Zum Inhalt springen
IGNORED

Kurze Pumpe: ganze Waffe abgeben oder nur Lauf ?


DAK

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab mit meinem SB telefoniert bez. der kurzen Pumpen. Zuerst wußte er gar nicht, das die nun verboten sind. ( Telefonat im August 2008 ) dann hat er sich aber sofort bei seinem Kollegen informiert und mir gesagt, ich könne gern vorbeikommen und die Waffe abgeben und mir dann eine neue längere zu kaufen. Das fand ich schon mal einen tollen Vorschlag. Damit ich in zwei Jahren wieder enteignet werden kann.

So machte ich den Vorschlag, nur den Lauf vorbeizubringen, da ich mir eventuell einen längern Lauf ja kaufen könnte und dann wieder eine legale Waffe hätte.

Da sagte der SB aber, das er diese Idee gar nicht gut fände und ich doch bitte das ganze Gewehr zur Entsorgung vorbeibringen möchte.

Frage nun, reicht es, wenn ich den Lauf austragen lasse und abgebe, oder muß die ganze Waffe weg. Es handelt sich um eine Fabarm, für die es längere Läufe gibt nur sind die mir momentan zu teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es reicht, die Verbotsmerkmale zu beseitigen. Wenn Du also den Lauf (dokumentiert) vernichten lässt oder abgibst, ist dieses Verbotsmerkmal auf jeden Fall beseitigt. Also ist dem Gesetz Genüge getan.

So lange nun kein neuer (kurzer) Lauf drauf ist, handelt es sich ja nicht um die vollständige Waffe, also kann auch das Verbot nicht greifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es dürfte ihm etwas schwer fallen ein Bedürfnis für die unvollständige Restwaffe nachzuweisen.

Wenn der SB Hardball spielt wird er gewinnen.

Vernünftig wäre es die Waffe sofort in einen gesetzeskonformen Zustand umzubauen. Dann bleibt dem SB nicht als mit den Zähnen zu knirschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es dürfte ihm etwas schwer fallen ein Bedürfnis für die unvollständige Restwaffe nachzuweisen.

Wenn der SB Hardball spielt wird er gewinnen.

Vernünftig wäre es die Waffe sofort in einen gesetzeskonformen Zustand umzubauen. Dann bleibt dem SB nicht als mit den Zähnen zu knirschen.

Kann man einen Mündungsfeuerdämpfer anbauen, um die Gesamtlänge hin zu bekommen? Eventuell fest verlöten wenn aufgesraubt nicht reicht. Hält sicherlich die Kosten in Grenzen und der SB kann knirschen bis die Zähne wackeln :heuldoch: . Wenn fest verlötet ist es ja ein Teil des Laufes, wie z.B. Patronenlager. Adere sagen vieleicht noch über das neue Outfit :00000733:

Ist aber nur Halbwissen, kann jemand genaues sagen?

Gruss SpeedJunky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man einen Mündungsfeuerdämpfer anbauen, um die Gesamtlänge hin zu bekommen? Eventuell fest verlöten wenn aufgesraubt nicht reicht.

Gruss SpeedJunky

Nein..... ein Mündungsdämpfer oder jede Art sonstiger Anbauten reicht nicht! Ein längerer Lauf ist die einzige Möglichkeit die Waffe zu legalisieren! So lautet zumindest die Auskunft der Behörden und alles andere ist Wertlos!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal auf der Seite des BKA nach, da steht, dass die Verbotmerkmale beseitigt werden können, durch einen neuen Lauf - das sollte sich dein SB mal "reinziehen"!

Auf der Homepage des FWR ist ein entsprechender Link - damit ist das Problem wohl aus der Welt - falls dein SB das mal lesen sollte (aber manche SB wollen halt nicht, aus Prinzip).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sagte der SB aber, das er diese Idee gar nicht gut fände und ich doch bitte das ganze Gewehr zur Entsorgung vorbeibringen möchte.

Frage nun, reicht es, wenn ich den Lauf austragen lasse und abgebe, oder muß die ganze Waffe weg. Es handelt sich um eine Fabarm, für die es längere Läufe gibt nur sind die mir momentan zu teuer.

Es reicht wenn du den Lauf bei der Behörde abgibst..... sollte es Ärger wegen der "Rest-Waffe" geben würde ich diese halt dann beim Büchsenmacher des geringsten Misstrauens zwischenlagern!

Ich hab den Lauf meiner SDASS gestern bei meiner Behörde entsorgt :lol: da kostet es zumindest nix und jetzt warte ich mal auf den Wechselsatz..... der Absolute Blödsinn und reine Geldverschwendung, aber was soll man machen :confused:

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Lauf meiner SDASS gestern bei meiner Behörde entsorgt :lol: da kostet es zumindest nix und jetzt warte ich mal auf den Wechselsatz..... der Absolute Blödsinn und reine Geldverschwendung, aber was soll man machen :confused:

Naive Frage, ich habe selbst eine SDASS allerdings die lange Version, wie lang war den die kurze Version? Ich finde da nirgends eine Angabe. Bis jetzt wollte übrigens auch noch keiner was von mir. (in der WBK steht nur SDASS) Bin also gespannt ob da noch was kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

, wie lang war den die kurze Version?

Das weis ich jetzt auch nicht.....und nach messen kann ich nicht mehr :traurig_16: aber der Lauf war 37cm lang ... also 8cm zu kurz!

Es wird nix nach kommen.... bei der kurzen war die Bezeichnung "SDASS Short" Ich würde an deiner Stelle die Waffenbehörde informieren das es sich um eine "normale Version" handelt, dann können die das vermerken und du ersparst dir eventuellen Ärger wenn die nach dem 01.10. auf den Plan kommen!

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naive Frage, ich habe selbst eine SDASS allerdings die lange Version, wie lang war den die kurze Version? Ich finde da nirgends eine Angabe. Bis jetzt wollte übrigens auch noch keiner was von mir. (in der WBK steht nur SDASS) Bin also gespannt ob da noch was kommt.

Ich denke mal da passiert erst mal nix, bis vielleicht in übereifriger SB drauf stößt und zur "Entenjagd" aufruft. Man kann nie wissen, das in den Gedanken mancher SB`s so vorkommt. :rolleyes:

Gruss Knollo68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird nix nach kommen.... bei der kurzen war die Bezeichnung "SDASS Short" Ich würde an deiner Stelle die Waffenbehörde informieren das es sich um eine "normale Version" handelt, dann können die das vermerken und du ersparst dir eventuellen Ärger wenn die nach dem 01.10. auf den Plan kommen!

Gute Idee, den Kaufvertrag habe ich ja noch, da steht drauf SDASS 48cm. Werde ich mal vorbeibringen, ich muss sowieso hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naive Frage, ich habe selbst eine SDASS allerdings die lange Version, wie lang war den die kurze Version? Ich finde da nirgends eine Angabe. Bis jetzt wollte übrigens auch noch keiner was von mir. (in der WBK steht nur SDASS) Bin also gespannt ob da noch was kommt.

Ich denke da passiert erst mal nix, ein übereifriger SB drauf stößt und dann zur "Entenjagd" aufruft, denn man kann nie wissen was in so manchen Sb-Köpfen so vorsich geht. :rolleyes:

Gruss Knollo68

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ketzerische Frage: Wodurch definiert sich der Gegenstand LAUF? Gerade bei einer Schrotflinte?

Schon mal drüber nachgedacht? Was gebt ihr denn bei der Behörde ab? Ein Patronenlager mit Rohr dran? oder ein Rohr mit Patronenlager? Oder ein Patronenlage? Oder ein Metallrohr?

Wie lang muss ein Lauf (inkl. Patronenlager) sein, damit er als solcher bezeichnet wird?

Wenn mich jemand ärgert... :ninja:

P.S. als alter BAstler habe ich immer Verwendung für zufällig anfallende Matallrohrreste..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermute hier ein "krummes Ding" des SBs entweder er ist selbst nicht informiert oder hat wohl was gegen Waffen?!

Wenn die Waffe schon vor der Änderung des Waffg.existierte und legal erworben wurde greift wohl der sogenannte BESTANDSSCHUTZ! :peinlich:

[/quote

:rotfl2: :rotfl2: :rotfl2: D. Nuhr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.