romeoh Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Uuups! Hab ich überlesen - sorry! Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Gibt's eigentlich Kohle pro bearbeitetem Antrag? Für die Ausstellung waffenrechtlicher Bedürfnisbescheinigungen werden für BDMP-Mitglieder, im Gegensatz zu allen anderen Verbänden, keine Bearbeitungsgebühren erhoben. CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
supermakli Posted February 27, 2007 Author Share Posted February 27, 2007 Exakt. So wird es im Landesverband Ba.-Wü. des BDMP gehandhabt, zumindest noch vor kurzem. Eine Waffe(nart) nach Sportordnung wird im Antrag sozusagen als "Referenzwaffe" angegeben, dann erfolgt die Bescheinigung des Bedürfnisses NICHT BESCHRÄNKT nach Waffenarten; die Waffenbehörde stellt anschließend - gesetzeskonform - die WBK gelb BLANKO, also ohne Voreintrag, aus.Supermakli, im Bereich von welchem LV bist Du ? achso....komme aus niedersachsen Link to comment Share on other sites More sharing options...
G. Elser Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Für die Ausstellung waffenrechtlicher Bedürfnisbescheinigungen werden für BDMP-Mitglieder, im Gegensatz zu allen anderen Verbänden, keine Bearbeitungsgebühren erhoben.CM Naja, stimmt so nicht ganz. Zumindest der BDS-LV5 erhebt auch keine Bearbeitungsgebuehren, da wird nur ein frankierter Briefumschlag verlangt. Und irgendwelche ueber das WaffG hinausgehenden Beschraenkungen gibt es dort auch nicht. Gruss G. Elser Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Zumindest der BDS-LV5 erhebt auch keine Bearbeitungsgebuehren, da wird nur ein frankierter Briefumschlag verlangt.Das freut mich für die BDS-Mitglieder im LV 5. Wie sieht's denn in den anderen Landesverbänden des BDS aus?CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Warum schreibt nicht jeder, der in diesem "Verein" ist, dem Verfasser dieses "Pamphletes" ne nette E-Mail mit dem Vorstand / Präsidum als cc. wo jeder nachfrägt, was der ***** ähm Herr gegen Waffenbesitz hat?Vielleicht eigne ich mich nicht unbedingt dazu, um freundliche E-Mails zu schreiben... Gruss B EDIT: rechtschreibung "Vorstand / Präsidium als cc." kannst Du Dir sparen, weil das Dokument vom Präsidenten höchstselbst kam, und einer der damaligen Vizepräsidenten diese Position hier im Forum vehement verteidigte. Den Schriftverkehr mit ersterem, über genau das Thema, habe ich erfolglos geführt und stehe damit sicher nicht alleine da. @cm Auch beim VdRBw habe ich noch nie zahlen müssen; allerdings ist das letzte Mal schon 'ne Weile her. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 es bleibt doch nur noch eine lösung, da alles andere viel zu lange dauert bis es wirkt. neue heimat suchen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Harlekin Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 @supermakli um mal auf das Eingangspost zurückzukommen: bestehe auf eine neue gelbe WBK ohne irgenwelche Einschränkungen! Diese sind vom Gesetz her nicht vorgesehen und vom Gesetzgeber auch nicht gewollt. Die zitierten Einschränkungen sind dem El Presidente mal so eben aus dem Kopf gesprungen, so quasi ins Unreine gesprochen worden. Was ihn aber nicht davon abhält, diesen Unsinn auch noch öffentlich zu verbreiten. So, und jetzt haben wir den Fall das offensichtlich doch unbescholtene Schützen, die "nur in Ruhe schießen wollen", von der rechtlichen Verwirrtheit des El Presidente betroffen sind, was ja sonst durch die üblichen Hofschranzen immer vehement abgestritten wird. Was kann man machen? Klagen gegen die Beschränkung. Versuchen, beim El Presidente die Kosten des Rechtsstreits ersetzt zu bekommen. Ach nee, geht ja nicht. El Presidente steht ja auf der anderen Seite. Also Zähne zusammenbeißen, Ar***backen zusammenkneifen und die Klage durchziehen. Und nicht vergessen dem El Presidente einen höflichen Dankesbrief zu schreiben! Harlekin Link to comment Share on other sites More sharing options...
wasagppp Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 es bleibt doch nur noch eine lösung, da alles andere viel zu lange dauert bis es wirkt. neue heimat suchen! ich habe mich zwar erst vor kurzem hier im Forum angemeldet, möchte aber trotzdem meinen Senf dazu geben. Ein Glück gibt es ja auch andere Verbände, ich habe letzten Mittwoch meine Befürwortung für einen Perkussionsrevolver vom DSB erhalten. Natürlich wurde in dieser dem SB vorzulegenden Befürwortung alle Waffenarten angekreuzt. Allerdings waren dafür auch 10 € Bearbeitungsgebühren fällig. Es verwundert mich sehr und ich konnte nie verstehen, warum Verbände ihren Mitgliedern den ohnehin schon komlizierten Weg zu legalen Waffenerwerb noch zusätzlich erschweren. Mein Verständnis von solchen Organisationen ist ein anderes. Unser Verein ist sowohl Mitglied im DSB als auch im BDS. Bisher haben wir mit den Befürwortung durch diese Verbände keine Probleme gehabt und so sollte es auch sein. Denn die Mitglieder der Vereine machen doch auch die Verbände aus, leben von deren Mitgliedbeiträgen und deren Aktivitäten (Teilnahme an Wettkämpfen und Versammlungen usw.) und die entsprechenden Vorstände wurden auch von diesen gewählt. Entscheiden muß jeder selbst. Grüße wasagppp Link to comment Share on other sites More sharing options...
supermakli Posted February 27, 2007 Author Share Posted February 27, 2007 @supermaklium mal auf das Eingangspost zurückzukommen: bestehe auf eine neue gelbe WBK ohne irgenwelche Einschränkungen! Diese sind vom Gesetz her nicht vorgesehen und vom Gesetzgeber auch nicht gewollt. Die zitierten Einschränkungen sind dem El Presidente mal so eben aus dem Kopf gesprungen, so quasi ins Unreine gesprochen worden. Was ihn aber nicht davon abhält, diesen Unsinn auch noch öffentlich zu verbreiten. So, und jetzt haben wir den Fall das offensichtlich doch unbescholtene Schützen, die "nur in Ruhe schießen wollen", von der rechtlichen Verwirrtheit des El Presidente betroffen sind, was ja sonst durch die üblichen Hofschranzen immer vehement abgestritten wird. Was kann man machen? Klagen gegen die Beschränkung. Versuchen, beim El Presidente die Kosten des Rechtsstreits ersetzt zu bekommen. Ach nee, geht ja nicht. El Presidente steht ja auf der anderen Seite. Also Zähne zusammenbeißen, Ar***backen zusammenkneifen und die Klage durchziehen. Und nicht vergessen dem El Presidente einen höflichen Dankesbrief zu schreiben! Harlekin also wiegesagt....der dsb wollte auch nur eine waffenart genehmigen! der bdmp steht also nicht allein mit diesem quatsch da. was mich nur wundert: ich habe das gleiche dokument ende letzten jahres abgegeben und die neue bekommen----jetzt sagt aber der sachbearbeiter mit dem selben dokument (sogar die selbe disziplin und waffe!!!!!) NJET!!!!!!!!!!!!! also nur ein waffentyp nicht alle nach §14.4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
snorre Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Lösung: Training einstellen! Jagdschein machen. Ihr mutiert sofort bei der Behörde vom Antragssteller der einen zierlichen Wunsch äußert, zum Staatsbüger mit Rechten, der den Sachbearbeiter anweißt einen Verwaltungsakt (Austellen einer WBK, Eintragen einer Waffe etc) auszuführen. Der Begriff PRÄSIDENT, SLG Vorsitzender etc kommt dann nur in schlechten Träumen vor. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 also wiegesagt....der dsb wollte auch nur eine waffenart genehmigen! der bdmp steht also nicht allein mit diesem quatsch da.was mich nur wundert: ich habe das gleiche dokument ende letzten jahres abgegeben und die neue bekommen----jetzt sagt aber der sachbearbeiter mit dem selben dokument (sogar die selbe disziplin und waffe!!!!!) NJET!!!!!!!!!!!!! also nur ein waffentyp nicht alle nach §14.4 Weder Sachbearbeiter noch Verbaende haben die Macht, selber neue WBK-Typen zu erfinden. Klaegen. Der SB hat spaetetstens den Fehler des Verbandes zu korrigieren un das auszustellen, was im Gesetz stehzt. Andernfalls muss es ein Richter tun. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jim Phelps Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Is des Pamphlet neu oder schon älteren Datums? Ich zitiere mich: Dieser Erguß ist nicht neu, aber es wird immer noch stur daran festgehalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted February 27, 2007 Share Posted February 27, 2007 Soweit mir bekannt hat KEIN LV des BDS irgendwelche Aufnahmebeschränkungen - und NIEMAND ist der Austritt aus einem Verband verwehrt , der solcherlei Zicken macht MEINE Kohle würde SO ein Verband aber wirklich nicht bekommen Gruß Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jim Phelps Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Meine Kohle bekommt der BDMP trotzdem. Denn erstens besteht der Verband nicht nur aus dem Präsidenten, und zweitens sind (im Gegensatz zu den seltsamen Ansichten zum 14/4) die Befürwortungsrichtlinien zum 14/3 wahrscheinlich die großzügigsten aller Verbände. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ...und zweitens sind ... die Befürwortungsrichtlinien zum 14/3 wahrscheinlich die großzügigsten aller Verbände. ... und drittens ist diese ominöse Einschränkung einer Sportschützen-WBK auf eine Waffenkategorie in der Praxis noch nirgendwo vorgekommen! CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Iggy Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Für die Ausstellung waffenrechtlicher Bedürfnisbescheinigungen werden für BDMP-Mitglieder, im Gegensatz zu allen anderen Verbänden, keine Bearbeitungsgebühren erhoben. CM LOBENSWERT!!!!!!!!!!!!!!!!! Es ist ja nicht grundsätzlich ALLES am BdMP kritikwürdig - sooo objektiv ist man ja. Grüße Iggy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Harlekin Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 stimmt! Ich kann sowieso nicht nachvollziehen, warum die Verbände für die Bescheinigungen plötzlich Geld verlangen. Irgenwie hatte ich immer gedacht, das wäre im Verbandsbeitrag enthalten. Früher gab es hier in Hamburg die Bescheinigungen vom Verband auch umsonst. Plötzlich kosten sie 10€. Was hat sich denn geändert? Nur das Gesetz. Harlekin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shadow Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ... und drittens ist diese ominöse Einschränkung einer Sportschützen-WBK auf eine Waffenkategorie in der Praxis noch nirgendwo vorgekommen!CM Falsch! Ein SLG-Mitglied in unserer SLG hat nur die Erlaubnis VL-Revolver auf die Gelbe zu erwerben. Die anderen Kategorien wurden eingesschränkt. Die Bedürnisbescheinigung kam vom BdMP.e.V Trotzdem ist der BdMP ein guter Verband gemessen an den Schießkollegen die ich schon kennen gelernt habe und den guten Wettkämpfen die ich schon schießen konnte. Mit Befürwortungen gab es in unserer SLG noch nie Probleme und die Schießleiter sind bei Wettkämpfen gegenüber Debütanten lockerer. Da habe ich leider beim BDS andere Erfahrungen gemacht. Trotz dieser Negativerfahrung bleibe ich auch dem BDS treu, da ich der Meinung bin das die Verbände stark sein sollten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ... und drittens ist diese ominöse Einschränkung einer Sportschützen-WBK auf eine Waffenkategorie in der Praxis noch nirgendwo vorgekommen!CM ...wird bei unserer Behörde leider auch so gehandhabt. Pro Waffengattung wird eine neue Befürwortung gefordert. Die Menge wird auf 3 Stück dieser Gattung beschränkt. Dann muss ich mir eben einen Ordonanzprügel, ne Remington und einen UHR kaufen. Ob das der Leitlinie von "weniger Waffen ins Volk" zuträglich ist? Anders wäre es vielleicht erstmal ein 98er ne Bockflinte und eine freie Pistole geworden. Nur mal so als Denkansatz. Gruß GOH Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fuchs Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Die BSSB (Bayerischer Sportschützenbund - Teilverband des DSB) macht zur Zeit auch solche Einschränkungen: Bei meinem Antrag auf "Sportpistole .45ACP" war ein Beiblatt, dass keine Waffe mit Kompensator oder unter einer bestimmten Lauflänge erlaubt ist. Die Praxis sieht aber so aus, dass der Sachbearbeiter in den meisten Fällen gar nicht beurteilen kann wie die dann erworbene Waffe aussieht und einfach von der Meldung den Hersteller und die Modellbezeichnung übernimmt. Ich glaube hier ist einfach die Angst Vater des Gedanken, wenn ich mit der Waffe Unsinn mache, die Presse im Nachhinein feststellt dass die 45er einen Kompensator hatte und hätte vom Verband gar nicht genehmigt werden dürfen, weil sie der Sportordnung nicht entspricht. Dann hat die Behörde den schwarzen Peter! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Harlekin Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Vom BDMP????? nee, vom DSB. Vom BDMP immer noch kostenlos. Darum habe ich doch auch "stimmt!" geschrieben Harlekin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 ...wird bei unserer Behörde leider auch so gehandhabt. Pro Waffengattung wird eine neue Befürwortung gefordert. Die Menge wird auf 3 Stück dieser Gattung beschränkt.Dann muss ich mir eben einen Ordonanzprügel, ne Remington und einen UHR kaufen. Ob das der Leitlinie von "weniger Waffen ins Volk" zuträglich ist? Anders wäre es vielleicht erstmal ein 98er ne Bockflinte und eine freie Pistole geworden. Nur mal so als Denkansatz. Gruß GOH Mal ne Frage. Wann findet der Prozess gegen diese illegale Vorgehensweise der Behoerde statt? Fristen beachten, Anwalt nehmen. Dieser Schwachsinn steht genau so eben NICHT im Gesetz. Also sollte man das Amt mit richterlicher Hilfe zwingen, sich ebenso ans Gesetz zu halten, wie man es selber tun muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest God of Hellfire Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Mal ne Frage.Wann findet der Prozess gegen diese illegale Vorgehensweise der Behoerde statt? Fristen beachten, Anwalt nehmen. Dieser Schwachsinn steht genau so eben NICHT im Gesetz. Also sollte man das Amt mit richterlicher Hilfe zwingen, sich ebenso ans Gesetz zu halten, wie man es selber tun muss. ...solange sich nicht einmal die Sportschützen der verschiedenen Verbände untereinander grün sind, sicherlich überhaupt nicht. Gruß GOH PS Wählt mich. GOH der Kanzlerkanditat für Bürokratieabbau auf dem kurzen Dienstweg. Der Solitär gegen den Unsinn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share Posted February 28, 2007 Tja, dann wir der Rechtsbruch des Amtes eben gueltig. Selber schuld. Nicht die des Verbandes, oder des Amtes, sondern derjenigen, die sich solche kastrierten buntgelben WBKs aufs Auge druecken lassen und nicht spaetetstens am naechsten Tag damit beim Anwalt sind. Leute, die Verbaende machen ihre Sachen, aber ihr, ganz individuell, muesst eure Sachen machen. Sonst kann das keiner fuer euch tun. IHR seid Betroffene und IHR muesst klagen. Nur ihr koennt und duerft klagen, sonst niemand, weder FWR, noch E.L.F., noch der BDS, noch die Societas Jesu koennen das fuer euch machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.