-
Gesamte Inhalte
625 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GKLDRangemaster
-
In einer südwestdeutschen Großstadt hat auch mal Einer mit ner Maschinenpistole aus Lego am Fenster rumgemacht....der bekam dann auch überraschend Besuch einer bestimmen Einheit... Man sagt, er spielt jetzt kein Lego mehr...😃
-
Empfehlung für BüMa zum Bohren einer Laufsenkung / Counterbore
GKLDRangemaster antwortete auf Thema in Allgemein
Servus dunibluni Bevor Du dir im Lauf rumbohren läßt: Hast Du in deinem Lee Enfield schon mal .313er Geschoße probiert ? Ich hab dasselbe Problem mit meinem Mosin Nagant 91/30, die letzten fünf Zentimeter Lauf sind die Züge/Felder recht flach; mit den .311er Geschoßen war da nix zu machen..... Ich hab mir diese Geschoße ( S&B .318 - 12.7g. SP | hunting-sport.de, 34,00 €) geholt und drücke sie durch ne Lee Matrize (die zum Einschrauben in die Rock Chucker; Johannsen bietet da auch Sonderanfertigungen in .313 an) mit viel Hülsenfett auf .313 runter, damit hält der alte Russe brav seine fünf Zentimeter auf 100 m. Die CIP nennt als Minimalmaß für die 7,62 x 54 Russ und die .303 British übrigens auch 7,93 mm (.312), wenn dein Lauf vorne schon so ausgenudelt ist, dürfte er hinten auch weiter sein, was einen Versuch sicher sinnvoll macht... QuickDESIGN (cip-bobp.org) tabiical-de-page74.pdf (cip-bobp.org) LG GKLDRangemaster -
Wenn das bei deinem "Freund" derart ausartet, daß er schon Leute mit seinen Waffen bedroht (§ 241 StGB): 1. Freundschaft beenden 2. Deinen Freund Arno Nyhm bitten, den SV den zuständigen Behörden (Polizei und Ordnungsamt) zu melden. Daß man auch unter Waffenbesitzern (wie wohl in jedem Lebensbereich) mit einer durchschnittlichen A....lochdichte rechnen muß, ist halt so, aber wenn´s zu Straftaten kommt, hört der Spaß definitiv auf. Wenn so Einer dann den nächsten "Amoklauf" hinlegt, kann man sich denken, was das für unser aller legalen Waffenbesitz bedeutet.... Gruß GKLDRangemaster
- 40 Antworten
-
- 10
-
-
-
Neue gelbe WBK nur mit Bedürfnisnachweis?
GKLDRangemaster antwortete auf Sentinel's Thema in Waffenrecht
Solche Sachbearbeiter/Behörden haben eindeutig zuviel Platz in ihren Aktenschränken...dem kann abgeholfen werden 😉 Gruß GKLDRangemaster -
Eimerweise Messinghülsen gesammelt, wohin damit (gewinnbringend)?
GKLDRangemaster antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Ich verkaufe nur Messinghülsen mit Längsrissen an den Schrottler..wie ich die reinbekomme: Wiederladen-Schießen-Wiederladen-Schießen.......😃 -
Finale Tokio Schnellfeuer - Mit Waffe in der Hand hinter der Schützenreihe
GKLDRangemaster antwortete auf Tatonka's Thema in Allgemein
@tatonka: Meinst Du den Kräftigen in Rot ? Bei 2.08 sieht man, wie er seine Safety-Line in die leere Waffe nach der Serie einführt....ne Safety Area kann ich dort nicht sehen, aber ich denke, wenn es gegen das Reglement wäre, eine gesicherte Waffe aufzunehmen, wäre da gleich ein RO da..... Wenn ich mich schon auf dem Niveau nicht mehr darauf verlassen kann, daß der Mitschütze weiß, was er tut, dann sollten wir Frau Dr. M. von den Gröhnen eine Freude machen und unserer Entwaffnung/Zwangsenteignung in der nächsten Legislaturperiode zustimmen... -
Deutsches Waffengesetz von 1972 - würde das heute noch gutgehen?
GKLDRangemaster antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Nur glücklich ist der deutsche Mann, wenn er Andern was verbieten kann...... -
Endlich: BKA erschliesst neue Geldquelle
GKLDRangemaster antwortete auf koenigx's Thema in Waffenrecht
@ Königx: Es stellt sich die Frage, ob hier nicht das Übermaßverbot berührt ist: Wenn Sie bereits im NWR als Legalwaffenbesitzer erfaßt sind, sollte es für das BMI zumutbar sein, die Frage ihrer Zuverlässigkeit über die Regelüberprüfung ihrer Waffenbehörde abzuklären. Hier könnte, entsprechende Rechtschutzversicherung vorausgesetzt, ein guter Fachanwalt hilfreich sein: https://www.lindner-waffenrecht.de | Lindner-Waffenrecht LG GKLDRangemaster -
@Fyodor + PetMan: § 45, Abs. 4 WaffG: § 45 WaffG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) @weyland: Wie Sie sicher überlesen haben, geht´s um das temporäre Bedürfnis und die Möglichkeit, der Behörde/ SB /Behördenleiter im Rahmen des "zivilen Ungehorsams" einfach, effektiv und rechtlich einwandfrei seine Übergriffigkeit abzugewöhnen..... Sicher werden die Damen auf meiner Behörde das Ganze auf Microfilm ziehen.....die Aktenschränke haben die nur, damit sie nicht soviel Platz im Büro haben....kleiner Tip: § 64 VwVfG: § 64 VwVfG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) § 44a WaffG: § 44a WaffG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) Und warum soll ich meine Zuverlässigkeit verlieren, wenn ich der Behörde rechtsfähige Urkunden vorlege, die ein Verbandspräsident und sein Vertreter offiziell unterschrieben haben, weil da was nicht stimmt ? Dann sind doch wohl eher Spezialisten dran, die sich ihre Schießleistungsnachweise selber schreiben....bei einem ggf. nachfolgenden Rechtsstreit mit der Behörde habe ich mit meinen Urkunden mit Sicherheit bessere Karten... Die Dame ist recht neu dabei, mittlerweile ist sie sehr zuvorkommend (ihre Kollegin wird ihr wohl ein paar erklärende Worte gesagt haben) und wir machen Alle mal Fehler...die Damen wissen, daß ich auch in Coronazeiten regelmäßig schieße und gut isses.... Fazit des Ganzen: Gebt dem Herrn Sachbearbeiter aus dem Startbeitrag, was er will, aber gebt es Ihm ordentlich...😃...dem Wollenden geschieht kein Unrecht ! Wenn er dann bei seinem Behördenleiter die ersten 10 qm Lagerfläche zusätzlich für seine ganzen "Schießleistungsnachweise" beantragt, wird ihm der Groschen schon fallen.... Gruß GKLDRangemaster
-
Zum Startthema: Als das mit dem temporären Bedürfnisnachweis losging so ab 2000, hab ich die Urkunden der letzten 15 Jahre kopiert und meiner SB´ine zur Ablage in meine Waffenrechtsakte vorbeigebracht, wovon sie anfangs sehr angetan war....diese Praxis habe ich bis vor zwei Jahren beibehalten, als mich meine Sb´ine bat, davon Abstand zu nehmen, weil man in der Behörde wisse, daß ich schieße und meine Waffenakte aufgrund der Urkunden mittlerweile eine eigene Schublade im Aktenschrank beanspruche..... Jetzt hat ihrer Vertreterin gemeint, ich müsse Schießnachweise für eine Befürwortung erbringen (meine SB´ine war an dem Tag nicht da...). Beim nächsten Termin fragte die Dame dann entgeistert, was sie jetzt mit diesem vier Zentimeter hohen Urkundenstapel, machen solle, den ich Ihr als Schießnachweis der letzten zwei Jahre vorlegte: " zu meiner Waffenrechtsakte als Beweiserhebung des Antragführers nach § 24 VwVfG zum Nachweis meiner schießsportlichen Tätigkeit nehmen, 10 Jahre aufbewahren und dann entsorgen...." Meine SBíne, die der Dame gegenüber, sitzt sagte kein Wort, sie hat nur gegrinst.... Jetzt stellt Euch mal vor, wir würden das Alle so machen, wie schnell die Lagerkapazitäten der Ordnungsbehörden erschöpft wären und die nicht mehr wüssten, wohin mit dem Kram (wird auch der Grund dafür sein, daß Seehofer von dem 12 mal Schießen pro Waffe abgelassen hat..die Schießleistungsnachweise hätten den Behördenbetrieb in dem Bereich bundesweit lahm gelegt...), da haben sich entsprechende Anwandlungen einzelner SB´s ganz schnell erledigt... Gruß GKLDRangemaster
-
@ Axel Junghans: Vitakraft ist hier die umgangssprachliche Bezeichnung für Vitavuori Oy 😉 Ja, ich bin Wiederlader....mit ner schönen blauen Maschine, die so ein Döschen in ner Stunde verschlingt...😀 Gruß GKLDRangemaster
-
Nix wird mehr billiger...da können die Verbrecher vor der Wahl noch so viel von Steuererleichterungen erzählen, wie sie wollen.....ich wähle lieber die Partei, die auf der Ausgabenseite kürzt😉 Fahre demnächst wieder zu den Freunden an der Mosel: 7kg Vitakraft wechseln den Besitzer = 163 € gespart gegenüber den deutschen Händlern....jetzt erst recht !!!!! Und hinterher gibts ein lecker Steak in Nittel: Steakhouse im Mühlengarten in Nittel (steakhousenittel.de) Dann gehts satt und zufrieden wieder gemütlich nach Hause.....Andere geben ihr Geld für was Anderes aus... Huntingsport forever !
-
Meine Erfahrungen mit VVN Pulvern für .357 Magnum
GKLDRangemaster antwortete auf fairshot's Thema in Allgemein
Servus fairshot Probier mal solche Pillen: HWW Geschosse (hwwiederladen.eu) Ich hab mit den starkstromverkupferten Geschossen die Erfahrung gemacht, daß die Kupferbeschichtung recht schnell zusetzt (meine 1894er Marlin fängt mit ner Scheibenladung in .44 Mag schon nach 20 Schuß an, zu streuen), insofern bevorzuge ich entweder gefettete Bleigeschoße oder gleich richtige Teil-/Vollmantelgeschoße. Dann ist noch die Frage, welchen Diameter benutzt Du ? Die alten .357er Revolver funktionieren mit .357, die 586er /686 von S&W gehen mit .358 besser... Für meinen .357er (ich hab nen alten Mod.19 in 4 ") bevorzuge ich Ladungen mit N320 oder N340, für die leichte Waffe ist das ausreichend (ich bin mehr der Fan von N-Rahmen-Revolvern), meinen .44 Classic DX füttere ich gerne mit N320 oder 3N37 und mein Mod. 625 bekommt 230 Grainer Bleirundköpfe mit N320 fürs IPSC-Schießen. Wenn ich Zeit und Muße habe stelle ich Dir mal ein paar meiner Pedloads ein... LG GKLDRangemaster -
Meine erste WBK konnte ich 1985 gleich mitnehmen; BGS-Dienstausweis reichte dem Kollegen im Landratsamt Werra Meißner Kreis in Eschwege als Zuverlässigkeitsüberprüfung für meinen ersten Perkussionsrevolver....da hatten die Ämter noch Personal und keine Computer....🙂 Heute wird man als SB zuge.......n mit unnötigen Vorgängen, für die es früher eigene Abteilungen gab (Arbeitsplätze), der Computer erleichtet ja die Arbeit 😂 Dafür können unsere Herrschaften das eingesparte Geld dann zum Fenster rauswerfen..
-
Hallo, Clmn1462 Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung: Verwaltungsgerichtsordnung Teil II - Verfahren (§§ 54 - 123) 8. Abschnitt - Besondere Vorschriften für Anfechtungs- und Verpflichtungsklagen (§§ 68 - 80b) § 75 [Untätigkeitsklage] 1Ist über einen Widerspruch oder über einen Antrag auf Vornahme eines Verwaltungsakts ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden worden, so ist die Klage abweichend von § 68 zulässig. 2Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs oder seit dem Antrag auf Vornahme des Verwaltungsakts erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. 3Liegt ein zureichender Grund dafür vor, daß über den Widerspruch noch nicht entschieden oder der beantragte Verwaltungsakt noch nicht erlassen ist, so setzt das Gericht das Verfahren bis zum Ablauf einer von ihm bestimmten Frist, die verlängert werden kann, aus. 4Wird dem Widerspruch innerhalb der vom Gericht gesetzten Frist stattgegeben oder der Verwaltungsakt innerhalb dieser Frist erlassen, so ist die Hauptsache für erledigt zu erklären. Einfach zurücklehnen und relaxen; der Pulverschein kommt und die Leutchen auf dem Amt sind auch nur Menschen und nicht auf der Flucht.... Ich warte jetzt schon seit 3 1/2 Monaten auf meinen Eintrag für ne Selbstladeflinte; die SBin hat Arbeit bis über beide Ohren (Jagdrecht, Waffenrecht, Gewerberecht, Corona und jeder andere Sch..ß, den kein Anderer im Amt machen will ); in zwei Wochen bekomme ich meinen Stempel und gut ist... Gruß GKLDRangemaster
-
Geil wie immer, wenn ich meine kleine Italienerin schieß: Gesamtplazierung 53er Platz, als Senior den 12 Platz gemacht.....da die Jungs mit Pistole Anschlagschaft mit größeren Magazine durften (manche hatten es auch nötig....), denke ich, daß ich mich gut geschlagen habe.... Störungen hatte ich keine, da ich meine Munition selbst lade: Ich hatte beim ersten Vermessen gleich festgestellt, daß das Patronenlager im Konus kürzer ist und die normalen Patronen sich festklemmen. Daher setze ich die Geschoße tiefer; Seniorina liebt Bleigeschoße in 146 Grains/.356er Diameter; da hält sie auf 50 Meter die 9 der DSB-Scheibe. Bei Mantelgeschoßen in .355 ist sie zickig; davon rate ich ab. Beim Abzug habe ich eine schwächere Schlagfeder eingesetzt; reicht für sichere Zündung auch aus und der Abzug geht deutlich leichter (halt probieren); dazu vorm Wetttkampf noch ein Klacks MoS2 Fett in die Raste rein und gut ist....etwas Handhabungssicherheit am Abzug ist auch nicht verkehrt... Schaft hab ich den norrmalen Standart Holzschaft drauf; seit ich IPSC schieße, wünsche ich mir, ich hätt den KuSto-Schaft in Schwarz genommen....hab mir am Sonntag wieder nen Schmarren geholt. An Visierung hab ich mir ne gekröpfte Montage von Sutter (Achtung, mach sofort längere M4 Schrauben mit Sperring rein) für das vordere Prisma zugeschnitten und nachgearbeitet (die Prismen haben 13 mm, dafür gibts keine passenden Teile) und darauf ein Dokter Sight 2 mit dem entsprechenden Adapter drauf....es läuft: 25 Meter Fleck, 50 Meter Oberkante Punkt an Oberkante Scheibe....AAAAA Wenn ich mir anschaue, wie die Jungs mit den teuren schwarzen Teilen teilweise geflucht haben und ich vielleicht vier 50 m Matches im Jahr mit der Waffe schieße, die bei jeder Prüfung sofort durchgewunken wird, dann werde ich mit dem kleinen Ding noch viel Spaß haben..... für 400 € liegst Du da nicht verkehrt Wie ich sehe, bist Du ja beim Team Palatina; da sind wir wohl nicht aus der Welt; wenn Du Lust hast, machen wir mal was in P-Burg aus, dann kannst Du meinen Liebling mal schießen.. Gruß GKLDRangemaster
-
Ja, Ich....
-
Hallo zusammen... Ich weis nicht, ob das schon mal vorgeschlagen wurde, aber wie wäre es, den Fachhandel in die Spendenaktion mit einzubinden. Immerhin sichern die Bemühungen hier deren Lebensunterhalt und wenn auf den Bestellformularen der Firmen die FvLW e.V. aufgeführt ist, verbunden mit der Möglichkeit streß- und formlos mal 10 Euronen für den guten Zweck zu geben, sollte das was bringen........ Gruß GKLDRangemaster
-
50 Euronen sind unterwegs.... Gruß GKLDRangemaster