-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
MAHRS antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Im Ernst, so naiv war deine Frage? Und die findest du in den Beiträgen schon beantwortet? Als Auftraggeber musst du eine Menge Vorarbeit leisten, oder du bekommst einen schlechten Job von der Agentur. -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
MAHRS antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Sehr guter Ansatz für eine Kampagne. "Schlagt sie mit ihren eingenen Waffen". Den Aspekt "Selbstverteidigung" kann man sehr gut darstellen. Zwar nicht in den Systemmedien, aber die braucht man ohnehin nicht mehr, um eine für uns nützliche Kampagne zu lancieren. -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
MAHRS antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Ich hatte meine Gelbe am Sonntag bei der Behörde zwecks Eintragung einer Waffe eingeworfen und heute Früh war sie auf dem Postweg wieder zurück. Allerdings hat mir die Behörde eine neue Gelbe ausgestellt. Innen mit weiteren Angaben wie NWR-ID Erlaubnis ... und NWR-ID Person ... Hätte man doch auch auf die Alte drucken können. Hauptsache schnell und reibungslos abgewickelt. Gibt schon noch schützenfreundliche Behörden! -
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
MAHRS antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Ziele definieren (aus deinem Post): 1) Liberalisierung Waffenrecht 2) Ansehen der deutschen LWB erhöhen Daraus die Zielgruppen ableiten 1) Politiker 2) Öffentlichkeit Schon nach den wenigen kurzen Zeilen wird klar, dass hier zwei (große, schwere) Ziele in vollkommen unterschiedlichen Zielgruppen erreicht werden sollen. Da liegt das erste Problem bei einer Fremdbeauftragung. Denn "wir" müssen die Agentur ganz klar briefen. Bei 1) sehe ich eher Lobbyisten oder eine PR-Agentur im Boot, unter 2) könnte es eine gute Werbeagentur sein. Allerdings muss sie eine gewisse Affinität zu unserem Umfeld haben. Dann wäre da noch das Budget, welches unter 2) bei den Maßnahmen nicht unerheblich sein dürfte, wenn man als Bordmittel nicht die Mitglieder einsetzen kann. Ohne weiter in Details einzusteigen, wäre da die Frage nach dem Auftraggeber. Die Vertretungen der LWB sind ja nicht gerade eine homogene Gemeinschaft, viele Sportverbände kämpfen mit einfachsten Kommunikationsstrategien, um alleine ihre Mitglieder zu bedienen. Von Öffentlichkeitsarbeit ganz zu schweigen. -
Passt ja gut zu der Frage vom Gender-Weibchen gestern ... welche Gefühle beim Schießen ...
-
Jeb, meinte ich. Wäre eine Erklärung. Nach der ersten Offline-Phase hatte ich den Eindruck, dass es technischer Natur sei.
-
Was ist eigentlich mit dem ipsc Forum los? Ewig offline ... dann mal für ein oder zwei Wochen on ... jetzt wieder lange off. Oder liegt das an meinem Firefox 22.0.5?
-
Super, dass so viele von euch spontan spenden. Danke an die Organisatoren! 50 EUR von mir. Und die GRA-Mail an alle meine Bekannten, die diesen Sport lieben!
-
Magazine geladen lagern: Wieviele Patronen rein?
MAHRS antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
Ist bei mir das Gegenteil. Zum Match fahre ich immer komplett geladen. Warum soll ich das dort machen? Im Trainingsalltag ist es einfach so, dass ich nie entlade. Alles was gefüllt zurück kommt, geht in den Schrank. Und dann rotierend wie @Shiva es schreibt. Es gibt meines Wissens keine Regelungen zum Transport von Munition - ob im Magazin oder in der Schachtel. Klar, weg von der Waffe, aber nichtmal verschlossen. Achtung in den Niederlanden ... da darf man erst am Stand die Magazine laden. -
Das hab ich nicht gelesen oder gerade auch nicht finden können. Ich bezog mich auch auf DSB Standzulassungen. Der Stand in Bayern ebenfalls. Die überwiegende Mehrheit der Stände sind über den DSB zugelassen.
-
Ich kenne es auch von verschiedenen Ständen, letzten Samstag konkret bei einem in Bayern. Ich glaube, es ist so eine DSB-Marotte. Standzulassung - ich glaube mich an Sicherheitsaspekte schwach zu erinnern - war auch an einem andere Stand Thema. Ich werde der Sache auch nachgehen. Wollte ich eh kommende Woche.
-
Kann da bitte einer der Mods grüne Farbe einbringen?
-
Ich schätze, der SB war am Vorabend des Gesprächs bis 22 Uhr im Biergarten seehofern.
-
Endlich weiß ich, für wen die Hinweisschilder in Philippsburg auf dem Klo gedacht sind ...
-
Hätte ich dringends von einem Schießverband erwartet. Für mich ein Total-Ausfall an Unterstützung der Schützen, Vereine und Standbetreiber. Und der zweite Reiter seit der Waffenrechtsverschärfung auf der Karteikarte. Wenn ich dran denke, dass ich gerne im letzten Jahr einen meiner Hauptvereine in die alleinige BDS-Zugehörigkeit geführt hätte, bleiben mir nur Stoßgebete. Sportlich ein sehr guter Verband mit vielen lieben Menschen. Aber darüber hinaus ... verkneife ich mir hier öffentlich.
-
Vorwurfsfrei: Die aktuelle Situation zeigt uns, wo wir mit unserem Schießsport stehen. Einen früheren Hinweis hatten wir mit der leidigen Petition. Jetzt hier wird es noch anschaulicher. Oben begonnen, kann jeder interessierte Schütze genau sehen, wo und wie welcher Schießverband (egal ob der Bundesverband oder der hier in diesem Falle viel effizientere Landesverband) seine Mitgliedsvereine unterstützt. Jeder interessierte Schütze kann erkennen, wie gut sein Vereinsvorstand durch die Krise führt oder den Schlaf der Gerechten schläft. Und jeder interessierte Schütze kann auch sehr gut sehen, wo er sich zukünftig vielleicht einbringt und seinen Beitrag leistet, damit unser Sport funktioniert.
-
Schon wieder jemand mit einem "ersten Beitrag", der glatt von der Presse sein könnte 🙂 Sorry Ballerkalli ... wahrscheinlich bist dann doch ein Guter! Wir werden sehen ...
-
Über ein paar Wochen hab ich immer mal in D gegooglt, und nix gefunden. Dann einfach in England 5 x 2 bestellt. https://www.breakaway-tackle.co.uk/Breakaway-nylon-coasters-for-fixing-reels-to-rods-ideal for gun-sight-adjustment?search=nylon coaster Fracht 5,50 Pfund. Kannst einfach in EUR überweisen. Alles vollkommen problemlos.
-
Bei unterschiedlichen Rifle-Disziplinen nutzen wir auch Zielfernrohre bei der Waffenkonfiguration. On Stage wird dabei öfters der Zoom-Faktor angepasst. Um dieses Handling zu vereinfachen, gibt es diverse Lösungen als Zubehör, allerdings nicht von all unseren Optik-Marken. Außerdem finde ich den Preis für die Teile inakzeptabel. In England bin ich auf ein paar ganz einfache aber perfekt funktionierende Teile gestoßen. Hier ein paar Bilder, falls jemand Interesse hat. Zutaten: "Nylon Coaster", alter Fahrradschlauch und natürlich die Kanone. Die Coaster gibts für 5 EUR das Paar, ich hätte da eine zuverlässige Adresse in England. Fracht auch ca. 5 EUR. Paar Tage später liegen die Teile bei euch. Und ich bin weder verwandt noch verschwägert. Einen Ring vom Fahrradschlauch abschneiden und zum Schutz übers ZF. Durch die Zwischenlage braucht der Coaster kaum Anpressdruck und sitzt zuverlässig. Der Coaster lässt sich auch ganz öffen. Und schließen. Und öffnen. Ihr könnt ihn nachher immer wieder montieren und entfernen. Zwei Minuten ... Wir haben recht viele Waffen und Optiken und jede hat ihren passenden "Drehgriff". Alternativ kann man den "Kabelbinder" länger lassen. Wenn das Teil hier so fertig auf dem Fell liegt, schauts viel unauffälliger als auf dem Bild aus. Aber klar, da bin ich tendenziell funktional aufgestellt, und das funzt absolut. Bei Continental möchte ich mich für das hochwertige Material bedanken. Den Schlauch nutze ich immer noch! Ansonsten bitte ich, die einfache Waffe, die einfache Optik und die viel einfachere Montage zu entschuldigen ... ist halt eine reine Spaßmaschine 🙂
-
Du schummelst doch? Oder?
-
Da denkst du für 95% der Fälle zu kompliziert. Hat er eine Waffe für die Disziplin, dann hat er fast immer schon die Gelbe. Dann braucht er für weitere Anschaffungen weder zum Verein, Verband noch zur Behörde. Er kauft sich nach einem langen Schweden einfach einen Kurzen und lässt ihn eintragen. Hat er keine Gelbe, gibts unendliche Möglichkeiten für die Befürwortung. Ich kennen keinen Fall, in dem die Behörde nach (Erst)Erwerb bei der Eintragung auf Gelb das kontrolliert hätte.
-
In NRW gehts ab dem 16. Mai auch auf verschiedenen Indoor-Schießanlagen unter Auflagen wieder los!
-
Ich erlebe laufend, dass die Ehrlichkeit bei Schützen/Waffenbesitzer extrem hoch ist. So hoch wie - für meine Erfahrungen - in keinem anderen Teil der Gesellschaft. Wenn er dich über den Tisch gezogen hat, kommt er wahrscheinlich von außen. Und ein Tipp, der schmerzt: wenns so ist, schwamm drüber und erst garnicht zur Polizei ... dann hast es am schnellsten vergessen!