Amateur´ Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Hallo liebe Waffen-Online User Ich wollte mich nächstes Jahr mit einem Freund bei uns im Schützenverein anmelden , um da nicht ganz unvorbereitet an der Tür zu stehen ohne zu wissen was da auf einen zukommt , wollte ich im allgemeinem mal wissen, wie man in den Besitz eines Waffenscheins kommt und wie Lange bzw. wie Aufwändig es ist sowas zu bekommen und welche Vorraussetzungen man erfüllen muss. ( Wir beide sind Volljährig ) Ich zb, will lieber mal klein anfangen mit dem Luftgewehr um richtig Schiesen zu lernen , wobei mein Kumbel so schnell wie möglich an den Waffenschein kommen will für " Scharfe " Waffen zu Schiesen . Ps , ist es möglich das man als "Vorbestrafter" einen Waffenschein bekommt ? ( Ich selbst bin nicht Vorbestraft ) Ich freue mich auf eure Antworten Gruß Thomas
Horatio Caine Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Ich würd sagen wir ersetzen in deinem Text erstmal Waffenschein durch Waffenbesitzkarte (WBK). Desweiteren dürftest du mit der Suchfunktion erstmal gut beraten sein, da steht sehr viel nützliches drin.
Mc Walch Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Hallo liebe Waffen-Online User Ich wollte mich nächstes Jahr mit einem Freund bei uns im Schützenverein anmelden , um da nicht ganz unvorbereitet an der Tür zu stehen ohne zu wissen was da auf einen zukommt , wollte ich im allgemeinem mal wissen, wie man in den Besitz eines Waffenscheins kommt und wie Lange bzw. wie Aufwändig es ist sowas zu bekommen und welche Vorraussetzungen man erfüllen muss. ( Wir beide sind Volljährig ) Ich zb, will lieber mal klein anfangen mit dem Luftgewehr um richtig Schiesen zu lernen , wobei mein Kumbel so schnell wie möglich an den Waffenschein kommen will für " Scharfe " Waffen zu Schiesen . Ps , ist es möglich das man als "Vorbestrafter" einen Waffenschein bekommt ? ( Ich selbst bin nicht Vorbestraft ) Ich freue mich auf eure Antworten Gruß Thomas frage nach waffen schein,bist du aus österrreich in deutschland kann mann/frau eine WBK bekommen wenn der letzte eintrag im zentralregister älter als 10 jahre ist und es kein waffen delikt oder etwas mit spregstoff war,wen der sachbearbeiter es will,
Amateur´ Posted December 2, 2008 Author Posted December 2, 2008 frage nach waffen schein,bist du aus österrreichin deutschland kann mann/frau eine WBK bekommen wenn der letzte eintrag im zentralregister älter als 10 jahre ist und es kein waffen delikt oder etwas mit spregstoff war,wen der sachbearbeiter es will, Hallo Mc Walch Ja wir sind aus Deutschland, Ok , dann müsste ich meine Frage ändern: Wie bekommt man eine WBK ? sorry für meine Unwissenheit , ich kenne mich in dem Gebiet noch nicht so gut aus
Guest Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 benutze doch einfach mal die suchfunktion! das wirst du garantiert erleuchtet
Government71 Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Ach, Blizzard...weißt Du, ich habe schon gedacht....genau wie Du ! @Amateur... Sei nicht bösen, wenn Leute wie ich vermeintlich etwas komisch reagieren..., auf Fragen nach einem Waffenschein sind wir Sportschützen bzw. Jäger hier schon oft von "Neuen" gestoßen worden und es ist bereits soooooooviel darüber gesprochen worden... Wie Du eine WBK bekommst....nun, das werden Dir hier einige Threads bzw. Antworten aufzeigen. Demnach, herzlich willkommen bei den Sportschützen. Sei ernsthaft interessiert, gehe zum Training....und vor allem bleibe regelmäßiger Schütze und nicht nur Gast, sonst ist es schnell wieder vorbei mit der Schießerei....bzw. WBK. Govt
Amateur´ Posted December 2, 2008 Author Posted December 2, 2008 Ach, Blizzard...weißt Du, ich habe schon gedacht....genau wie Du !@Amateur... Sei nicht bösen, wenn Leute wie ich vermeintlich etwas komisch reagieren..., auf Fragen nach einem Waffenschein sind wir Sportschützen bzw. Jäger hier schon oft von "Neuen" gestoßen worden und es ist bereits soooooooviel darüber gesprochen worden... Wie Du eine WBK bekommst....nun, das werden Dir hier einige Threads bzw. Antworten aufzeigen. Demnach, herzlich willkommen bei den Sportschützen. Sei ernsthaft interessiert, gehe zum Training....und vor allem bleibe regelmäßiger Schütze und nicht nur Gast, sonst ist es schnell wieder vorbei mit der Schießerei....bzw. WBK. Govt Hi Government71 ja ich kanns verstehen , wenn ein neuer kommt und einfach anfängt zu nerfen, dass die leute komisch reagieren ... aber danke für die antwort , ich werde mich dann mal durch das forum lesen ;-) ja ich bin ernsthaft daran interessiert einen schützenverein beizutreten und vielleicht irgentwann mal an wettkämpfen teilzunehmen , es ist also keine phase oder kurze laune. also danke noch gruß Thomas
alzi Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 willkommen Amateur' du scheinst ja nicht von der sorte zu sein, die alles haarklein vorgekaut haben will, ohne sich selbst was anzulesen. für den anfang...... hier werden sie geholfen: >>>klick mich<<< und hier auch: >>>klick auch mich<<< der 2. link ist aus dem Wiki ( schau mal ganz oben rechts ) dieses forums und wie schon erwähnt...... die suchfunktion ( ebenfalls oben rechts ) ist klasse! gruß alzi Edit... immer diese fehlerteufelchen
Tyr13 Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Hier ist der Waffen-Wiki-Link Lies mal, dann sind die meisten Fragen weg. Was bleibt kannst Du präziser stellen.
Amateur´ Posted December 2, 2008 Author Posted December 2, 2008 danke alzi und auch danke Tyr 13 war sehr interessant zu lesen nun bin ich fürs erste vollkommen aufgeklärt , danke dafür ! ich wünsche noch einen schönen abend
Guest Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Man kann es noch etwas präzisieren: Der Anwärter benötigt in seinem Schießbuch mindestens 18 Einträge über das schießen mit einer erlaubnispflichtigen Waffe innerhalb eines Jahres. Jeder Verein sollte entsprechende Waffen haben. Besser ist eine "Patenschaft" bei der ein erfahrener Schütze den Neuling unter seine Fittiche nimmt und ihn mit seinen Waffen schießen läßt. Im Verein ist es der Schießmeister, der das Schießbuch herausgibt. Da ich mich selbst gerade auf diesem Weg befinde, mal folgende Frage: Wenn man überwiegend mit Kleinkaliberwaffen schießt, weil größeres nicht geht (Begrenzung des Schießstandes auf 500 Joule) oder nicht gern gesehen wird, können einem dadurch Nachteile bei der Beantragung der WBK entstehen ? Ich könnte ab und an mit einer .357er und zahmen .38 special Ladungen schießen, evtl. auch mit 9x19, alles entsprechend bis 500 Joule, weil es sonst den Schießstand zerlegt ^^ Kann ich mir in meinem, vom Verein ausgegebenen Schießbuch auch bestätigen lassen, wenn ich auf einem anderen Stand schieße ? Nicht hauen, habe vor kurzem erst im Verein angefangen...
Loch Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Man kann es noch etwas präzisieren: Der Anwärter benötigt in seinem Schießbuch mindestens 18 Einträge über das schießen mit einer erlaubnispflichtigen Waffe innerhalb eines Jahres. Jeder Verein sollte entsprechende Waffen haben. Besser ist eine "Patenschaft" bei der ein erfahrener Schütze den Neuling unter seine Fittiche nimmt und ihn mit seinen Waffen schießen läßt. Im Verein ist es der Schießmeister, der das Schießbuch herausgibt. Da ich mich selbst gerade auf diesem Weg befinde, mal folgende Frage: Wenn man überwiegend mit Kleinkaliberwaffen schießt, weil größeres nicht geht (Begrenzung des Schießstandes auf 500 Joule) oder nicht gern gesehen wird, können einem dadurch Nachteile bei der Beantragung der WBK entstehen ? Ich könnte ab und an mit einer .357er und zahmen .38 special Ladungen schießen, evtl. auch mit 9x19, alles entsprechend bis 500 Joule, weil es sonst den Schießstand zerlegt ^^ Kann ich mir in meinem, vom Verein ausgegebenen Schießbuch auch bestätigen lassen, wenn ich auf einem anderen Stand schieße ? Nicht hauen, habe vor kurzem erst im Verein angefangen... Üblicherweise bestätigt der Verein ua., daß für die beantragten Waffen Schießmöglichkeiten im Rahmen der DSB-Disziplinen im Verein oder von diesem angemietet bestehen. Bei den größeren Revolver-Kalibern dürfte das mit < 500 Joule bereits eng bzw. aussichtslos werden. Bei den Großkaliber-Disziplinen ist ein Mindestimpuls vorgeschrieben, der nicht beliebig weiche Ladungen erlaubt. 9mm Luger geht sicherlich, .38 spl vielleicht in der Disziplin Zentralfeuer. - Insoweit könnten Mitglieder eines Vereins mit so beschränktem Stand im Nachteil sein. Für die grundsätzliche Beantragung der WBK wird beim HSV als Voraussetzung ein Wettkampfpaß, 18x Schießen mit _erlaubnispflichtigen_ Waffen und ein Jahr Vereinsmitgliedschaft verlangt. Andere Landesverbände -> andere 'Sitten'. Dein Schießtraining läßt Du Dir in der Regel von der jeweiligen Standaufsicht unterschreiben, egal ob es sich um Deinen Vereinsstand oder einen anderen handelt. Hier findest Du das Antragsformular des HSV http://www.hess-schuetzen.de/index.php?aus...ausw=9&ts=1 Gruß vom Loch
Asgard Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 ...18 Einträge über das schießen mit einer erlaubnispflichtigen Waffe... Sagt wer? Wo steht das und wo kann man(n) diese Regelung schwarz auf weiß im WaffG oder den Ausführungsbestimmungen nachlesen?
IMI Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Steht z.B hier: http://www.bssb.de/modules/Doc_Manager/fil...3/Nachweis1.pdf (bezüglich der "erlaubnispflichtigen Waffe") Und hier: http://www.bssb.de/modules/Doc_Manager/fil...mular2_BSSB.pdf ( unter 2.2. findest Du die geforderten 18 Termine)
SeinePestilenz Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Textziffer 14.2.1 der WaffVwV, so zumeist auch explizit in den entsprechenden Befürwortungsrichtlinien der Verbände wiedergegeben. § 14 Abs. 2 Satz 2 verlangt für die Glaubhaftmachung eines Bedürfnissesfür jede Waffe eine Bescheinigung eines anerkannten Verbandes oder angegliederten Teilverbandes darüber, dass - der Antragsteller ihm angehört und seit mindestens 12 Monaten den Schießsport mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen regelmäßig, also in der Regel 18mal verteilt über das ganze Jahr, betrieben hat (Nummer 1);
Guest Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Dank an Loch und die anderen. Der Weg ist lang und steinig. Wegen meiner Begeisterung für Großkaliber hat man mich schon schief angeguckt.
Sharps Posted December 4, 2008 Posted December 4, 2008 Dank an Loch und die anderen. Der Weg ist lang und steinig. Wegen meiner Begeisterung für Großkaliber hat man mich schon schief angeguckt. Wenn es in deinem Verein war, such dir schnellstens einen anderen.
ill phil Posted December 4, 2008 Posted December 4, 2008 Dank an Loch und die anderen. Der Weg ist lang und steinig. Wegen meiner Begeisterung für Großkaliber hat man mich schon schief angeguckt. genau richitig: wenn du großkaliber schiessen möchtest, dann SCHIESS GROSSKALIBER ! alles andere ist mumpitz ! mach das worauf du lust hast !
Jörgi-1911 Posted December 4, 2008 Posted December 4, 2008 genau richitig: wenn du großkaliber schiessen möchtest, dann SCHIESS GROSSKALIBER ! alles andere ist mumpitz ! mach das worauf du lust hast ! Genau! Und wenn es keinen Verein in der Nähe gibt, dann möge der Amateur einem Schützenverband beitreten. Die sind quasi überall vorhanden. Überregional sozusagen. Da kann man sich auch den passenden Stand suchen bei dem es diese niedrige Leistungsbeschränkung nicht gibt.
MarlboroMan Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Wegen meiner Begeisterung für Großkaliber hat man mich schon schief angeguckt. Da gibts nur eine Lösung, weg vom DSB und dessen Unterverbänden und hin zu BDS oder BDMP
Tyr13 Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Da gibts nur eine Lösung, weg vom DSB und dessen Unterverbänden und hin zu BDS oder BDMP Du sollst nicht bashen. Sack auf, alles rein, dann immer feste druff.... Da gehst Du genauso vor, wie die Waffengegner.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.