Zum Inhalt springen

Andyd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Andyd

  1. Der Export von Waffenteilen ist in den USA recht kompliziert und unterliegt dem AECA. Ein Export ist bedeutend schwieriger als ein Import. Fuer den Export ist das U.S. State Department zustaendig und ein Exporteur braucht eine Lizenz. Die kostet $2,500 fuer 12 Monate. Das ZF kann mit einer Exportlizenz zwar verschickt werden aber das State Department hat gern Nachweise des Herstellers und das duerfte schwieirig werden. How do I export defense articles, including firearms and ammunition? The export of defense articles under the Arms Export Control Act (AECA) generally requires a license for export issued in accordance with the AECA and the regulations promulgated thereunder. The Department of State's Directorate of Defense Trade Controls (DDTC) administers AECA export controls and licensing for defense articles enumerated on the U.S. Munitions List (USML) in the International Traffic in Arms Regulations (ITAR) at 22 CFR § 121.1. Additional information may be obtained from DDTC by either contacting the DDTC Response Team at (202) 663-1282, or by visiting their website at https://www.pmddtc.state.gov/ddtc_public.
  2. Andyd

    Feldpostbriefe 1.Wk

    Ich stimme Elo zu, dass diese Feldpostkarten Zeugen der Geschichte sind und aufbewahrt werden sollten. Ich denke auch, dass es in den U.S.A. viel groesseres Interesse daran gibt als in Deutschland. Ich habe die Merkbuecher meines Vater vom Russlandfeldzug 1941 und von 1942. Die Nachtmaersche ins Gefechtsvorfeld und das Ueberschreiten der Grenze als einer der ersten Soldaten sind festgehalten. Mein aeltester Sohn wird diese erben, zusammen mit den Fotos und gut aufbewahren. Mein Freund Harrold, im zweiten Weltkrieg 101rst Airborne, danach Korea und dann Vietnam wollte unbedingt meinen Vater und einen richtigen Russlandkampfer kennenlernen als mein Vater mich damals in Indiana besuchte. Die haben ihm alle ein Loch in den Bauch gefragt. Auch ein guer Freund, Arzt in England hat gleich das silberne Verwundetenabzeichen auf einem Foto erkannt. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Mein Vater war einige Monate Wachsoldat im Fuehrerhauptquartier nachdem das Batallion auf Kompaniestaerke reduziert worden war. [url=https://postimages.org/][img]https://i.postimg.cc/5tTq9QMT/Lager-Fritz-H-Goehring.jpg[/img][/url]
  3. Die minimale Traglast ist ueber die gesamte Flaeche, d.h. wenn 200 Kg/m2 die last sind, sind es bei einem 10m2 Raum 2000 kg. Wenn zwei dicke Leute in einem Bett mit vier Fuessen liegen, ist die Belastung auch viel kritischer als beim Safe oder Aquarium. Im englischen heisst das minimal design load und das kann man hier gut nachlesen. Will My Raised Floor Support a Safe?– Dean Safe
  4. Wieder mal ein hochinteressanter Thread. Da ich etwas mehr Faustfeuerwaffen als der Durchschnittsdeutsche habe, schiesse ich die meisten Zentralfeuerwaffen nicht mehr soviel. Ich habe eine KK Pistole, S&W 22A, die ueber 110,000 Schuss mitgemacht hat und alle moeglichen Probleme hatte. Das Schlimmste war der gerissene Rahmen. Bei Glcoks mit gut 60,000 Schuss war weder Praezision noch grosser Verschleiss bemerkbar. S&W Revolver mit ueber 20,000 Schuss .357 Magnum haben oft end-shake, wie immer Ihr das in Deutschland nennen wollt. Ich habe im Handel Star Pistolen mit Alu- Rahmen gesehen die gerissen waren, Hammerli International mit Rahmenrissen und viele Walther GSP die den Schlitten vorn unter dem Spanngriff angerissen hatten und auch einige Walther P1/P38 bei denen der Schlitten einen Riss bekommen hatte und das sogar mit dem verstaerketen Schlitten. Die Praezision leidete aber nicht besonders unter grosser Schussbelastung solange der Lauf gepflegt war und Zuege und Felder klar erkennbar waren. Teile wie Auszieher und Federn leiden unter Schussbelastung mehr als Laeufe. Hier hilft ein Endoskop bei der Pruefung aber ein gut aussehender Lauf ist nicht alleine das was eine gut schiessende Waffe ausmacht. HW9 [url=https://postimages.org/][img]https://i.postimg.cc/FR1KSptY/HW-9.jpg[/img][/url] S&W K-22 von 1952 [url=https://postimages.org/][img]https://i.postimg.cc/9MSQY9VJ/S-W-K22.jpg[/img][/url]
  5. Andyd

    Probleme bei Egun

    Als ich noch in Duschland war, habe ich so einige Sachen problemlos and den verkauft. YMMV ... aber Kommunikation ist keine Einbahnstrasse und dass ein Haendler mit seinem Volumen nicht immer sofort antwortet sollte auch akzeptiert werden koennen. Etwas weiter suedlich ist es eben alles entspannter. Texas ist auf der Hoehe von Afrika:).
  6. Ein wichtiger Faktor bei der Anmietung eines Standes bei einem eingetragenen Verein ist der Arbeitsdienst. Die meisten Gastvereine beteiligen sich leider nicht am Arbeitsdienst und auch viele Vereinsmitglieder druecken sich gern vor der Arbeit. Man sollte eine eventuelle Verpflichtung zum Arbeitsdienst durchaus bei der Preisgestaltung in Erwaegung ziehen, wie es in meinem alten Verein in Indiana seit Jahrzehnten der Fall ist. Wer nicht mindestens einmal im Jahr aufgeschlagen ist, hatte mehr zu zahlen. In meinem Verein in Norddeutschland war eine militaerische Gemeinschaft bei jedem Arbeitsdienst mit auffallend vielen fleissigen Mitgliedern vertreten, zivile Vereine die den 100m Gewehrstand nutzten, glaenzten mit Abwesenhiet und buerdeten die Arbeit gern den regulaeren Mitgliedern auf.
  7. Nach vielen Jahren habe ich einen neuen Preussen Aufkleber gefunden, ca. 15 cm lang, oval. So einer war schon 1985 in meiner Karre in Chicago, jetzt am Pick up an der Heckscheibe. In Deutschland gibt es sehr gute Lebensmittel, z.B. die gute Leberwurst. Die muss ich mir hier selber machen und auch mein Brot muss ich mir selber backen, wenn's denn schmecken soll. Dafuer habe ich etwas mehr Freiheit. Noch.
  8. Es ist immer wieder interessant hier reinzuschauen. Es gibt aber vielleicht doch einen Grund warum die Bundesregierung Angst davor hat, dass Leute aus Deutschland in Krisengebiete reisen und Kampferfahrung bekommen.
  9. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil.
  10. Sportwaffen sind keine Bewaffnung. Bewaffnen ist anders. Das setzt auch Verteidigungsbereitschaft voraus und keine Angst vor Strafverfolgung um das elementarste Recht auf Selbstverteidigung auszueben. In Texas wurden 2021 1.006.555 Waffen legal gekauft. Die Zahlen beziehen sich auf NICS Checks alleine und beinhalten nicht die Kaeufe von Inhaber einer Lizenz zum Tragen, fuer die gibt es keine Meldungen von Kaeufen und keine NICS Checks beim FBI. Die Kaeufe von Inhabern einer Lizenz sind in einem gebundenem Buch des Haendlers niedergeschrieben wenn der nicht gerade mtispielt und elektronische Datenerfassung mitmacht sind solche Kaeufe auch nur schwierig zu digitalisieren. Die gekritzelten Eintraege bleiben einzig und alleine im Buch bis der Waffenhaendler den Betrieb aufgibt oder die Buecher geprueft werden. Bewaffnen ist anders und Freiheit eben auch.
  11. Zur Ausfuhr von Waffenteilen muss beim State Department ein Antrag gestellt werden. Um den Antrag stellen zu koennen sind jaerhrlich $2,000 Gebuehr zu entrichten. So ein Einzelantrag umfasst mehrere Seiten und ist fuer den Hersteller etwas einfacher als fuer einen reinen Haendler, dem fehlen da meist viele, viele wichtige Daten.
  12. Das groesste Problem sollte die Wahl des Versandunternehmens sein. DHL, UPS, FEDEX usw. machen international keinen Versand von Waffenteilen und die meisten Spediteure kriegen schon beim Wort Waffen Durchfall.
  13. Es geht wohl bei meiner zitierten Bemerkung nicht um Strafverfolgung, sondern das Recht auf Selbstverteidigung und Verteidigung des befriedeten Besitzes. Nach Einbruch der Dunkelheit reicht schon criminal mischief um tödliche Gewalt auszuüben. Selbst m meinem kleinen ruhigen Ort hier hat eine ältere Dame einen Einbrecher tagsüber erschossen und die Staatsanwaltschaft hat von einer Verfolgung abgesehen. Texas hat in der Tat eine sehr lasche Strafverfolgung, im krassen Gegensatz zu Mississippi. In dem Ferienhaus des Manns meiner Nichte wurde eingebrochen und einige Antiquitäten gestohlen. Er ist beim FBI und konnte viele der gestohlenen Dinge in Pfandleihen wiederfinden und zurückbekommen. Er hat sich dann Nachts in seinem Ferienhaus aufgehalten und den zurückkehrenden Dieb erwischt und verhaftet. Für den Einbruch hat der 10 Jahre bekommen, in Texas wären es keine sechs Monate gewesen. In Texas ist das größte Berufsrisiko eines Einbrechers in das falsche Haus einzubrechen und ballistisch bestraft zu werden.
  14. Die Zahl der Akademiker beim Wildtierschutzverband ist ein klarer Beweis für die Bildungsinflation und daß ein akademischer Titel die Intelligenz nicht ersetzt. In den USA wurde in einigen State Parks vor ein paar Jahrzehnten die Jagd verboten und es führte dazu, daß die Zahl der Rehe enorm zugenommen hatte, die Tiere verloren letztlich die Scheu vorm Menschen und kamen an die Rastplätze. In nur zwei oder drei Generationen waren die Tiere kümmerlich klein geworden und litten zunehmend unter Parasiten. Die Jagd wurde schnell wieder erlaubt und die Rehe erholten sich. Field & Stream - Google Books
  15. Beruhigend wenn sowas noch in die Nachrichten kommt.
  16. Willi Korth hat eine gehärtete Stahlkugel in seine Trommelbohrungen gepresst und damit eine sehr glatte und auch harte Oberfläche erzeugt, man braucht sich auch beim Putzen mit Stahlwolle oder Kupferwolle da keine Sorgen zu machen. Als Wiederlader kann man aber auch einfach eine .357 Mag Hülse aufweiten und in die Kammer einführen, so schiebt man irgendwelche Ablagerungen sehr schonend raus. Das ist in den USA seit Jahrzehnten unter Wettbewerbschützen gang und gäbe und sollte auch mal auf eurer Seite des Teiches angenommen werden.
  17. Cowboyschiessen, SASS, ist in Deutschland vielleicht noch nicht an einen Verband gebunden und man kann auch bei kleiner Magazinkapazität sehr dynamisch schiessen. Jessie Abbate aka Jasmine Jessie's shotgun loading technique - YouTube
  18. Na bitte! Da habe ich doch die Lösung nach texanischem Muster. Bei mir ist die wiedergeladene Munition in Stahlbehältern in der Garage. Nun bin ich gestern morgen Einkaufen gefahren und irgendwie ging das Garagentor nicht zu. Als ich 20 Minuten später wiederkam war doch noch alles da, sogar mein schöner Kompressor. Einbruch lohnt hier nicht unbedingt - und dazu zählt hier auch das unbefugte betreten.
  19. Was bitte sind denn falsche Hände? Ich habe zwei richtige Hände. Eine linke Hand und eine rechte Hand. Haben da etwa welche zwei linke Hände? Gar nicht auszumalen ...
  20. Dallas hat ebenso wie SF und Chicago enorm viele wohnungslose Drogenabhängige und trotzdem hat das nicht zur Stadtflucht in gleicher Dimension geführt. Rettungskräfte, besonders Feuerwehrleute, obwohl uniformiert, gehören zu einer der beliebtesten Berufsgruppen in den USA.
  21. Ganz Chicago, Cook County und Umgebung und auch das gesamte Illinois haben aufgrund ihrer Steuern und der Politik die in Chicago gemacht wird Bevölkerungsverluste.
  22. Eine Frau findet man immer wieder aber für meine Söhne war es die Hölle. Als armer Mann kann ich mir ja nur eine kleine Frau leisten aber sie ist unglaublich furchtlos und zäh. Fünfeinhalb Tage in kniehender Haltung eingeklemmt, unfähig sich zu bewegen, war sie unter den letzten die lebend geborgen worden sind, von Miami Dade REscue One. Der firefighter, gebürtiger Pole, kam aus der gleichen Stadt in Florda wie wir und hat sich als echter Held bewiesen. Was die Rettunskräfte unter Lebensgefahr leisten ist bewunderswert. In den USA ging die Story meiner Frau durchs Prime Time TV.
  23. Während überall in den USA die Immobilienpreise explodieren, haben die Eltern meiner Schwiegertochter ihr Condo in downtown Chicago mit fast $200,000 Verlust verkauft. Chicago, California .... Eine interessante Statistik folgt. 44% wollen aus S.F. weg. Wenn die mit ihren liberalen Ideen nach Texas kommen, muss ich mir was einfallen lassen Coordinated crime sprees forcing retailers to close stores, limit hours | Fox News
  24. Neues ist es"nix" aber ich habe iimmer noch Freunde dort. Während ihr aus irgendwelchen mir unerfindlichen Gründen ins für euch ferne Amerika guckt, habe ich in Haiti immer noch ein paar Freunde und Familie und bin noch beim U.S. citizen service auf der Verteilerliste. Ich habe in Haiti zwei Coup d'etats mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen miterlebt. Das Land war seit den 90er Jahren gefährlicher als Mexico oder Columbien und selbst meine Frau war in mehreren Schiessereien und leider am 12.01.2010 im falschen Supermarkt einkaufen. Dadurch verfolge ich auch die Rettungsaktion beim eingestürzten Gebäude in Florida mit ganz anderen Gefühlen als ihr.
  25. Und während Ihr auf Texas guckt, bekomme ich vom U.S. Citizen Service aus meiner alten Heimat, Haiti, Nachrichten. Haiti war immer stolz darauf die erste schwarze Republik der Welt gewesen zu sein, dort brennt jetzt wieder mal die Welt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.