-
Gesamte Inhalte
27.625 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von heletz
-
Immer derselbe "Krimi-Experte" Christian Pfeiffer in den Medien!
heletz antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
Das wird nicht pro Minute abgerechnet, sondern pauschal. Für eher "unbekannte" Interview-Partner geht's bei 500 € los, Pfeiffer ist "prominent", da wird's wahrscheinlich höher sein. Wovon denn sonst? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Der BR weiß heute: Mit anderen Worten: Der Entzug war damals unrechtmäßig -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Stimmt, aber vielleicht wird's in der Folgezeit noch konkreter. Ist ja meist so. Es scheint aber illegaler Waffenbesitz zu sein. Ganz ohne Beweise geht's bei der Beantragung eines DB aber auch nicht. Weitere: LINK1 LINK2 -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Der nächste, der keine Waffen mehr hat: -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Die Waffen sind erstmal weg: -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Am Sonntag hatte einer einen Auftritt im tatort ... Aber was anderes: Vereine oder Stiftungen sind offenbar unheimlich wichtig für "Reichsbürger" jeder Couleur. Zum einen braucht man sie, um Spenden sammeln zu können ohne dass die ARGE etwas davon erfährt (Stichwort Entschädigung wg. Kriegsgefangenschaft), zum Anderen sind sie ideal um Autos anzumelden, Mietverträge mit sich selbst abzuschließen (um z.B. Zwangsversteigerungen zu vermeiden) oder auch einfach nur Verkaufsveranstaltungen abzuhalten. Als "Verein" oder "Stiftung" ist man auch gleich viel seriöser wenn es darum geht Räumlichkeiten für "Gemeindegründungen" zu mieten. Natürlich werden sie auch gerne genutzt um eventuell noch vorhandenes Eigentum zu "sichern". Es gehört dann einfach alles dem Verein und/oder der Stiftung. Dieser Artikel behandelt einige Aspekte, ist jedoch nicht ganz exakt. Wieso muß das Finanzamt einen Verein "genehmigen"? Die meinen vermutlich die Zuerkennung der Gemeinnützigkeit und damit die Absetzbarkeit der Spenden. Schützenvereine müssen hoffentlich nicht für diese Umtriebe herhalten. Nebenaspekt: Es wird davon gesprochen, daß auch das VG Weimar geurteilt habe, ReiBü könne nicht allein wegen der Reichsbürgerschaft die Waffenbesitzkarte aberkannt werden. Fehler oder bisher übersehen? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Auch dieser Rentner hier verliert seine Waffen nicht wegen seiner Reichsbürgerschaft (die er bestreitet, sich aber dennoch der Vorgehensweise und Argumenation der ReiBü bedient). -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
"Ein bißchen Spaß muß sein!", sang "ein wunderbarer Neger" einst. Was einem vorkommen kann wie Satire, ist doch Ernst. Einblick in die Denkweise eines dieser Reichsbürger gibt Carsten van Ryssen, der Reichskanzler Norbert Schittke interviewt. Und: Nein, es ist keine Satire, auch wenn man das eigentlich nur in einer Satiresendung bringen konnte: -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Eine mehr als berechtigte Frage! Vor allem NRW-IM Jäger war ja vor etwa 2 Jahren (wenn ich mich recht erinnere) damit aufgefallen, daß er "allen Rechtsextremen die Waffen abnehmen" wollte. Da haben ihm die VGe ja auch ganz schön reingegrätscht. Noch im März beklagte die ZEIT: Auch, wenn mir jetzt eventuell Haarspalterei vorgeworfen wird: Aber der erste Satz muß wahrscheinlich heißen "Rechtsextremen können nur in Ausnhamefällen ihre Schusswaffen entzogen werden ..." Denn wenn die Behörde schon von vorneherein weiß, daß es mit dem Entzug nichts wird und sie sicher vor dem VG verliert - eben weil Gesinnung nicht gerichtsmaßig ist - dann läßt sie es vernünftigerweise. Und deswegen meine Vermutung, daß hinter dem jetzt inszenierten Medienrummel nicht viel steckt. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das ist ja auch unstreitig. Aber für eine evtl. Änderung des WaffG (an die ich jetzt noch nicht ganz glaube) wird es wichtig sein. Schon wegen der bereits ergangenen Urteile. Denn die Waffen sollen ihnen ja genommen werden ohne daß sie geschossen haben. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Nein, das meine ich nicht! Es ist mir ein Rätsel, wie Du auf diese Volte kommst. Offenbar in Vorbereitung auf eine mögliche Gesetzesänderung beobachtet der Verfassungsschutz seit dem 22..November die sog. Reichsbürger und differenziert dabei: Es geht also eindeutig um die Motivation. Merkwürdigerweise behagt diese Differenzierung einem SPD-Mann überhaupt nicht. Es ist nunmal nicht verboten, diesen Staat abzulehnen und wie die bereits zitierten VG-Urteile zeigen, reicht das auch nicht aus, um den Waffenbesitz abzuerkennen. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Mit Haarspalterei hat das nichts zu tun. Mit "Relativierung" auch nicht. Sondern zunächst einmal damit, das Phänomen definitorisch zu fassen. Denn das das keine homogene Gruppe ist, darüber sind sich ja alle einig. Nun wäre es allerdings falsch, alle Gruppen, die einen eigenen Staat zu gründen vermeinen, in einen Topf zu werfen nur anhand der Phänotypen wie Zwar muß die Reaktion des Staats die nämliche sein, nämlich Dreinschlagen und das Ganze auflösen. Aber: in der Motivation liegt die Reaktion des Staats in einer evtl Änderung des Waffengesetzes. Und daher kommt es durchaus auf die Motivation und Begründung an, also ähnlich wie in einer Verhandlung vor dem Strafgericht, wo die Erforschung der Motivation des Angeklagten zwingend ist. Sollte unterschiedliche Behandlung vorliegen, so liegt evtl. auch unterschiedliche Motivation vor (um gleich mal zukünftige Fragen hier auf WO vorwegzunehmen). Die nächsten Wochen und Monate werden da ggf etwas ergeben. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Doch, ich glaube, das machen alle! Auch diese komischen "Selbstverwalter" beziehen sich darauf, daß das Deutsche Reich nicht untergegangen sei. Sonst würde die ganze "Argumentation" wahrscheinlich nicht funktionieren. -
Das bedeutet: 60% "glauben" nicht. Eigentlich wäre das kein Grund zur Sorge, im Gegenteil Denn das Grundgesetz geht von einem Bürger aus, der kritisch ist und sich selbst informiert. Und das kann er heute leichter als jemals zuvor. Allein: Er tut es nicht! Es fängt damit an, daß diese 60% schonmal gar keine Zeitung lesen, sondern sich irgendwelche "Nachrichten" aus n-tv reinziehen. Oder gmx. Um eine Nachricht mal nachzurecherchieren in mehreren Medien, müßte man sich ja vom Sofa erheben und z.B. den PC starten. Und wenn sie dann da auf einen Satz mit zwei Nebensätzen treffen, dann setzt's doch schon aus! Entweder man liest nicht weiter oder man kapiert gar nicht, was da überhaupt steht. Da ist es natürlich leichter, bräsig auf dem Sofa hockenzubleiben und seine Vorurteile in die Welt zu posaunen.
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Danke! Also keine "ersten wahren Reichsbürger", da sie sich nicht auf das Deutsche Reich bezogen. Weder in der Formulierungen, noch in den verwendeten Farben. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Und in der "Republik Wendland" wurden "Reichsausweise" ausgestellt? Durch "Reichskanzler"? Glaub' ich jetzt eher nicht! Das würde ja der Grünen Ideologie diametral zuwiderlaufen. Verwirrt sind die GrünInnen auch. Aber anders als die Reichsbürger. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das wird es wohl auch bleiben, um andere nicht auf Ideen zu bringen oder gar Anleitungen zu geben. -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Sicher, früher. Solange die Kfz-Kennzeichen auf dem Kopf montiert wurden oder man sich die ganz alten Kennzeichen dranmacht, war das ja auch lustig. Wenn aber Computer des Mahngerichts manipuliert werden, oder gar auf Menschen geschossen wird, dann ist das Maß der Lustigkeit eindeutig überschritten. . -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Wenn er das wollte, dann ist das ja auch kein Problem. Erklärt, wozu man das braucht, und gut isses. Wenn die Reichsbürger in den letzten Jahren nicht so einen Bohei um den Staatsbürgerschaftsnachweis gemacht hätten, wäre eine Erklärung gar nicht nötig. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
heletz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Auch in anderen Fällen nützt der Druck auf Juncker: So funktioniert Politik! Und wenn es den Herrn von der Gründfront noch so fuxt! -
Danke sehr!
-
Wo hast Du die Zahl her?
-
Diese Naivität grenzt ja schon an Dummheit!
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
heletz antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Ein anderer Fall: -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
heletz antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Aber jetzt darf er noch mitstimmen. Und nur darauf kommt's an.