-
Gesamte Inhalte
3.437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stefan Klein
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Gähn… Gemeint war sicherlich das Kampagnen-Logo des VDB (Next-Guneration). Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Hast du dir die Videos überhaupt angeschaut? Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Du hast doch den Begriff „Schlachtbank“ hier eben eingeführt. Ich bin gerne bereit, sachlich zu diskutieren. Habe aber im Moment nicht den Eindruck, dass das von @heinzaushh, @msk und @hanspeterdieter gewollt ist. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
@heinzaushh Wenn man lautstark nach dem Schlachter ruft, freiwillig zur Schlachtbank drängt und den Schlachter auch noch anpisst, muss man sich nicht wundern, wenn man als erstes in der Wurst landet. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
@hanspeterdieter @heinzaushh Wovor ich gewarnt habe ist, dass man sich nicht die Verhandlungsposition zerstören sollte, wenn man seriös verhandeln will. Da wir mittlerweile wissen, dass der VDB nicht hinter den Videos steht, ist die Sache für mich geklärt. Es liegt jetzt am VDB dafür zu Sorgen, als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen zu werden. Zudem finde ich es schwierig, Forderungen aufzustellen, ohne dass es einen konkreten, ausformulierten Lösungsvorschlag (oder zumindest einen konsensfähigen „Knochen“) gibt. Hier besteht Nachbesserungsbedarf. Tatsächlich bin ich auch in der derzeitigen politischen Gemengelage eher kritisch dazu eingestellt, ein „Anpacken“ des WaffG zu fordern. Es liegt ja derzeit ein Referentenentwurf in der Schublade, der politisch blockiert ist. Jetzt kann sich jeder ausmalen, wie ein neues WaffG wohl aussehen würde, wenn man es jetzt angeht. Gibt es einen guten Zeitpunkt? Keine Ahnung, aber jetzt ist eher ein schlechter. Grüße Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Wie du aus dem letzten Beitrag des VDB gesehen hast, steht der VDB nicht hinter deinen Videos. Mit etwas Nachdenken könntest du zum Schluss kommen, dass du der Kampagne sogar schadest, weil du (ungewollt?) die Seriosität des VDW als Verhandlungspartner diskreditierst. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Danke für diese Klarstellung. Dann empfehle ich euch dennoch dringend, dass ihr euch von diesen Videos und den Inhalten distanziert und darauf hinarbeitet, dass euer Logo eben gerade nicht mehr in diesem Zusammenhang verwendet wird. Der "Ottonormalverbraucher" könnte aus dem Gesamtzusammenhang schließen, dass es sich um einen Teil der Kampagne des VDB handelt. Grüße Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
@Elo So sind die Videos aber nicht angelegt. Nicht dass hier der Eindruck entsteht, dass ich nicht auch Optimierungsbedarf in einigen Bereichen des Waffenrechts sehe. Die Frage ist aber, wie komme ich dahin? Wenn ich aus einer schlechten Position heraus verhandeln will, dann ist es ratsam, dass ich mir nicht vorher auch noch die Vertrauensbasis für Gespräche entziehe. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Das ist super. Dann kann er ja direkt sagen, ob die Videos im Einvernehmen mit dem VDB entstehen oder nicht. Ein einfaches "Ja" oder "Nein" genügt. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
@VDB Einfach mal selbst suchen. In solchen Videos, wie dem hier verlinkten, wird mit eurer Kampagnenwebseite und teilweise auch mit eurem Logo geworben. Ich gehe also davon aus, dass die Videos bekannt sind, ggf. sogar mit eurem Einverständnis produziert werden oder deren Erstellung und Verbreitung mindestens billigend in Kauf genommen wird. Dieses Video ist überschreiben mit "DSB-Muff ist das größte Hindernis...", in anderen Videos geht es um Alkoholkonsum. Ebenso finden sich Videos zu Politikern usw. Wenn ihr da nicht dahinter steckt und das nicht wollt, dann müsstet ihr natürlich dagegen vorgehen und die Nutzung eures Logos und die Bezugnahme auf euch untersagen. Ansonsten ist es wie beim Fußball: Wenn die Ultras Stunk machen, dann bekommt mitunter auch der Verein eins mit. Am Ende färbt es aber auf jeden Fall ab. Zitat: Mit seriösen Erklärvideos, parodistischen YouTube-Filmen und sachlichen Hintergrundinformationen zu zahlreichen Aspekten des komplexen Waffenrechts will der Berufs- und Wirtschaftsverband auf seine Forderungen aufmerksam machen. Quelle: VDB geht mit NEXT GUNERATION in die Offensive - Wirtschaftsverba... (vdb-waffen.de) Parodien finden viele irgendwie lustig, außer meist die Betroffenen. Gruß Stefan -
Innerhalb Deutschlands? Oder international? EU/Nicht-EU? Einreise und Zollkontrolle? Gibt es am Start-/Zielflugplatz einen Sicherheitsbereich oder nicht? Gruß Stefan
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Und, welche Partei sollen wir denn kollektiv wählen? Die Verbände tun gut daran, parteipolitische Neutralität zu wahren. Ist übrigens auch Teil der Satzung. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Was sollen die Verbände denn dagegen machen? Kollektiv die Luft anhalten? Ich glaube, du überschätzt die Möglichkeiten der Verbände ganz gewaltig. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Die Atomkraftgegner und Klimaaktivisten haben aber auch eine mächtige Lobby und Parteien, die sie in der Sache unterstützen. Außerdem gibt es zumindest einen signifikanten Anteil in der Bevölkerung, der das Atomkraft- und Klimathema unterstützt. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Der Druck auf das WaffG und die Verbotsforderungen sind derzeit auch nicht mehr als üblich. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Nur, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen und deshalb aufeinander eingehen müssen. Wir haben kein solches Druckmittel. Aus welcher Verhandlungsposition heraus starten wir Waffenbesitzer? Politische Mehrheiten? Wenn es ernst wird, dann steht uns politisch niemand bei. Und wenn morgen die Regierung auf die Idee kommt, alles zu verbieten, dann passiert genau was? Dann regen wir uns ein paar Tage auf, der ein oder andere klagt und schlussendlich geben wir alles ab. Denn wir sind rechtstreu. Das ist die Wahrheit. Deshalb sollte man anstatt dem ständigen Ruf nach Maximalforderungen besser froh sein, wenn gerade mal keiner das WaffG anpacken will. Grüße Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Warum gehöre ich zum FWR? Erhelle mich mit deiner Weisheit. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Krasse Taktik des VDB. Erstmal jedem in der breiten Öffentlichkeit sagen, dass das Gegenüber nichts kann (inkl. Betitelung als Lügner, populistischer Aktionismus usw.). Und dann im nächsten Atemzug Verhandlungen anbieten? Wer glaubt denn bitte ernsthaft, dass das funktionieren kann? Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Genau das. Wer ernsthaft glaubt, dass in der derzeitigen politischen Gemengelage die Bundesregierung ein komplett neues WaffG aufsetzt, das dazu auch noch weniger restriktiv ist, der ist naiv. Einzig liefert man das willkommene Argument, dass die Waffenbesitzer doch wollen, dass das WaffG angepackt wird. Im Ergebnis würde das aber garantiert nicht besser. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Na ja, ein besseres Wort ist mir nicht eingefallen. Botschaften: Die Medien manipulieren, Faeser betreibt populistischen Aktionismus, der Kanzler lügt, das FWR betreibt Geheimdiplomatie usw. Schau dir die Videos an und du wirst über solche Aussagen und subtile Anschuldigungen stolpern, die die Betroffenen sicherlich toll finden und weswegen sie daher liebend gerne auf eine weitere, konstruktive Zusammenarbeit aus sind. Beispiel? https://video.twimg.com/ext_tw_video/1707818061439385600/pu/vid/avc1/720x1280/w_MUwWiuOdxcsELS.mp4?tag=12 Darüber hinaus gibt es Social Media eine Reihe von Akteuren, die die Kampagne ebenso unterstützen und deren Videos und Beiträge bei den Betroffenen ebenso keine Freudensprünge auslösen dürften. Deren Verbindung zum VDB ist mir nicht ganz klar. Distanzieren tut sich der VDB aber auch nicht davon. Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Und wie realistisch ist das? Im der Konsequenz ist am Ende jede Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zerstört. Und dann? Gruß Stefan -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
Stefan Klein antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Wenn der VDB eine solche Kampagne aufzieht, in der Politik, Innenministerium und Verbände auf teilweise unterstem Niveau „verunglimpft“ werden, dann sollte man aber schon einen guten Plan in der Hinterhand haben. Ich hätte mindestens erwartet, dass zum Schluss der Kampagne ein Gesetzesentwurf als Lösungsvorschlag und Diskussionsgrundlage präsentiert wird. Mit wem soll denn zukünftig konstruktiv zusammengearbeitet werden, wenn erst mal alle vergrämt sind und das Porzellan zerschlagen ist? Was passiert zum Ende der Kampagne? Gruß Stefan -
Und mir was hat sie das begründet? Gruß Stefan
-
Stimmt, du hast Recht. Hab das korrigiert. Gruß Stefan
-
Erben kannst du alles, nur erwerben eben nur unter bestimmten Voraussetzungen. Gruß Stefan