-
Gesamte Inhalte
592 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Kappa
-
Aktueller Newsletter des FWR:
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wobei Luxemburg (das einzige Land, das sich für noch weitere Verschärfungen ausgesprochen hat) ja in Personalunion mit Juncker ist. Er ist der einzige, der aggressiv gegen uns vorgeht. Er, Marini und Malmström mit der Hilfe des Small Arms Survey. Kann man eigentlich nicht die Kontaktdaten/Adressen der Mitglieder im SAS rausfinden? Es wäre doch irgendwie besser, mal an der Quelle des Übels Aufklärungsarbeit zu leisten, nachdem die praktisch alle Vertreter der pro-gun Seite kaltgestellt haben. Also alle beide. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Übr den Trialogvorschlag. Das Parlament bzw. dessen Vertreter im Ausschuss hat heute seine Position klargestellt. Das gesamte Parlament bekommt nur die endgültige Fassung zum Abnicken vorgelegt. Edit: Grade gelesen: Ford selbst macht die Verhandlungen und die Slovaken treten für den Rat ein. Solange die Verhandlungen noch dieses Jahr (bevor Malta ab 2017 im Rat vorsitzt) durchgeführt werden, sehe ich für uns eine realistische Chance, dass wir in etwa das bekommen, was bis jetzt abgestimmt wurde. Parlament und Rat haben sich auf quasi eine Form geeinigt, es bleibt abzuwarten, was die Kommission mit ihren phänomenalen Fachverstand beiträgt. In deren GENVAL Papern kamen aber auch ähnliche Munitionsbeschränkungen zum Tragen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Für alle die jetzt erst einschalten und Panik schieben oder sich zurücklehnen: Die heutige Abstimmung war NICHT das Ende des Prozesses! Die Verhandlungen gehen weiter, seit heute sind nur alle 3 Positionen bekannt. Im September wird dann voraussichtlich im Parlament eine gemeinsame Fassung abgestimmt. Es ist also noch immer alles offen. Wir müssen nur rausfinden, wie wir an die Verhandlungsführer rankommen und dass vom Parlament nicht irgendein wachsweicher Hanswurst geschickt wird. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Der finale Bericht und damit der Standpunkt von IMCO und dem Parlament wird in den nächsten Wochen veröffentlicht. Bis dahin gibt es nur Fragmente, was jemand aus dem Stream aufgeschnappt hat. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Naja, zwischen "Alle Anscheins-HA beschlagnahmen" und (im ungünstigsten Fall) "Alle Waffen mit Magazin in Kat ! und mit Genehmigung weiter benutzen" ist schon ein Unterschied. Ok, im schlimmsten Fall wären die Jäger die gelackmeierten, aber die werden bei der nationalen Umsetzung schon zusehen, dass nicht Version C implementiert wird. Und bisher bin ich auch nicht sicher, ob es nicht einfach wirklich die Inkompetenz der Kommission war, die die Formulierung so gewählt hat und sie eigentlich auf ein Verbot von großen Mags abzielen. Setze keinen Vorsatz voraus, wenn es mit Dummheit ausreichend erklärt ist. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sorry, ich meinte den neuen Entwurf vom Rat. Der in dem die 10 und 20 Schuss Kategorien für Lang und Kurzwaffen in A7 eingeführt wurden. Die Kommission wird sich eher dme Rat annähern, da sie ja von allen Seiten Gegenwind bekommen hat. Die Entwürfe von Rat und IMCO sind die einzigen, die durchs Parlament kommen würden. Der Rat kann und wird sich nicht auf seine Anscheinswaffen versteifen. Die Formulierung kommt von den SAS-Fanatikern. Die Kommission ist froh, weil jetzt "was halbautomatisches verboten wird" -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, aber das war jetzt praktisch nur die Bestätigung des neuen Kommissionsentwurfs. Kleines Detail zu den Mags: Zum Erwerb wird die Berechtigung der jeweiligen Waffe benötigt (wird wohl generell gelten, nicht nur für HAs). Diese Richtlinie gibt es nicht her, dass man dich wegen eines AR-Mags verknackt, wenn du den entsprechenden Repetierer dafür hast. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Naja, das kann jetzt mehrere Wege gehen, aber es war absehbar, dass das durchgeht. Schließlich stimmt das mit dem neuen Kommissionsvorschlag überein. A) Das wird implementiert wie gedacht, also Verbot nur mit großen Magazinen und EWB-Pflicht für große Mags B) Das wird implemtiert wie in A und verläuft dann wie bei den Jägern, dass ein Gericht das anders interpretiert und es dann klargestellt werden muss C) Es wird direkt in der negativen Auslegung implementiert. B ergibt einen langwierigen Gerichtsprozess, C gäbe massive Probleme, da dann die Jäger agressiv werden würden. Für Sportschützen würden dann verm. die Ausnahmeregelung eingeführt, um Entschädigungen zu vermeiden. Unterm Strich sind sie auf dem besten Weg, deutsches Waffenrecht europaweit einzuführen. Bedenken wir: Bei uns sind Waffen generell verboten und können mit Genehmigung besessen werden. Kat A und eine Ausnahmegenehmigung spiegelt genau das wieder, nur leider mit allen Nebenwirkungen, die Kat A Genehmigungen mit sich bringen. Jeider wurden solche nicht für Jäger vorgesehen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das was schon oben steht. Waffen, die sich <60 cm verkürzen lassen oder mit entsprechendem Mag >21 Schuss abgeben können. Außerdem wird der Erwerb von Magazinen an dne Besitz der jeweiligen Waffe geknüpft. Fast deutsches Recht also. Hofft jemand mit, dass unsere 10er BEgrenzung für sportliches HA-Schießen jetzt auf 20 angehoben wird kommen in KAt A -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Mal abwarten, welche. Dann wurde nämlich die generelle 10er nicht angenommen. Im IMCO war nämlich keine Trennung zwischen Lang und Kurzwaffen -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das funktioniert so, dass nur die Abgeordneten die Unterlagen haben. Vorne in den ersten Reihen sitzen die Führer der Fraktionen und geben per Handzeichen die Richtung vor. Deswegen ist der Saal auch bis hinten brechend voll. Hat man vorhin mal kurz gesehen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Kann man nicht sagen, in dem Tempo in dem die durchgehen. Die Listen für die Abstimmung haben wir ja nicht. Das einzige was grade kam, war dass Erben bei Erbe sofort die Behörden kontaktieren müssen und die Waffe nicht nur deaktivieren können, sondern alternativ auch verkaufen oder weitergeben können. Also 1:1 deutsches WaffG. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ok, eigentlich wollte ich das kurz zusammenfassen, aber das ist einfach unmöglich zu verfolgen. Mal abwarten, wann die finale Version des IMCO Reports rauskommt. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Auch ein Erfolg umserer arbeit hier zu sehen. Ohne unsere mails wäre das wiederladen mal eben verboten wordenn und keiner hätts gemerkt! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja, das bezog sich auf Proud NRA Member, der die Clips als Alternative erwähnt hatte. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sorry, das wollte ich mit meinem ersten Beitrag ja grade verdeutlichen. Wenn wir jetzt nicht nochmal die IMCO Leute informieren, haben wir am Ende vom Parlament sogar noch eine VERSCHÄRFUNG des aktuellen Kommissionsentwurf. Dann gelten die 10 Schuss nämlich nicht nur für Langwaffen, sondern auch für Kurzwaffen. Und da es praktisch keine 10er Mags für Pistolen auf dem Markt gibt, wäre das eine Katastrophe! Mal ganz abgesehen davon, dass eine Pistole 20 Schuss haben MUSS, um sportlich sinnvoll eingesetzt zu werden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die hätte ich auch in meinem Tresor finden können. Ist aber kein Zentralfeuer, also (vorerst) irrelevant. @CZM52 Die Direktive spricht von "loading devices". Stripper-Clips fallen definitiv unter diesen Begriff. Der ist mit Absicht so allgemein gehalten, um gewissen Ingenieursleistungen vorzubeugen. Ich könnte es mir durchaus vorstellen, dass man irgendwie 30 Patronen auf nen Clip bekommt und eine Waffe dann von oben laden kann. Ok, das ginge nicht wegen dem fest verbauten Magazin >10, was dann an der Waffe sitzen muss. Aber irgendwas hätte man sich schon überlegen können. Nen Clip, der wie bei ner MP von links nach rechts durch die Waffe wandert. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das sollte eigentlich in den Ticker. Habs jetzt nur kurz überflogen, aber es gibt ein Problem in 12.B: Bei den zusammengefassten Amendmends zu den Halbautomaten steht beim IMCO nur als Option 10 oder 20 Schuss Grenze für alle HA. Die Vorschläge unterscheiden im Gegensatz zur Kommission nicht zwischen Kurz/Lang. bei entsprechender Abstimmung ohne vorherige Aufklärung kann es passieren, dass das Parlament die Beschränkung auf 10 Schuss vertritt, wie bereits vn der Kommission vorgeschlagen. Allerdings würden die dann darin einfach die Pistolen mit aufnehmen und es ist ziemlich schwer, eine Pistole mit < 10 Schuss zu finden! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
Kappa antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Was du aber in dem Dokument auch siehst, ist die Anpassung der Kostenverordnung. Wenn eine weitere Abfrage eingebaut werden soll, dann wird die Gebühr für Antrag, Regelüberprüfung, etc teurer. Die Gesamtkosten sollen soch auf ca. 4-5 Mio Euro belaufen und ratet mal, wer die voraussichtlich tragen darf. EDIT: Und trotz dem Zulauf in den VEreinen haben wir im letzten Jahr fast 15000 WBKs weniger im Umlauf... -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Weiter unten steht, was er bereits gemacht hat. Von seinen gestellten Amendmends, auf die er so stolz ist, behandelt aber KEINES das Halbautomatenverbot. Er setzt sich für Traditionsvereine und die allgemeine Gültigkeit der Lizenzen ein. In dem ganzen Newsletter von ihm finde ich kein einziges kriztisches Wort zum HA-Verbot. Meiner Meinung nach einer aus der Traditions-Jagd-Fraktion mit Kipplaufbüchsen und Repetierern, für uns daher nur bedingt nützlich. Wir werden wohl noch eine Generation Jäger warten müssen, bis die starke Jägerlobby auch HAs als schützenswerte Spezies anerkennt... EDIT: Solche Anträge der Günen kommen regelmäßig. Sinn ist nur, das Thema in den Medien hochzuhalten. Gefährlich wird das erst, wenn die Grünen mit der CDU koalieren und ggf. das Waffenrecht als Verhandlungsgut missbraucht wird, damit die Grünen bei was von der CDU mitziehen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist eine vorgefertigte Mail. Das Parlament WIRD im Juli und zwar nächste Woche durch Abstimmung im IMCO seine Position annehmen. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Steht eigentlich schon fest, wer nach der IMCO Abstimmung als Vertreter des Parlaments in die Dreiergespräche geht? Ist jetzt ja nicht ganz unwichtig, da die Gespräche auf viel persönlicher Ebene ablaufen. Jemand, der keine Ahnung von der Sache hat und nicht durchsetzungsfähig ist, kann die abgestimmten Positionen des IMCO (der ja das Parlament repräsentieren soll!!) viel schlechter gegenüber einem eloquenten Kommissionsmitglied durchsetzen. @cartridgemaster Jetzt mal das mal nicht so schwarz. Nächste Woche sehen wir die Richtung des Parlaments und dann bin ich mal auf die endgültigen Verhandlungen gespannt. Und wenn es mal wieder so negativ aussieht, sollten wir uns auch mal vor Augen halten, was sich bisher geändert hat. Ich sage bewusst nicht "was wir bisher erreicht haben". Unsere Einwirkung wird sich erst nächste Woche im IMCO zeigen. Im LIBE hatten wir ja schon Erfolg, wobei es mir immer mehr vorkommt, als wären die Ausschüsse nur Dekoration, um zu verschleiern, dass die Kommission aka Sowjet sowieso nach Gutdünken entscheidet. Durch den permanenten Widerstand (teilweise auch der Verbände) haben wir in dem aktuellen Vorschlag keine automatisch ablaufenden Lizenzen, da die meisten Staaten bereits ein System des kontinuierlichen Monitorings haben. Medizinische Checks sollen nicht alle 5 Jahre, sondern voraussichtlich nur bei Ausstellung der Lizenz anfallen. Das spielt auch eine Rolle, da ansonsten nicht nur Gebühren für Neuausstellung anfallen würden, sondern in Zukunft auch jedes Mal eine Ausnahmegenehmigung zum Besitz verbotener Waffen alle 5 Jahre käme. Und die ist m.W. teuer. HAs sollen nicht nach Aussehen oder mit Pistolengriff verboten werden, sondern nach Kapazität. Und selbst die mit hoher Kapazität bleiben erlaubt, wenn man aktiver Sportschütze ist. Ja, auf der anderen Seite ist die Problematik mit den weichen Formulierungen, den Einschluss von Pistolen und der Hintertür für eine Neueinstufung von Waffen nach 5 Jahren. Ja, ich weiß, dass selbst ein Kompromiss eine Niederlage für uns ist, aber das ist nunmal, wie es seit Jahren funktioniert. Wir haben kein 2. Amendmend und wir sind eine Gruppe, auf der man gerne und leicht rumhacken kann. Wenn es dann keine Waffen mehr gibt, werde nzwar immernoch Leute (Jo Cox) erschossen, aber das interessiert dann halt keinen mehr. Aber ich finde es unnötig, hier eine Einstellung "das können wir ja nicht ändern und alles ist schlimm" an den Tag zu legen. Verwende die Zeit lieber, um denen klar zu machen, dass wir was dagegen haben! 50 Posts und 100 Likes auf Facebook ist doch ein Witz, wenn angeblich Millionen Schützen gegen die Verbote sind. Genauso die Post. Emails schreiben und Leute informieren bewirkt was. Daher auch danke an alle, die sich mit engagieren! -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
Kappa antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wieso mutlos? Nur weil sich momentan wenig tut, heißt es noch nicht, dass es alles so kommt. Durch PERMANENTES Einwirken auf Imco UND PARLAMENT lässt sich da noch einiges drehen. Die dürfen nur nicht denken, dass sich jetzt, wenn sie in die endgültigen Verhandlungen gehen, der Widerstand gelegt hätte. Größte Baustelle ist immernoch die unklare Kategorisierung von Halbautomaten, die große Magazine aufnehmen können. Und übrigens hat das auch nix damit zu tun, ob es dafür große Mags am Markt gibt. Solange die technische Möglichkeit besteht, dass man ein größeres Mag einbaut, ist es kritisch. Die aktuellen Forderungen, die im Raum stehen, sind ja die von der Kommission. Da werden noch die Änderungsanträge vom IMCO einfließen und deren Position wird erst nächste Woche abgestimmt. Erst danach kennen wir alle Positionen und sehen, mit welchen Absichten die einzelnen Partner in die Dreiervarhandlungen eintreten: Kommission - Maximalforderungen siehe der Flyer Parlament - Position des IMCO und LIBE nächste Woche Rat - Jetzt mit CZ Vorsitz, daher eher pro-Gun. Was nur negativ für uns ist, ist die Tatsache, dass der IMCO die ganze Zeit an Änderungen am allerersten Vorschlag der Kommission (alles verbieten) gearbeitet hat. Derweilen hatte die Kommission Zeit, eine geänderte, formal abgeschwächte Version vorzulegen. Die wiederum ist aber absichtlich so wachsweich geschrieben, dass sie hoffen, damit ohne große Änderungen durchs Parlament zu kommen und dann hinterher doch ihre Verschärfungen zu kriegen. -
Die entscheidende Abstimmung im IMCO ist auf den 13.7. um 15:45 Uhr angesetzt. Dauer ist eine Stunde! Zum Vergleich, der LIBE hat max. 30 min. abgestimmt.