-
Gesamte Inhalte
24.936 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von AWO425
-
Jo, bin auch über den Passung bei Egun gestolpert. Bei einer Auktion waren dann auch neben den 15 € Für das NWR gleich dezent noch mal 15€ auf den Versand(üblich bei Overnite etc. 30€) draufgehaun. Wieder einer auf der Liste mehr, die mit mir kein Geld verdienen können.....
-
Ja, sehr haltbare Geräte. Hab die Tage eins von 1963 durchgesehen, neu geschmiert ud angeschossen. Wird ein Weihnachtsgeschenk. 🙂
-
Ja, genau so, also der obere. Mauser-Milivanovic-Djuric, auch Konkinka genannt. Erster Gewehrumbau in Kragujevac. Von den etwas über 100000 M1880 wurden weniger als die Hälfte auf 7x57 umgerüstet. Qualitativ echt guter Umbau, Steyr Läufe. Aber eben brülleschwer und von daher bei Soldaten unbeliebt. Wird man außerhalb von Mussen kaum mal zu sehen bekommen. Ein Bajonett werde ich wohl auch nie dazu finden.
-
K98b, wegen gebogenem Kammergriff, aber vornrum schauts eher nach K98a oder Wz29(?) aus. Hier worden schon norwegische Krags bei Schachtarbeiten gefunden. Und ein Jungföster aus dem Bayrischen hat mir ein Mauser 1880/07 vermacht, das wohl auch im Zuge WK2 herdiffundiert ist.
-
Germany Edition 🙂
-
Lobt nur dass Ungeziefer auf Rädern. Es ist und bleibt eine technologische Sackgasse. Heckmotor, total geil.... Kleine Challenge gefällig? Je eine Käfer und Trabi Treiber treten an, um den Motor ihres Vehikels auf der grünen Wiese aus und wieder einzubaun. Ergebnis kann ich jetzt schon sagen: Während der Käfertreiber noch an seiner Grube schippt, ist der Trabbitreiber schon wieder zuhause und hat das 3. Bier weg. Ostzonale Technik war nicht fortschrittlich aber praktikabel und wartungsfreundlich. Ging ja auch nicht anders. Ach noch was: von wem wurde denn nun der Golf entwickelt? Na? Ihr ahnt es............. Man konnte, man durfte nur nicht. Bzw. wurden die nötigen Resourcen eben anderswo gebraucht. Die ollen VW Motor hätte man auch nicht gebraucht, ein eigener 3Zylinderviertakter fürn Wabu war komplett fertig entwickelt! Ich bin bei Oldtimern extrem pingelig. Das liegt daran, dass ich früher im ersten Leben da recht tief eingetaucht war und mit WIRKLICH guten Leuten zusammengearbeitet habe. Was einem da heute als "Oldtimer" verkauft wird, ist oftmals Edelmüll aus der Restekiste. Zumindest, wenn den irgend ein Bastenwastel angehuckt bringt. Es gibt auch spezialisierte Firmen, da kommt nur 1A Material an, aber die würden einen Käfer wohl nicht mal mit ner Zange anfassen, das wäre unter deren Würde. Aber genug davon, Dienst ist Dienst und hier ist ein Wummenforum..............
-
Oder so 🙂
-
911er Noch son Brechmittel auf Rädern... Letzte Woche einen vorgehabt. Muss ein Auslaufmodell gewesen sein....
-
Was bitte ist von der Technologie des Käfers geblieben? Mir fällt nix ein. Eine Sackgasse. 🙂
-
Och, da gibt es viel. Kumpel hat nen Fiat aus den 1920ern. Sehr eleganter Wagen. Adler Autobahn, auch nicht übel. Ich mag besonders in Würde gealterte Wagen, keine Extramrestaurationen. Hier gibts nen Opa, der hat nen Fiat Topolino Lieferwagen ausm WK2. Er ist der ERSTBESITZER!!!!!!!!!!!!! Es eiern auch noch ein paar Horch rum. Endgeil: Wartburg 311 in allen Varianten. So ein formschönes und haltbares Fahrzeug! Am liebsten fahr ich aber Trabi. Simpel, zuverlässig, und ich fand den immer recht bequem. Vor allem: einfachst zu warten! Da geht alles selber zuhause auf der Wiese, wenns sein muß. 🙂 Ich bedaure alle Käferschrauber. Maximalstrafe, so ein Ding zu befuddeln. Auch geil: alte Motorräder! Letzte Woche: Neuman Neander 500er 3Ventiler. Der OBERHAMMER. Da wackeln die Hosenbeine, wenn der loshackt.
-
Ich muß mich oft genug dienstlich mit dem Krempel befassen. Es ist Abfall. PUNKT. Es gibt eben richtige Oldtimer und diesen unsinnig konstruierten Kram. Jaja, er läuft, und läuft und läuft. Aus läuft er meist.............................
-
Automobiler Abfall.....
-
Als Vorabschikanen "drastische" Gebührenerhöhung Berliner Waffenbehörde ?
AWO425 antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Keinen müden Euro! -
Da is nix gelasert. Aber der Gummiadler schaut seltsam aus....
-
....baue Grad neuen Waffenhalter für die Kammer..... 🙂
-
[suche] Lee Pulverschöpflöffel 1,3 cc
AWO425 antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
1.3 hab ich nicht über. Aber das sollte echt gut mit ner abgelängten .38er gehen, 9mm ist zu klein. Stück 3mm Messing zu nem Henkel biegen und anlöten, schaut stilecht aus. -
CZ75 mit dem alten Kadett System! Hab ich auch, unkaputtbar, präzise, zuverlässig. Ich mag auch Glock, aber nur für den "Fronteinsatz", bin Jäger 🙂
-
Das Markt ist RIESIG! Aber: Schaun, dass das Wunschobjekt auch hier wirklich mal lieferbar ist. Ich hatte anfangs auch VIEL Spass an Selbstladern. Hat sich dann mal gelegt....
-
Nicht Bedraf, BEDÜRFNIS! Schon Sachkunde gemacht? Ob man wirklich aus purer Nostalgie eine so teure und kaum verfügbare Waffe kaufen muß? Gibt heute viele gute 308er Selbstlader. Vom Kostenfaktoer her würde ich aber immer zur 223 greifen, de egeht auch auf 300m.
-
(S) Suche Abdeckkappen Für Leupold VX1 3-9x40
AWO425 antwortete auf AWO425's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Erledigt! DANKE!!!!!!!!!!!!! -
Ich hab mal hier dicht gemacht, ist ja alles Wesentliche gesagt, incl. der üblichen Blödeleien.
-
(S) Suche Abdeckkappen Für Leupold VX1 3-9x40
AWO425 erstellte Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Ich hab ein altes VX1, das mit Stoney Point Türmen zu mir kam, leider ohne die originalen, flachen Abdeckkappen Für die Verstelltürme des Absehens. Jagdlich ist das doof, da sich so schnell was verstellen kann. Also sollen die Stoneys runter und wieder flache Kappen drauf. Wer hat sowas noch in der Ersatzteilkiste?????????? -
Ob Halle oder Leipzig wäre mir Wurst, da beides umme Ecke. In LE würden aber mehr Linke protestieren, würde ich denken....
-
Hoffentlich findet die Messe statt!