Zum Inhalt springen

wahrsager

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.045
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wahrsager

  1. wahrsager

    Egun Ärger

    Das geht bei ebay auch. Ist sogar rechtlich unbedenklich, im Juristendeutsch nennt sich sowas dann "Rücktritt wegen Irrtum". Man muss bei einem 100€-Artikel nur 100.000 eingeben, dann ist der "Tippfehler" eindeutig. Aber im Grunde kann es dem Käufer egal sein, er zahlt nur soviel, wie er auch bereit ist. Wer mehr bietet, als er ausgeben will, der ist selber schuld.
  2. Tritt am besten jetzt schon einem deutschen Verband bei und versuche, Dir genug Trainingstermine in Amerika in einem Schiessbuch bestätigen zu lassen. Kal.45 und Hicap Mags sind hier kein Problem. Fertigt HK eigentlich in den USA? Dann hat die Pistole evtl. keinen deutschen Beschuss, das müsste man dann nachholen.
  3. Auch bei Trooper ist letztendlich der Knackpunkt, dass die Behörde die Sachkunde akzeptiert hat. Waffenrechtlich ist es nämlich eigentlich nicht der Verband, der sie akzeptieren muss. Manche Verbände stellen allerdings das Bedürfnis nur aus, wenn ihnen auch ein Sachkundenachweis vorliegt - und zicken dann gerne mal, wenn die SK bei einem anderen Verband gemacht wurde... obwohl das dem SB völlig schnurz wäre. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Ich würde einfach mal den zuständigen SB fragen. Alles steht und fällt mit seinem Entgegenkommen.
  4. ...deshalb hat mein M19 auch nur 4"... Im Ernst: Molot Vepr mit 20"-Lauf passt hinten rein, aber der K31 fährt auf dem Vordersitz. Diese Tasche hat dann ein Vorhängeschlösschen. ... und ein herzliches Willkommen an die "Neumitglieder"
  5. Willst Du Notwehr ohne "Erklärung"? Wenn jemand in Erklärungsnöte kommt, dann hat er wohl was falsch gemacht. Wieder mal jemand, der den alten Legenden von "nix darf man" aufgesessen ist und seine Waffen zum Transport zerlegt... Kannste ja gerne machen (freies Land), aber notwendig ist es nicht. Meine Waffen sind hinter 2 Reissverschlüssen (ohne Schloss) in einem Rangebag im Kofferraum, Die Muni ist in einem anderen Fach der Tasche... fertig. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir : "Zugriffsbereit ist das nicht". Denn so rum wird ein Schuh draus: Diskutiert doch nicht stundenlang, was der Ausdruck "nicht zugriffsbereit" bedeutet... überlegt mal lieber, was "zugriffsbereit" ist. Ja, das ist ein Unterschied.
  6. @ Schumacher: Na, etwas anders hört sich das jetzt schon an. Der schale Nachgeschmack des (nach wie vor unbewiesenen) Satzes "Eine Gefährdung von Menschenleben durch defekte Waffen..." bleibt aber. Übrigens, eine Grundregel im Marketing lautet: wenn 95% der Empfänger eine Nachricht negativ aufnehmen, dann liegt es am Sender. Da hilft es auch nicht, die 95% zu beleidigen. Aber Waffenbranche und Marketing = Feuer und Wasser.
  7. gern geschehen... war wirklich kein aufwand.
  8. versuch
  9. an deinem ufer
  10. Nochmal zu meiner Karte: eine der beiden Karten ist sehr verzerrt, es scheint auch eine gewisse künstlerische Freiheit im Spiel gewesen zu sein. Achtet mal auf die krümelige graue Umrisslinie... das ist die Forenkarte mit den Fähnchen. Man sieht, dass es noch gewisse Abweichungen gibt, an vielen Stellen passt es aber genau. Sylt und der Bodensee sind auf den Karten verschieden gross... aber was soll's (Sylt wird ja schliesslich auch immer kleiner ) - für die Zwecke reicht es. Richtig super finde ich nach wie vor das Fähnchen eines Users, der "im Süden von BW" wohnt... es steckt irgendwo bei Romanshorn
  11. hab jetzt den grund gefunden, warum die karten nicht deckungsgleich waren und die karte in dem obigen posting gelöscht. hier ist die neue...
  12. Nein, aber wo der Rhein aus dem Bodensee fliesst, das finde ich gerade noch.
  13. ich hab mal die karte mit den bisherigen markierungen und die karte von hermes übereinandergelegt. der eine oder andere kann das ja evtl. für korrekturen nutzen. leider sind die beiden karten nicht genau deckungsgleich. @root: kann man das .gif nicht einfach gegen ein anderes austauschen, bei dem metropolen und flüsse eingezeichnet sind? ich würde das einzeichnen übernmehmen, wenn du mir die datei mailst.
  14. stimmt schon, aber letztendlich ist so ein test genauso praxistauglich (oder auch nicht) wie einer unter laborbedingungen, denn was wirklich mal in der praxis passiert, das kann man ja nicht genau vorhersagen. schau dir mal die anderen tests auf der seite an... selbst wenn sie nicht wissenschaftlich sind, interessant und unterhaltend sind sie auf jeden fall.
  15. da hab ich einen schönen link dazu: http://www.theboxotruth.com/docs/bot6.htm wirklich eine tolle website!
  16. ja, ich habe ja beruflich genug mit werbung, marketing und verkauf zu tun. dadurch weiss ich aber auch, was hinter solchen aktionen steckt.
  17. karl... freiwillig ist sie, die überprüfung, das hat keiner übersehen. aber: 1. NOCH ... denn so ein "pass" mit stempeln drin birgt in unserem schönen hobby, wo allzuviele leute viel zu gerne regeln aufstellen oder uminterpretieren, die gefahr einer tüv-pflicht. dass die büchsenmacher oft in den vereinen im vorstand sitzen macht die sache nicht besser. ich kenne einen verein, da kann es dir passieren, dass du nicht auf den stand darfst, wenn waffe oder muni nicht vom vereinseigenen büma gekauft wurden. das ist sicher ein extremfall, aber es gibt eine menge vereine, wo man zumindest schief angeschaut wird. 2. die begründung des VDB ist das problem, denn losgelöst vom rest hat der VDB damit behauptet, dass waffen durch mangelnde wartung gefährlich werden können. das ist panikmache für den eigenen geldbeutel, so wie die tresorhersteller momentan versuchen, die tresornormen hochzuschrauben, um mehr schränke zu verkaufen. 3. man kann sich auch mal fragen, was das ganze denn sonst für einen sinn haben soll? eine überprüfung einer waffe beim büma ist doch jetzt schon möglich, das wird durch den pass wohl weder einfacher noch billiger. also wozu die aktion? es geht um diesen pass, denn wenn man die waffe mal eine weile nicht benutzt hat und auch nicht beim büma hatte, dann FEHLT DA EIN STEMPEL! OGOTTOGOTT! ich muss mit der waffe zum büma! ->verarsche pur!
  18. POSTING DES TAGES !!! Ich bin jetzt auch !!!
  19. plus attila und fritzig, die aus prinzip das unpopuläre "ja" gewählt haben, und "ichbins", der uns hier mal wieder so richtig aufmischen will. das macht dann 7
  20. ...du meinst, wenn ein VDB-Büma im vorstand sitzt? es gibt da schon so ein paar vereine, da könnte ich mir sowas vorstellen. aber das ist spekulation. was mich stört ist einfach die begründung des VDB, nämlich dass waffen in der hand von amateuren irgendwie gefährlich sein können (darauf läuft es doch heraus). es geht um EIGENVERANTWORTUNG und darum, dass eine waffe an sich eben nicht gefährlich ist. DAS ist der ast, auf dem der legale waffenbesitz in deutschland sitzt, und an dem darf man NICHT sägen!!!
  21. die optimisten schreien nach so einer katastrophe am lautesten "warum hat das niemand kommen sehen".
  22. 300 tote, 60.000 obdachlose... sicher ist das nicht mit dem tsunami oder new orleans ebenbürtig, aber es reicht.
  23. naja. gruss aus hamburg.
  24. man kann aber dem büma in nettem plauderton sagen, dass man das für schwachsinn hält und der VDB mit dieser idee (und vor allem mit der begründung dazu) dem waffenbesitz in D (und damit seinen mitgliedern) mehr schadet als nützt.
  25. als geschäftsidee sollen sie das ruhig versuchen aber dieser satz stört mich einfach: "Eine Gefährdung von Menschenleben durch defekte Waffen ist nicht auszuschließen," ... da sollte auch das FWR mal mit den verantwortlichen reden, geldmacherei durch panikmache ist nicht tolerierbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.