Zum Inhalt springen

JägermitHut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JägermitHut

  1. Was habt ihr genau getestet? Und in welchem Land?
  2. Ich weiß es wirklich nicht wie viel mW der Laser hatte. Ich denke ein Laser ist etwas für kurze Distanzen. Einfach weil es schneller geht. Auf 100 Meter ist ein Zielfernrohr wohl sinnvoller.
  3. Ich habe mit einem von Sig Sauer auf einer Kurzwaffe geschossen. Praktisch war, dass er eingeschaltet wurde, wenn du den Griff der Waffe fest umfasst. Wenn du die Waffe locker in der Hand hast oder ablegst, ging er aus. Machte alles einen sehr soliden Eindruck. Die Helligkeit war auf dem hell erleuchteten Stand mehr als ausreichend. Ich habe aber nur auf 10 Meter geschoßen. Wie es bei 100 Meter aussieht, weiß ich nicht. Der Laser hatte wohl knapp 200 Euro gekostet.
  4. Warum? Die Frage stellt sich natürlich auch bei Leuchtpunktvisier und Zielfernrohr. Kimme und Kirn geht schließlich auch. Die Zielerfassung ist schneller und einfacher. Wenn es nichts bringen würde, wären sie auch nicht verboten. 😅Den China-Schrott kannst du vergessen. Die von den Waffenherstellern verkaufte sind eine ganz andere Qualität . Da wage ich zu vermuten: Von Sig Sauer wirst in Kassel nichts angeboten bekommen. Die Laser aus China kannst du dir auch bei Ebay bestellen. Laser oder Lampe, Laser mit Lampe, rot oder grün..
  5. MEKs verwenden Laserpointer. Schon sehr lange. Ich habe 1986 gesehen, wie nachts ein Nachbarhaus gestürmt wurde. Da tanzten die Laserpunkte nur so. Das war übrigens in Bayern
  6. Hier geht es nicht darum, wer irgendwo, was ausprobiert hat und ob es gut ist, sondern um das rein juristische. @ Waffen-Tony, hast du mal den originalen Link dazu? Vielleicht kocht da wieder jedes Bundesland ein eigenes Süppchen. Es ging mir primär darum, ob jemand eine Ausnahmegenehmigung erhalten hat oder es zumindest versuchte. Für die Aluhut-Fraktion: Wer eine legale Genehmigung hat (wie auch immer), kann das auch unter das Volk bringen. Den Aluhut darf man trotzdem weiterhin tragen, versprochen.
  7. Ist nun kein Geheimnis, dass ein Laserpointer auf einer Schusswaffe in Deutschland verboten ist und Laserpointer für Waffen in Österreich frei verkauft werden. Nach einem prägendem Aufenthalt auf einem österreichischen Schießstand (auf 10 Meter schoß ich aus der Hüfte mit Laser so gut, wie mit Kimme und Korn), entstand bei mir die Frage, warum nicht? Hat jemand schon eine Ausnahmegenehmigung vom BKA dafür bekommen? Warum auch immer, Sammelthema, Onkel aus Wien hat ihn das Ding vererbt, körperliches Gebrechen..... Würde mich interessieren.
  8. Ist nun kein Geheimnis, dass ein Laserpointer auf einer Schusswaffe in Deutschland verboten ist und Laserpointer für Waffen in Österreich frei verkauft werden. Nach einem prägendem Aufenthalt auf einem österreichischen Schießstand (auf 10 Meter schoß ich aus der Hüfte mit Laser so gut, wie mit Kimme und Korn), entstand bei mir die Frage, warum nicht? Hat jemand schon eine Ausnahmegenehmigung vom BKA dafür bekommen? Warum auch immer, Sammelthema, Onkel aus Wien hat ihn das Ding vererbt, körperliches Gebrechen..... Würde mich interessieren.😊
  9. Oh, blitzend Feuer aus dunkler Höhle entsprungen, ist nicht mal teuer, wird Kleinkaliber besungen. Okay, ich übe noch.
  10. Mal etwas recherchiert. Die Gatling ist tatsächlich, rechtlich ein Repetierer. Hier mal die Verwaltungsvorschrift. Die tragbare XM214 kann auch mit einem Elektromotor betrieben werden. Vielleicht vorher ein BKA-Gutachten einholen. Mit Motor schafft die XM214 10.000 Schuss pro Minute. Das Kaliber ist .223 Remington Die kriegt auch Alfred auf die Kanzel und die passt in einen normalen Waffenschrank. Da weiß man, was man sich zu Weihnachten wünscht.
  11. Ich war nicht nur auf einer Gesellschaftsjagd, sondern auf diversen von diversen Jagdherren. Aber ohne Zahlen können wir noch lange spekulieren.
  12. Nicht falsch verstehen. Aber ein Diskussionsforum ist so zeitgemäß, wie ein Minesänger. Klar sind hier Menschen, die das alte, aus der Zeit gefallene, lieben. Aber Aufmerksamkeit erreichst du beispielsweise durch einen youtube-Kanal. Es müssen bewegten Bilder und Ton sein. Schrift allein genügt heute nicht mehr.
  13. Für die Gatling braucht er eh einen neuen Schrank.
  14. Die Anregung BKA anrufen bezog sich auf den Waffenschrank der Klasse A. Und wer hat dich was gefragt? Es scheint, du bist viel alleine und beziehst alles auf dich
  15. BKA anrufen und fragen. Antwort bitte hier posten. Ich hätte gerne einen Vollautomaten. Einser Schrank wäre vorhanden.
  16. Ohne Gewähr. Aber wenn du den alten A benutzen darfst, reicht der wohl.
  17. Ich finde die Trommelmagazine cool. Falls es mal wieder etwas länger dauert. Aber es gibt bestimmt viele, die in vorauseilendem Gehorsam gleich alles wegwerfen. Vielleicht sollte ich in gelbe Säcke gucken. Was da wohl so ist? Magazine, ne Glock....
  18. Mag alles sein. Schön erklärt. Aber belastbare Zahlen wären mir doch lieber. Und ich suche den Kontakt zu Jägerinnen unter 25. Darum ärgert es mich so. 😉 Ach ja: em·pi·risch /empírisch/ Adjektiv BILDUNGSSPRACHLICH aus der Erfahrung, Beobachtung, An·ek·do·te /anɛkˈdoːtə,Anekdóte/ Substantiv, feminin [die] kurze, oft witzige Geschichte, die eine Persönlichkeit, eine Epoche o. Ä. charakterisiert
  19. Kommt in den Waffenschrank
  20. Leider nicht. Wie alt die Jäger im Durchschnitt früher waren, wissen wir beide verlässlich nicht.
  21. Doch können die Dann kannst du dir so was an deine WBK heften. Oder 100 Stück davon.
  22. Vor allem die Zukunft war echt besser.
  23. Ich habe mir dieses Jahr noch Trommelmagazine gekauft. Die hat das BKA genehmigt.
  24. Meine Vermutung ist empirisch. Oder weniger hochtrabend. Auf Gesellschaftsjagden sehe ich in erster Linie Rentner. Ich habe den Eindruck, die 311.000 Jagdscheininhaber von 1990 sind immer noch alle da. Nur eben 30 Jahre älter.😅
  25. Nicht auf jeden Fall. Wenn im Jahre 2000 der durchschnittliche Jäger 37 war und heute eben 57, dann ist, trotz Neuzugängen mit durchschnittlich 35, das Mittel heute viel höher, als vor 20 Jahren. Wie alt waren denn die Neuzugänge im Jahre 2000? Eine Statistik dazu konnte ich nicht finden. Ist vielleicht auch unsexy.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.