Guest We are Borg Posted January 16, 2009 Posted January 16, 2009 Hier die aktuellen Bilder von der SHOT SHOW in Orlando/FL: http://www.gunblast.com/SHOT_2009_0.htm http://www.gunblast.com/SHOT_2009_1.htm
Guest We are Borg Posted January 16, 2009 Posted January 16, 2009 Mehr Bilder: http://ee.ar15.com/shot/showGallery.asp?na...5%20-%20Day%201
Guest We are Borg Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 http://www.gunblast.com/SHOT_2009_2.htm
half inch Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 SHOT_2009_2 Hoffendlich wird die Presse auch Exportiert. Mark Pixler & Jeff have a look at Dillon's new progressive reloading machine for BIG cartridges such as the .50 BMG. Gruß half inch
Pickett Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 Hoffendlich wird die Presse auch Exportiert. Ich bin ja eigentlich nicht neidisch, aber wenn dein Taschengeld-Budget dir einen Munitionsverbrauch erlaubt der eine Progressiv-Presse für 50BMG erfordert............... Jaaaaauuuuuuul !!! Pickett
Andi-mit-i Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 Danke für die Links! Bin mal gespannt was von all dem gezeigtem den deutschen Markt erreicht. So ein SIGArms' 556pistol könnte mir gefallen. Falls doch zu Pöse geb ich mich auch mit Freedom Arms zufrieden. Andi
Guest We are Borg Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 So ein SIGArms' 556pistol könnte mir gefallen. Viel zu pöse für D! Das ist eine Kurzwaffe anderer Art als eine einläufige Einzellader-KW, zusätzlich noch Kaliber unter 6,3mm -> PFUI!!!
half inch Posted January 17, 2009 Posted January 17, 2009 Jaaaaauuuuuuul !!! Dazu möchte ich mich jetzt nicht äußern. Frag mal die, die den Fehler begangen haben mit mir zum Schiessen zu Fahren. Mal schauen wie lange mein Händler braucht die Maschine zu liefern. Gruß half inch
Guest We are Borg Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 http://www.gunblast.com/SHOT_2009_3.htm http://www.gunblast.com/SHOT_2009_4.htm
Guest We are Borg Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Noch etwas interessanter Lesestoff zur SHOT SHOW: http://www.shotshow.org/images/100300/09_PDF/SHOTDaily1.pdf http://www.shotshow.org/images/100300/09_PDF/SHOTDaily2.pdf http://www.shotshow.org/images/100300/09_PDF/SHOTDaily3.pdf http://www.shotshow.org/images/100300/09_PDF/SHOTDaily4.pdf
mp5gun Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Hallo, weiß jemand ob C-More das neue kleine C-More auf der Shot Show vorgestellt hat? Danke
Metcalfe Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Die SIG 556 Pistole ist interessant und unterliegt vermutlich keinen Exportbeschränkungen. Auch bei Taurus habe ich Waffen gesehen die ich sofort kaufen würde. Aber eben es gibt solche Waffen nirgendwo zu kaufen. Beispiel ist die Ruger LCP Pistole. In ganz Europa gibt es diese Ruger Pistole nirgends zu kaufen. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe auf alle Fälle nichts gesehen. Ein weiteres Beispiel ist Taurus, die haben an vielen Waffen ein Upgrade ausgeführt. Dabei bekommen Waffen im Kaliber .40 S&W immer mehr an Bedeutung. Taurus PT 640 PRO Metcalfe
SeinePestilenz Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Die SIG 556 Pistole ist interessant und unterliegt vermutlich keinen Exportbeschränkungen. Exportbeschränkung hin, Exportbeschränkung her - darum geht es aber auch gar nicht: Verbotene WaffenDer Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten: … 1.2.5 mehrschüssige Kurzwaffen, deren Baujahr nach dem 1. Januar 1970 liegt, für Zentralfeuermunition in Kalibern unter 6,3 mm, wenn der Antrieb der Geschosse nicht ausschließlich durch den Zündsatz erfolgt; Darunter fällt nämlich die ach so tolle SIG 556-Pistole...
rg83 Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Exportbeschränkung hin, Exportbeschränkung her - darum geht es aber auch gar nicht:Darunter fällt nämlich die ach so tolle SIG 556-Pistole... Die deutsche Gesetzgebung interessiert Metcalfe nicht, wie auch die restlichen 7 Mio. Schweizer...
SeinePestilenz Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Dann Soll er halt die Herkunft "Schweiz" auch angeben, ansonsten interesseiert es mich nämlich nicht, darüber zu fabulieren wo jetzt jemand verortet sein könnte oder nicht
Sniper Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Dann Soll er halt die Herkunft "Schweiz" auch angeben, ansonsten interesseiert es mich nämlich nicht, darüber zu fabulieren wo jetzt jemand verortet sein könnte oder nicht Das denke ich mir auch oft ... es ist eine ekelhafte Art, seine Herkunft zu verschleiern, und andere ins Leere laufen zu lassen.
Andi-mit-i Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Vielleicht gibts die SIGArms' 556pistol oder Olympic Arms ARpistol ja auch in DeutschGesetzKonformen Kalibern wie z.B. 9mm. Vielleicht weiß da ja einer näheres.
karlyman Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Ken Lunde's 2009 SHOT Show Photos & Report Trotz aller Heimatliebe - irgendwie scheinen wir im falschen Land zu leben.
Metcalfe Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 @Sniper Entgegen anderslautenden Vermutungen interessiert es mich doch, wie die deutsche Gesetzgebung in Bezug auf den Import von Waffen funktioniert. Übrigens, wo ist den Kernöl-County? Das ist doch das letzte seine Identiät mit Phantasiebezeichungen zu verschleiern! @Seine Pestilenz Nochmals zurück zur SIG 556er Familie. Wir können meinetwegen auch ein Gewehr nehmen aus dieser Baureihe, aber du weisst genau, diese Waffen werden nicht exportiert, weil in den USA die Gesetze es verbeiten. Möglicherweise funktioniert der Exoprt bei der Pistole. Import ist wieder ein anders paar Schuhe und muss separat betrachtet werden. Wie auch immer, es gibt viele schöne Pics von der Shot-Show, nur in der Realität sehen wir davon wenige. Gilt jezt für die CH wie auch für D. Stichwort sind die Ruger und Taurus Waffen, um nur ein Beispiel zu erwähnen. Metcalfe
Psychotic Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Ruger LCP in Deutschland: http://www.henke-online.de/?id=435
Guest We are Borg Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Übrigens, wo ist den Kernöl-County? Das ist doch das letzte seine Identiät mit Phantasiebezeichungen zu verschleiern! Erstens sollte man als gebildeter Mensch und Gourmet schon wissen, wo das (Kürbis)Kernöl herkommt (NEIN! NICHT aus dem Irrak oder sonstigen verwüsteten Orten!). Zweitens wird das meiste Kernöl in der Steiermark hergestellt. Und die liegt immer noch im schönen Österreich. Wenn's mit der Bildung nicht so weit her ist und/oder man eher ein Gourmand ist, hilft einmal googeln nach "Kernöl". Gleich an erster Stelle steht dann ein Wikipedia-Artikel mit allem, was man schon immer über Kernöl wissen wollte!
Iggy Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Erstens sollte man als gebildeter Mensch und Gourmet schon wissen, wo das (Kürbis)Kernöl herkommt (NEIN! NICHT aus dem Irrak oder sonstigen verwüsteten Orten!).... In Anatolien wird meines Wissens recht viel Kürbiskernöl produziert ... Undschnellwech! Grüße Iggy
Guest We are Borg Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Fakt ist: die Ösls haben die Kernspaltung erfunden!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.