Jump to content
IGNORED

Munition: Produktpiraterie!


IMI

Recommended Posts

JuergenG lass mal klingeln bitte. mir sagt das so nichts, kenne den autor nicht.

gruß alzi

geht mir auch so. und warum soll die umfrage nicht mehr lange im netz stehen?

(warum sind foto- und audiobeiträge sowie eine abstimmung zur jagd in einem artikel wo es um produktpiraterie geht? durch die bildbeiträge erscheints ja grad zum hauptthema gemacht zu werden, dann noch die abstimmung darunter und der artikel an sich ist eigentlich vollkommen überflüssig)

Link to comment
Share on other sites

Ohne jetzt pro Brenneke oder pro RUAG zu sprechen: Solms-Laubach plappert einfach nur nach, was Anfang Februar als "Unternehmergespräch" in der FAZ gestanden hat (leider inzwischen nur im Abo-Teil lesbar). Die hatten allerdings nicht einmal eine RUAG-Stellungnahme drin, das war dann noch einseitiger.

Pikant ist auch, daß bei Brenneke auf die 114 Jahre Firmengeschichte gepocht wird und man geflissentlich so tut, als sei RUAG etwas Neues und damit Schädliches. Man vergleiche das einfach mit der Historie des RUAG-Urkonzerns Dynamit Nobel, ohne den auch die TIG's heute nicht fliegen würden...

Den Rest mögen die Gerichte entscheiden.

Link to comment
Share on other sites

Ohne jetzt pro Brenneke oder pro RUAG zu sprechen: Solms-Laubach plappert einfach nur nach, was Anfang Februar als "Unternehmergespräch" in der FAZ gestanden hat ...

Ja, und? :confused:

Abschreiben ist doch nichts neues in der Branche. :closedeyes:

Wenn sich die Erträge nicht weiter erhöhen lassen,

wird halt der Aufwand gesenkt.

Solange sich dass die Masse der Leser gefallen läßt,

kann was dem Verlag recht ist,

den Journalisten nur billig sein.

:huh:

Link to comment
Share on other sites

Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen?

Link to comment
Share on other sites

Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen?

Nun, die geschützten Namen "TIG" und "TUG" darf die RUAG (RWS) nicht mehr verwenden und nennt die Geschosse statt dessen "UNI" und "CLASSIC".

Es gab sogar mal eine große "Umetikettieraktion" bei RWS.

Grüße

Robert

Link to comment
Share on other sites

Mal zum Artikel statt zu Autor und Umfrage: Wenn die Patrone Jahrgang 1972 hat, müsste der Patentschutz eigentlich langsam durch sein, also kein Problem - oder gehts beim Streit nur um den ähnlich klingenden Namen?

hab ich mich auch gewundert?! aber vielleicht hat der autor keine ahnung? es sei denn deren anwalt ist ein fuchs und versucht das aussehen ( die siluette ist ja mehr als schnell zu erkennen) dem gericht als marke zu verkaufen. hat bei lego ja auch lange genug funktioniert...

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.