Zum Inhalt springen

scotty600

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.011
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von scotty600

  1. scotty600

    DAA oder Sickinger

    Hat jemand eine Info, wo es den BOSS Hänger oder vergleichbares in Deutschland gibt? Die Blade Tech Offset Hänger gefallen mir nicht und die Tek Lock Befestigungen schlabbern auch oft viel zuviel.
  2. Idealerweise integrierst du das in das Inventar um den WAF zu steigern, als Kleiderständer, Krawattenhänger, Kletterbaum für die Katze etc. >>schönes Projekt. WAF = woman acceptance factor
  3. Willst Du jetzt zuhause alle Türen ausbauen, Kisten auf dem Boden wegräumen, Duschwände nur noch als Netzvorhang, Steckdosen hinter dem Sofa nicht mehr benutzen ..... hoffentlich liegen da nirgendwo "Geiselpuppen" unterm Bett. Wenn bei einer Waffenkontrolle Dein Inventar eine Rolle spielt dann läuft irgendwas verkehrt und die sind wegen etwas anderem da. Verbotene Gegenstände nach dem WaffG sind definiert und Sperrholzplatten sind bis dato noch nicht aufgeführt. Was künftig mit deiner Besteckschublade passiert und wie Du Küchenutensilien sicher verwahren musst ist auch wider eine ander Diskussion
  4. Moment, du hast geschrieben Du möchtest Zuhause in Deinen 4 Wänden trainieren. Trocken oder Airsoft oder sonstwie ... warum sollte da irgend etwas verboten sein? Wenn Du jetzt auf einmal schießen möchtest hat das mit der ursprünglichen Frage nichts mehr zu tun.
  5. Genau, die Vtac ist ultimativ und für KW/LW dynamic training zu gebrauchen. (für Rifle sind die unteren Positionen eine echte Herausforderung aber machbar) https://www.vikingtactics.com/v/vspfiles/pdf/vtacBarricade.pdf und hier die Anwendung.
  6. Google: "Banner Display"
  7. scotty600

    Optionale Targets

    Berechtigte Frage ... als Airliner kommt einem immer Mike im Zusammenhang mit alpha, charli, .... Aber klar es heisst natürlich "miss"
  8. scotty600

    Optionale Targets

    eigentlich hatte ich nicht vor das Regelwerk zu zitieren, so falsch lag ich aber trotzdem nicht. 1. wenn ein Target Bonuspunkte bringt, bei nicht Beschuss aber kein Mike oder Procedure ist es Optional (Sprachgebrauch ist aber Bonus Target). 2. wenn im Regelwerk "auslösen" wörtlich als Grund für ein procedure gibt es das schon ... ... aber stimmt schon IPSC ist Freistil, niemand kann dich zu irgendwas zwingen. 9.9 Trefferaufnahme bei verschwindenden Zielen 9.9.1 Bewegliche Ziele, die in ihrer Ruhestellung (entweder vor oder nach der erstmaligen Aktivierung) mindestens noch einen Teil der A-Zone sichtbar lassen, oder die kontinuierlich während des gesamten Parcoursverlaufs des Teilnehmers verschwinden und wieder sichtbar werden, sind keine verschwindenden Ziele und es werden für Nichtbeschießen oder Fehlschüsse immer Strafen verhängt. 9.9.2 Bei beweglichen Zielen, für die obige Kriterien nicht gelten, werden für Nichtbeschießen oder Fehlschüsse keine Strafen verhängt, es sei denn, der Teilnehmer versäumt es, den Mechanismus, der die Scheibenbewegung auslöst, zu aktivieren bevor oder während er den letzten Schuss in diesem Parcours abgibt.
  9. scotty600

    Optionale Targets

    Bin da grad nicht ganz sicher aber die "Bonustargets" werden im Stagebriefing erklärt. Du kannst Bonuspunkte holen aber keine Mikes. Der Mechanismus muss allerdings ausgelöst werden, sonst ist es ein procedure. In der Regel machen diese Ziele nur auf einem long course Sinn, also da wo die Genauigkeit vor der Geschwindigkeit steht. Falls ich da jetzt Blödsinn verzapft habe, bitte korrigieren.
  10. Ich finde es langsam lächerlich. Wenn jemand in der safety mit seiner Waffe rumfuchtelt und er mir diese x-mal vor's Gesicht oder sonstwo hinhält und dann sagt das ist aber erlaubt bzw. nach Sportordnung nicht verboten oder "geht nicht anders weil es hier so eng ist" werde Ich oder Er die Squad verlassen. Ehrlich, ist mir bei noch keinem Match vorgekommen. In Realität sind die SuRT geprüften und Realitätserfahrenen um ein vielfaches vernünftiger wie mancher Beitrag in diesem Faden. Werner hat es bereits gesagt, einem Anfänger auf einem Level 2 Match passieren Fehler und diese müssen nachhaltig geheilt werden. Damit meine ich keinen DQ sondern eine nachdrückliche Ansprache. Wenn dann das Gegenargument kommt "ist doch nichts passiert" oder "stell dich nicht so an", dann heisst es ab nach Hause, weil nicht reif für diesen Sport. Zur Ursprungsfrage ... wenn jemand einen Fehler macht dann hilft der IPSC Schütze Ihm. So ist die einzige Verhaltensweise. just my 5 cent und ich bin nun aus dieser Diskussion raus.
  11. Ok wir sind zwar jetzt beim nächsten Thema ... ich bin mir 100% sicher das sweeping in der safety area eine Frage im SuRT ist. Der SuRT Fragebogen kommt vom GROI und da ist sweeping nicht erlaubt. Und wenn die safety noch so klein ist, die Waffe zeigt bei Ziehübungen niemals auf eigene Körperteile oder die von anderen Schützen. Genauso ist die safety keine 360grad Zone. Auch da gilt es die Waffe nur in die sichere Richtung zu ziehen und nicht etwa downrange.
  12. Für mich wäre es noch nachvollziehbar wenn Plastikmagazine zum Schutz der Weltmeere verboten werden aber was da grad läuft ist fern jeder Realität. In Frankreich z.B. gibt es keine Restriktion bzgl. Magazinkörper. Wenn die Franzosen dann zu einem Lv3 Match nach Dland kommen wird das ein Spaß werden.
  13. War es nicht nach Deiner Aussage sogar der höchste Chef des BMI, welcher den Referentenentwurf gestoppt hat und überarbeiten wollte.... Da frage ich mich nur warum sind denn solche Aussagen überhaupt notwendig wenn man sich nur 1:1 an die EU Vorgabe halten würde. Aussagen sind nur dann konkret wenn sie auf einem Blatt Papier mit Unterschrift stehen, sonst ist es eher „was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern „
  14. Es gibt noch ein anderes Video inkl. der folgenden Abstimmung. Der Gesetzesentwurf wurde angenommen.
  15. Würde mich nicht wundern wenn das beim WaffG auch so gegangen ist. Die Reden werden nicht angehört, nur zu Protokoll gegeben ... beim Waffengesetz reicht ja für viele Fraktionen nur der Titel. Inhaltlich werden sich die wenigsten damit beschäftigen.
  16. Bin zwar kein RO aber für mich wäre das eine Verwarnung wg. unsportlichem Verhalten und zwar für Dich und für den anderen einen "Tritt in den Hintern" bzw. Ermahnung. Das richtige Verhalten ist den RO solange abzulenken, bis die Munition verschwunden ist (hoffentlich in der Tasche)
  17. Mal ein anderer Aspekt ... der Händer meines Vertrauens sendet immer eine mail an die Behörde, das die Waffe XY aus seinem Handelsbuch an den Erwerber mit der WBK-Nr 123 auf Voreintrag ABC, übergegangen ist. Wenn ich die Waffe abhole zählt das Datum der mail, weil im Posteingang der Behörde. wenn die Waffe versendet wird hab ich ggf ein Woche mehr, tatsächliches eintreffen. passt das?
  18. Also ich würde das "in einem Rutsch" nur bei einem Händler machen, welchen ich gut kenne. Ist die Waffe voll eingetragen, obwohl du sie noch nicht hast, liegt alle Verantwortung bei Dir. (stelle Dir vor die Waffe geht beim Versand verloren....) Wenn Du einen Voreintrag hast, macht der Händler die Meldung an die Behörde mit der Nummer des Voreintrags. Damit liegen der Behörde alle Daten vor. wenn die Waffe da ist, halt nochmal hin und fertig eintragen lassen. Dafür wird kein extra Formular benötigt und von den Gebühren ist es auch gleich. Ist der Händler vor Ort oder ist das eine Waffe von Vereinskollegen kann man es auch in einem Rutsch machen.
  19. Verkürzte Aussagen sind leider Mode geworden und in den öffentlichen Medien machen genau diese uns das leben schwer. Aus "scheinbar" und "könnte" und "darauf deuten Aussagen hin (welche Aussagen?)" wird ein simples "!" welches einen falschen Sachverhalt darstellt. Es könnte vermutet werden das nun mit Hochdruck an einem neuen Entwurf gearbeitet wird, diese Vermutung ist aber sehr unrealistisch wenn sich die vergangen Terminverfehlungen in dieser Sache anschaut.
  20. Wenn man sich die Interventionen der "nicht Sportverbände" anschaut, könnte es zu einem komplett neuen WaffG kommen. Alle sind sich einig, das der Referentenentwurf stümperhaft und nicht umsetzbar ist. Wenn es einen neuen Entwurf gibt, wird er auch Jäger einschränken und Wechselmagazine könnten ganz verboten werden. So lesen sich zumindest einige Stellungnahmen.
  21. Tatsächlich lautet es im Infobrief "Augenblicklich scheint der Entwurf nach mehreren Interventionen der Verbände durch Bundesinnenminister Horst Seehofer gestoppt worden zu sein; jedenfalls wurde er nicht wie angekündigt Anfang April ans Kabinett zur Abstimmung eingereicht. Angesichts des aktuellen Zeitplans bis zur Sommerpause könnte ein geänderter Entwurf (darauf deuten verschiedene Aussagen hin) erst zum Herbst vorgelegt werden." Und hier alle Stellungnahmen http://ea.newscpt24.de/_la.php?&nid=3988960&sid=449383319&lid=17094130&enc=68747470733a2f2f7777772e626d692e62756e642e6465&tg=SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/waffenraend-gesetzes-3-aus-2019.html Das einzig faktische ist, das der Entwurf noch nicht zur Abstimmung eingereicht wurde.
  22. In der Frage fehlen essentielle Informationen. Ist die vorhandene Glock die einzige KW oder gibt es schon eine zweite? Falls es sich um die zweite KW handeln, innerhalb des Kontingent, musst Du eine Disziplin suchen wo die Glock nicht passt. Falls es sich um die 3. über Kontingent handelt müssen Wettbewerbe da sein. Leistungssteigerung zieht übrigens auch nur dann, wenn eine Leistung nachgewiesen werden kann ... also auch Wettbewerbe. Beim BDS ist Wettbewerb alles oberhalb VM.
  23. scotty600

    IPSC 3Gun

    Da 3gun einen SuRT für KW/LW verlangt würde ich das schon unter IPSC sehen, weil eben nur für IPSCler machbar. oder hat sich das nun geändert? OK, gerade nachgelesen ... hat sich geändert, ein SuRT ist nicht erforderlich für Fertigkeit ...für Parcours ist nach wie vor ein SuRT erforderlich!
  24. Meine Empfehlung, weil man damit alles gut machen kann ... anpacken, schießen, nachladen (selbst KK Munition geht). Preis OK für die entsprechende Qualität. https://www.engelbert-strauss.de/mechanikerhandschuhe-montagehandschuhe/e-s-mechaniker-handschuhe-top-grip-ii-2200210-7644506-0.html
  25. Deine Frage ist leider nicht zu beantworten, da es sich ja beim UBL Mid Range um ein Befestigungssystem handelt und nicht um ein Holster! An das UBL kannst Du jedes x-belibige Kydex dran schrauben. Wenn das erste Bild von Dir ist, dann hast Du Dir die Antwort doch selbst gegeben ... nicht Regelkonform, weil zu tief. Zum zweiten Bild hast Du die Antwort auch schon genannt ... nicht Regelkonform, weil Tie down mit Befestigungsriemen. Das dritte Bild zeigt Ersatzteile, unter anderem das UBL Mid Range ... es liegt nun an Dir die Ersatzteile Regelkonform zusammen zu schrauben, entsprechend den beiden Antworten zuvor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.