Teil wirklich von sich gibt.Das ist wieder ein Versuch von Manipulation erster Sahne. ja gegen Ende etwas - aber insgesamt kommt bei mir der Bericht eher positiv rüber. Wir sind natürlich alle etwas voreingenommen. Interessant wäre es zu wissen, ob jemand der neutral zur Sache und kein Schütze/Sammler steht, den Bericht positiv in unserem Sinn findet oder nicht. Wir hatten in der Rundschau doch auch schon ganz andere Reportagen - dort war es mehr als offensichtlich und noch bevor Urs Leuthard zur Rundschau wechselte. Zur Erinnerung - siehe hier: http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...t&p=1201428 - es ist die Sendung vom 28.2.2007 MfG Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 Die Schweiz ?War das nicht das Land mit den "Indianern" denen man die Kavallerie androhen muß, damit das Bankgeheimnis gelockert wird ? Und die sind so massiv bewaffnet ... Oh je - da haben dann ja wieder Leute in Berlin schlaflose Nächte. Nicht Berlin, Hamburg ist das Angriffsziel: http://www.greenpeace-magazin.de/index.php...Hash=1f760bbadf War aber trotzdem nett anzuschauen. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 ja gegen Ende etwas - aber insgesamt kommt bei mir der Bericht eher positiv rüber. ... Interessant wäre es zu wissen, ob jemand der neutral zur Sache und kein Schütze/Sammler steht, den Bericht positiv in unserem Sinn findet oder nicht. Wir hatten in der Rundschau doch auch schon ganz andere Reportagen - dort war es mehr als offensichtlich und noch bevor Urs Leuthard zur Rundschau wechselte.... Habe deinen Link auch bei co2air reingestellt und dort sind die Reaktionen fast alle sehr positiv. http://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=60043 Bis jetzt hat sich nur einer an der Aussage des Waffenhändlers bzgl PC-Spielen gestört und ein weiterer fand das KK mit 8 schon etwas übertrieben wäre. Gut, im Text des Kommentators bzw Reporters lässt sich schon der eine oder andere kritische Unterton finden, aber ich würde das jetzt nicht manipulativ nennen, sondern eher ausgewogen, da die Aussagen der Interviewten schon sehr pro-waffen eingestellt sind. Das Videomaterial hätte man auch ganz anders zusammenschneiden, mit entsprechenden Kommentaren versehen und die Interviewten als gefährliche Irre darstellen können. Das wurde nicht gemacht. ME ist die Reportage sehr ausgewogen, so wie es sich eigentlich für sauberen Journalismus gehört. Beste Grüße! PS p.s.: Danke für deine PN Link to comment Share on other sites More sharing options...
knro99 Posted May 15, 2009 Author Share Posted May 15, 2009 @Patriotischer Souverän gerne geschehen. Schau Dir aber auch einmal die Doku vom 28.2.2007 an. Da gab es dann riesigen Protest dagegen und das Schweizer Fernsehen hat vermutlich zur Wiedergutmachung am 6.6.2007 eine Weitere ausgestrahlt. Zwischenzeitlich hat es einen Moderatorenwechsel gegeben und glaube bzw. hoffe das die sich den Themen etwas neutraler annehmen. MfG Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 ...Schau Dir aber auch einmal die Doku vom 28.2.2007 an. Da gab es dann riesigen Protest dagegen und das Schweizer Fernsehen hat vermutlich zur Wiedergutmachung am 6.6.2007 eine Weitere ausgestrahlt.... Die vom 28. ist ein ideales Bsp dafür wie man durch entsprechenden Schnitt und Kommentare aus harmlosen Mitbürgern gemeingefährliche Irre machen kann. Bei der Doku vom 6. merkt man, insbesondere am Schluss die Passage mit dem 'Rohrkrepierer', dass der Reporter noch 'stinkig' war, keine 'Hetzdoku' á la der vom 28. abliefern zu dürfen. Der Schnitt an sich war aber in Ordnung, für den war aber schon jemand anderes als bei der 'Hetzdoku' zuständig. Wenn ich das richtig sehe, durfte von den an der 'Hetzdoku' Beteiligten niemand mehr an der Doku vom 13.5.2009 mitarbeiten, und das ist auch gut so. Beste Grüße! PS Link to comment Share on other sites More sharing options...
knro99 Posted May 15, 2009 Author Share Posted May 15, 2009 Wenn ich das richtig sehe, durfte von den an der 'Hetzdoku' Beteiligten niemand mehr an der Doku vom 13.5.2009 mitarbeiten, und das ist auch gut so. genau - ich glaube wir alle erwarten von einem Journalisten nur einen neutrale, objektive und sorgfälltige Berichterstattung - nicht mehr und nicht weniger. Der Journalist muss nicht ProGun sein - er muss neutral sein. Aber wenn man beide Reportagen vergleicht - welche bringt mehr Zuschauer und Reaktionen und sind nicht gerade das die Komponenten, die sich die Medien wünschen? - hoffe Urs Leuthard und die anderen beteiligten Journalisten bleiben dort weiterhin neutral - Quote hin oder her. MfG Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 15, 2009 Share Posted May 15, 2009 genau - ich glaube wir alle erwarten von einem Journalisten nur einen neutrale, objektive und sorgfälltige Berichterstattung - nicht mehr und nicht weniger. Ein Journalist ist wie ein Rechtsanwalt: man sagt ihm, was er machen soll und er macht. Macht er nicht - macht es ein anderer. Brot und Lied, die alte Sache eben.... abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.