FranzSchmidt Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Kennt ihr schon die Homepage: http://www.waffenverbot.de/ Vorige Woche war sie noch inhaltsleer. Heute befindet sich schon folgender Text auf der Startseite: Immer wieder kommt es zu Tragödien, weil Private Schusswaffen besitzen und diese auch verwenden. Schusswaffen zuhause bringen nicht mehr Sicherheit, sondern eher das Gegenteil. Das zeigen leider die vielen furchtbaren Tragödien. Alleine, wenn die zahlreichen Unfälle verhindert werden könnten, wo Kinder beim Spielen mit Waffen, die sie zu Hause finden, sich oder andere verletzen bzw. gar töten, rechtfertigt schon ein Verbot von Waffen in Privathaushalten! Als Kontakt-E-Mail ist " webmaster@waffenverbot.de " angegeben. Nun als alter Beobachter der "Szene" bin ich fest davon überzeugt, daß diese Hompage von Gun-Control geschaltet ist. Der angeführte Text könnte direkt von der Gallionsfigur der österreichischen "Waffen-weg!"-Organisation geschrieben sein. Beziehungsweise von den österreischischen Sozialisten, die ja "Waffen-weg!" im Vorjahr übernommen haben. Diesen Schwachsinn haben wir fast wortgleich immer wieder gehör. Jedenfalls ist es offenbar mit der Novelle in DL nicht getan. Es hat mich ja eigentlich schon immer gewundert, daß man in DL keine Waffengegner mit ihren Waffenverbotsforderungen gehört hat. In Österreich waren sie eigentlich schon immer da (seit 1997 jedenfalls). Und es ist interessant festzustellen, daß die Führungsriegen allesamt aus dem linken Lager kommen. Bei uns (A) sind folgende Parteien gegen Waffen: Sozialisten (Sozialdemokraten), Liberale (bei uns extremlinks!), Grüne und Kommunsisten. Also, beobachtet diese Hompage. Allein deshalb, um ihre schwachsinnigen Argumente kennenzulernen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Lee Enfield Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Äh, ich bin jetzt ein wenig irritiert, da ich auf den von dir angegeben Link folgenden Text gefunden habe, der eigentlich sehr pro privaten Waffenbesitz ist: In Antwort auf: Legale Waffenbesitzer sind nachweisbar die mit Abstand rechtstreuesten Bürger, da sie wie keine andere Bevölkerungsgruppe der staatlichen Kontrolle durch Ordnungsbehörden und Polizei unterliegen. Mit legalen Schußwaffen begangene Straftaten fallen in den zugänglichen Kriminalitätsstatistiken in den Promillebereich. Die Statistiken,die von den Waffengegnern als Argument genutzt werden, stimmen nicht!! Die angeführte Behauptung, daß pro Jahr 6000 Schußwaffen verschwinden, (Hr.Özdemir in der Diskussion zum neuen Waffengesetz) stimmt so nicht. Von Waffen, die im Jahr verschwinden, gehören die mit Abstand meisten Waffen den staatlichen Institutionen wie Polizei, Bundesgrenzschutz und Bundeswehr. Die Zahl 6000 ist absolut utopisch. Hierin eingerechnet sind auch die legal besessenen Waffen von den Angehörigen der in Deutschland stationierten ausländischen Streitkräften. Wenn diese Angehörigen zurück in ihre Heimatländer versetzt werden, nehmen diese ihre Waffen mit zurück, ohne auf den Gedanken zu kommen, deutsche Behörden hierüber zu informieren. Die Kriminalitätsstatistiken aus Großbritannien beweisen, daß ein Waffenverbot in keinster Weise die innere Sicherheit eines Landes erhöht. Im Gegenteil, nach dem Kurzwaffenverbot in Großbritannien sind dort die Gewaltverbrechen in noch nie gekannte Dimensionen angewachsen. Es ist definitiv nie bekannt geworden, daß sich ein Verbrecher an ein bestehendes Waffengesetz gehalten hat. (Wofür nennt man ihn wohl einen Verbrecher ???) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Domaininhaber? Geht mal auf Link und gebt dort waffenverbot.de ein. Ich kann das Abfrageergebnis aus Copyrightgründen leider nicht direkt hier einstellen. MfG Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
SC Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 siehe anhang (pdf-file - adobe reader v6 erforderlich) Link to comment Share on other sites More sharing options...
schall+rauch Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Hallo, also ich kann nur ein pro-Legalwaffenbesitz-Banner erkennen und den Hinweis, dass eine gewisse B. Meyer minus Schell (was immer das Resultat ist ) 'ne Domain verhökern möchte. S+R Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Das Pro-Waffenbesitzbanner soll wohl Verkaufsfördernd wirken. Für Pro's damits bleibt, für Anti's damits wegkommt . MfG Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 habe mal angefragt was die Page kosten soll, mal warten was kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Posted August 29, 2003 Share Posted August 29, 2003 Und nun? Anscheinend sehen wir alle jeweils eine andere Site unter dieser URL, denn nun steht da: JA - zum legalen Waffenbesitz! Diese Domain ist zu verkaufen! Zuschriften und Angebote unter info@waffenverbot.de Weitere Domains: www.waffenbesitzverbot.de, www.antiwaffenlobby, www.waffen-verbot.de, www.anti-waffenlobby.de, www.waffen-lobby.de, webmaster@waffenverbot.de Warum sollte das FWR nicht zuschlagen (wenns nicht zu teuer ist)?? Und dann alle angebotenen Domains auf www.fwr.de redirecten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 Guten Morgen! Heut fehlt das "Ja zum Legalen Waffenbesitz" wieder.. Diese Domain ist zu verkaufen! Zuschriften und Angebote unter info@waffenverbot.de Weitere Domains: www.waffenbesitzverbot.de, www.antiwaffenlobby.de, www.waffen-verbot.de, www.anti-waffenlobby.de, www.waffen-lobby.de webmaster@waffenverbot.de Wird anscheinend ständig geändert... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 'n bisserl ominoes... so jemanden bezeichnet man als 'domain-grabber'. wahrscheinlich traeumt klein-beatrix davon, sich damit 'gesundzustossen'... wann's scheeeee' macht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 "gesundzustossen" Meinst Du wir sollten in Naturell bezahlen?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
JM Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 In Antwort auf: "gesundzustossen" Meinst Du wir sollten in Naturell bezahlen?! Gibt's irgendwo ein Foto von klein-beatrix ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FranzSchmidt Posted August 30, 2003 Author Share Posted August 30, 2003 Interessant: An drei verschiedenen Tagen drei verschiedene Texte! Auch ich habe heute nur das Verkaufsangebot auf der ominösen HP! Wäre interessant, was der HP-Inhaber wirklich will. Franz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webley Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 In Antwort auf: Es hat mich ja eigentlich schon immer gewundert, daß man in DL keine Waffengegner mit ihren Waffenverbotsforderungen gehört hat. Hat man schon, aber die sind doch fast alle weg! 1.) Herta 2.) Ötzi 3.) Brennecke Und Pater Browning's "SFZ"-Seite liegt seit Monaten im Dornröschenschlaf! Weitere private Anti-Gun-Webseiten gibt es in D. nicht. Und gegen PDS-Ramelow ermittelt der Staatanwalt, Immunität aufgehoben. Bleibt nicht mehr viel übrig, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nowlin Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 Oh Webley, Da gibt es schon noch einige. Vergiss Fritzi B. nicht, der sehr interessiert an Schilys I.M. Posten sein soll. Ob das für uns von Vorteil ist wage ich zu bezweifeln. Im übrigen glaube ich mitlerweile das 90 Prozent aller Politiker gegen legalen Waffenbesitz sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RonaldR Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 In Antwort auf: so jemanden bezeichnet man als 'domain-grabber'. Richtig, Shootist. Und ich meine mich zu erinnern, dass allgemeine Synonyme, wie die hier gewählten, mit Vorsicht zu genießen sind, was das Eigentumsrecht betrifft. Wenn die Dame nicht aufpaßt, bekommt sie demnächst derart eins mit dem Abmahnprügel übergezogen, dass sie sich wünscht, niemals auf die Idee gekommen zu sein. Sollte ich mich aber irren und die genannten Begriffe sind nicht in einen Topf zu werfen mit 'www.mitfahrzentrale.de' oder dgl., dannn hat sie eine möglicherweise recht ergiebige Einnahmequelle aufgetan. Sobald die Rechtslage geklärt ist (wird sie das jemals sein???), werde ich mir Gedanken machen, welche Varianten noch von Wert sein könnten... Gruß, Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Posted August 30, 2003 Share Posted August 30, 2003 In Antwort auf: Wenn die Dame nicht aufpaßt, bekommt sie demnächst derart eins mit dem Abmahnprügel übergezogen, dass sie sich wünscht, niemals auf die Idee gekommen zu sein. Und warum? "Domain-Grabbing" ist nicht verboten, solange keine rechte Dritter verletzt werden. Gibt es eine Marke "Waffenverbot"? Und wenn ja, ist diese Marke in derselben oder ähnlichen Markenkategorie einzuordnen? Wenn nicht, ist "waffenverbot" ein stinknormales Wort aus der Umgangssprache, und wer dies als Domain anmeldet, darf das auch! Den "Abmahnwahn" von "Markengrabbern", die sich allgemeine Worte beim Patentamt haben eintragen lassen (ein Spezi versuchte es sogar mit "Webspace", um dann jeden Provider, der schon Jahre vorher Webspace vermietete, per Anwalt abzumahnen) um dann kräftig mit Abmahnschreiben per Anwalt um sich zu werfen, ist unter www.freedomforlinks.de nachzulesen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted August 31, 2003 Share Posted August 31, 2003 @Rugerclub: @RonaldR: 's ist, wie Carsten es geschrieben hat: solange keine markenrechte verletzt sind, und "waffenverbot" ist ein allgemeinsprachlicher ausdruck und kein markenname, ist das ok. (ich habe selbst ein paar derartige seiten, unter allgemeinsprachlichen 'adressen', und das ist voellig ok) erst wenn es (geschuetzte) markennamen oder bezeichnungen sind, kann es kritisch werden. selbst eine seite www.mr-slug.de duerfte ok sein... (waere das nicht eine nette anregung ? ) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted August 31, 2003 Share Posted August 31, 2003 www.mr-slug.de währe früher interessant gewesen, jetzt würde ich den Zusatz -jun empfehlen. Oder King-slug.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Asgard Posted August 31, 2003 Share Posted August 31, 2003 Interessiert es die Deutsche Eiche wenn sich die Wildsau daran scheuert? Den Schrott sollte man genauso behandeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RonaldR Posted September 1, 2003 Share Posted September 1, 2003 @Carsten und Shootist: Vermutlich habt Ihr Recht und ich was durcheinander gebracht. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht: Auf Städtenamen z.B. gibt es keine Markenrechte, dennoch kann man sie sich laut entsprechenden Urteilen (bin gerade nicht in Reichweite meines c't-Archivs, dort steht sowas drin...) nicht als Domain reservieren. Und sowas ähnliches hatte ich in Bezug auf allgemeingültige Synonyme auch in Erinnerung, allerdings wohl was falsches... Gruß, Ronald P.S. Aber um mit Asgard zu sprechen: Der Hype auf Domains und deren Reservierung ist mitsamt der ganzen IT-Aktien-Blase zerplatzt. Es gibt inzwischen so viele Top-Level-Domains, dass man kaum mehr ein Problem hat, für einen gewünschten Begriff einen aussagekräftigen Domainnamen zu bekommen, und sei es auch nur indem man die Schreibweise oder Interpunktion geringfügig abändert. Marken sind, wie oben geschrieben, sowieso tabu. Letztendlich entscheidend ist eh nur das, was die Suchmaschinen auf eine mehr oder weniger sinnvolle Anfrage zurückliefern. Damit haben die Domaingrabber ausgedient und bleiben hoffentlich auf vielen, teuer erworbenen Domains und Kosten sitzen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.