Zum Inhalt springen

Andor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    950
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andor

  1. Genau. Bei meiner letzten Kontrolle wurde ich auch gefragt, ob ich außer der kleinen Menge im Schrank sonst noch irgendwo Munition aufbewahre. Ich habe dann gesagt, dass ich einen Raum weiter noch einen Blechspind habe. Sehen wollten die den nicht.
  2. Häng die Bilder mal als Anhang an. Die Links kann man nur nach Anmeldung öffnen.
  3. Konsequenterweise sollten alle Schützenvereine, bei denen der ÖJV zum Training eingemietet ist, mal überlegen, ob eine Verlängerung der Verträge angesichts solcher Interessenkonflikte noch tragbar ist.
  4. Manchmal frage ich mich auch, ob eine MPU vor Anmeldung hier im Forum die schlechteste Idee wäre.
  5. Es gibt viele Gründe, warum ich eine MPU ablehne, z.B.: Ich sehe nicht, was eine MPU hier bringen soll. Niemand kann anderen in den Kopf schauen und selbst bei deutlich längeren Untersuchungen, als es in diesem Rahmen möglich wäre (Stichwort vorzeitige Haftentlassung) kommt es immer wieder zu Fehleinschätzungen Legale Waffen haben eine sehr geringe Deliktrelevanz und Resourcen sind endlich. Was an Zeit und Geld in weitere Verschärfungen von Auflagen für Legalwaffenbesitzer investiert wird fehlt an anderer Stelle, insbesondere im Kampf gegen illegale Waffen und Prävention. Wenn jemand eine Straftat mit einer Waffe plant bekommt er diese auch. Sei es legal (z.B. Küchenmesser) oder illegal (z.B. Schwarzmarkt, Außland). Was käme als nächstes, wenn eine MPU für Neuschützen keine Änderung der Statistik gebracht hätte? Eine jährliche MPU für alle Schützen? Ich habe weder einen Überschuß an Zeit noch Geld.
  6. Was heißt gerechter? Soll dann der Vereinsvorstand medizinische Unterlagen kontrollieren? Wie war das mit dem Datenschutz? Und wo sollen entsprechende Mengen von Psychologen herkommen, die die vielen Gutachten dann erstellen können? Das liefe auch monatelange Wartezeiten hinaus und wirklich Kranke hätten Probleme, Termine zu bekommen. Wichtig wäre zunächst mal, die über 500 Waffenbehörden in Deutschland personell und materiell besser auszustatten und zu vernetzen.
  7. Wenn die Einschränkungen in der aktuell von Rot-Grün gewünschten Form kämen (incl. MPU) hätte sich der Schießsport (bis auf wenige Licht- und Luftgewehrstände) in wenigen Jahren mangels Nachwuchs von selbst erledigt. Da bräuchte man sich keine Gedanken machen, wann wer eine MPU machen soll. Und sollte die FDP einknicken wird sie wohl in Zukunft auf alle Stimmen von Sportschützen und Jägern verzichten müssen.
  8. Andor

    Zertifizierung Tresor

    In etwas so:
  9. Andor

    Zertifizierung Tresor

    Der Tresor ist ja Baujahr 2018, also nicht sooo alt. Und die Seriennummer hat er ja auch, d.h. ISS müsste ja zumindest sagen können, an welchen Händler der Tresor ging.
  10. Andor

    Zertifizierung Tresor

    Ich habe das gleiche Modell und bei mir ist auch ein identisches Schild angebracht. Darüber befindet sich jedoch das eigentliche Typenschild (sogar mit Hologramm ;-) ), auf dem auch die Klasse angegeben ist. Dieses zweite Schild wurde bei dir wohl vergessen. Wenn du den Händler herausbekommst kannst du eine Kopie der Rechnung anfordern und das fehlende Schild bemängeln.
  11. Scheint wohl so zu sein: Das Bedürfnis (der Vereins-WBK) darf jedoch nicht so weit ausgelegt werden, als dass es alle nach der Sportordnung zugelassenen Waffen oder Disziplinen komplett abdecken würde. Die Zusammensetzung des Kontingentes sollte sich auf eine Auswahl von bei den vom Verein geschossenen Disziplinen möglichst breit einsetzbaren Waffen konzentrieren.
  12. Nein, ist definitiv nicht so gedacht und wird auch offiziell nicht so gesehen, siehe WaffVwV: Zu §8: Bedürfnis 8.1.2
  13. Exakt. Und in beiden Fällen lagen bei Behörden entsprechende Warnhinweise vor, die entweder nicht weitergeleitet oder falsch eingeschätzt wurden.
  14. Das Thema hat sich erst mal erledigt, das Gewehr ist jetzt meines aber bleibt aus Kostengründen bis auf weiteres Einzellader.
  15. Werde ich wohl so machen, ich habe es auf jeden Fall schon mal bis zum Wochenende reservieren lassen. Selbst werde ich natürlich nichts umbauen, aber mal bei einem Büchsenmacher anfragen. Wie oben geschrieben werden die Gebühren deutlich höher sein als der Umbau. Wenn die Kosten zu hoch sind bleibt es ein Einzellader. Meine Hoffnung war, dass es im Rahmen der Eintragung nach dem Kauf noch eine einfachere rechtliche "Umwandlungsmöglichkeit" gäbe, aber das hat sich wohl mit dem NWR erledigt.
  16. Bei einem Waffenhändler habe ich ein schönes Gewehr stehen sehen, welches leider auf Einzellader umgebaut war (lief vorher wohl mal auf alt-gelb). Technisch gesehen wäre der Rückbau schnell erledigt, aber wie sieht das rechtlich aus? Wer darf eine Änderung vornehmen und im Waffenregister anpassen? Der Händler ist leider ein reiner Händler (kein Büchsenmacher) und konnte mir nicht weiterhelfen.
  17. Wurde eigentlich irgendwo etwas über Ergebnisse dieser Klausur berichtet?
  18. Papier ist geduldig und das wäre der erste Koalitionsvertrag, der 1:1 umgesetzt wird. Aktuell gibt es wirklich dringendere Themen, wobei pressetechnisch Waffenrechtsverschärfungen natürlich mehr einbringen.
  19. Munitionsverleih stelle ich mir etwas schwierig vor...
  20. Schreib mal, um was es genau geht. Als vor einigen Jahren ein Nachbarverein von Sandgeschossfang auf Kastengeschossfang gewechselt hat wurde (in Eigenleistung) der Sand durchgesiebt (mit Vollschutz) und das Blei anschließend dem Schrotthändler verkauft. Der restliche Sand wurde im Bereich des neuen Geschossfangs wieder auf dem Boden verteilt.
  21. Das klingt sehr theoretisch und nach herbeireden eines Problems, das es gar nicht gibt. Was für einen Vorteil hätte jemand bei der o.g. Vorgehensweise? Er hätte 10 Jahre lang keine Waffen, könnte nur mit Leihwaffen schießen und müsste trotzdem im Verein bleiben. Die Regelüberprüfung bezieht sich ja auf die WBK. Wenn er kein regelmäßiges Schießen nachweisen kann ist die WBK evtl. innerhalb der 10 Jahre weg.
  22. Richtiger wäre: ...wie Platinen in China bestückt werden können... Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass es eine breite Qualitätsspanne für Leiterplatten aus China gibt, auch stark abhängig vom Preis. Von auf dem Boden zusammengebraten bis sehr gut. Ich hatte auch schon einwandfreie Erstmuster, nach Freigabe und Bezahlung kam dann nur noch Schrott.
  23. Hatte sich der Ausfall eigentlich angekündigt (z.B. durch weniger Toleranz beim einstellen) oder kam das ohne Vorwarnung?
  24. Na ja, kritischer Bericht ist relativ. Für einen Großteil der Bevölkerung sicherlich, für seine Zielgruppe kommt das aber als Werbung für sein Geschäft und seinen Youtube Kanal rüber. Darum jetzt noch mitnehmen was geht. Der Typ ist für mich ein für alle mal unten durch, seit er noch verstärkt Werbung für seine Pfeilabschussgeräte gemacht hatte als bereits feststand, dass deren Besitz bald nahezu unmöglich würde. Der hangelt sich immer von Gesetzeslücke zu Gesetzeslücke und fordert so Gesetzesverschärfungen geradezu heraus. Die Armbrüste stehen in dem Verschärfungsvorschlag sicher nicht wegen der traditionellen Armbrustschützen.
  25. Das sagt doch bereits der Titel:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.