Guest Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Sorry, daß ich das hier mal so nutzen muß. Carcano biete melde dich bei mir mit PN, da ich dir keine Nachricht auf Grund des vollen Briefkastens schicken kann. Vielen Dank.
Guest Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Und warum löschst Du nicht einen Teil Deiner Post, resp. kopierst es per 'copy&Paste' in ein privates Verzeichnis? V
Lusumi Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Weil dann Carcanos Postfach auch nicht mehr Platz hätte...
Guest Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Weil dann Carcanos Postfach auch nicht mehr Platz hätte... Der Tip war an Carcano adressiert V
Lusumi Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Axo... ... da hätte ich aber einen viiiiieeeeel besseren Tip!
Ulrich Eichstädt Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Bei Batman haben sie immer ein Fledermaus-Symbol an den Nachthimmel projiziert, wenn man ihn gebraucht hat (nur so eine Idee... )
JuergenG Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 ...bloss, wie kriegt man so eine Italo-Flak an den Nachthimmel projiziert
Guest Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Leider war mein Flakscheinwerfer vom Typ Varta Volkssturm ausgefallen. Aber vielen Dank für die Bemühungen einiger. Carcano hat mir auch eine PN geschickt. Im Moment sieht es jedoch so aus, als ob seine Hilfe nicht notwendig ist.
Guest Posted February 27, 2009 Posted February 27, 2009 Sodele, jetzt will ich verspätet mal die Geschichte zur Frage liefern. Es ist die übliche Geschichte übereifriger SB, die ihren Laden nicht im Griff haben und sofort zur Keule statt zum Hörer greifen. Nach meinem Umzug (2 Landkreise weiter) nach NRW – man darf fragen, wie man so blöd sein kann – wurde ich umgehend von der nun zuständigen Kreispolizeibehörde aufgefordert mein weiter bestehendes Bedürfnis für eine WBK grün und eine WBK gelb nachzuweisen. Als Hintergund muß man dazu wissen, daß beide WBK älter als 3 Jahre und ebenfalls die eingetragenen Waffen länger als 3 Jahre in meinem Besitz waren und somit nicht eine Regelüberprüfung des Bedürfnisses nach 3 Jahren anstand, obwohl die Behörde dies bei telefonischer Nachfrage meinte. Außerdem war ich aus keinem Verein ausgetreten. Freundlich wie ich bin, sandte ich jedoch trotzdem innerhalb der Frist von 2 Wochen das ausgefüllte und vom Leiter meiner RAG unterschriebene und gestempelte Formular bzgl. des Fortbestehens des Bedürfnisses zurück. Zwischenzeitlich war ich mehrfach in Verbindung mit der Behörde bzgl. Voreintrag einer KW auf JS und Nachtragens eines Wechsellaufes bis zum Auslaufen der Übergangsfrist. Dies lief mehr oder weniger problemlos im üblichen Rahmen des NRW-möglichen. Die Frage des Bedürfnisses der beiden SpoSchü-WBK kam nie wieder zur Frage – warum auch. Ende November hatte ich dann plötzlich ohne weitere Nachfragen ein Schreiben bzgl. einer Anhörung wegen geplanten Widerrufes beider oben benannter WBK innerhalb einer Frist von 4 Wochen im Briefkasten. Das Schreiben selbst widersprach sich mehrfach bzgl. der Thematik Anhörung oder doch schon Bescheid. Als Grund des geplanten Widerrufs wurde mein Nichtnachweisen des Bedürfnisses angegeben. Vorgewarnt durch eine ähnliche Geschichte eines Bekannten, bei der die Behörde auch zur Tat schreiten wollte, da sie ein Schreiben an den Verein an eine falsche Adresse geschickt hatte, gingen bei mir an diesem Wochenende die Alarmglocken los – daher der Thread. Um den Ball flach zu halten, rief ich montags erst einmal freundlich die SB an, um mich genauer bzgl. des Sachverhaltes zu erkundigen und sie darauf hinzuweisen, daß ich freundlicherweise damals meiner „Nicht“-Pflicht nachgekommen war. Die SB angelte sich darauf hin meine Akte. Anschließend kramte sie noch ca. 2s in einer anderen Akte und hatte urplötzlich das Formular bzgl. meines Bedürfnisses in der Hand – wer´s glaubt, wird selig! Meine Vermutung ist vielmehr, daß man mir als „Neukunden“ nach meinem Umzug mißtraute und meine RAG nach Eingang des Formulars an schrieb. Da meine RAG im Stempel keine Adresse führt, wird man vmtl. die Geschäftsstelle des VdRBw am gleichen Ort als Adresse genommen haben, wo auf Grund der an sich falschen Anschrift, das Schreiben nie ankam oder im Papierkorb landete. Da keine Antwort kam, wird man angenommen haben, ich habe das Formular selbst ausgefühlt und selbst als RAG-Leiter abgezeichnet. Zu dieser Vermutung komme ich auf Grund der Tatsache, daß einem Bekannten schon einmal ähnliches widerfahren ist – allerdings bei einer anderen Behörde – und daß meine zuständige Kreispolizeibehörde in Form ihres Personals ihren „Kunden“ grundsätzlich abweisend gegenüber steht sowie bis zum Sommer vergangenen Jahres von einem über den Kreis weit hinaus bekannten Waffenhasser geführt wurde. Aber wie gesagt nur eine Vermutung. Jedenfalls bekam ich einige Tage später mein erbetenes Schreiben, daß es sich um Versehen der Behörde gehandelt habe und bzgl. meiner WBK alles in Ordnung sei. Mal sehen, wie meine weiteren Abenteuer in NRW aussehen.
Hob Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 Mal sehen, wie meine weiteren Abenteuer in NRW aussehen. Das nennst du schon Abenteuer? Da is doch quasi nix passiert. Dann bete mal, das du nie ein wirkliches Abenteuer mit einer NRW-Waffenrechtsbehörde erleben wirst.
PSO Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 NRW = shit. Waere das letzte Bundesland, in das ich ziehen wuerde.
winterspelt Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 NRW = shit.Waere das letzte Bundesland, in das ich ziehen wuerde. Ein ganzes Bundesland in die Pfanne zu hauen, weil man wilde Geschichten (die es gibt, keine Frage) gehört hat... na ja. Es gibt auch Behörden, mit denen man vernünftig arbeiten kann. Meine gehört (bislang) dazu (Kreis Neuss). Also bitte keine Pauschalurteile. Gruß, winterspelt
dirtyharry45 Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 Also ich muss doch bitten! Bei uns im Kreis Heinsberg – tief im Westen – können wir uns seit Jahrzehnten nicht beklagen. Ob die Leute Römer, Schirpenbach, Hermanns oder Holzweiler heißen: Sie sind für den Bürger da! Freundlich, entgegenkommend, immer sach- und nicht meinungsbezogen. Und im Zweifel stets für den Kunden. Sei es Schießstandabnahme, Hausbesuche bei §-27-Scheinen, Zugezogene, Anfänger usw.: Jeder wird beraten und kann mit Tips und Hilfestellungen rechnen. Nein, das ist kein Märchen. Gruß Harald
Rodney Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 Also ich muss doch bitten! Bei uns im Kreis [editiert] – tief im Westen – können wir uns seit Jahrzehnten nicht beklagen. Ob die Leute [editiert] heißen: Sie sind für den Bürger da! Freundlich, entgegenkommend, immer sach- und nicht meinungsbezogen. Und im Zweifel stets für den Kunden. Sei es Schießstandabnahme, Hausbesuche bei §-27-Scheinen, Zugezogene, Anfänger usw.: Jeder wird beraten und kann mit Tips und Hilfestellungen rechnen. Na hoffentlich bekommen die namentlich genannten jetzt nicht Druck von oben. Einen Gefallen tust Du ihnen aber mit der Namensnennung vermutlich eher nicht...
dirtyharry45 Posted February 28, 2009 Posted February 28, 2009 Hä? Blödsinn! Das sind alles Profis. Gruß Harald
Guest Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Und man sollte, wenn man sich sonst auch beschwert, die positiven Feststellungen bzw. die wirklich ihren Job GUT machenden SB`s ruhig mal öffentlich loben!! Vielleicht machtà ja Schuel, denn die Behörden lesen auch mit. Wer rechtlich einwandfrei und bürgerfreundlich arbeitet, d.h. alle möglichen Schikanen eben nicht vom Stapel lässt, aht ja schließlich auch weniger Stress und Ärger. Das begreifen aber einige einfach nicht. Denen muss man dann wieder beibringen was sie wohl vergessen haben: Beamte (auch ich war eins) sind Diener des Staates - und damit in erster Linie der Bürger!!
Guest Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Vielleicht noch ein kleines Schmankerl zu besagter Behörde - quasi mein erstes Kennenlernen mit ihr: Im ersten Schreiben nach meinem Umzug, in dem ja auch nach dem Weiterbestehen des Bedürfnisses gefragt wurde, wurde auch meine Waffenaufbewahrung abgefragt. Da ich bereits der vorherigen Behörde diese nachgewiesen hatte, fragte ich freundlich am Telefon nach, warum dies erneut notwendig sei. Antwort: "Könnte ja sein, daß Sie die Schränke beim Umzug nicht mitgenommen haben." Ähh...alles klar. Was denken die da eigentlich von den Leuten.
Tauschi Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 " Ähh...alles klar. Was denken die da eigentlich von den Leuten. Nur das schlechteste. Dies aber nur von mehrfach auf Unbedenklichkeit, Sachkunde und geistiger Gesundheit überprüften Bürgern. Gruß Tauschi
Thomas_71 Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Also ich muss doch bitten! Bei uns im Kreis Heinsberg – tief im Westen – können wir uns seit Jahrzehnten nicht beklagen. Ob die Leute Römer, Schirpenbach, Hermanns oder Holzweiler heißen: Sie sind für den Bürger da! Freundlich, entgegenkommend, immer sach- und nicht meinungsbezogen. Und im Zweifel stets für den Kunden. Sei es Schießstandabnahme, Hausbesuche bei §-27-Scheinen, Zugezogene, Anfänger usw.: Jeder wird beraten und kann mit Tips und Hilfestellungen rechnen.Nein, das ist kein Märchen. Gruß Harald Hallo Harald, auch wenn ich keine Namen nennen würde. Recht hast Du trotzdem. Ich kann nur positives über die Kreispolizeibehörde Heinsberg vermelden! Gruß, Thomas
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.