Zum Inhalt springen

frosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

6.244 Profilaufrufe

Leistungen von frosch

Mitglied +5000

Mitglied +5000 (10/12)

2,5Tsd

Reputation in der Community

  1. Laut Hörensagen ist er an der Waffen Mario GmbH beteiligt.
  2. Man muss es wohl noch etwas präzisieren: Es ist die Waffen Mario GmbH & Co. KG • Hohle Gasse 2 • 98553 Schleusingen • Deutschland Mario selbst sitzt Mario Hansen Osterstr 13 25923 Süderlügum An letzterer Adresse dann auch noch die Hunting Optic GMBH
  3. Mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass Mario wieder da ist. Legendär waren seine Verbindungen zu Sauer Eckernförde. Da gab es viele schöne Sachen an seiner alten Wirkstätte in Stadum. Ich hatte dort auch zugeschlagen. frogger
  4. Da kommt es auf die Größe des Gesamtwaffenbestandes an, wenn man das Risiko des Widerrufs aller Erlaubnisse kalkuliert. Bei zB 100 Waffen kommen da schon sehr hohe Beträge zusammen. Mich läßt meine RSV jedenfalls ruhiger schlafen. frogger
  5. Ein Schützenkollege hat auf meinen Rat hin bei seinem Voreintrag KAT B/C eintragen lassen, damit er sich auch Wechselläufe aller Kategorien kaufen kann. Ging problemlos.
  6. Es ist immer fies, wenn aufgrund einer Gesetzesänderung in bestehende Genehmigungen (für was auch immer) eingegriffen wird. Wir kennen das ja auch von den Fahrerlaubnissen. Die Urkunden waren unbefristet gültig, jetzt nur noch 15 Jahre. Und die Diskussion hinsichtlich der Beschränkung der Erlaubnis für Senioren geht weiter... Meine Meinung: In diesem Fall hätte eine Belehrung und die Rückgabe der Waffe gereicht. frogger
  7. Rolf Schönlein Ibbenbüren?
  8. Zumindest 2014 gab es die hier noch: Laufzieherei Andre Fuhrmann , Suhl
  9. Da hast Du Glück gehabt. Normal ist das bei §27 recht hart: Nicht rechtzeitig verlängert -> Erlaubnis ist abgelaufen und muss komplett neu beantragt werden. Und wehe, Du hast ein Gramm Pulver! frogger
  10. Hi Tommie, German authorities usually deny to take resposibility for any advice they are asked for. Therefore you do not get a reasonable answer to your questions. You may ask for a permit from the BKA but you have to apply in German language and to pay a fee with something about 60-300 Euros (estimated). That means: Forget it to travel through Germany with your +10 Mags. You may take a direct flight to Poland. Currently +10 Mags are forbidden in Germany but there is no penalty if you are caught with them. +10 Mags of course will be confiscated and maybe your guns too. frogger
  11. Alle Rücksiedler, die ich kenne und ihre Angelegenheiten mit der lokalen Behörde geregelt haben, hatten keinerlei Schwierigkeiten aufgrund dieser Regelung. Das ist so nicht richtig, denn bei einer nachgewiesenen nachhaltigen schießsportlichen Betätigung, kann die Genehmigungsbehörde dies anerkennen. Dafür gibt es auch Auffangregelungen im Waffengesetz. Richtig ist aber auch, daß das BVA eher restriktiv vorgeht und Sportschützen es schwerer als Jäger haben. Strategisch könnte es bei wohlwollender Genehmigungsbehörde am zukünftigen Wohnsitz sinnvoll sein, erst überzusiedeln und den Import dann nachgelagert auszuführen. In dem Moment, wo der Wohnsitz im Inland liegt, ist das BVA nicht mehr zuständig. Ach ja, Du hast hier eine WBK? Dann hast Du ja auch sicherlich der für Dich zuständigen Behörde auch immer Deine aktuelle Wohnsitzadresse gemeldet. Das ist nämlich Pflicht. frogger
  12. m1a socom16 -> KWKG prüfen. Verstöße sind Verbrechens-Tatbestand.
  13. Moin! Als Auslandsdeutscher ist das Bundesverwaltungsamt Dein Ansprechpartner. Hinsichtlich der Einfuhr halbautomatischer Langwaffen rate ich Dir zu höchster Vorsicht, da es einige Fallen gibt: Sear Cut, sportliche Zulassung u.s.w. Beim Bundesverwaltungsamt sitzen die "besten" Juristen. Um die WBK Einträge zu bekommen, musst Du alle Anforderungen, wie ein normaler Deutscher Sportschütze erfüllen. Jäger mit gültigenm JJS haben es einfacher. Du benötigst eine US-Ausfuhr Genehmigung -> zuständige Stellen dort kontaktieren Du benötigst DE-WBK Einträge + Einfuhr Genehmigung vom BVA -> dort anfragen Wenn die Waffen dann in D sind, muss Du sie beschießen lassen. Dies stellt ein hohes Risiko dar, da viele US Waffen die CIP Vorgaben NICHT einhalten. Das wäre dann auch schnell ein Toitalverlust. Kosten und Aufwand können so hoch sein, dass es sich eher lohnt, die Waffen in US zu verkaufen und in D neu zu kaufen. Hinsichtlich eines Exports könnte Dich https://www.etss-usa.com/ unterstützen. Die Preise sind saftig. Daraus folgt: Wald und Wiesen-AR15 -> vergiß es: Juristisches Risiko ist viel zu hoch, Kosten im Vergleich zum Waffenwert ebenso Glock 17 -> Wer tut sich so etwas an? Kauf sie hier einfach neu. Freedomarms M83 Premier Grade -> Ja, könnte Sinn machen. Kosten und Aufwand sind aber nicht zu unterschätzen. frogger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.