travisbickle Posted February 15, 2009 Share Posted February 15, 2009 Hallo, ist diese Waffe für die Production zugelassen? Ich finde die in keiner der Listen, mögl. zu neu? Andererseits unterscheidet die sich ja kaum von der P226 X-Five Competition die als 'not approved' eingestuft ist. Also womöglich doch keine Option für die Production-Klasse? Kapazität von 20+1 inc. Jetfunnel(-Griffschalen), Lieferumfang incl. 4 Magazinen, das wärs doch! Die Optik überzeugt in jedem Fall! MfG, travis Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted February 15, 2009 Share Posted February 15, 2009 Wenn nicht auf der Liste, dann nicht zugelassen....... Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 16, 2009 Author Share Posted February 16, 2009 Wer pflegt diese Liste? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 Hallo,ist diese Waffe für die Production zugelassen? Ich finde die in keiner der Listen, mögl. zu neu? Andererseits unterscheidet die sich ja kaum von der P226 X-Five Competition die als 'not approved' eingestuft ist. Also womöglich doch keine Option für die Production-Klasse? Kapazität von 20+1 inc. Jetfunnel(-Griffschalen), Lieferumfang incl. 4 Magazinen, das wärs doch! Die Optik überzeugt in jedem Fall! MfG, travis Hi, Na, ich würd mal ein Mail (Vince Pinto) nach USA senden, denn ausdrücklich nicht erlaubt wär sie nicht! Denn siehe LISTE, ist die P226 SCT mit den 20-Schuss-Mags auch drauf. Zudem ist der Lauf Deiner besagten Version der 226 nicht über 5 Zoll (4,4) und ja... Knackpunkt wäre der FUNNEL ! SIGarms-USA bringt fast jeden Monat eine neue Version der 226, daher ist es nicht einfach Grüsse Roger P220, P220-1, P225, P228, P229, P239, P250DCc, P2009, SPC2009, SP2022, SP2340 P226, P226ST, P226 Sport II SL ohne Schiene, P226SL, P226SL Black, P226 Xpress, P226 X-Five Allround, P226 X-Five Tactical (not SAO version), P226R DAK, P226DAO, P226R, P226R Two Tone, P226 SAS, P226 Blackwater, P226 Equinox, P226 Stainless, P226 AL-SO, P226 SL-SO, P226 Sport Stock, P226 X-Five SO (SA/DA version only), P226 Navy, P226 SCT, P226 Elite (Also P220, P229, P239 equivalents of approved P226 models with maximum 5" barrel length) Not Approved: P220 X-Zone, P220 Sport, P226 HSP, P226 Sport, P226 Sport II SL mit Schiene, P226 X-Five, P226 X-Five Competition, P226 X-Six, P226R Crimson Trace Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 16, 2009 Author Share Posted February 16, 2009 Genau das ist meine Gedanke die SCT wäre 'approved', allerdings der Trichter... . Eine Mail an prodlist@ipsc.org habe ich bereits geschrieben, mal schaun was da zurückkommt. Landet das dann bei Herrn Pinto? Ich denke das in erster Linie dem Hersteller daran gelegen ist in dieser Liste als 'approved' eingepflegt zu werden. Möglicherweise ist das bereits in der Mache seitens SigArms, aber im Moment noch 'hätte', 'wenn' und 'aber'. Nebenfrage: SigArms - SigSauer - Sauer & Söhne, versteht das noch jmd? Wäre die Blackwater Tactical deutsche Fertigung aber amerikanische Montage oder umgekehrt?! Wieviel deutsches Produkt ist das noch? MfG, travis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 Ich würde da erstmal die Finger von lassen. Das "Ding" ist ja von SIGarms, und die haben seit einiger Zeit eine neue Geschäftsleitung (frühere Manager von Kimber). Seitdem sind US-Foren voll von Berichten über Qualitätsmängel (woran die Firma Kimber wohl auch fast zugrunde gegangen ist). Frag doch mal da an ob das Model besser ist (in der Qualität) als die zivile Produktion: http://sigforum.com/eve Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andi-mit-i Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 ... Und wie günstig sie ist: nur 1300 Dollar. Nahezu ein Schnäppchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 Ich würde da erstmal die Finger von lassen. Das "Ding" ist ja von SIGarms, und die haben seit einiger Zeit eine neue Geschäftsleitung (frühere Manager von Kimber). Seitdem sind US-Foren voll von Berichten über Qualitätsmängel (woran die Firma Kimber wohl auch fast zugrunde gegangen ist).Frag doch mal da an ob das Model besser ist (in der Qualität) als die zivile Produktion: http://sigforum.com/eve :-) Möglich.... nun schiesse Max Michel für SIG USA !!!! So schlimm kann es ja nicht sein, oder? Also die 1911-er kommen glaub's alles aus USA.....wollte mal eine bestellen! Ca. 1 Jahr Lieferfrist ! Grüsse, DVC Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 Roger, ich habe doch nur meinen Eindruck wiedergegeben, den ich seit längerem in US-Foren gewonnen habe. Aber bekanntlich sind die ja da alle doof, und gesponserte Schützen schießen bekanntlich mit dem letzten Dreck der Montagsproduktion. Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 16, 2009 Author Share Posted February 16, 2009 Das mit den Superstars die von der einen oder anderen Firma angeheuert werden hat keinerlei Aussagekraft über die Qualität des zu vermarktenden Produktes. Lancia einst in der 'Gruppe B' z.B. die waren sehr erfolgreich, aber die Boliden hielten nur über eine Renndistanz (mussten danach fast komplett neu aufgebaut werden). Die Serienfahrzeuge hatten keinen so guten Ruf... . Will sagen dass die Herren und Damen die davon leben (müssen?), was unsereins zum Spaß betreibt, bekommen ihr Material entsprechend gewartet oder schlichtweg neu und/oder auf deren Anforderungen zugeschnitten, Schließfeder, etc. Der Vergleich zur Großserie hinkt in jedem Fall, auch in der 'Production'-Klasse. Kann mir keiner erzählen dass die Profis nicht handverlesene Waffen rausgesucht bekommen; um Ausfälle oder Versagen wegen der sog. 'Serienstreung' zu vermeiden. Das mir eine 40er Glock nicht nach nur einem Wettkampf um die Ohren fliegt, glaub ich gern, aber wie ist das nach 10.000 Schuß? Die 226 mit Alugriffstück (ist ja schließlich keine Zuckerwatte) wie lange hält mir die? Werde ich mit der Ganzstahlvariante in jedem Fall besser fahren?! Das ist alles sehr hypothetisch und scheint mir wie Religion, wenn man feste daran glaubt... . 1300$, d.h. dann ca. 1800 T€uro in 'good old Germany'? Mal schauen ob die hier überhaupt zu kriegen ist, bzw. 'approved' wird. Ein Jahr werde ich sicher nicht warten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 P226, P226ST, P226 Sport II SL ohne Schiene, P226SL, P226SL Black, P226 Xpress, P226 X-Five Allround, P226 X-Five Tactical (not SAO version), P226R DAK, P226DAO, P226R, P226R Two Tone, P226 SAS, P226 Blackwater, P226 Equinox, P226 Stainless, P226 AL-SO, P226 SL-SO, P226 Sport Stock, P226 X-Five SO (SA/DA version only), P226 Navy, P226 SCT, P226 Elite(Also P220, P229, P239 equivalents of approved P226 models with maximum 5" barrel length) Not Approved: P220 X-Zone, P220 Sport, P226 HSP, P226 Sport, P226 Sport II SL mit Schiene, P226 X-Five, P226 X-Five Competition, P226 X-Six, P226R Crimson Trace Und DEN RO zeigst mir jetzt, der alle diese Modelle so genau kennt, daß er sie identifizieren kann, und weiß, was die haben dürfen und was nicht .... Und das ist nur SIG .... Ich weiß schon, wieso ich diese Production List für eine besoffene Idee halte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Lemke Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 Und DEN RO zeigst mir jetzt, der alle diese Modelle so genau kennt, daß er sie identifizieren kann, und weiß, was die haben dürfen und was nicht .... Und das ist nur SIG .... Ich weiß schon, wieso ich diese Production List für eine besoffene Idee halte. jou, das ist schon heftig, deshalb hab ich als RO immer eine gültige Liste dabei. Kommt jemand mit einer mir unbekannten Waffe, schau ich auf die Liste und gut is!!! Hat jemand an diesen Teilen rumgebastelt, bin ich natürlich auch überfordert!!!! DVC Klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted February 16, 2009 Share Posted February 16, 2009 jou,das ist schon heftig, deshalb hab ich als RO immer eine gültige Liste dabei. Kommt jemand mit einer mir unbekannten Waffe, schau ich auf die Liste und gut is!!! Hat jemand an diesen Teilen rumgebastelt, bin ich natürlich auch überfordert!!!! DVC Klaus Klaus, Liste hin oder her - woher weißt Du, wie welche im Originalzustand auszuschauen hat ? Die exakte Modellbezeichnung steht ja - bewußt ? - ned drauf ... Da kann Dir - und mir - ein Schütze alles einreden. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner Dahmen Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Hi,Na, ich würd mal ein Mail (Vince Pinto) nach USA senden, denn ausdrücklich nicht erlaubt wär sie nicht! Denn siehe LISTE, ist die P226 SCT mit den 20-Schuss-Mags auch drauf. Zudem ist der Lauf Deiner besagten Version der 226 nicht über 5 Zoll (4,4) und ja... Knackpunkt wäre der FUNNEL ! SIGarms-USA bringt fast jeden Monat eine neue Version der 226, daher ist es nicht einfach Grüsse Roger 1. Vince Pinto lebt in Honkong (Asien), nicht in den USA. 2. Die SIG Blackwater Tactical steht nicht in der Liste und wird wohl nur für den Ami-Markt gebaut. Eine Freigabe durch die IPSC als Prod. wird es wohl nicht geben (Jetfunnel) @ Sniper Tangfolio hat noch mehr dubiose Modell-Bezeichnungen, dazu wechseln viele Schützen aus dem Stiefelland Oberteile auf andere Griffstücke. Ich war als Zuständiger auf dem Med Cup vor einigen Jahren recht konsequent und habe 2 Schützen in die Standard Div. verbannt. Jetfunnel und Triggerstop, unterschiedliche Teile-Nummern an Schlitten und Griffstück, da geht mir der Kragen hoch. Zur Not können sie ja Protest einreichen. Ich habe mir als Rückendeckung Infos vom Weltmeister geholt, ebenso von einen vertrauenswürdigen und allgemein akzeptierten Herren aus diesem Land. Ich schaue mir oft die HP diverser Hersteller, wg. Neuigkeiten. Ebenso habe ich mit vielen IROA Kollegen Mail-Kontakt als Erfahrungsaustausch, es hilft ein wenig. Ungereimtheiten sind in dieser Div. nie auszuschließen. DVC Werner Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Nur am Rande, die werbeträchtige Bezeichnung "Blackwater Tactical" für die genannte SIG Sauer könnt ihr sowieso (zumindest für künftige Produktion und Vertrieb der Waffe) bald vergessen. "Blackwater" und das Bärentatzen-Logo verschwindet als Markenname bzw. Logo komplett. Die Firma bleibt, aber benennt sich komplett um in "Xe". Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 17, 2009 Author Share Posted February 17, 2009 Das hatte ich schon mitbekommen, die hatten unter dem Namen 'Blackwater' zu viele Zivilisten umgebracht. Also umbenannt und alles auf Anfang. Die Leute vergessen ja so schnell... . In div. US-Foren wird desshalb schon auf Sammlerwert der 'Blackwater'-Produkte spekuliert. Diese 226 sprach mich aufgrund der Geasmtoptik aber vor allem wegen ihrer Vorteile gegenüber dem Standardmodell wie integriertem Jetfunnel, Magazinkapazität, etc. an. Sicher nicht wegen der Bärentatze oder weil ich es klasse finde das Logo einer zu tragen die unter der Bush-Administration zu fraglichem Ruhm gelangte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 @ Werner: Danke für Deine Hinweise. Wenn ich mir aber die Prod-List anschaue, was es da alles für Kuriositäten gibt ... Ich sag's Dir offen: MIR ist es sch ... egal, womit einer bei mir auf der Range antanzt (außer es ist sonnenklar, daß das keine Prod-Waffe sein kann). Das überlasse ich dem armen Hund bei der Waffenkontrolle - wenn der Veranstalter eine macht. Ich würde mich für diesen Job aber nie zur Verfügung stellen. LG und DVC Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 @ Werner:Danke für Deine Hinweise. Wenn ich mir aber die Prod-List anschaue, was es da alles für Kuriositäten gibt ... Ich sag's Dir offen: MIR ist es sch ... egal, womit einer bei mir auf der Range antanzt (außer es ist sonnenklar, daß das keine Prod-Waffe sein kann). Das überlasse ich dem armen Hund bei der Waffenkontrolle - wenn der Veranstalter eine macht. Ich würde mich für diesen Job aber nie zur Verfügung stellen. LG und DVC Du sprichst offen aus, was 99% der mir bekannten ROs nur hinter vorgehaltener Hand sagen ... "Offiziell" wird jedoch ein gänzlich anderes Bild gemalt. Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 17, 2009 Author Share Posted February 17, 2009 @Vince Pinto, guter Hinweis dazu habe ich das gefunden, nicht ganz humorlos da steht u.a. drin '18. Can I use SIG 20 round magazines in my P226?' --> 'NO!' Wundert mich da doch die P226 SCT 'approved' ist; also einmal 'hüh', einmal 'hott'? Wenn ich die Production-Liste mit dem Text von Herrn Pinto vergleiche, passt das nicht. Das gestaltet sich ja schwierig, da was handfestes rauszubekommen. Werde ich dann im schlimmsten Fall Standard/Minor gewertet, oder was passiert wenn der RO meine Production-Waffe beanstandet (die weder 'approved' noch abgelehnt ist)? Link to comment Share on other sites More sharing options...
knro99 Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 wenn wir schon dabei sind, was erlaubt oder nicht erlaubt ist. Ich habe da auch eine Frage - evt. kann jemand eine Antwort dazugeben. SIG Sauer bietet die X-Five Allround (auf Wunsch) auch ohne Beavertail an -> wäre eine solche Waffe ab Werk gefertigt für die Prod. zugelassen? Man kann die X-Five Allround (auf Wunsch) schwarz Ilaflon beschichtet bestellen - statt Stainless -> wäre eine solche Waffe ab Werk gefertigt für die Prod. zugelassen? Die X-Five Allround ist (auf Wunsch) auch mit gefräster Schiene erhältlich -> wäre eine solche Waffe ab Werk gefertigt für die Prod. zugelassen? Vielen Dank und Grüsse Roger Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beretta_92 Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 ... oder was passiert wenn der RO meine Production-Waffe beanstandet (die weder 'approved' noch abgelehnt ist)? say hello "Open" Gruss B Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Du sprichst offen aus, was 99% der mir bekannten ROs nur hinter vorgehaltener Hand sagen ..."Offiziell" wird jedoch ein gänzlich anderes Bild gemalt. Servus, ich weiß ... dafür bin ich mancherorten "gefürchtet" .... Ich kann Scheinheiligkeiten und Dummheiten aber nunmal einfach nicht ausstehen. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
travisbickle Posted February 17, 2009 Author Share Posted February 17, 2009 @Roger, Da versteht mich einer, in Silber gefällt mir die einfach nicht. @B, echt?! dann ham' die in der Open keine Sonne, haha! Die 'rote Laterne' geht dann an den Schützen der sich nicht an 'die Liste' gehalten hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beretta_92 Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 @Roger, Da versteht mich einer, in Silber gefällt mir die einfach nicht.@B, echt?! dann ham' die in der Open keine Sonne, haha! Die 'rote Laterne' geht dann an den Schützen der sich nicht an 'die Liste' gehalten hat ja, deswegen ja... Wenn Du in der Production bescheißen willst, musste ja irgendwie bestraft werden. Sei froh, dass sie nicht DQ sagen... :-) achja, irgendeiner muss auch in der Open letzter werden... zumindest darfste dann auch das 30 schuss magazin benutzen, wenn es nicht länger als 170 mm ist... Gruss B Link to comment Share on other sites More sharing options...
knro99 Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 ja, deswegen ja... Wenn Du in der Production bescheißen willst, musste ja irgendwie bestraft werden. Sei froh, dass sie nicht DQ sagen... :-)achja, irgendeiner muss auch in der Open letzter werden... zumindest darfste dann auch das 30 schuss magazin benutzen, wenn es nicht länger als 170 mm ist... Gruss B für diesen Fall muss man sich nur ein 50 Schuss Trommelmagazin für die 226er besorgen - ist auch nicht länger als 170mm aber viiiiieeeel breiter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.