Zum Inhalt springen

Col. Hahti

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    5.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Col. Hahti

  • Geburtstag 04.06.1968

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    S & W Drehpistolen
  • Oh, wenn no älle so wäret wie i... sei sott!

Letzte Besucher des Profils

2.724 Profilaufrufe

Leistungen von Col. Hahti

Mitglied +5000

Mitglied +5000 (10/12)

687

Reputation in der Community

  1. Ich kann zum abgewichenen Thema nur so viel beitragen: Vor meiner glanzvollen militärischen Laufbahn hatte ich viele Male Neunparas geschossen, zumeist SIG 210 und CZ 75 "Jägerausführung". Munition meist Winchester (weiße Schachtel) oder Remington (grüne Schachtel). Sobald einer mit 'ner blauen Schachtel auftauchte, haben alle ihre Pistolen an die behaarte Brust gedrückt und fluchtartig den Schießstand verlassen. Auf der GECO- Mun stand nämlich (zu Recht) "für Pistolen und Maschinenpistolen". Als ich im Rahmen der bereits erwähnten militärischen Laufbahn mit der P1 mein erstes Mal hatte, war ich - ich sag jetzt mal - überrascht. Ein 19er mit 4"- Lauf und .357er- Munition fühlte sich nicht viel anders an. Das Problem ist also nicht neu.
  2. Vor ca. acht Jahren hat hier einer ein Riesenfass aufgemacht, weil sich seine SIG- Sauer nach ~ 22.000 Schuss in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat. Da war aber (erst mal) nicht das Griffstück kaputt gegangen, sondern der Verschluss gerissen, wobei das Griffstück mit zerstört wurde. Daher: Schmieren und Salben hilft allenthalben, angepasste Munition und regelmäßiger Wechsel der Schließfeder, dann sollte die Kiste eine Weile halten. Ich mag die mit den Alu- Griffstücken nicht sehr, sie kicken mir zu arg. Probiere mal eine Glock, da ist das Griffstück zwar noch leichter, aber der Lauf liegt vieel tiefer über der Hand. 'N Unterschied wie Tag und Nacht.
  3. ''audiatur et altera pars'' wie der Jurist sagt. Stellt euch vor, ihr seid SB, Herr Meier beantragt eine SLB Fabrikat Schulze, Typ 127 und bekommt eine SLB .223 genehmigt. Dann kommt Herr Meier und legt kommentarlos seine WBK vor, in die der Höker eine SLB Fabrikat Schnippkoweit, Typ 3000 x eingetragen hat. Da würdet ihr doch auch erst mal Verrat wittern, oder? Reden mit die Leut'! Kann natürlich passieren, das der SB erst mal beim Verband rückfragt, ob die Schnippkoweit 3000 x in dieser Disziplin geht.
  4. 4,5 grs. P 804 hinter nem 125 grs. H&N RN auf 29,0 mm und du bist bei knapp 300 m/s. Deine Nullacht wird sie lieben. Für lange Parabellums zu wenig Power. Ohne Gewehr.
  5. Marke Eigenbau ginge so: Du gehst mit Deiner WBK zum Teilehöker (z.B. CDS), der trägt die neue Verschlusskammer als solche in dieselbe ein. Erwerb muss der Behörde angezeigt werden. Selbsteinbau ist legal, wenn dafür kein oder nur haushaltsübliches Werkzeug benötigt wird. Spanabhebende Arbeiten und alles, was das wesentliche Teil irgendwie schwächen könnte, darf nur der Büchser. Den Bolzen zum Vordergelenk vermittelst Durchschlags raus- und wieder rein zu kloppen, sähe ich jetzt noch im grünen Bereich (aber bitte: ohne Gewehr!). Dann muss die Waffe zum Beschussamt Deines Vertrauens. Wenn Du etwas selbst gemacht hast, was nur der Büchser darf, werden die Jungs dortselbst böse. Das kaputte Teil muss aufbewahrt werden, damit Du nicht bei der nächsten Kontrolle in Verdacht gerätst, militante dänische Nudisten oder andere Unberechtigte mit wesentlichen Waffenteilen versorgt zu haben. Hope, this helps.
  6. Mitglieder eines Schützenvereins in dessen Mitgliederliste als ''passiv'' zu führen, ist eine... semischlaue Idee. Ich hoffe, verstanden worden zu sein.
  7. Wir merken uns: EIN toter Schützenkönig kann ein ganzes Schützenfest verderben. Mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen.
  8. Auf meiner Frankonia- Card steht: ''Kunde seit 1986''. Den neuen Laden in Stuttgart (seit wann gibts den? 2006? 2007?) habe ich vielleicht ein Dutzend mal von innen gesehen. Zuletzt vor sechs oder sieben Jahren. Schützenkamerad wies mich darauf hin, dass sie am nächsten Samstag die Neunparas aus der Schüttpackung zu 150 oder 160 Oi/1000 verkaufen. Er werde sich welche holen. Bin dann gegen 16:00 Uhr dort gewesen und wollte 1000 haben. Die Tussi (!) hinter der Theke schleppte ostentativ ZWEI Kartons herbei und meinte, den ausgelobten 1000er- Preis bekäme ich nur, wenn ich mindestens 2000 nähme. Daraufhin durfte sie sie zurück schleppen, weil ich mich a) vera...lbert fühlte und b ) keine Lust hatte, zwei Mal 10 kg durch die halbe Innenstadt zum Auto zu schleppen (in dem Mini- Parkhaus um die Ecke kriegst du samstags keinen Platz). Am Sonntag sagte der oben genannte Kamerad, er habe leider keine Neunparas mehr bekommen. Ich fragte ihn, wann er dort gewesen sei. Gegen 14:00 Uhr. Beschlossen und verkündet: Das war euer letzter Streich. Vera...lbern kann ich mich alleine.
  9. Das mit dem Angebot an den zweithöchsten Bieter ist eine ganz normale, m.M.n. nützliche Funktion, die ich auch schon genutzt habe, als der Höchstbieter nicht zahlte. Der zweithöchste Bieter hat sich damals mächtig gefreut, die (sehr seltene) Puste doch noch zu bekommen. Vieles an der hier diskutierten Problematik hängt aber auch mit der merkwürdigen Form der Auktion zusammen. Wenn ich auf einer normalen Auktion mein Kärtchen mit der Nummer hebe und ein Gebot abgebe, muss ich den gebotenen Preis bezahlen, wenn keiner mehr bietet. Wenn ich bei eGun oder ebay einen fairen Preis biete, aber der einzige ernsthafte Bieter bin, bekomme ich den Artikel für einen Oiro mehr als das letzte Spaßgebot. In einem solchen Fall habe ich dann auch schon mal beim Bezahlen etwas ''aufgerundet''.
  10. Lass es Dir gutgehen, wo Du jetzt bist. Ein letzter Gruß von Col. Hahti

  11. Col. Hahti

    ETSS - Export USA

    Nach allem, was auf ihrer Homepage zu lesen war, mussten sie wohl eine ziemlich hohe Gebühr (ich meine 250 Dollar) je Sendung (nicht: je Waffe) für die Exportgenehmigung zahlen und natürlich dem Kunden weiterberechnen. Dann gabs auch noch ziemlich Papierkrieg mit Urkunden, die amtlich übersetzt sein mussten und so weiter. Vor 15 Jahren hab ich denen eine Kopie meiner WBK gefaxt und gut wars.
  12. Danke! Das hab' ich mal wieder gebraucht: "Durchschlagskraft wie ein Ziegelstein durch eine Schaufensterscheibe". Ist ja auch richtig, eine 7,65 Browning hat mit einer herkömmlichen Schaufensterscheibe kein Problem. Und an alle PPK- Fans: Schon gesehen? Drückmich
  13. keine Rückkehr..

    nur Versch einer Vermittlung zum Wohle aller

  14. keine Rückkehr..

    nur Versch einer Vermittlung zum Wohle aller

  15. Is da wer zurückgekehrt?

    :-)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.