-
Gesamte Inhalte
3.602 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BlackFly
-
Und damit beginnt die nächste Diskussion
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn man einen Drilling nimmt reicht auch eine... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht wirklich auseinander gesetzt, aber dafür braucht es dann eine Bedürfnis Bescheinigung, oder? Und eine Bedürfnisbescheinigung beinhaltet doch auch die Prüfung ob man bereits eine andere geeignete Waffe hat. Auf Gelb erfolgt so eine Prüfung nicht, da kann ich theoretisch 10 verschiedene (oder sogar baugleiche) KK-Repetierer drauf nehmen, wenn ich dann den 11. haben will werde ich aber wohl kaum die Bescheinigung dafür bekommen -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wer sagt denn das es der Händler verkaufen muss? Das kann ich doch trotzdem selber verkaufen, entweder über schwarzes Brett im Verein oder eine der vielen Onlineplattformen. Der Händler muss die dann nur einlagern für die Zeit und danach entweder jemanden aushändigen oder verschicken. Wenn das 3/4 des erzielten Kaufpreises der Waffe ausmacht ist die Waffe entweder nix Wert oder der Händler verlangt viel zu viel Geld! Ich würde hier davon ausgehen das ich, in solch einem Fall, keinen dreistelligen Betrag an meinen Händler überweisen müsste und auch wenn der Händler die für mich bei z.B. eGun oder der VDB Verkaufsplattform anbietet würde er keine >50% Provision für die Einlagerung und Verkaufsabwicklung berechnen das am Ende nur 1/4 des Marktwerts übrig bleibt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist der Fall wenn z.B. eine Waffe verboten wird und darum nicht wirklich verkäuflich ist. Es ging um den Fall das jemand seine persönliche Erlaubnis verliert, in diesem Fall würde ich einen Händler anrufen der die Waffen einlagert und diese dann zu marküblichen Preisen verkaufen -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, dieser Fall ist natürlich eine ganz andere Geschichte und zum Glück nicht die Regel! Auch der Fall Stevens ist, soweit von Ihm berichtet, auch eher ein ideologischer Kampf und weniger von Recht und Gesetz gedeckt. Beides sind Beispiele die man nicht als "allgemeingültig" ansehen sollte. Es gibt aber auch ähnliche Fälle im Bereich mit Fahrzeugen und letzten Endes ist die rechtliche Lage in beiden Bereichen gar nicht so unterschiedlich (auch wenn man als Fahrzeugbesitzer natürlich deutlich weniger Probleme hat einen "berechtigten" zu finden der das Fahrzeug irgendwo einlagern kann wenn man selber die Erlaubnis abgeben mußte) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Eigentum an den Waffen wird, beim Widerruf der Erlaubnis, genauso wenig beeinträchtigt wie beim Widerruf der Fahrerlaubnis. Beim Widerruf der Erlaubnis hat man im allgemeinen einen Zeitraum in dem man die Waffen jemand anderem überlassen kann. Auch mit dem neuen Sicherheitspaket können die Waffen zwar sofort eingezogen werden aber da war doch etwas mit einer zeitlichen Begrenzung. So sollte es zumindest sein, natürlich ist mir aber auch klar das es andere fälle gibt in denen die behörden oder einzelne Mitarbeiter einen feldzug führen, die Waffen plötzlich verschwinden oder es so viele Waffen sind das man nicht die möglichkeit hat die Waffen jemanden zu überlassen der genug lagermöglichen hat. Und andererseits gibt es auch die möglichkeit Fahrzeuge zu beschlagnahmen so das hier dann auch wieder alle der oben genannten Punkte eintreten können. Also letzten endes sind das eigentlich nicht so unterschiedliche Dinge von der Sache her, nur wird der eine kampf ideologischer geführt weswegen das unterschiedlich erlebt wird -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, fahr mal volltrunken mit dem Auto zur Polizei und singe dabei Döp döp, da wirst Du dann auf einen schlag merken das nicht nur die Erlaubnis für die Waffen sondern auch die Erlaubnis Fahrzeuge zu fahren ganz schnell widerrufen ist. Waffen und die Fahrerlaubnis sind in Deutschland nichts worauf man "ein Anrecht" hat und irgendwie abhängig vom wohlwollen anderer die die Macht haben einem das zu erlauben oder zu verweigern. Es gab auch mal Zeiten in Deutschland in denen das sogar noch weiter getrieben wurde und man sich gewisse Rechte erstmal "erarbeiten" musste, manche denken auch das wir wieder auf solche Zeiten zusteuern... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist es das wirklich? Ob eine Erlaubnis widerrufen wird weil sie auf widerruf erteilt wurde und dann z.B. der Zoll festgestellt hat das die Kfz Steuer nicht bezahlt wurde oder ob die Erlaubnis widerrufen wird weil bei der regelmäßigen Überprüfung oder dem Nachbericht festgestellt wird das die Kfz Steuer nicht bezahlt wurde kommt am ende auf dasselbe heraus: Man verliert die Erlaubnis und hat das beschriebene Problem, nur der Zeitpunkt ist ein anderer. Also ja, es besteht ein feiner Unterschied, unter dem Strich kommt es aber doch auf dasselbe heraus -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hast Du Dich nicht vor ein paar Tagen darüber beschwert das jemand dasselbe gepostet hat wie Du vorher? Das ist jetzt schon mindestens das dritte mal das Du das selber machst und etwas nochmal postest das 1-3 Beiträge über Deinem steht... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wo wir dann gerade bei den Youtube Videos sind, hier mal ein wirklich richtig gutes des Ken (und das sage ich garantiert nicht von jedem seiner Videos und nicht uneingeschränkt über seine Person) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist das wirklich was neues? Bisher ist es doch auch schon immer so gewesen das die Erlaubnisse auf widerruf erteilt werden, auch wenn es nicht so direkt gesagt/geschrieben wurde. Wenn man bisher eine Erlaubnis bekommen hat und der Nachbar hat einen "richtig" angeschwärzt war die Erlaubnis ebenfalls schon weg. Mit dem neuen Recht hat es sich halt dahingehend verschärft das noch mehr stellen noch mehr gründe für einen widerruf finden können, die Ausstellung einer "Erlaubnis auf Widerruf" ist aber eigentlich nix anderes als eine Ausstellung einer Erlaubnis die auch ohne den Zusatz "auf Widerruf" trotzdem jederzeit widerrufen werden kann. Ich persönlich sehe da keinen Unterschied -
Ja, habe ich niemals abgestritten. Es ging aber um einen Waffenkauf auf Gelb und da gibt es keinen Voreintrag weswegen man auch erst nach dem Erwerb bei dem Eingang der Erwerbsanzeige eine Überprüfung machen kann und das ist folglich nicht "vorher". Und ja, natürlich kann man dann die Eintragung in die WBK auch so lange herauszögern bis eine Überprüfung durchgelaufen ist, das ist bei der Gelben aber auch vollkommen sinnbefreit da die Waffe ja bereits erworben ist und der Nachweis der fristgerechten Erwerbsanzeige auch schon dem endgültigen Eintrag gleichgestellt ist.
-
Was ein Blödsinn. Die Überprüfung kann man gar nicht vorher machen wenn kein Voreintrag benötigt wird. Ich kaufe etwas und Erwerbe es, ich mach die Anzeige bei der Behörde und damit ist die Sache dann erstmal erledigt und ich besitze die Waffe legal. Der Eintrag in die WBK, egal ob mit oder ohne Überprüfung, wird dann irgendwann nachgeholt wenn die Behörde gewillt ist diesen Eintrag zu machen. Aber im Prinzip kann es mir egal sein ob der Eintrag morgen oder in einem Jahr gemacht wird, es macht für mich eigentlich keinen Unterschied...
-
Ich wüsste nicht worauf diese Erkenntnis genau begründet ist und/oder was es dich angeht. Aber ehrlich gesagt: Nein, bin ich nicht. Eigentlich bin ich FDP Wähler der aufgrund der Enttäuschungen die letzten Jahre sein Kreuz woanders machen wird. Da allerdings die AfD Vorsitzende meines Kreises mich für zu dumm hält einer Rede einer Frau Weidel oder eines Herrn Meuthen (als sie diese Aussage tätigte war er noch Mitglied und in der Zwischenzeit ist nur Meuthen und nicht diese Dame abgesagt worden) zu folgen und mir einen Herrn Höcke für das Wahlvolk als verständlich erachtet tue ich mich auch sehr schwer eine AfD als "Notlösung" zu wählen. Also warum sollte ich jetzt AfD Anhänger sein nur weil ich das Abstimmungsverhalten der FDP kritisiert habe?
-
Dann ist die Sache wohl erstmal auf Eis gelegt. Ist ja an einigen Stellen schon thematisiert worden das ein großer Teil der Behörden aktuell keine neuen Berechtigungen mehr ausstellen (können). Kannst dich unter anderem bei der FDP bedanken...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist es denn bei manchen Behörden üblich das man die WBK zusammen mit dem Antrag abgibt? Ich habe bisher immer den Antrag abgegeben und dann irgendwann bescheid bekommen das alles OK ist und eingetragen werden kann und erst dann meine WBK aus der Hand gegeben (genau genommen habe ich das immer persönlich gemacht und meine WBK war immer nur 3 Minuten beim SB zum bedrucken und stempeln). Aber auch wenn ich es auf dem Postweg machen würde, dann würde die Behörde meine WBK erst dann anfordern wenn alles bereit zum eintragen ist und wäre damit vielleicht ne Woche weg. Und gerade bei der Gelben WBK wäre das noch unproblematischer wenn ich mir den §38 WaffG anschaue: Ich stelle den Antrag und bekomme eine Bestätigung darüber (online bekomme ich das sofort automatisiert am Ende und wenn ich es schriftlich per email schicke bekomme ich am nächsten Werktag eine Eingangsbestätigung), dann habe ich für meine "alten" Waffen die WBK und für die neue (die noch nicht eingetragen ist) die Bestätigung über den Antrag und kann damit alle Waffen weiterhin nutzen (und sogar noch weitere dazu kaufen) ohne einschränkungen. Das betrifft aber ausdrücklich nur die Waffen auf der Gelben! -
Ich denke wir sprechen da von unterschiedlichen Dingen in demselben Zeitraum. Der VDB hat in den Zeitraum eine Umfrage gemacht welche Partei man gedenkt zu wählen um die politischen Gespräche des VDB besser an die wünsche der Mitglieder anzupassen. Dabei ging es nicht um die Parteien und die Positionierung der Parteien Gegenüber dem Waffenrecht! Es ging einzig und allein um die Wahlabsicht der Fördermitglieder, vermutlich in der Hoffnung das möglichst viele z.b. FDP sagen um damit der FDP unter die Nase zu halten was für eine wichtige Wählergruppe die LWBs sind. Ein Ergebnis dazu wurde nie veröffentlicht und ich denke das das Ergebnis gewissen Leuten nicht gefallen hat (damals war die AfD auf einem absoluten Höhenflug bevor dann ein paar Geschichten erfunden wurden um das zu korrigieren)
-
Der VDB hat auch in dem Rahmen seine (Förder) Mitglieder gefragt wen sie wählen wollen, vermutlich um die Kontakte in die Politik dahingehend zu intensivieren. Es gab, meines Wissens nach, niemals eine Veröffentlichung des Ergebnisses...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
@BergKrähe ja, so Stelle ich mir das auch vor. Die haben einfach eine Liste geführt wer alles kontrolliert wurde, ohne einen echten Zusammenhang, und diese Liste wurde dann einfach so übernommen und in einen Zusammenhang gesetzt. Auffallen tut dies ja auch kaum jemanden, nur wenn mal jemand ein Hobby oder Beruf ausüben will bei dem diverse abfragen gemacht werden müssen fällt einem das auf die Füße... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wobei, wenn es so in der Akte steht, ja ausdrücklich nicht als Teilnehmer oder gar "troublemaker" aufgeführt wurde. Ein Aktenvermerkt das die Person Herr Krähe, Berg in der nähe einer Veranstaltung angetroffen wurde sollte aber, meiner Meinung nach, auch nicht sofort in Verbindung mit der Veranstaltung gebracht werden, vorallem wenn vor Ort geklärt wurde das dies nicht der Fall ist. Den Polizisten damals würde ich aber auch nicht unbedingt ein Vorwurf machen, ich denke die konnten damals noch nicht wissen (ich hätte es auch niemals vermutet) das sich dieses Land mal dahin bewegen würde das solch ein Eintrag jemanden sein leben lang verfolgt wenn er ein neues Hobby anfangen will oder ggf sogar bestimmte berufe ausüben will... Ich persönlich würde mir z.B. gerne mal selber ein Bild darüber machen ob ein Herr Höcke wirklich so schlimm ist wie er in den Medien dargestellt wird. Als er mal ein paar hundert meter von meiner Haustür entfernt bei einer Demo sprechen sollte habe ich mich dann aber aus zwei Gründen dagegen entschieden: 1. Ich will nicht eine aufs Maul bekommen weil mich irgendein Spinner für ein Nazi hält nur weil ich unvoreingenommen mir persönlich ein Bild machen will oder mein vielleicht vorhandenes negatives Bild bestätigen will 2. Ich will auch nicht als Demoteilnehmer oder Fan irgendwo in Verbindung gebracht werden was mir (leider) im BDaZ privat oder beruflich Probleme bereiten kann -
Komplizierter (?) Fall Waffen- und Munitionsverkauf
BlackFly antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
§10 Abs 3 WaffG Innerhalb von 6 Monaten sollte es doch eigentlich möglich sein das über die Bühne zu bringen, oder? Ansonsten würde ich zum einlagern beim Händler tendieren, einlagern im Verein geht auch nur dann wenn der Verein ein MES für dieses Kaliber hat -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Interessanter Ansatz. Wenn ich nun über den Markt laufe ohne etwas zu kaufen, bin ich dann Teilnehmer oder Beobachter. Wenn ich über den Markt laufe mit einer Kaufabsicht falls ich etwas bestimmtes finde, dieses aber nicht finde und dann nach der Suche (ist das eine Beobachtung) unverrichteter Dinge wieder gehe, bin ich dann Teilnehmer? Wenn jemand mit seine Minderjährigen Kind auf ein Konzert geht obwohl er die Musik hasst aber seinem Kind den Spaß nicht nehmen will, ist man dann Teilnehmer oder Geisel? Wenn jemand zu einem Autorennen geht und dieses beobachtet, ist man dann Teilnehmer oder Beobachter? Wenn ich Teilnehmer bin, brauch ich dann einen Führerschein und habe auch eine Chance auf einen Pokal? Fragen über fragen... Achja, ich bin jetzt auch mal (wieder?) in Youtube, zusammen mit @Last_Bullet, @Airgunshooter und @GermanKraut, wobei die beiden erstgenannten glaub schon öfters von Ihm genannt wurden und ich mir nicht mehr ganz sicher bin ob ich auch schon genannt wurde und bei @Airgunshooter habe ich keine Ahnung. Er hat aber auf jeden Fall unser Problem richtig erkannt und auch gleich die passende Lösung dafür. Schaut es euch an: Er hat da, meiner Meinung nach, durchaus korrekt das Problem erkannt. Ca 25k Teilnehmer sind zu wenig wenn ein VDB zur Mithilfe aufruft und ein @JoergS mit seinen 3Mio Abonnenten unterstützt wird. Abgesehen davon das @JoergS natürlich auch viele ausländische follower hat... Was aber alles trotzdem nix an meiner Frage ändert: Was bringt es wenn ein Youtuber mit 22k Abonnenten eine Aktion startet weil ihm die 25k Teilnehmer unter den 3Mio Abonnenten vom Jörg nicht ausreichen? Die Aktion mag gut gemeint sein, ob sie gut gemacht wird muss sich dann zeigen, ob sie sinnvoll (-er als die Aktion vom VDB oder Butzl) ist bzw wird muss sich auch zeigen, aber ich gehe davon aus das sie "verpuffen" wird. Und die Aussage das sich keiner beschweren kann oder soll ist auch ziemlich daneben. Es haben beim VDB einige (wenn auch zu wenige) mitgemacht, genauso wie bei der Petition des Butzl, aber am ende waren es natürlich zu wenige. Beschweren können sich also mindestens 127684 Deutsche die einerseits mitgemacht und andererseits auch potentiell diese Aktion (ich spreche jetzt von der Petition da hier die Teilnehmerzahlen öffentlich sind im Gegensatz zum Briefgenerator) auch in Ihrem Umfeld beworben haben können (ich für meinen Teil kann beides von mir behaupten und gehe von einigen hier ebenfalls davon aus). Weil die Mehrheit gegen mich stimmt habe ich trotzdem nicht das Recht auf meine Meinung und meine Beschwerden verloren! Dies gilt natürlich auch nicht nur für dieses Thema hier sondern für alle Themen die "demokratisch" entschieden werden -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BlackFly antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Diesem, und wie man im Video auch erfährt, auch mindestens einem weiteren Forum bei dem es um Fahrzeuge geht... Aber ich kann übrigens fast dasselbe berichten, auch in einem Motorrad forum wurde meine Information zu dem Gesetz bezüglich des Multitools und Bundeswehr Essbesteck oder Schweizer Taschenmesser für die Bedürfnisse eines Motorradfahrers (vorallem einem Fahrers von Motorrädern die eher für das Reisen entwickelt wurden) nicht unbedingt wohlwollend aufgenommen und das Thema sofort vom Moderator geschlossen mit dem Hinweis das politische Diskussionen nicht erwünscht sind (auf mein nachfragen wurde mir allerdings mitgeteilt das meine Information, die ausdrücklich keine politische Diskussion darüber starten sollte, OK sei allerdings der Moderator genau wisse das es doch in die politische richtung abdriften würde wenn er es nicht sperrt). Ich bin jetzt aber ehrlich gesagt doch gespannt was ein kleiner Youtuber mit 22k Abonnenten erreichen will das ein VDB mit zahlungskräftigen Mitgliedern und der Unterstützung von Youtubern, wovon einer über 3Mio Abonnenten hat, nicht erreicht hat. Da er in dem Video allerdings gesagt hatte das er hoffte das der Bundespräsi mit Briefen zugeschissen wird vermute ich mal das es auf eine ähnliche Aktion herauslaufen wird. Einen Briefgenerator 2.0 den er zusammen mit einem anderen Follower aufgesetzt hat (wobei er scheinbar vergessen hat das er diesen Begriff ebenfalls schon vor ca einem Monat für den VDB Briefgenerator verwendet hat https://youtu.be/r3N_uBXlb9A?si=4mHd90gwGdPgcI1T ) scheint dafür auch schon am start zu sein, also wird es dann vermutlich in die Richtung gehen das noch mehr leute "zugeschissen" werden sollen. Weiss nicht ob das die beste Lösung ist... -
Beschwere Dich nicht über die lange dauer irgendwelcher Abfragen, sobald das sicherheitspaket durch ist wird das alles noch viel länger dauer... Was nimmt man nicht alles in Kauf das wir wieder in einem sicheren Land leben in dem man nicht ständig Angst haben muss von jemanden mit den worten Aluhut und Nacktbar abgestochen zu werden