Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    32.810
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Ja, wenn niemand so ein Teil unnütz rumliegen hat, werde ich dort bestellen. Mancher Sammler hat vielleicht aber noch einen rum liegen.
  2. Ich benötige einen einzelnen Handgriff für eine Lee 6-fach Kokille. Als zweite Wahl ginge auch ein RCBS-Griff. Der Zustand soll "benutzbar" sein, Alter und Gebrauchsspuren stören mich nicht.
  3. Es ist übrigens ein Termin mit 15 Schuss Luftgewehr pro Person. Das ist die gesamte "Pflicht".
  4. Für die 1911-Federn habe ich eine Vorrichtung gebaut, die könnte ich ausleihen. Allerdings habe ich dort die Prüflänge der 1911-Feder markiert. Weiß jemand die Prüflänge dieser Feder?
  5. Zum Beispiel eben die. Und wie soll das nachgewiesen werden? Wenn eine Quote vorgegeben wird muss diese kontrolliert werden. Das heißt, riesen Aufwand für Schützen und Standbetreiber. Und billiger wird das ganze auch nicht. Aber ganz sicher voll-digital und proprietär deutsch.
  6. Nein, das ist ein deutliches einknicken. Vernünftig wäre gewesen: keine Einschränkung beim Schießsport.
  7. Fyodor

    30er Magazine

    Dass Kategorie A verbotene Waffen sein sollen hatte die EU so vorgesehen. Der deutsche Gesetzgeber hat das aber so nicht umgesetzt.
  8. Fyodor

    30er Magazine

    Genau das Gegenteil ist der Fall.
  9. Fyodor

    30er Magazine

    OK, es gibt natürlich verschiedene Arten von FBen. Der hier meistens angesprochene ist der über die sportliche Zulassung.
  10. Fyodor

    30er Magazine

    Ja klar. Da der FB nur für Sportschützen nötig ist, beschreibt er auch nur Waffen die an Sportschützen vertrieben werden sollen. Das pauschale Besitzverbot ist davon natürlich gänzlich unbeeindruckt. Das Bedürfnis liegt übrigens in der Person, nicht im Gegenstand. Besitzt man legal ein normales Magazin, darf man es in Rahmen seines Bedürfnisses nutzen. Also als Sportschütze mit zehn Schuss, als Jäger voll. Die Begrenzung auf zehn Schuss stand früher übrigens schon im Gesetz. Natürlich nicht so... sondern es gab schon lange die Anforderung, dass nur Magazine die zehn Schuss fassen sportlich verwendet werden dürfen. Eine Blockierung war eine einfache Möglichkeit das sicherzustellen. Vor großen Gehäusen hatte damals noch niemand Angst.
  11. Dann kann es ja nicht lange dauern bis unser LRA das auch versucht. Die sind immer schnell mit sowas.
  12. Je länger die Schießzeit, desto billiger die Minute.
  13. Solange die Matches ausgebucht sind gibt es keinen einzigen Starter weniger als zuvor.
  14. Wenn er günstig abzugeben ist, gerne. Beim Big-Board sehe ich als größtes Problem dass es auf dem Schießstand fest montiert wird, und man bei einem Match für jede Bahn eines bräuchte und dafür sind sie zu teuer.
  15. Den Timekeeper gibt es leider nur noch antiquarisch. Ich habe schon vor ein paar Jahren einen einzigen zum Kauf gefunden, den musste ich aus Südafrika importieren. Leider hat er auch noch einen Wackelkontakt. Eigentlich finde ich das Teil sehr gut. Das Big-Board ist zwar auch gut, aber ist halt schlecht transportabel.
  16. Dann kann ich Dir empfehlen, schau Dir auch mal den Shooters Global an. Ich nutze mittlerweile nur noch den. Ich habe jetzt bereits sieben komplette Tage damit RO gemacht, und der Akku steht noch bei 80%. Ohne ein einziges Mal aufladen zwischendurch. Und, was Dein Problem angeht: man kann mehrere (ich glaube zehn) Einstellungen speichern, sogar mit eigener Benennung, und mit wenigen Tastendrücken kann man hin und her wechseln. Die Sport-Version (nur spritzwassergeschützt, keine selbstheilende Oberfläche, kein wireless-charging, dafür beleuchtetes Display) kostet allerdings 199€, und da die Produktion noch im Aufbau ist (die Firma stammt aus der Ukraine und musste die Fertigung aus bekannten Gründen nach Polen umziehen) dauert die Lieferung leider etwas. Ich habe aber den CED jetzt nur noch als Backup dabei.
  17. Welche Disziplin willst Du damit schießen? Welche Modelle konntest Du schon testen, und warum liegen sie Dir nicht? Welche Modelle würden Dich besonders interessieren zum testen? Und zuletzt: Wo ist "BW oder grenznah"?
  18. Entweder dort oder im Elternschlafzimmer. Beides nicht gut, aber im Kinderzimmer schlafen sie ohnehin nur eine halbe Nacht. Mehr Zimmer haben wir nicht. Und das Kinderzimmer war bist vor drei Jahren noch mein Arbeitszimmer.
  19. Da kannst Du eine der günstigen Handy-Apps ausprobieren.
  20. Zum vergiften reicht sehr viel weniger. Und es ging hier ja nicht um Löscher, sondern Warner.
  21. Weil die 16 kg CO2 Flasche für die LuPi im Kinderzimmer steht.
  22. Einen günstigen CO2 Warner habe ich auch noch nie gesehen.
  23. Das hören die wenigsten Timer. Vom CED gibt es eine airsoft-Version, die kann das vielleicht. Die ist aber wiederum für Feuerwaffen nicht geeignet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.