Zum Inhalt springen

kontra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kontra

  1. kontra

    NRW-Trophy 2016

    ...dabei macht Meckern soviel Spaß...und es ist so wahnsinnig vorteilhaft für den IPSC-Sport wenn wir uns gegenseitig zerfleischen...
  2. kontra

    NRW-Trophy 2016

    Herzlichen Glückwunsch! Wo findet man denn soetwas auf FB?
  3. kontra

    NRW-Trophy 2016

    Heilige Sche***!
  4. kontra

    NRW-Trophy 2016

    Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Hat viel Spaß gemacht.
  5. kontra

    GECO IPSC Masters 2016

    Will noch jemand nen Startplatz am Sonntag loswerden?
  6. ....oh, sogar noch Plätze frei!
  7. Es ist durchus zweckmäßig während des Matches etwas zu essen. L3 sind sowohl kognitiv als auch körperlich fordernd. Ist mir erst richtig bewusst geworden, als ich am Vortag eines Matches hart trainiert habe und mich auf dem Match über meine fehlende Agilität gewundert habe.
  8. Mal eine Frage/Anmerkung eines Laien. Könnte man auch portable Geschossfänge nehmen? Kenne es von einem 100m Stand in Bayern und mehreren Ständen in Österreich, dass die im Grunde genommen ausschließlich auf die portablen Geschossfänge schießen. Also, 8 flache portable Geschossfänge vor dem alten Geschossfang und darauf die Scheiben. Diese dann regelmäßig leeren und warten. Vielleicht ist das ja auch zulässig. Billiger als ein Umbau ist es allemal.
  9. Vor dem Match nur ne Kleinigkeit wie z.B. nen Vollkornbrötchen oder nen Eiweissriegel. Lieber bin ich hungrig, als vom Insulinrodeo träge und langsam. Während des Matches viel Wasser trinken und alle Stunde nen kleinen Happen essen (Stulle, Energieriegel, Banane). In jedem Fall mache ich einen großen Bogen um das angebotene Mittagessen wenn ich danach noch schießen muss. Zum einen will ich keine Wampe bekommen (bzw. sie soll nicht weiter wachsen ;-) und zum anderen macht es mich müde und träge. Sowohl körperlich, geistig und -nicht lachen- auch von meiner Fähigkeit gescheit zu sehen.
  10. Die Glock würde ich auf keinen Fall ausschließen. Damit kann man ganz ausgezeichnet das schießen lernen. Da wird schlechte Abzugstechnik halt aufgedeckt...weshalb einige Sie nicht mögen. Die Bedienung ist analog zu einer "richtigen" Glock was für einen eventuellen späteren Umstieg auch sehr gut ist. Ich selber habe das Uhl Wechselsystem und finde es gut und geeignet. Einzig die Magazine sind recht teuer und die Holstersuche kann nervenaufreibend werden wenn es ein geschlossenes Holster sein soll. Das CZ Wechselsystem würde ich allerdings vorziehen - sollte aber unbedingt DA/SA sein, damit die Kinder auch mit schwierigen Abzügen das laufen lernen.
  11. Fall du im LV8 bist (da will der LV nämlich wissen welche Waffen man sich kaufen will), dann trage die wahrscheinlichste Waffe in den Antrag ein und hol dir den Voreintrag. Wenn du dich trotzdem noch umentscheidest, reißt dir keiner den Kopf ab, wenn es statt der eingetragenen Waffe X die Waffe Y geworden ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst es ja noch nachträglich an die Geschäftsstelle melden. Habe ich bereits so gemacht und war kein Problem.
  12. Servus, Vielleicht kann ja einer der alten Hasen weiterhelfen. Ist Practiscore bei Level 1 und 2 Matches in Deutschland, unter vollständigem Verzicht auf WinMSS, erlaubt? Nr. 9.11.1 würde ja grundsätzlich die Möglichkeit bieten. Gruß
  13. Jep, aber nur am Sonntag. Den Samstags-Startplatz bin ich leider nicht losgeworden...Das passiert nächstes Jahr vermutlich nicht wenn sich rum spricht, wie gelungen der Wettkampf war.
  14. Ja gut...dann können wir a diesen Teil des Forums schließen...^^ Aber vielleicht hat ja jemand noch einen Gesetzeskommentar Zuhause liegen und kann was substanzielles liefern.
  15. So, um das gehijackte Thema wieder zurückzuführen: Ist Trockentraining jetzt ein vom Bedürfnis umfasster Zweck?
  16. - Du kannst ganze Stages nachbauen. Aber auch einzelne Ausschnitte wie beispielsweise, Ziehen, Nachladen, Einnehmen von Positionen (Hocke, liegend), Aufnehmen der Waffe/Magazine, Zielwechsel, Lange Bewegung in Schießposition, Kurze Bewegung in Schießposition...und unendlich viele weitere Dinge. Das sehe ich anders. Und alle guten Schützen (außer Eric Grauffel - der macht das mit einem unglaublichen Munitionsansatz live) schwören auf Trockentraining. Ich selber habe die positiven Effekte deutlich gespürt. Mein Live-Training beschränkte sich über Jahre auf vielleicht tausend Schuss pro Jahr..und ich habe mich trotzdem anständig weiterentwickelt. Inzwischen bewege ich mich auf L3 Matches im Regelfall im 85% (+- 4%) Bereich.
  17. Moin, im IPSC ist der Schwerpunkt der Trainingsarbeit Trockentraining außerhalb eines Schießstades. Bisher habe ich dies immer in der Wohnung gemacht. Wäre ein Training in einer Turnhalle oder einem Fitnesstudio (in einem abgetrennten Raum ohne Publikumsverkehr) auch ein vom Bedürfnis umfasster Zweck? Könnte ich also meine Waffe dorthin mitnehmen und dort anstatt Zuhause trainieren? Gruß kontra
  18. Schönes Match.
  19. Und noch einen zweiten am Samstag abzugeben. Ideal also für eine kleine Fahrgemeinschaft. ;-)
  20. Moin, will aus familiären Gründen meinen Samstags-Startplatz für die Deutsche Meisterschaft Handgun abgeben. Bezahlt ist er und es wäre Schade wenn er verfällt. Bei Interesse bitte eine PN an mich. Gruß & DVC Kontra
  21. Sorry, ist nen Mobillink. Entweder nen Workaround finden oder auf dem Smartphone öffnen.
  22. http://m.ceskatelevize.cz/sport/ostatni/333381-zive-euro-open-v-prakticke-strelbe/
  23. Was heißt denn BL?
  24. kontra

    IPSC Timer DIY

    WLAN fände ich besonders interessant. Ein Feature welches der Rest nicht hat. Damit könnte man dann beispielsweise Zeiten auf einen Monitor projizieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.