Zum Inhalt springen

BlackBull

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackBull

  1. Mal´ne Frage zum genannten Topic: Die Fa. Walther als Hersteller/Anbieter von Reduzierpatronen oder Fangschußgebern (.38 > .22, 12 > .38, .38 > 6,35, usw. usw.) dürfte ja hinreichend bekannt sein; die Dinger funzen, sind zugelassen, eintragungsfrei - alles fein. Gibt oder gab es aber eigentlich auch andere Hersteller derartiger Teile? Damit meine ich (natürlich) welche, die auch hier in DE erwerbbar waren oder sind und zugelassen sind. Hintergrund: Mir kam kürzlich eine Reduzierpatrone unter, die ich noch nie vorher gesehen hatte, und von der ich auch bei der Fa. W. kein Prospekt oder so gefunden hatte; und zwar eine in 7,62x54R (Russe) -> 4mm M20. Das Teil sieht äußerlich ziemlich gelitten aus, hat aber noch den eher erahnenswerten Rest eines PTB-Stempels, aber funktioniert sahnemäßig. Daher interessiert mich das mal. Bedankt im Voraus!
  2. Nur Mal am Rande bemerkt: Das ganze Geseier hier bringt wahrscheinlich rein gar nix. Der TE soll mit seinem SB reden und klarmachen, was Sache ist. Punkt. Und nebenbei bemerkt: Wenn ich mir manche Beiträge oder Freds sogenannter alter Hasen hier ansehe, dann bekommt der Gedanke an eine zu wiederholende SK Prüfung richtig Charme...
  3. BlackBull

    Waffen-online

    Ja, damals, als das Forum noch aus Holz war...
  4. BlackBull

    Waffen-online

    Wobei ich nun ehrlich keine Ahnung habe, wer von den "Alten" nun mit einem Alter-Ego hier unterwegs ist - würde mich aber schon interessieren.
  5. BlackBull

    Waffen-online

    Ja, früher im dunklen Forum waren noch viele gute und kompetente Leuts dabei...manche vermisst man. Und dann gab es ja zeitweise dazu noch das helle Forum, und zwischen den beiden gab es teilweise seltsame Ereignisse.
  6. Und mit Sicherheit liebt sie auch den grünen Türken, von dir sie ja gerade vorher reichlich genossen hat.
  7. Schon, aber nicht erst jetzt, sondern schon mehrfach in den letzten Jahren. Sind alles keinerlei neue Erkenntnisse.
  8. Man nennt das bekanntermassen ja "Pussyfizierung"...
  9. Tresorverankerung via Lufthaken ist nicht mehr zulässig - da gibt es auch keinen Bestandsschutz!
  10. Verwendete Munitionssorte? Typ/Art/Aufbau der Schrote oder FLG? Pulverreste? Schmauchspuren? Kann mir schon vorstellen, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt, die "Herkunft" festzustellen, als bloss die Lauf- oder Waffen"signatur".
  11. Hmmmmm, wenn ich mir manche Fragen hier im Forum so ansehe, dann kommen mir manchmal schon Zweifel an dieser Aussage...
  12. Och neeee, nedd schon wieder diese nutzlose Laberei um Flinten mit gezogenen Läufen und gelb. Bin echt nicht für sinnfreie Beschränkungen, von denen wir weiss-Gott genug haben. Aber all die Pfeifen und Vollpfosten, die eine mögliche Gesetzrsunschaerfe "schlau" auszunutzen versuchen, machen uns das Leben unnötig schwer und fi..en sich am Ende selbst.
  13. Null Problemo. Wie du sagst, sind drei Personen, die beieinander stehen, häufig schon eine höhere Belastung.
  14. BlackBull

    AR15 in 45 ACP

    Irgendwie habe ich, glaub ich, vielleicht den tieferen Sinn hier übersehen... Klar gibts in Amiland viele Knarren, die es hier nicht oder nicht so einfach oder billig gibt. Würden hiesige Importeure oder Händler die erforderliche Nachfrage haben oder zumindest sehen, gäbe es die Möhre hier mit Sicherheit. Da die das offenbar nicht tun, kann man das nur auf eigene Kosten im Einzelfall machen (lassen). Ist übrigens beispielsweise mit Autos ganz genauso...
  15. Ich dachte halt, ich frag´ erstmal hier, bevor ich den langen Weg gehe...
  16. Obwohl es auch im Muni-Unterforum gepostet werden könnte, finde ich es so seltsam, dass auch andere etwas davon haben sollen. Ich war gerade dabei, etwas über die Schweizergarde nachlesen zu wollen, als mir (in Wiki) eine Auflistung historischer Schweizergarde-Munition auffiel: 12,6 × 45 R Papal Remington .50-70 Papal Remington 12,7 mm Remington Papal 12,7 mm Remington Pontificio 12,7 × 45 R Papal Remington 12,7 × 45 R Remington Pontificio 12,8 mm Pontifico 12,8 × 45 R Papal Remington 12,8 × 45 R Papal Remington Vatican Guards 12,8 × 45 R Vatican 12,8 × 45 Remington Vatican Was ich mich nun frage (ohne ins Detail jeder einzelnen Patrone gehen zu wollen; hierzu geben die in Wiki verlinkten Seiten auch nicht viel her): Was war der "sittliche Nährwert" oder einfach Zweck solcher päpstlicher Spezialmunition? War die von seiner Heiligkeit geweiht, und beinhalteten bereits die letzte Ölung (sozusagen ´highspeed applicable´), damit Getroffene schneller ins Himmelreich kamen? Oder um die erschossenen Feinde und Ketzer direkt ins Fegefeuer zu jagen? Hat die SG vielleicht heute noch eine gängige Kurzwaffenmunition 9x19 HP (Habemus Papam, nicht HollowPoint...)? Das hat so was von "amüsante Anektdote der Geschichte", aber möglicherweise ja auch einen realistischen Hintergrund?!? Würde mich wirklich interessieren...
  17. Wetten, dass jetzt wieder gleich irgend so eine Flachpfeife daherkommt und meint, dass das Bedürfnis ja nicht an der Person festzumachen sei?
  18. (jajaja, bin kein Jurist, aber erlaube mir trotzdem mal Anmerkungen): 1. [HAARSPALTmodus AN]: Weniger Transport, eher "erlaubnisfreies Führen"... [HAARSPALTmodus /AUS] 2. ...und auch für das Bedürfnis für den Transp....ähem, tschuldigung, das "erlaubnisfreie Führen" lässt sich recht problemlos herleiten beziehungsweise begründen, wenn man will - weiter will ich jetzt hier nicht ins Detail gehen... das kriegt einjeder selbst hin, glaube ich.
  19. Ja, die einfachsten Wege sind manchmal die besten... Telefonieren oder vorbeischauen können Wunder wirken, ha'm schon die alten Indianer früher so gemacht, auch ohne gleich die Paragraphenkeule zu schwingen.
  20. Bin ich nun eigentlich auch als "REICHSbürger" verdächtig, weil ich gestern abend mal einen REICHSpostbitter (www.reichspostbitter.de) getrunken habe? OH MEIN GOTT, der Verfassungsschutz, BND, MAD, BKA, YMCA und der örtliche Karnickelzuchtverein haben mich wahrscheinlich schon unter Beobachtung...die schwarzen Limousinen draussen auf der Strasse...SIE KOMMEN !!!
  21. War nicht meine Frage... Und von sportlichem schiessen ist nirgends die Rede... Und ja, weiss ich...
  22. Sorry, hatte mir was falsch notiert - Mein Fehler; jetzt ist es korrekt. Da ich von den (für die Fachleute sicher bekannten) Details hierzu keine Ahnung habe, hier mal eine Frage: Habe die Möglichkeit, eine Pistole "Parabellum08" - "Modell 1902" (ist so in der WBK des Erben eingetragen) für 700-900 Steine zu erwerben. Ob der Verkäufer noch zu weiterem Handeln bereit ist, muss ich sehen. Für mich sieht das Dingen wie eine normale "08" aus (Bilder wollte der Besitzer nicht machen lassen). Hier ein paar Facts: - Erfurt 1912 - 4-stellige SN - Kal. 9x19 Luger - keine Kupplungsleiste - offenbar (?) nummerngleich (hab das Dingen nun nicht bis zum kleinsten zerlegen können) - Magazin fehlt - Zustand ok (einige Abriebe der Brünierung, die noch original aussieht, im Bereich der Mündung und auch sonst, etwas wo ein Holster anliegt); Note 2- bis 3+ - Lauf schaut noch gut aus innen - auch sonst recht gepflegter Allgemeinzustand - nix ist klapprig, rostig oder siffig; alles stramm und knackig Fragen: - isses 08 oder was spezielles ("Modell 1902")? - in dem Preisbereich zuschlagen? Oder was wäre angemessen (Daumengröße)? Danke im Voraus.
  23. Stimmt. Und was ich da bei vielen Jägersleuts schon gesehen habe lässt mich erschauern... Gilt aber (muss fairerweise gesagt werden) auch für manche Sposchü´s, Polizei- & Zoll-Angehörigen, etc. Dürfte man den allen bei extrem unprofessioneller und gefährlicher Waffenhandhabung die Eisen gerade so einkassieren, hätte ich vermutlich schon einen LKW voll einsammeln können; die "lustigste" Begebenheit war mal auf einem Stand eines Jagdvereins, wo ich einen Herrn freundlich darauf aufmerksam machen wollte, dass er doch bitte mit der Mündung seiner Büchse nicht in den Bereich der Umstehenden Leute herumwedeln solle, da man nicht sehen könne ob entladen usw. usw. Mein Gott wurde ich angefurzt - "das ist doch der Schwiegersohn vom RP, dem können Sie doch nicht einfach so vorhalten, dass er mit seiner Waffe unachtsam umgehen würde..." - OK, in dem Moment wusste ich, dass Titel dort wichtiger waren als Sicherheitsbasics...und mir wurde klar, woher die mindestens 6-7 Löcher in der Überdachung herkamen.
  24. Kleiner Tipp: Wenn in einem Tresor Mal vorübergehend keine Waffe aufbewahrt wird, kann man zum Erhalt des Bestandsschutzes zwischenzeitlich auch einen Milchshake, die Oma oder Blumenvasen darin aufbewahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.