

Silver73
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Silver73
-
Hallo zusammen, Einen "Gruppentest" mit der Bezeichnung Pooling gibt es bei uns (Bayern) schon seit Wochen bei der soggenannten Notbetreuung von Schulkindern. Soll auch laut Mitteilung vom Kultusministerium nach Ostern gemacht werden,falls es die Inzidenz Zahlen zulassen. Dazu bekommen die Kinder je Testtag 2 Röhrchen mit nach Haus. Die Kinder sollen morgends gurgeln und die Flüssigkeit in die beiden Röhrchen spucken. Ein Röhrchen bleibt als Rückstellprobe daheim,der Inhalt des anderen soll in der Schule zusammengekippt (wie auch immer das vonstatten gehen soll) und die Gesamtprobe getestet werden. Bei einem Positiven Ergebniss sollen dann alle Kinder getestet werden. Unser kleiner (3 Klasse) findet das sowas von eklig,als ich ihm die Mitteilung der Schule darüber gezeigt habe !!
-
Hallo, der B Null Diesel ist laut dem Händler von dem ich den Sprit bezogen habe https://www.boettcher-energie.de/ "Sondertreibstoff". Er holt ihn immer direkt von der Raffinerie ab. Es gibt auch einige Firmengruppen (Baywa z.B.) die an wenigen Zapfsäulen das B Null Diesel verkaufen,diesen aber nicht mit Tankwagen anliefern. Habe den Tipp mit dem B Null von einem Bekannten der einen Baggerbetrieb führt bekommen. Er betankt damit schon seit Jahren seine Maschinenflotte (ganzjährig mit B Null Winterdiesel) und hat seitdem keine Probleme mehr mit Dieselpest in den Tanks und keine kraftstoffbedingten Ausfälle auf den Baustellen.
-
Hallo, bin gerade über diesen Thread gestolpert 🙂 Ich bin Landwirt und habe mir vor ein paar Monaten einen "Notvorrat" (für einen Schlepper der oft länger nicht benutzt wird und für`s Stromaggregat) an Dieselkraftstoff zugelegt. Mußte erst eine kleine Weile suchen um einen Mineralölhändler zu finden ,der mir B Null Winterdiesel frei Hof liefern konnte. Hab`nun 2 Stück doppelwandige 1000l Tanks voll. Keinerlei Bio Bestandteile, fließfähig bis 32 Grad minus und so wie ich den Kraftstoff lagere (gleichmäßig kühl,dunkel und Luftdicht) laut Lieferant praktisch unbegrenzt haltbar. Der Kraftstoff ist völlig farblos (sieht beim Tanken aus wie Wasser), mein Forstschlepper springt damit wesentlich besser an als mit herkömmlichem Winterdiesel und raucht auch kaum beim Fahren. Hab für den Liter inkl. Fracht 1 Euro bezahlt. Kann den B Null Sprit nur empfehlen. Gruß Markus
-
Ja, Heute Früh auch gesehen `-) Ist beruhigend das es nur an einem ordinären Updatefehler lag. ... moment es klingelt gerade an der Haustür ... oh...Hallo - ja ich bin im Waffen-Welt-Forum angemeldet. Was? Umerziehungslager ? Spaß am schießen und verschiedene Male Kritik an amtierenden Politikern geäußert ?
-
Hallo, ich habe mir Heuer im Frühjahr dieses Aggregat zugelegt: https://ademax-strom.de/diesel/240-400v/WAGNER-Full-Power-Stromaggregat-Diesel-8kVA-KW8000SE-T-230-400V Als Landwirt habe ich sowiso immer einen Dieselvorrat von 3-4000 Liter am Hof. Tanke seit einiger Zeit nur noch BNull Dieselkraftstoff - also völlig ohne Bioanteil . Den kann man praktisch jahrelang ohne Probleme lagern. Der B0 den ich aktuell habe ist bis 32 Grad minus fließfähig. Vor kurzem erst wieder für 1 Euro /Liter volltanken lassen. Stromanschluß habe ich vom Fachmann machen lassen - Netztrennschalter etc. Kann damit eigentlich alle Geräte bei mir am Hof betreiben. Natürlich nicht alle gleichzeitig `-) Der Stromerzeuger steht bei mir in einer Garage mit Flexiblem Abgasschlauch nach außen. Ist bei geschlossenem Garagentor in 20m Entfernung nur noch als leises brummen zu hören. Im Nahbereich allerdings schon laut ! Gruß Markus
-
Gibts eigentlich schon genauere Infos zu dem unerklärlichem Serververschwinden ? Hmm ... Geschäfte zu, Schießstände zu, nächtliche Ausganssperre, kein Silvesterfeuerwerk und dann noch Server weg? Unheimlich,unheimlich ... `-)
-
Auf der Seite heißt es : Wir arbeiten gerade an der Seite. Ist aber jetzt schon den dritten Tag so. Evtl. technische Probleme oder doch wieder gehackt ?
-
@ joker_ch War jetzt nicht böse gemeint 🙂 Dachte erst,daß die Schweizer nicht so verbotsfreudig wären in der "Pandemie" und man noch in normalem Rahmen schießen kann. Klar,ein Privater Stand ist natürlich ein Traum ! Ich hätte da nur ein Fahrsilo (bin Landwirt) mit 30m Länge (4,50m breit und 3m hoch) und überdacht. Da noch Fertigdecke rauf, ausbetoniert und fertig ist die Laube ... äh der Schießstand. Träumen darf man ja `-)
-
Ja,Ja ... immer nur her mit dem Salz in die Wunde `-)
-
Hallo, daheim schießen zur Überbrückung bis die Stände evtl. wieder auf haben werde ich nicht. Bin gerade dabei alles was so in den Schränken steht gründlich zu reinigen, komplett zu zerlegen und wieder zusammenbauen - macht auch irgendwie Spaß. Munition sortieren - Einkaufsliste der Kaliber von denen zu wenig auf Lager liegt erstellen `-) Etwas Trockentraining,Abzugstraining mit Pufferpatronen kann nicht schaden ... aber Luftpüster, oder Softair im Keller bringt mir persönlich jetzt nichts.
-
An einem Stand, in dem sich unser Verein eingemietet hat(Bayern,Oberpfalz) darf geschossen werden. Behördliche Vorgaben müssen eingehalten werden. Sprich, an unserem 100m Langwaffenstand wurden Plexiglasabtrennungen zwischen den Ständen montiert. Maske darf erst am Schützenstand abgenommen werden. Kein Aufenthalt von mehr als 2 Personen in den Vorräumen zum Schießsstand. Desinfektionsstationen für die Hände an den Eingängen. Genaue Angaben (Name,Anschrift,Telefonnr.und Schießszeit) müssen aufgeschrieben werden. Unser 25m Kurzwaffenstand an einem anderen Ort ist bis auf weiteres komplett zu. Wird auch wohl in diesem Jahr wenn sich nichts grundlegenes ändert nicht mehr öffnen. 😞
-
wo kann ich Gas-Revolver aus Nachlass verkaufen..wenn überhaupt
Silver73 antwortete auf k.u.schmitz's Thema in Waffenrecht
Hallo, anmelden - mit guten Bildern und genauer Beschreibung einstellen - verkaufen 🙂 https://www.egun.de/market/index.php -
Unterschied in der Lagerung von Diesel und Heizöl
Silver73 antwortete auf Quetschkopf's Thema in Survival
Richtig... Früher war im Dieselkraftstoff noch keinerlei Bioanteil. Kurz nach der Ölkrise in den 70er Jahren hat mein Vater für den Betrieb der Traktoren am Hof alle Fässer,Kanister etc. was er auftreiben konnte mit Diesel befüllt.Den Großteil davon hab`ich vor ca. 10 Jahren als ich die alte Schleppergarage ausgeräumt habe in meinen Traktoren verbraucht. Liefen einwandfrei ohne jegliche Probleme. Also knappe 40 Jahre Lagerzeit ! Der Dieselkraftstoff Heute enthält zwischen 7 und 10 % Bioanteil. Dadurch kann der Kraftstoff vor allem bei ungünstiger Lagerung schon nach 6-12 Monaten schlecht werden (Fäulnis,Schlammbildung). -
Unterschied in der Lagerung von Diesel und Heizöl
Silver73 antwortete auf Quetschkopf's Thema in Survival
Hallo, such Dir eine Tankstelle bei der Du B Null Dieselkraftstoff bekommst. Gibts z.B. bei mancher Baywa Tankstelle. Soll bei kühler,dunkler und möglichst luftdichter Lagerung ein mehrfaches vom normalen Diesel mit Bioanteil lagerfähig sein. -
NRW / extra Ids beim Waffenkauf ab Sept erforderlich
Silver73 antwortete auf Wolfgang553's Thema in Waffenrecht
Hallo, in meinem Landkreis haben Ende der letzten Woche alle Waffenbeitzer Post vom LRA /Waffenbehörde bekommen. Dabei die Persönliche ID Nummer und für jede eingetragene Waffe die dazugehörige ID Nummer. Dabei auch Formulare zum melden von " großen Magazinen ". Der "Krampf"mit den ID Nummern ist zwar ein gewisser Mehraufwand beim Kauf/Verkauf aber kein Grund jetzt in Panik was überstürzt zu kaufen (oder zu verkaufen). -
Hallo, Nr.10 u. 11 gehören meiner M.n. zusammen - 11 Schalgbolzen einer P08 und Nr.10 Bodenstück zum verriegeln in der Kammer. Nr. 9 könnte zu einer 6,35mm FN Baby etc. gehören. Gruß Markus
-
Hallo, ähnliches habe ich jetzt schon das zweite Jahr in Folge veranstaltet. Es begann damit, daß ich meinem Schwager einen selbstgemachten Gutschein für`s schießen auf unserem 100m Stand geschenkt habe. Danach meinte er,ob ich nicht mal ein schießen für ihn und ein paar seiner Arbeitskollegen organisieren könne. Habe dann die 4 100m Bahnen für einen Nachmittag gemietet. Den Großteil meiner Langwaffen eingepackt. Aus den "paar" Kollegen wurden dann 15 Leute inklusive mir. Ich selber hab`dabei nicht geschossen ... erst eine allgemeine Sicherheitseinweisung für den Stand für alle gemacht. Dann alle Waffen genau erklärt und für immer 4 Schützen Munition und Scheiben ausgegeben. Der Rest der Truppe sah zu oder machte es sich im Aufenthaltsraum gemütlich. War für mich zwar leicht stressig, auf alles ein Auge zu haben. Hat aber alles reibungslos funktioniert 🙂 Bis auf 4 Leute (ein Jäger und 3 Mann mit BW Erfahrung ) hatte bis dahin noch keiner von ihnen mit scharfen Waffen geschossen. Die Schießergebnisse konnten sich zum Schluß hin durchaus sehen lassen,alle hatten Spaß daran. Hatte das schießen Heuer im Frühjahr zum zweitenmal organisiert ... zwar mit 5 Leuten weniger (Vorteil : es konnten alle jede meiner Waffen mal ausprobieren). Für mich bedeutet so ein Schießen schon einiges an Aufwand (Munition in genügender Menge bereitstellen, die verbrauchte Munition abrechnen, Waffen reinigen !! ) In Endeffekt ist es aber sicherlich eine gute Werbung für unser Hobby. Alle Teilnehmer gingen mit positiver Meinung zum schießen vom Stand und geben die Erfahrung sicher auch an andere weiter. Grüße Markus
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
Silver73 antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Gebe sonst nur ungern Daten preis (Name,Wohnort) ... trotzdem grade unterschrieben . Werde die Petition morgen Vormittag beim schießen im Verein ansprechen , denke daß sich da auch ein paar Leute beteiligen werden. Grüße Markus -
Hallo, falls es noch von Interesse ist mal kurz eine Seite aus einem alten Stukenbrok Katalog reingstellt. Definitiv Flobert-Pistole. Grüße Markus
-
Waffenkauf - Frankonia behält meine WBK seit November 2018
Silver73 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Hallo zusammen, weil ich gerade über diesen Thread stolpere `-) War vor 2 Stunden in der mir nächstgelegenen Frankonia Filiale(knappe halbe Stunde Fahrt),da ich vor knapp 6 Wochen Munition dort bestellt hatte. Lieferzeit wurde damals mit 14 Tagen angegeben. Nach 3 Wochen angerufen ... Auskunft des Mitarbeiters: Munition ist am 21. Dezember da. Ich hatte am 22 Dez. in der Nähe zu tun und fuhr hin - natürlich keine Munition da! Kann aber jeden Tag kommen, meinte der Mitarbeiter nach Blick in den Computer. Grade vorhin wieder in der Filiale gefragt. Auskunft des Mitarbeiters: die Munition kommt jetzt leider erst so Juni,Juli !! Preis wäre günstig gewesen, aber was nützt es wenn ich laufend am fahren und nachfragen bin! Grüße Markus -
VL Waffen sind in Österreich schon frei erwerbbar,der Versand durch Händler innerhalb Österreichs (auch von freien Waffen) soviel ich eben über Goggle erfahren konnte allerdings nicht erlaubt. Aber in meinem Fall wäre es ein Privatkauf ... dazu habe ich nicht das geringste im Netz finden können. Möchte mir ungern wegen dem kleinen "Püster" Ärger einhandeln. Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Schöne Grüße Markus
-
Hallo zusammen, ich verkaufe gerade eine Vorderladerpistole bei eGun - habe internationalen Versand ausgeschlossen und dazugeschrieben,daß ich auschließlich innerhalb Deutschlands versende. Nun habe ich eine Anfrage eines eGun Users bekommen,ob ich auch nach Österreich versenden würde. Wie sieht das rechtlich aus, eine hier in Deutschland frei ab 18 Jahren erwerbbare VL Pistole nach Österreich zu schicken ? Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei dieser Frage weiterhelfen könnte. Schöne Grüße Markus
-
Hallo zusammen, möchte mal einen kurzen Erfahrungsbericht geben wie es mir mit "meiner " Gästetruppe am Stand so gegangen ist. Gegen 10 Uhr Vormittags am Schießstand eingetroffen, ausgepackt und nach knapp 10 min Erklärungen zum Schießstandbetrieb und ausführlicher Einweisung in die Gewehre mit schießen auf 50m begonnen. Von den 8 Mitfahrern war lediglich ein Jäger dabei,alle anderen hatten bis auf Ihre Bundeswehrzeit vor zig Jahren keine scharfe Waffe mehr in der Hand. Muß sagen das ausnahmslos alle Mann sehr diszipliniert und sorgsam mit den Waffen umgingen und zu meiner Überraschung auch mit meinem K98k gut bis sehr gut schossen. Dann auf 100m selbiges. Nach 2 Stunden schossen wir dann noch eine halbe Stunde auf den Kipphasen mit der Flinte. Anschließend gab`s dann noch lecker Mittagessen oben im Schützenhaus und dann gings mit dem geliehenen VW Bulli wieder in Richtung Heimat :-) War ein wirklich schönes Schießen mit netten Leuten. Fazit: Wenn die Leute passen würd`ich das immer mal wieder mitmachen ! Schöne Grüße Markus
-
Die Leute tragen sich alle in die Schießkladde ein, zahlen jeder Ihren Schießstandbesuch (bzw. den anteiligen Betrag,da wir einen Festpreis für die Standmiete vereinbart haben) und sind somit (wie mir der Schießstandbetreiber versichert hat) versichert.
-
Hallo zusammen, ich wurde vor einiger Zeit von einem guten Freund(den ich schon öfters zum schießen mitgenommen habe) gefragt ob ich nicht ein kleines Schießen für ihn und ca. 8-10 Freunde, Arbeitskollegen Nachbarn von ihm organisieren könne. Die Leute waren seiner Aussage nach bis auf einen bei der Bundeswehr (wissen also zumindestens wo beim Gewehr vorne und hinten ist `-) ) sind alle in seiner Ortsfeuerwehr aktiv und würden gerne mal verschiedene Langwaffen,Kaliber ausprobieren. In zwei Wochen habe ich dafür unseren 100m Stand für den ganzen Vormittag gemietet. Habe das Vorhaben zuvor mit dem Schießstandbtreiber abgesprochen, er sorgt für eine Schießaufsicht und wird auch selber seinen Blick auf uns haben ... wie er mit einem Augenzwinkern meinte. Für das schießen werde ich 8 meiner Langwaffen zur Verfügung stellen, Munition ausgeben und zuvor ausführlich was zur Sicherheit, schießen mit den Waffen sagen und die Handhabung der einzelnen Gewehre erklären. Selber schieße ich dabei nicht,damit ich die 4 Stände und die jeweiligen Schützen immer im Auge habe. Ist für mich auch eine neue Erfahrung,weil ich bisher immer nur gute Bekannte,Freunde mitgenommen habe. Evtl. kann ich aber so ein paar Leuten die Freude am schießen näher bringen ... Nachwuchs kann da m.M.n. ja gewiß nicht schaden. Lgr. Markus