

Silver73
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Silver73
-
OK,so wird ein Schuh draus :-)
-
Versteh`ich das richtig - du warst mit deiner Frau auf einem Schießstand sie hat dort mit deiner Waffe (solltest du auch eine wbk haben) geschossen oder mit einer Leihwaffe und jemand hat dir deswegen mit Anschiss gedroht ?? Irgendwie steh`ich auf dem Schlauch
-
Das läuft dann landläufig unter dem Ausdruck "mucken" - kann vom Schußknall kommen, da hilft dann evtl. doppelter Gehörschutz. Sprich Ohrstöpsel mit zusätzlichem Kapselgehörschutz. Wenn`s vom Hochschlag,Rückschlag kommt (ist bei Anfängern häufig ab 9x19 aufwärts so zu sehen) hilft nur Training,dabei ist die Häufigkeit der Schießtermine wichtiger als 1x hundert Schuß 9mm unter Ängsten raushauen !
-
Hallo, also meiner Meinung nach bringt das schießen mit einer Schreckschußwaffe bezüglich der Gewöhnung an das schießen mit einer scharfen Waffe nichts. Sind zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe `-) Mit gutem Gehörschutz ist der Knall zu vernachlässigen und Rückschlag,Hochschlag gibts bei der Schreckschuß praktisch auch nicht. Würde da eher die Sachkundeprüfung abwarten (im Kurs wird einem das ganze doch ausführlich nahegebracht) und dann regelmäßig zum schießen an den Stand fahren. Egal ob rechtlich erlaubt oder nicht ... in einem Firmengebäude schießen (auch wenn nur Schreckschuß) wenn außenrum die Schußgeräusche zu hören sind würde ich jetzt nicht empfehlen ! `-)
-
Könnte man vermuten `-) Ich bin damals mit meinem Vereinskameraden nach Holnstein gefahren (hab`mir neue Magazine für meine Ruger MK2 gegönnt) und dort die Abzugsstangenfeder die sich mein Spezl (neben anderen Federn) bestellt hatte gegen eine andere,funktionierende getauscht. Die Nachbauten davon sind viel dünner und mit weniger Widerstand als bei einem Originalteil. Die dort verkauften Riegelfedern für die 08 z.B. sind leicht untermaßig und das wackelt dann so,daß der Riegel nach ein paar Magazinen reisaus genommen hatte. Tatsächlich hat der Junior schon ein riesiges Erstzteillager - wenn man selber etwas Ahnung hat und beim suchen hilft findet man sicherlich das passende Teil. Sogar überraschend günstig,wenn man eine kleine Sammelbestellung von Vereinskameraden mit nach Hause nimmt :-)
- 18 Antworten
-
- 1
-
-
- abzugstuning
- druckpunkt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn du die Abzugsstangenfeder meinst Z.B. hier http://www.asamnet.de/~ehrenred/ersatzt/p08.htm Der Händler hat viele original Teile für die 08 auf Lager. Einiges davon (auch die meisten Abzugsstangenfedern die er in seinen Sortierkästen hat) sind allerdings Neufertigungen (hat so ein 08 Besitzer aus meinem Verein feststellen müssen),die nicht wirklich maßhaltig sind und auch nicht so funktionieren wie es ein Originalteil sollte. Was bei besagtem Händler geht,anrufen,Termin vereinbaren, die Waffe mit ins Geschäft nehmen und dort ein passendes Teil zur Probe einbauen.
- 18 Antworten
-
- abzugstuning
- druckpunkt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Antrag europäischer Feuerwaffenpass - Einladung notwendig?
Silver73 antwortete auf HeavyGauss's Thema in Waffenrecht
Hallo, habe erst kürzlich einen neuen Europäischen Feuerwaffenpaß vom LRA abgeholt. Ausweis,aktuelles Passbild, WBK`s dabei und die Waffen die ich immer mal mit zum schießen in Tschechien nehme eintragen lassen. Eine Einladung ins europäische Ausland habe ich bisher für die Antragstellung (ist jetzt der zweite Paß) noch nie benötigt ! Konnte ich mir nach knapp 30 Minuten mitnehmen :-) -
Nichts für ungut, aber ich persönlich hätte an einer Pistole mit der quasie kürzlich ein Mord verübt wurde nicht viel Freude ! Klar,die Waffe kann da nichts dafür - bei einer P08 oder P38 besteht ja auch die Möglichkeit,daß damit Menschen verletzt oder getötet wurden. Ebenso bei allen in den Weltkriegen geführten Waffen (K98k uvm.) Trotzdem würde ich da einen Unterschied sehen und die P210 nicht haben wollen. Nur meine Meinung.
-
Weil es ein paar Beiträge vorher um Macheten,Küchenmesser ging :-) War gerade einkaufen - bei NORMA im Supermarkt gibt es diese Woche jede Menge Outdoor & Camping Zubehör. U.a. eine Vielzahl an wirklich großen Messern,Macheten (teils um die 40-50cm Kilngenlänge). Schön Tactical - Schwarz und martialisch `-) Alles ohne den Zusatz "ab 18J." führen nicht erlaubt oder was in der Richtung ! Ob als Zielgruppe hier unsere "Fachkräfte" angepeilt werden ?
-
Mit Sachargumenten braucht man dem Redner in dem Video ja kaum zu kommen ! Weder lädt eine "kriegswaffenähnliche" Selbstladebüchse zum Massenmord ein, noch tut das eine Selbstladebüchse mit Holzschäftung bei gleicher Technik (Kaliber,10 Schuß Magazin) ! Tatsache ist,privater Waffenbesitz ist häufig in Politikerkreisen verpönt - da hilft keine sachliche,fachliche Argumentation dagegen ! Da müssen wir wohl damit leben :-)
-
Hmm ... ich schieße regelmäßig auf einem halben Dutzend Ständen - auf jedem deutlich ein Schild mit Kameras verboten (warum auch immer). Auf einem Stand weiß ich allerdings,das die Schießaufsicht im Nebenraum (ist sehr beengt dort) über einen Bildschirm live den Schießbetrieb auf 5 x 25m Bahnen verfolgen kann. Da wird aber nichts aufgezeichnet. Denke auch,das eine Aufzeichnung der Schützen am Stand nicht mit dem Datenschutz vereinbar ist (egal ob da jetzt jemand darüber abgestimmt hat).
-
Naja, Neid kommt zumindestens bei mir auf den guten Mann mit seiner antiken "Pistole" nicht auf . Das Waffengesetz in Tschechien hat aber für die dortigen Bürger noch wesentlich bessere Schmankerl auf Lager ! Sehe ich immer beim Wurfscheibenschießen dort ... verdecktes tragen von KW in der Öffentlichkeit, Erwerb derselben einfach und weit verbreitet
-
Häufiges Training hilft da schon etwas gegen das zusammenzucken durch den Schußknall des Nachbarschützen. Geht mir auch immer mal wieder so `-) und das selbst nach 2 Jahrzehnten durchaus häufigerem schießen. Wenn bei einem geschlossenem Stand der Nachbarschütze größeres als 30-06,knapp 1m neben einem und evtl. noch mit Mündungsbremse schießt hilft bei mir doppelter Gehörschutz, Also Schaumstoffohrstöpsel und Kapselgehörschutz drüber ...
-
Es gab da auch noch die Protector Palm Pistole: https://www.youtube.com/watch?v=_pNAgjZQG6Q Auch einige ähnliche Konstruktionen, Denke aber,das sich die Auslösung über Abzug und Finger am ehesten als praktikabel durchgesetzt hat `-)
-
... wenn in Deutschland doppelt traurig - sprich,bei der Behörde frischen "Salut" - Waffenfund melden und zur Vernichtung abholen lassen :-( :-(
-
Also mal im Ernst ... ich habe zufällig vor kurzem irgendwo im Netz gelesen,daß ein Verkäufer bei eGun welcher seit einiger Zeit neuzeitliche Griffschalen für die P08 und die P38 mit angebrachtem Hakenkreuz anbietet strafrechtliche Probleme bekommen haben soll. Weiß aber jetzt nicht mehr wo ich das gelesen habe.
-
Warum denn nicht ? Ein Hackenkreuz am Fleischerbeil oder am Gertel vom Waldarbeiter sind doch völlig OK `-)
-
Mit einem Gummihammer ein paar mal kräftig an die Schranktür schlagen ... wenn sich was verklemmt hat löst es sich damit evtl. Vorrausgesetzt,es ist tatsächlich entriegelt !
-
Historische Waffen - was tun mit dem Kreuz mit Haken ;-)
Silver73 antwortete auf DE_Cosmo's Thema in Waffenrecht
Die winzigen Kreuzchen sieht man doch nur mit der Lupe `-) Sehe ich echt nicht als Problem ! Wichtiger bei alten Ordonanzwaffen ist da eher ein vorhandener Neubeschuß oder gültiges Beschußzeichen ! -
Kommt auch sehr darauf an ob KK oder Großkaliber. Habe eine 22er Pistole aus 2ter Hand,BJ.so um 1980 rum. Daraus sind bestimmt schon 50000 Schuß raus und keinerlei Defekte ... Präzision gleichbleibend. Schätze, daß bei einer 9mm oder 45er nach 50000 Schuß zumindestens einige Teile (Verschlußfeder,Auszieher,Verschlußfang) gewechselt werden müssen und auch die Präzision durch einen schlechter werdenden Lauf abnimmt.
-
Keine am Sportschießen interessierten Kinder da ? Denke zur Zeit auch des öfteren daran was mit meinen Waffen wäre,sollte mir aus irgendeinem Grund was schwerwiegendes passieren. Einer meiner Söhne (18 J.) zeigt durchaus Interesse am Sportschießen ... habe ihn auchschon etliche Male mit zum Schießtraining mitgenommen. Also falls Kinder vorhanden,frühzeitig für unseren Sport begeistern 🙂
-
Das "predigen" im Verwandten und Bekanntenkreis habe ich längst aufgegeben ! Die allermeisten sind der Überzeugung alles ist in Ordnung, keinerlei Ungemach in Sicht ... unsere Regierung macht einen tollen Job. Nur ein paar wenige sind auf mich zugekommen und fragen nach was ich so als Notfallvorsorge gemacht habe. Vor allem das Interesse an Notstromversorgung ist da sehr vertreten. Mit diesen Leuten bin ich in regem Gedankenaustausch - die anderen in ihrer Wohlfühlblase laß ich dort wo sie sind 🙂
-
Das Risiko für "Habende" wie es der Youtuber Stefan von Outdoor Chiemgau so schön ausdrückt ist sicher vorhanden, wenn nach mehr als ein paar Tagen Stromausfall viele "Wollende" unterwegs sind. Egal ob die "Wollenden" nun aus plündernden Städtern oder aus unseren Behörden mit dem "einnehmenden Wesen" bestehen! Aber wenn ich die Wahl habe bin ich trotzdem lieber auf der "Habenden" Seite. Zumal ich am Land wohne mit nur einigen Dutzend Nachbarn (welche man als durchaus wehrhaft bezeichnen könnte) `-)
-
@ duck Kann deine Besorgnis gut verstehen. Würde für Abends und Nachts auch eine Powerstation empfehlen. Tagsüber dürfte der Generator wenn du ihn wenn möglich in der Garage,Schuppen mit Abgasführung nach draussen benutzt weniger auffallen. Mit dem Generator könntest du dann auch die Powerstation aufladen,sollte mal die Sonne für Solarpaneele fehlen. Ich habe mir vor einiger Zeit diese Powerstation zugelegt: https://ademax-strom.de/ECOFLOW-RIVER-PRO-PORTABLE-POWER-STATION-EU-VERSION/ECOFLOW-RIVER-PRO Dazu noch ein 160 Watt Solarpaneel.