Der Film dauert mir heute früh zu lange zum runterladen, werde ihn mir heute abend mal ansehen. Zwischenzeitlich mal wieder eine kleine Anekdote :
Kürzlich hat AI an der Uni Landau Unterschriften gegen Kleinwaffen gesammelt. Um genau zu sein, ging es um ein weltweites Gesetz, daß den Verkauf von Waffen an Terrorstaaten verbieten soll. Als Beispiel wurden die USA erwähnt, die Waffen an einen Zwischenhändler in Kanada verkaufen, und der vertickt das Zeug weiter nach Sonstwohindistan. Dummerweise haben sie sogar erwähnt, daß die US-Gesetze den Verkauf an z.B. Afghanistan auch jetzt schon verbieten (nicht aber nach Kanada), und es keine Instanz gibt, die ein weltweites Gesetz durchsetzen kann. Als ich gefragt habe was dann die Unterschrift soll, wußten die beiden Mädels nicht weiter. Die wurden von AI noch nicht mal geschult, es wurde also gar nicht mit Fragen bezüglich dem Sinn dieser Antiwaffenkampagne gerechnet. In der halben Stunde, die ich gegenüber dem Stand gewartet habe, sind mindestens dreißig Leute hin und haben sich fotographieren lassen, die wollten nämlich eine Million Gesichter gegen Waffen sammeln. Kaum jemand hat Fragen gestellt, meistens lief es eher nach dem Motto "Ihr seid gegen Waffen, da mach ich mit!".