Zum Inhalt springen

wahrsager

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.045
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wahrsager

  1. habe gerade von einem laser-schiesskino gelesen, nennt sich "beamhit", funktioniert auch mit der kamera. kostet zwischen ein paar hundert und 5500 euro.
  2. ich musste heute auch daran denken, wieviel z.b. auf der IWA geklaut wird... nicht mal festbinden hilft.
  3. naja, du schriebst: "es ist einfach nur sträflich dumm, eine Stadt an einer Stelle zu gründen bzw. zu halten, die zwischen einem Fluß, einem See und einer stark Sturm gefährdeten Küste liegt." allerdings. und es ist vor allem nicht der zeitpunkt, um die amis mit kyoto vollzuquatschen... die zählen nämlich gerade LEICHEN! glaube kann berge versetzen, also wieso nicht.
  4. was hat denn bush mit der gründung von new orleans zu tun? wie laut wäre wohl der aufschrei, wenn bush eine stadt umsiedeln wollte? zu dem kyoto-quatsch sag ich besser nichts mehr.
  5. schwer vorzustellen... ein paar tage, ja. aber wochenlang kein strom? das müsste dann grossflächiger sein als "nur" ein bundesland. und was pumpen, krankenhäuser, etc... angeht: zumindest in hamburg haben wir jede menge leistungsstarke generatoren... der filmbranche sei dank. sprit könnte man ja herankarren. ich denke also, ein reiner stromausfall aus technischen gründen wäre nicht so schlimm, solange nicht 3m tiefes wasser die reparaturarbeiten behindert. trotzdem will ich solche überlegungen zu katastrophenszenarien nicht von der hand weisen. seit der flut 2002 weiss ich, wie wichtig vorbereitung ist. wir sind damals mit einem van voller ausrüstung (generatoren, pumpen, schläuche) zur familie nach sachsen-anhalt gedüst und haben sandsäcke gestapelt und keller leergeräumt. in hamburg gab es noch alles im baumarkt, aber drüben war alles leergekauft, pumpen wurden unter der hand zu astronomischen preisen gehandelt. das gebiet wurde dann zum glück verschont, aber unsere verwandten haben die generatoren behalten ... der eine hat ein restaurant im wald und in letzter zeit öfters mal keinen strom... er schliesst dann kühltruhe, kaffemaschine und kasse an den baumarktgenerator an und kann die gäste weiter bedienen ... bei kerzenlicht. der 180€-generator hat sich somit schon an einem nachmittag für ihn gelohnt. es sind also nicht nur die ganz grossen katastrophen, für die sich eine vorbereitung lohnt... und das gilt meiner meinung nach nicht nur für den privaten bereich sondern eben auch für staatliche stellen. ein freund von mir arbeitet in der uni-klinik in magdeburg, die hatten keinen plan für ein flutszenario.
  6. autsch autsch autsch autsch autsch autsch autsch ...und kann mir mal jemand erklären, warum dieser mz1 ein troll sein soll?
  7. http://www.krqe.com/expanded.asp?ID=11742
  8. hmmm... leute... es ist noch nicht ganz sicher, ob ich komme. einerseits gibt es ein IPSC-match in HH am fr/sa und das treffen am sonntag... ...andererseits hat meine schwiegermutter an dem wochenende geburtstag. ich kann mich einfach nicht entscheiden.
  9. nochmal ausführlicher: hinter der leinwand steht eine kamera, die einschüsse als helle punkte registriert. die software wird zu beginn geeicht, d.h. die kamera mit der projektion (die ebenfalls aus dem rechner kommt) abgeglichen. fällt nun ein schuss, so vergleicht die software erscheinungszeit und position eines neuen loches in der leinwand mit den definierten zielzonen in der projektion - wie in einem computergame. das ergebnis ist dann ein schiesskino, das nicht beim schuss anhält sondern weiterläuft. das einzig komplizierte hier ist die bilderkennung per software, aber es ist machbar. und dafür ist die hardware in jedem mediamarkt zu bekommen. ich bilde mir aber nicht ein, das erfunden zu haben... es gibt sicher schon länger systeme, die so arbeiten.
  10. also von videotechnik habe ich schon ein bisserl ahnung. schliesslich verdiene ich damit geld. aber programmieren kann ich sowas leider nicht. es gibt übrigens ein laser-schiesskino-system, das mit beamer (für die darstellung) und usb-cam (für die schusserkennung) funktioniert. aber die leute, die das gebaut haben, sind wohl auch ahnungslos... dann lass es.
  11. da musst du dir einen ambitionierten medieninformatiker suchen. du brauchst eine software, die per kamera ein neues loch in der "leinwand" erkennt. die software kann dann prüfen, ob der einschuss zur richtigen zeit am richtigen ort sitzt.
  12. amy hat noch nen karton buckshot rumliegen... geht das auch?
  13. nein. einfach nur noch jemand, dem es auf den sack geht, dass sich viele hier die postings nicht durchlesen bevor sie ihnen widersprechen. aber auch jemand der lernen sollte, dass man meinungen zu hören bekommt wenn man nach meinungen fragt.
  14. meinst du mich? wo hab ICH was über verbotene gegenstände geschrieben? da lass ich lieber die finger davon, denn da kann man nur spekulieren. das ist nämlich ein gummiparagraph. ich schrieb über kurz- und langwaffen. eine zerlegte kipplaufbüchse ist nicht mehr bestimmungsgemäss verwendbar, der lauf ist über 30cm, also ist es definitiv eine langwaffe.
  15. das waffenrecht besteht aus gesetzen und vorschriften, nicht aus meinungen in lehrbüchern hinter "z.b." und in klammern. hier mal ein zitat aus dem waffengesetz, anlage 1: "2.6 Langwaffen; dies sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet; Kurzwaffen sind alle anderen Schusswaffen. " die zivilen ableger sowohl der MP5 (225mm lauflänge) als auch der MP5k sind damit IMMER kurzwaffen, unabhängig von der gesamtlänge, ausser man verlängert den lauf z.B. mit einem MFD, so dass die 30cm von lauf & verschluss errreicht werden UND montiert einen festschaft.
  16. so was gibt es waffenrechtlich nicht. es ist definitiv eine kurzwaffe.
  17. 1. na sicher, eine langwaffe ist sie jedenfalls nicht... also bleibt nur kurzwaffe übrig. 2. das musst du eigentlich selber besser wissen... aber warum nicht... schliesslich geht es auch um abschreckung. sag deinem sachbearbeiter, dass du jetzt technisch gesehen auch nichts anderes hast als z.b. eine glock mit einem zusätzlichen anschlagschaft. nur teurer.
  18. ääääh neee... moment... neunziger PLATZ, nicht neunziger PROZENTZAHL...
  19. wahrsager

    Stufe 0%

    ROOT, schönes posting... aber viiiiel zu lang. das liest wieder keiner. vielleicht wären piktogramme mal eine idee. IMI & alle, nun hört doch mal auf, euch über die paar prozent aufzuregen... ein strafzettel ist kein grund für irgendwelche märtyrerallüren. wer hier seit jahren postet und 20% kassiert muss sich doch keinen kopf machen, dass er ohne weiteres zutun plötzlich auf 80 oder 100 ist.
  20. wahrsager

    Stufe 0%

    imi, wenn du noch kannst, dann erzähl uns doch bitte, was man für 3 gagas im zusammenhang mit einem mod bekommt.
  21. wahrsager

    Stufe 0%

    jeder hat das, jeder sieht nur seine eigene stufe. es ist die verwarnstufe - bei verstössen gegen die öffentliche sicherheit (des forums) gibt es ein paar prozent. wenn das mass voll ist -> und tschüss.
  22. wahrsager

    P-Burg

    IPSC-ler halt...
  23. wahrsager

    P-Burg

    http://www.schiessanlage-philippsburg.de/ für routenplaner oder navi die strasse "mittlerer weg" eingeben, die verlängerung davon führt dann zum stand.
  24. bin im neunziger-bereich gelandet, also klassenziel knapp erreicht. bin ganz zufrieden mit mir. mehr konnte ich aber auch nicht erwarten, nachdem ich so lustige dinge gemacht hatte wie z.b. 2 popper zu ignorieren oder beim magwechsel das auswerfen des alten mags zu vergessen... etc... naja... freue mich schon auf's summer shoot off in berlin, da werde ich versuchen, solche doofen fehler zu minimieren. an der beretta lag's jedenfalls nicht... die funktionierte wie immer absolut tadellos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.