-
Gesamte Inhalte
3.437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stefan Klein
-
Waffenraum einrichten - Hersteller, Bezugsquellen usw.
Stefan Klein antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Nimm Werkstattwagen und lass die Räder weg. Die Wagen kann man auch miteinander verbinden. Da hast du Platz für Zubehör, Kurzwaffen und Munition. AREBOS Werkstattwagen Werkzeugwagen Rollwagen Werkzeugkiste Toolbox 7 Fächer | eBay Für die Wandmontage kannst du z.B. Werkzeugwände nehmen. Simonrack Simonwork Lochwand (Breite: 60 cm, Höhe: 150 cm, Weiß) | BAUHAUS Grüße Stefan -
Waffenraum einrichten - Hersteller, Bezugsquellen usw.
Stefan Klein antwortete auf P22's Thema in Allgemein
Was hältst du von Selbstbau? Stahlprofile? Vierkantrohr? Man kann da schon einiges zaubern, wenn man etwas handwerkliches Geschick an den Tag legt. Grüße Stefan -
Inhalt DIN/EN 1143-1 und Verkankerung Waffenschrank
Stefan Klein antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Welcher Gelegenheitseinbrecher müht sich mit einem solchen Schrank ab und hat auch noch das Werkzeug passend dabei? Gruß Stefan -
https://m.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/wegen-putin-finnlands-buerger-sollen-das-schiessen-lernen-87227912.bildMobile.html Grüße Stefan
- 72 Antworten
-
- 14
-
-
-
Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard
Stefan Klein antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Mich würde ja mal ganz pauschal die evidenzbasierte Grundlage dieser Forderungen interessieren. Verschwinden massenhaft Waffen aus Privathand infolge Einbruchdiebstählen? Oder soll es einfach nur teurer werden? 🤔 Gruß Stefan -
Für die Bearbeitungsdauer der Verwaltung kann man ja erst mal nichts. Dennoch müsste doch das Gebührenrecht zum Zeitpunkt der Meldung gelten. Grüße Stefan
-
Du hast also 2021 aufgrund eines Gesetzes einen Sachverhalt gemeldet. So weit so gut. Dann hat man in 2023 eine Kostenverordnung geschaffen, die deine Meldung im Nachhinein mit Kosten belegt. Ist das rechtens? Müsste nicht das Recht und die Gebührenordnung zum Stichtag der Meldung herangezogen werden? Gruß Stefan
-
@Markus13 Was natürlich Quatsch ist. Gruß Stefan
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es gibt dazu - by the way - kein Gesetzgebungsverfahren. Die einfache Aufnahme von Blei als Gefahrstoff in die Anhänge der Verordnung genügt. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Genau. Herausfordernd bleibt jedoch, dass es einen Dissens zwischen Faktenbasierter Argumentation und Glauben/Überzeugung gibt, der gerade im politischen Raum manchmal schwer aufzulösen ist. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Bleiverbot mag nicht in erster Linie auf die Zerstörung des Schießsports und der Jagd ausgerichtet gewesen sein. Diese Wirkung ist aber mindestens willkommener Beifang. Wir sprechen hier von der Zerstörung der gesamten Grundlage. Das beginnt beim Diabolo, KK, geht über VL Geschosse und endet bei Büchsen- und KW-Geschossen. Der Schießsport wäre tot. Gruß Stefab -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hättest du gelesen, was der DSB in diesem Zusammenhang unternimmt, dann würdest du nicht so unqualifiziert antworten. Wir werden in Bezug auf die VDB Kampagne nicht zusammenkommen. Du hast deine Meinung, ich habe eine andere. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Blei ist giftig und deshalb böse. Es geht um die generelle Exposition der Menschen gegenüber Blei, den Eintrag von Blei in die Umwelt usw. Bei Geschossen wird es wohl in erster Linie um Schrot und den Geschosseintrag in die Umwelt gehen. Nicht jeder Mitgliedsstaat interessiert sich dafür, was damit auf Schießstätten passiert. Darüber hinaus noch die Exposition aus den Zündern usw. Ist aber egal. Bleiverbot bei Munition ist nur ein Beifang im großen Verbotsreigen mit positivem Nebeneffekt für die Waffenverbotsbefürworter. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.autobild.de/artikel/blei-verbot-der-echa-betrifft-oldtimer-youngtimer-und-gebrauchtwagen-23496045.html https://www.blinker.de/angelmethoden/angeln-allgemein/news/plant-die-eu-ein-bleiverbot-beim-angeln/ https://www.all4shooters.com/de/shooting/munition/essf-versucht-finale-entscheidung-fuer-bleiverbot-seitens-eu-zu-verhindern/ https://www.pirsch.de/news/eu-bleiverbot-forderungen-der-verbaende-veroeffentlicht-36198 https://www.dsb.de/recht/news/artikel/news/dsb-professionelles-blei-management-statt-pauschaler-verbote https://www.all4shooters.com/de/shooting/munition/dsb-startet-internetportal-gegen-geplantes-bleiverbot-in-munition/ Vorneweg. Ich habe nichts irgendwelchen Kampagnen in diesem Bereich zu tun. Aber ich veröffentliche sachlich zum Thema, mache es damit breiter bekannt. Und wie man oben sieht, muss man eben auch andere Betroffene mobilisieren. Das klappt beim Thema Blei ganz gut. Der VDB sollte sich besser dieser Sache annehmen. Da ist im Moment größeres Ungemach im Anmarsch. Deadline ist Februar 2024. An den letzten drei Links, sieht man übrigens, was die Verbände gerade machen. Mein Eindruck: Ist gerade deutlich wichtiger als das WaffG. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Oder Gold... Blöd ist, dass das Periodensystem der Elemente, das die Masse zumindest mal in der Schule gesehen hat, bezüglich der Alternativen zu Blei endlich ist. Und leider sind die bezahlbaren (vermeintlichen) Alternativen auch in vielerlei Hinsicht eben keine Alternativen. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Trick ist, sich Öffentlichkeit zu verschaffen, gleichzeitig Gespräche zu führen und nicht vorab die Verhandlungspartner mit selbstgebastelten Videos zu vergrämen. Gruß Stefan -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Stefan Klein antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich zitiere mich mal selbst aus einer Rohfassung (m)eines noch unveröffentlichten Artikels zum Thema Bleiverbot: Die Europäische Kommission hat die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) zum Schutz menschlicher Gesundheit und der Umwelt vor Risiken, die durch Chemikalien entstehen können, erlassen. Als EU-Verordnung besitzt diese Regelung unmittelbare Gültigkeit in allen Mitgliedstaaten und muss nicht mehr in nationales Recht umgesetzt werden. Seit dem Inkrafttreten wird die Verordnung fortlaufend aktualisiert und angepasst. In den Anlagen XIV und XVII finden zulassungspflichtige und beschränkte Stoffe. Nachdem es auf Betreiben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) bereits zu einer Beschränkung des Bleischrotschusses über Feuchtgebieten gekommen ist, steht mittlerweile über den Annex XVII eine weitere Beschränkung für Blei und Bleiverbindungen in Munition für das Schießen im Freien sowie ein generelles Verbot für die Verwendung von Blei nach Annex XIV im Raum. Ein aktueller Vorschlag zielt u.a. auf ein Verbot von Blei in Geschossen ab. Dies betrifft zunächst alle zivilen Verwendungen. Einzig Munition für militärische Zwecke wäre damit (noch) nicht betroffen. Ein solches Verbot hätte weitreichende Folgen... Faktor 1: Kosten... Faktor 2: Sicherheit... Faktor 3: Präzision und Funktionssicherheit... Faktor 4: Ökosystemverträglichkeit und Lebensmittelqualität... Kugelfänge werden noch unser kleinstes Problem sein. Grüße Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Ist ok. Auch du hast deine Meinung. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Der VDB schrieb: “dieses Video [stammt] nicht von uns und spiegelt auch nicht die Haltung des VDB wider.“ Eindeutiger geht eine Distanzierung ja kaum. @heinzaushh Stichwort Meinung. Bei der Aussage verstehe ich gar nicht, warum du mit meiner Meinung so ein Problem hast… Diese Videos schaden der Kampagne. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Jäger: Schalldämpfer, Nachtsichttechnik, kurze, moderne Halbautomaten usw.. Sammler: WBK, die thematisch durchaus bis in die Moderne gehen und nicht nur bis 1918… Es war bislang nicht Aufgabe der Verbände, sich um Taschenmesser und (bedingt) um G3-Magazine zu kümmern, da keine satzungsgemäße Aufgabe. Die davon betroffene Bevölkerung lässt es offensichtlich mit sich machen, scheint wohl nicht wichtig genug… Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Den Gegenbeweis kann man leider nicht führen. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Lies meinen Beitrag. Hab aus Versehen „Save“ gedrückt, war aber noch nicht fertig. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Erster Teil: Ja Zweiter Teil: Nein Für den Rest der „Sachfragen“ antizipiere ich einfach mal… Was haben denn 50 Jahre still halten, Geheimdiplomatie und kuschen gebracht? Ich habe vor über 30 Jahren mit dem Schießsport angefangen. Damals gab es KK und auf EL kastrierte Mehrlader auf Gelbe WBK. Keine Mengenbegrenzung. GK-KW waren hundepfui. Jeder Antrag war Bittstellerei, vom Amt wurde man kritisch beäugt. Für Mehrlader-LW brauchte es einen Voreintrag, die Ordonnanz-Waffen waren nach wirren Vorgaben kastriert. Heute kannst du Dinge kaufen, da hätte man damals nicht mal von träumen können. Ja, es gibt Einschränkungen und partielle Verschärfungen. Im Vergleich zu früher geht es aber heute besser. Oder gehts rein darum die Zeit bis zur letzten Salamischeibe möglichst lange hinaus zu zögern? Nein, die Verbesserungen der letzten 30 Jahre, wurden im Wesentlichen durch „Geheimdiplomatie“ und Hinterzimmergespräche erreicht. Die Verschärfungen 2004 und 2011 wurden zumindest abgemildert. Möglicherweise hätten wir jetzt schon nichts mehr, hätte es nicht vertrauensvolle Gespräche gegeben. Wäre es besser gewesen, sich stur zu stellen und zu fordern? Ich glaube nicht. Ex Post lässt sich das nicht mehr belegen. Ernsthaft zu glauben, man könnte in Zustände vor 1973 zurück… Weitere Fragen? Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Die da wären? Zitat: Was haben denn 50 Jahre still halten, Geheimdiplomatie und kuschen gebracht? Oder gehts rein darum die Zeit bis zur letzten Salamischeibe möglichst lange hinaus zu zögern? Willst du darauf eine sachliche Antwort? Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
@msk Der VDB hat hier bereits gesagt, dass er sich (mindestens?) von den fragwürdigen Inhalten der Videos distanziert. Gruß Stefan