-
Gesamte Inhalte
1.307 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JägermitHut
-
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Meine Vermutung ist empirisch. Oder weniger hochtrabend. Auf Gesellschaftsjagden sehe ich in erster Linie Rentner. Ich habe den Eindruck, die 311.000 Jagdscheininhaber von 1990 sind immer noch alle da. Nur eben 30 Jahre älter.😅 -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Nicht auf jeden Fall. Wenn im Jahre 2000 der durchschnittliche Jäger 37 war und heute eben 57, dann ist, trotz Neuzugängen mit durchschnittlich 35, das Mittel heute viel höher, als vor 20 Jahren. Wie alt waren denn die Neuzugänge im Jahre 2000? Eine Statistik dazu konnte ich nicht finden. Ist vielleicht auch unsexy. -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Offensichtlich nicht. Wie war das Durchschnittsalter der Jäger im Jahre 2000? Wenn die Jagdanfänger - Neulinge - schon 35 bis 36 sind.... -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Ach ha, die Jäger verjüngen sich. Bei einem Durchschnittsalter von 57 (mönnlich) und 51 (weiblich) von verjüngen zu sprechen, finde ich gewagt. Trotzdem, gibt es eine Statistik über das Durchschniitsalter von Jägern in den letzten 20 Jahren? Mein Eindruck ist eher, das Durchschnittsalter steigt. Aber das ist subjektiv. -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Der BDS hat einen eigenen Schießstand in Berlin. Für Kurzwaffen ist der sehr gut. 25 Meter, Mehrdistanz, Fallscheibe, IPSC. Im LV1 des BDS kann man auch Einzelmitglied werden. Nicht jedem liegt das Vereinsleben. Es gibt schon Verbände die Ihren Mitgliedern Service geben. Aber als politische Interessenvertretung taugen die alle nicht. Das muss eine Organisation sein, die alle ins Boot holt. Sportschützen, Jäger, Berufswaffenträger, Waffenhändler, Waffenhersteller usw. Das gibt es, in Ernst zu nehmender Weise, in Deutschland nicht. Wäre Zeit so etwas zu gründen. -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
So eine Art Lobby haben wir ja. Die Jagdverbände haben aben es immerhin geschafft, dass ein jeder Jäger Schalldämpfer kaufen darf. Nachtsichtgeräte gibt auch auf das Gewehr. Damit Waffen und Schießen ein Breitensport wird, bedarf es Vorbilder, wie einst Boris Becker oder Steffi Graf für das Tennis. Die kann ich nicht entdecken. -
Ne, ist nicht zu spät. Bis zum 01.09. geht es noch. Eine Gatling kommt nicht auf die Kanzel. Die wird am Feldrand abgestellt. Sobald es hell. Ratazong, Ratazong. Rehe, Schwarzwild, Jogger - alles platt. Wie bekommst du das alles ins Auto? Das ist eher das Problem.
-
Wenn du ernsthaft vor hast, dir eine Gatling zu kaufen. Dann hol dir jetzt noch schnell ein paar große Magazine. Du hast noch ein paar Tage Zeit. Du wirst es dein Leben lang sonst bereuen. Die großen Magazine werden zu unseren Lebzeiten nicht mehr legal
-
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Waffenbesitz ist ein Thema für alte weiße Männer. Ob bei der Jagd oder sportlichen Schießen. Ich treffe eigentlich nur weiße Männer über 40. Ausnahmen gibt es immer. Wäre mir lieber, wenn das ein Thema für Frauen unter 25 wäre - dem ist aber nicht so. Das Alter hängt natürlich auch mit den Kosten zusammen. Für die Grundausstattung sind einige tausend Euro fällig. Und alles dauert ewig. 1 Jahr Schießen, die Waffenbehörden sind auch nicht schnell, auf Waffen muss man schon mal mit 6 Monaten Lieferzeit rechnen usw. Das ist nichts für junge Menschen. Zudem hat sich die Mentalität gewandelt. Ich habe neulich eine jungen Bekannte mit zum Schießen genommen. Beim AR10 konnte sie bis kurz nach der Schussabgabe nicht glauben, dass das „echt“ ist. Die meisten jungen Menschen haben noch nie eine „echte“ Feuerwaffen in der Hand gehabt oder gar geschossen. Warum es fast nur weiße Männer sind, weiß ich nicht. Das ist vielleicht, wie Urlaub auf Sylt. Da triffst du fast nur Deutsche. Eigentlich nie Touristen aus anderen Ländern. Eine wirklich rationale Begründung kann ich nicht finden. -
Die Abneigung der Waffenlobby-Gruppen vor Waffenforen...
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Ich hatte überlegt bei der GRA aktiv zu werden. Ich habe mich vor Wochen auf deren Plattform angemeldet und bis jetzt nur eine automatische generierte Email erhalten, dass meine Mitgliedschaft geprüft wird. Zudem sandte ich ihnen ein Kopie eines Bescheides vom BKA über die Genehmigung des Umganges mit einem großen Magazine (nach dem Stichtag 2017 erworben). Um die Zusendung solcher Bescheide hatte die GRA auf ihrer Homepage gebeten. Das war vor kurzem noch richtig spannend, ob das BKA diese Magazine genehmigen wird. Ich habe von der GRA darauf nie eine Antwort erhalten. Ich denke, dass ist mit allen Waffenlobbys so. Da ist einfach niemand, der sich darum kümmert. Eine Lobby, eine Partei lebt von den Menschen, die mitmachen. Aber wenn schon Leute, die mitmachen wollen, nicht mal eine Antwort bekommen, kann das nicht funktionieren. -
Für das BKA ist Magszin und Gurt etwas anderes. https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/SchussSpielzeugwaffen/120417FbZ208SG34.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Ein Gurt hat in der Praxis keine vorherbestimmte Kapazität, da man Gurt an Gurt klippt. Und wenn es 100 Gurte a 10 Schuss sind. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass ein Gericht das klären wird. Waffen mit Gurtzuführung sind so selten.
-
Ich finde so etwas mit Stangenmagazin sowieso Humbug. Ein guter BüMa baut das auch auf Gurtzuführung um. Warum nach 50 Schuss aufhören? 10 oder 12 Meter Gurt, das knallt ordentlich. UND. Gurtzuführung ist nicht verboten. Jetzt nicht und nach dem 01.09. auch nicht.
-
Seit 2016 ca. 100.000 verschwundene oder gestohlene private Schußwaffen in Deutschland
JägermitHut antwortete auf highlower's Thema in Allgemein
Ich denke, verschwinden ohne gestohlen zu sein, ist vor allem der Erbfall. Zitat Der Erbe hat der zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen, daß er durch einen Erbfall in den Besitz erlaubnispflichtiger Waffen gelangt ist, § 37 Abs. 1 Satz 1 WaffG. Diese Pflicht trifft nicht nur den Erben, sondern jeden, der einen Zugang zu den Waffen hat (auch wenn sie in einem Waffenschrank liegen und der Schlüssel nicht auffindbar ist); Die Anzeigepflicht orientiert sich nicht an der erbrechtlichen Stellung (Erbe, Vermächtnisnehmer, Pflichtteilsberechtigter etc.), sondern nur an der durch den Tod des Erlaubnisinhabers geschaffenen Zugangsmöglichkeit. Damit werden auch alle Personen erfasst, die keine erbrechtliche Stellung haben, jedoch eine Zugangsmöglichkeit (z. B. Auftrag zur Entrümpelung einer Wohnung) haben. Zitat Ende So mancher Erbe weiß das nicht. Bis die Beerdigung abgeschlossen, Erbschein ausgestellt, der gut versteckte Schlüssel zum Waffenschrank gefunden ist, ist locker mal ein Monat oder zwei vergangen. Insbesondere wenn die Erben weiter entfernt oder im Ausland leben. Da hat mancher keinen Bock auf ein Bussgeld von bis zu 10.000 Euro. Da verschwinden die Dinger lieber. Wobei Verschwinden in den Weiher werfen, Einlagern oder was auch immer bedeuten kann. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Weil es die wie Sand am Meer gibt? Nahezu jeder Jäger, der stirbt, vererbt so etwas? Oder liegt es an der globalen Erderwärmung? -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Die ist zur Zeit wohl nicht lieferbar. Ein Händler gibt eine Wartezeit von 18 Monaten an. Ich versuche eine BDF - sehr guter Zustand - 12/70 für 259 Euro zu verkaufen. Will keiner haben. -
Büchse bauen lassen nach 01.09. - was ist das Problem?
JägermitHut antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
Einen der mit modernen Waffen umgehen kann. Der auch einen Pistolenlauf anfertigen kann. Komplett anfertigen. So was, nur einen Zoll länger. -
Büchse bauen lassen nach 01.09. - was ist das Problem?
JägermitHut antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
Kennt jemand einen guten BüMa? Egal wo in Deutschland. Es gibt Overnite-Versand. -
Büchse bauen lassen nach 01.09. - was ist das Problem?
JägermitHut antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
Vielleicht haben die Politiker ein Einsehen und man kann seine alte Waffen in Entwicklungsländer senden. Ein Entsorgungsnachweis der kongolesischen Botschaft... da freut dich der Umweltschützer, die kongolesische Bevölkerung und die Waffenbehörde. -
Büchse bauen lassen nach 01.09. - was ist das Problem?
JägermitHut antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
Ich habe eine Falke II als Red Dot. Ich damit völlig zufrieden. Ich habe 160 Euro bezahlt. Der Nachfolger Falke LE hat statt des praktischen Einstellrades nerdige up- and down-Tasten. Dafür ist es wasserdicht, hat ein einsetzbares Wabengitter.... usw. usw. Alls Dinge, die ich nicht brauche. Kostet auch rund das doppelte. Etwas wie das Falke II stellt Falke nicht mehr her. Das ist typisch für deutsche Waffen- und Zubehörhersteller. Es gibt nur noch Sachen im Hochpreissegment, die nur wenige wirklich brauchen. Alles nerdig und ich möchte das nicht unter Stess bedienen wollen. Echte Innovationen im Kurzwaffenbereich kommen nicht mehr aus Deutschland. Ob die Sig P365 oder die FNH - FNX - alles nicht in Deutschland entwickelt worden. -
Büchse bauen lassen nach 01.09. - was ist das Problem?
JägermitHut antwortete auf Der Großkalibrige's Thema in Waffenrecht
BüMa ist sowieso ein sterbender Beruf. Wer lässt sich noch eine Waffe anfertigen? Waffenteile-Austauscher und Waffen-Mechaniker würde es eher treffen. Mein BüMa war nicht sonderlich begeistert. Allein, dass er jede Waffe, die etwas länger bei ihm zur Reparatur liegt, beim NWR an- und abmelden muss, kostet Zeit. Der Kunde kann und will das nicht bezahlen. Ich wollte meine Pistole überarbeiten lassen. Anderes Abzugsgewicht. War in diesem Fall etwas komplizierter (eben keine Glock ;)). Seine Empfehlung war, mir eine neue Pistole zu kaufen. Da hatte er Recht. Ein BüMa kann auch gar nicht die Preise anbieten, die ein Großhändler hat. Der eine Lauf oder der eine Schaft. Der BüMa zahlt schon im Einkauf mehr, weil er nicht auf die Stückzahlen kommt. Ob nun Corona-Auflagen, NWR. Der Kunde muss das alles bezahlen. Natürlich gibt es noch Radio- und Fernsehtechniker. Aber wer lässt sich seinen Fernseher noch reparieren? Die Gesetzesänderung beschleunigt den Tod dieses Berufes. Die Zukunft ist: Importierte Waffen kaufen, schießen, wegschmeißen, neue kaufen. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Wäre nicht so schlimm. Der Verlust würde sich in Grenzen halten. Es wurden nur die üblichen Verdächtigen erwähnt. Händler, Bekannte, egun, Auctronia. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Ist nicht so schwer. Die Essenz dieses Threads ist, wenn der TE seine Waffen illegal in München verkauft, erzielt er wohl das meiste Geld. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Vielleicht ist München einfach nur teurer. Die Immobilienpreise sind dort auch unverhältnismäßig hoch. Auf jeden Fall weiß der TE jetzt, wie er Höchstpreise für seine Waffen erzielt. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Es ging in meinem Post um illegal versus legal. Du hast nicht richtig gelesen und Mist gepostest. Schwamm drüber. Die dazu bestimmt werden im Gerichtssaal zu sein, ist eine Minderheit. Strafkammer: 3 Richter, 2 Schöffen, Staatsanwalt, Gerichtsdiener, Verteidiger, Zuschauer und dann ein oder zwei Angeklagte. Wenn du vorbestraft bist, wird es bei dir mit den legalen Waffen eh nichts. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
JägermitHut antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Realität. Einfach nur Realität. Auch wenn du es nicht gerne liest, weil es gegen dein Weltbild ist. Das ändert die Tatsachen nicht. Eine Walther PPK ist in normalen Zustand 50 bis 80 Euro wert, illegal das dreißigfache. Wenn du dich fragst, woher ich das weiß. Jeder kann sich als Zuschauer in den Gerichtssaal setzen. Meistens ist dort niemand, außer einige Prominentenprozesse, die völlig überlaufen sind. Es ist manchmal eine Bedrohung, mal ein Raub, mal illegales Schiessen im Wald usw. Es kommt dann eigentlich immer zu Sprache wo den die Waffe herkommt. In meiner Region bringt eine illegale Pistole mit Munition 1500 bis 3000 Euro. Ich war beruflich im Gerichtssaal. Es kann aber jeder dort hin.