Zum Inhalt springen

heletz

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    27.625
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von heletz

  1. Das Urteil scheint ganz einfach handwerklich schlecht gemacht zu sein. Dafür kannst Du nichts, dafür kann vermutlich der Anwalt auch nichts.
  2. Wie meinen? Das BVerwG wird das Urteil voraussichtlich ganz normal auf seiner HP veröffentlichen. Wie andere auch.
  3. MannMannMann! Selbstverständlich ist dieses Urteil mit der EU-Kommission abgesprochen! Eine konzertierte Aktion unter Federführung der Bilderberger. Beweis: in den Worten "EU-Kommission" und "Bundesverwaltungsgericht" sind die Buchstben "i" und "e" enthalten! Also, wenn das keine stringente Beweisführung ist ... Sorry, Grün war aus. Kommt aber wieder rein.
  4. Hoffentlich noch in dieser Legislaturperiode! Damit die GrünInnen im Inennausschuß so niedergebügelt werden wie 2012!
  5. Also nur scheinbar?
  6. Viele verwenden Englisch auch deshalb, weil sie dann mehr Beachtung finden auf der Welt. Es gibt ja nicht nur Doitschland ...
  7. weil können in deutsche forum nix geschrieben werden Deutsch ... Saukomisch, das EP ... ja, is denn heut schon Erste April...?
  8. Da gab's doch vor nicht allzulanger Zeit den Fall, daß ein kleiner Bub seine Mutter (und Schgwester?) mit der Waffe verteidigt hat? Kann sich jemand erinnern?
  9. Der Vorschlag ist gar nicht schlecht! Breitet man die politischen Diskussionen nämlich in der Öffentlichekit aus, haben Spiegel und andere linksgrüne Medien die beste Gelegenheit, dagegen zu hetzten und die Abgeordneten in Stellung zu bringen. Und LWB sind nunmal eine Minderheit.
  10. Nein, ist es nicht! Wenn da die Erzähler identifiziert werden und so z.B. die Herkunft der Erzählung aus Frankreich geklärt wird, wüßte ich nicht, was das mit "private Probleme projizieren" (richtige Schreibweise beachten!) zu tun haben soll.
  11. Wundere Dich aber nicht, wenn nichts kommt. Wenn er nicht mag, dann mag er halt nicht.
  12. Vielleicht weiß Rene das ja gar nicht? Warum fragst Du nicht direkt MP%?
  13. Dann alerdings kann man in diesen Fällen durch einen guten RA dagegen im Instanzenzug vorgehen und zeigen, daß sie die Richter da verrannt haben - was ja jetzt (auch vor dem BVerfG) schwierig bis unmöglich erscheint?
  14. In diesem Fall offenbar besonders. Man wird sehen.
  15. Ok, das könnte sein. Wußte ich nicht, da ich keinen habe. Beim Schakal scheint das ja tatsächlich so zu sein.
  16. Das müßte völlig wurscht sein, ob die offen oder verdeckt getragen wurde.
  17. Das EP ging aber von Alfred aus.
  18. Das wurde hier auch bereits gepostet.
  19. Beispiel "Rapunzel, in der Erstausgabe von 1812 auf den Seiten 32-36. Rapunzeln waren nicht der heutige bei Aldi erhältliche Feldasalat, sondern galt im Mittelalter und der Neuzeit als Abtreibungsmittel. Das hat man dem Feldsalat mittlerweile weggezüchtet. Wenn also der Mann in den Garten der Hexe geht und Rapunzeln holen will, dann haben er und seine Frau sich zur Abtreibung entschieden. Die Fee vereitelt das und nimmt das neugeborene Mädchen auf. Als es in die Pubertät kommt, sperrt die Fee es in den Turm, aber, wie bekannt, kommt ein junger Prinz und wird von Rapunzel öfter hochgezogen. Und nun heißt es auf S.34 der Originalausgabe (Zeichensetzung gemäß Original): Diese Stelle wurde von den Brüdern Grimm schon in der zweiten Auflage getilgt, weil ihnen die Zeitgenossen Schweinkram vorwarfen. Grundlage jeder wissenschaftlichen Arbeit ist immer die Erstausgabe bzw. die Manuskripte der Brüder Grimm, da steht tzeils noch anderes drin. Zudem hat man bald gemerkt, daß die Märchen auch in anderen europäischen Ländern existieren, allerdings in ganz andern Fassungen. Über Rotkäppchen habe ich schon geschrieben. Vermittler als Erzähler und Gewährsleute waren hier meist Hugenotten, also Flüchtlinge bzw. ihre Nachkommen, aus Frankreich.
  20. Die Abqualifizierung "pervers" ist falsch. Die Abqualifizierung "Hirnwäsche" ist falsch. Die Behauptung, Märchenforschung gäbe es erst seit Anfang der 80er, ist falsch. Die Behauptung, das habe etwas mit den GrünInnen zu tun, ist auch falsch. Da bleibt nicht viel Substanz.
  21. Es ist weder Abschaum noch Dreck. Es sind Wissenschaftler vor allem der Germanisktik und der Volkskunde, die sich mit Märchenforschung beschäftigen. Deine Wortwahl läßt darauf schließen, daß Du durch Dir neue Erkenntnisse verwirrt bist. Das wirkt nicht sehr erwachsen.
  22. Du weißt aber doch, daß die Jäger sich eh als was Besseres fühlen, die nie von irgendwelchen Änderungen beroffen sind, und grundsätzlich über Urteile gegen Sportschützen nur lachen nach dem Motto "Ich bin ja privilegiert, mich betrifft das ja nicht!" Siehe "Lauflängen von Langwaffen". Jetzt betrifft es sie. Sie sind aber nicht daran gewöhnt, daß sie irgendwas betreffen könnte. Sowas schafft eine gewisse Lethargie.
  23. Es geht nicht um jeden. Sondern um das, was die Märchenforschung in den letzten Jahrzehnten zutage gefördert hat.
  24. Ooch, der ... der hat einen Narren an mir gefressen ... weiß auch nicht warum ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.