Zum Inhalt springen

Schleifalot

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    5.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schleifalot

  1. Schleifalot

    Grauer Star

    Lass mich raten, Bw Krankenhaus? Da wurden interessante Versuche am lebenden Objekt gemacht
  2. Schleifalot

    Grauer Star

    Frage an die Operierten Wie klappt es mit der Weitsichtigkeit mit dem ZF? Bekommt ihr das Absehen und das Ziel gemeinsam sauber scharf gestellt?
  3. Schleifalot

    Grauer Star

    https://forum.parey-jagdausbildung.de/threads/ue50-thema-eure-erfahrungen-mit-nachlassender-sehkraft.141264/ Wer Zugang zu diesem Forum hat, kann sich den Faden durchlesen. Sehr interessante Infos von einem Augenarzt. Eigentlich nur die Beiträge von Mandrill lesen. Der ist der Spezialist.
  4. Nicht schlecht
  5. Ausschlaggebend ist der Zeitraum des Niederschlags. Im Ahrtal war er sehr kurz Hier wird es sich hoffentlich über drei Tage hinziehen. Trotzdem bedenklich.
  6. OT: mein Dorf hat knapp 100 Einwohner. Das finde ich ist genau die richtige Größe. Bei der Anmeldung von unseren Waffen beim Zoll für ein Event in der Schweiz haben meine Spezln beim Auto schon gedacht, ich wäre verhaftet worden. Dabei habe ich mich angeregt mit dem alten Zöllner über Armee, Bw und gemeinsam bekannte Truppenübungsplätze und Waffenplätze unterhalten. Silberrücken unter sich halt
  7. Etwas kleiner und speziell. Kann für dich aber auch gut funktionieren. Das Handgefühl ist anders, leichter als bei den großen.
  8. Lieber testen wenn möglich. Das ist wirklich ein schießender Joghurtbecher Bei Brownells und WF Sports gibt es Wechselsysteme für Glock, vielleicht passt eines auf eine deiner Glocken. Bei meiner hatte ich kein Glück
  9. Unbedingt zuerst probieren! Nicht dass du den selben Fehler nochmal machst
  10. Leute, jetzt lässt Mal die Kirche im Dorf. Das sind Kratzer vom Verriegelungskranz auf dem Hülsenhals. Ich will hier niemandem zu nahe treten. Aber wenn die verschenkten Hülsen nach dem zweiten Mal laden reißen, also nach dem dritten Mal abfeuern, soll der Hersteller des Gewehres nachbessern? Das ist mit Verlaub ein hahnebüchenes Anliegen. Ironie an: ich verklage Hornady weil sich deren Jagdgeschosse im Ziel so stark deformieren. Entweder selber Entgraten (Stahlbürste für Akkuschrauber ) oder mehr schießen bis der Grat verschwindet.
  11. Da gab es doch einmal eine Sammelaktion in New York, Schußwaffen gegen Bares. Auch improvisierte Konstrukte wurden bezahlt. Also Kurzerhand aus Schrott und Federn etwas Pistolenähnliches oder Flintxx geschweißt und zur Kasse gegangen.
  12. Vielen Dank für deinen Bericht
  13. Bei A-Waffen dachte ich jetzt gerade spontan an etwas anderes mit etwas mehr Wirkung
  14. Drallstabilisierung funktioniert auch bei Triebspiegelmunition. Aber 1. Passt der Drall von einer z.B. 30-06 schlecht zu einem 22er Geschoß von 55grs bei 1100m/s. 2. Funktioniert Drallstabilisierung bis zu einer Geschoßlange von 6x Kaliberdurchmesser. Darüber hinaus muss man Pfeil stabilisieren.
  15. Da hat heut aber einer tief ins Gscheidhaferl g'schaut. Die Running Gags mit Porzellanpistole und Copkiller Mun etc nicht als solche zu erkennen und voll eine Diskussion daraus zu machen ist schon eine Hausnummer. Ob der Eingangspost von einem Oldenburger Journaillüst oder von einem Schüler stammt ist erst einmal egal. Aber dass hier ein Stöckchen nach dem anderen hingehalten wird, und freudig gesprungen wird, ist ein Phänomen sondergleichen
  16. Dieser Fachbegriff ist hier schlecht geeignet. Biometrisch und mnemonisch schließen sich nicht gegenseitig ein denke ich. Und ein einfaches merken von einer Kombination mit "mnemonisch" zu titulieren ist schon etwas hoch gegriffen. Wobei Mnemotechnik das intellektuelle Wort für Eselsbrücke ist
  17. Was ist das denn jetzt schon wieder
  18. Ah, klar
  19. Gute Frage, bin seit 25 Jahren raus aus logarithmischer Mathe. Oder eher raus aus Mathe außer dem handwerklich üblichen. Aber hier kann man auch nicht einfach einen Rechner für mehrere Schallquellen nehmen, da die Kapseln und Stöpsel übereinander sind. Eher die Faustregel mit der Verdopplung/Halbierung. Also sind 24dB + 32dB ca 34dB Dämpfung geschätzt.
  20. Das ist eine logarithmische Skalierung, das kann man nicht einfach addieren.
  21. Genau dieses
  22. In der Raumschießanlage trage ich Stöpsel unter der Mikeymaus. Das funktioniert gut.
  23. Und, schon getestet? Könnte den Formulierungen nach jenseits der 400 sein ;-)
  24. 76 Mikrogramm pro Liter Blut ist noch ziemlich ungefährlich, ab 90 werden idR Maßnahmen ergriffen. Schadet aber nicht. Ich hatte einmal 273myg und lebe noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.