IMI Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Lest selbst und macht Euer Häkchen bei der Abstimmung! http://www.welt.de/wirtschaft/article32884...ml#vote_3301724 IMI Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Schau mal, wer den Artikel geschrieben hat. Na, klingelt's ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
XP-100 Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Bei mir schon lange, mal abwarten, wie lange die Abstimmung noch im Netz steht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
expressmaster Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Bei mir schon lange, mal abwarten, wie lange die Abstimmung noch im Netz steht... Immerhin sind 64% der unbefangen Leser der Meinung: Jagd - Das ist eine wichtige Aufgabe für die Erhaltung der Natur Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Schau mal, wer den Artikel geschrieben hat.Na, klingelt's ? JuergenG lass mal klingeln bitte. mir sagt das so nichts, kenne den autor nicht. gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted March 2, 2009 Author Share Posted March 2, 2009 http://www.welt.de/impressum/article696403...ms_Laubach.html Ich erinnere mich an seine Visage, und dass er wohl aniti-Jagd ist? Ja, da war mal was vor ca. 2 Jahren - lass mal klingeln... Link to comment Share on other sites More sharing options...
osaft Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 JuergenG lass mal klingeln bitte. mir sagt das so nichts, kenne den autor nicht.gruß alzi geht mir auch so. und warum soll die umfrage nicht mehr lange im netz stehen? (warum sind foto- und audiobeiträge sowie eine abstimmung zur jagd in einem artikel wo es um produktpiraterie geht? durch die bildbeiträge erscheints ja grad zum hauptthema gemacht zu werden, dann noch die abstimmung darunter und der artikel an sich ist eigentlich vollkommen überflüssig) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 JuergenG lass mal klingeln bitte. mir sagt das so nichts, kenne den autor nicht.gruß alzi Ein Verfasser von Artikeln, die die Welt nicht braucht.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
november Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Ein Verfasser von Artikeln, die die Welt nicht braucht.... pun intended? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Ja, da war mal was vor ca. 2 Jahren - lass mal klingeln... http://www.welt.de/politik/article757059/M...nd_braucht.html http://forum.waffen-online.de/index.php?s=...st&p=691191 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted March 2, 2009 Share Posted March 2, 2009 Ohne jetzt pro Brenneke oder pro RUAG zu sprechen: Solms-Laubach plappert einfach nur nach, was Anfang Februar als "Unternehmergespräch" in der FAZ gestanden hat (leider inzwischen nur im Abo-Teil lesbar). Die hatten allerdings nicht einmal eine RUAG-Stellungnahme drin, das war dann noch einseitiger. Pikant ist auch, daß bei Brenneke auf die 114 Jahre Firmengeschichte gepocht wird und man geflissentlich so tut, als sei RUAG etwas Neues und damit Schädliches. Man vergleiche das einfach mit der Historie des RUAG-Urkonzerns Dynamit Nobel, ohne den auch die TIG's heute nicht fliegen würden... Den Rest mögen die Gerichte entscheiden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted March 3, 2009 Share Posted March 3, 2009 Ohne jetzt pro Brenneke oder pro RUAG zu sprechen: Solms-Laubach plappert einfach nur nach, was Anfang Februar als "Unternehmergespräch" in der FAZ gestanden hat ... Ja, und? Abschreiben ist doch nichts neues in der Branche. Wenn sich die Erträge nicht weiter erhöhen lassen, wird halt der Aufwand gesenkt. Solange sich dass die Masse der Leser gefallen läßt, kann was dem Verlag recht ist, den Journalisten nur billig sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schub Posted March 3, 2009 Share Posted March 3, 2009 Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert Schuhbauer-Struck Posted March 3, 2009 Share Posted March 3, 2009 Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen? Nun, die geschützten Namen "TIG" und "TUG" darf die RUAG (RWS) nicht mehr verwenden und nennt die Geschosse statt dessen "UNI" und "CLASSIC". Es gab sogar mal eine große "Umetikettieraktion" bei RWS. Grüße Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
red star Posted March 4, 2009 Share Posted March 4, 2009 Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen? hab ich mich auch gewundert?! aber vielleicht hat der autor keine ahnung? es sei denn deren anwalt ist ein fuchs und versucht das aussehen ( die siluette ist ja mehr als schnell zu erkennen) dem gericht als marke zu verkaufen. hat bei lego ja auch lange genug funktioniert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted March 4, 2009 Author Share Posted March 4, 2009 Was war denn bei Lego? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.