-
Gesamte Inhalte
1.218 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von witog
-
SG Bungt Mönchengladbach (teiloffener Stand) bis Ende November voraussichtlich geschlossen. TTSV Bedburg (Wurfscheibenstand)
-
Schießbuch jetzt Pflicht ? Nein !
-
User-0815-2 Gehe doch einfach zu deiner zuständigen z.B. Kreispolizeibehörde und lasse dir alle Gutachten zur Genehmigung dieses Stands vorlegen. Deine Bedenken zur Sicherheit werden dort bestimmt auch ausgeräumt !
-
Anruf letzte Woche bei der Kreispolizeibehörde: Wir sind momentan im "Superstress"
-
Die finanziell schlechteste Lösung wäre z.B. https://www.waffenverwertung.de/ Aber wenn es sofort oder schnell gehen soll / muß eine Alternative. Aber nix am Hut mit dem ganzen Papierkram!
-
Magazine geladen lagern: Wieviele Patronen rein?
witog antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
und ab damit in den Nachttischsafe 🤠 -
Magazine geladen lagern: Wieviele Patronen rein?
witog antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
So kenne ich es auch -
Hast du mal in Aldenhoven nachgefragt? (BDMP) Schießsportzentrum Aldenhoven Telefon +49 (0) 2464 - 2517 Industriestrasse 3 52457 Aldenhoven
-
Ich suche eine Walther PP oder PPK als CO2 Diabolo Waffe Kein Blow Back ! Keine Rundkugeln! Sehr nah am Original Gibt es so etwas ?? witog
-
Ich meinen 625er in .45 LC erst recht nicht 😀
-
Nimm Ballistol und fühl dich wohl 😀
-
😀 Ich will sie wieder in Dortmund haben, aber auf dem Niveau von damals
-
Darf ein .22er Wechselsystem mit z.B. DHL verschickt werden oder muß es ein Overnite Versand sein ??
-
-
bei welcher Schreckschusspistole sieht man kaum die laufsperre?
witog antwortete auf 50_Reichsmark's Thema in Frei ab 18
Sieht wieder relativ gut aus. Jetzt gehen auch wieder die Knallpatronen rein?und knallen? witog- 32 Antworten
-
- schreckschusswaffen
- schreckschuss
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Wieso nicht ? Unseren Erben sind evtl. froh das das ihnen geholfen wird ! witog
-
bei welcher Schreckschusspistole sieht man kaum die laufsperre?
witog antwortete auf 50_Reichsmark's Thema in Frei ab 18
Ich habe aus einem Nachlass einen Umarex Phyton .380 K (Made in Italy) Bj.1988 bekommen. Laufsperre sieht man nicht. Die Waffe hat eine miserable Verarbeitung. Die Waffe wurde wohl öfters geschossen und nie gepflegt-Also Zustand grottenschlecht-. Aus Spaß an der Freud werde ich mal einen Restaurationsversuch starten.? Das Beste an dem Nachlass war ein sehr schönes "Bruno" Holster für die Waffe. witog- 32 Antworten
-
- schreckschusswaffen
- schreckschuss
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Bedürfniswiederholungsprüfungen: Neues Ungemach für Sportschützen
witog antwortete auf 2nd_Amendment's Thema in Waffenrecht
12/ 18 gilt meines Wissens nach für Waffenbefürwortung durch den Dachverband. Ansonsten reicht eine Vereinsbestätigung über die regelmäßige (nicht festgelegte) Aktivität. Sollte ich falsch liegen, bitte Info. witog- 222 Antworten
-
Bisher einmal eine Waffe mit Overnite verschickt. Hat perfekt geklappt. witog
-
Sehe ich auch so witog
-
Nein, haben sie nicht. Lt. Aussage der Behörde muß zuerst die Zuverlässigkeitsüberprüfung erledigt sein. Abgegeben habe ich die Waffenanmeldung (EL-Büchse) am 15.4.19 8:45 Uhr. Bis heute (23.4.19) noch keinen Anruf zur Abholung der WBK erhalten. O.K. es kam Ostern dazwischen?. Allerdings sind seit meiner Anmeldung bereits 5 Arbeitstage vergangen ! Ich muß dazusagen, das meine zuständige Behörde komplett mit neuen, jungen Mitarbeitern besetzt ist. Die Alten sind zum Jahresende 2018 in Rente gegangen bzw. wurden versetzt. Die jungen Mitarbeiter sind vielleicht noch übervorsichtig um nichts falsch zumachen. Ich gebe zu, das war ich auch am Anfang meines Berufslebens vor 50 Jahren. witog
-
Meine Behörde macht neuerdings auch nach 6 Monaten eine neue Zuverlässigkeitsüberprüfung. Als ich letzte Woche eine neue Waffe auf die "Gelbe" eintragen lassen wollte und sagte, das meine letzte Zuverlässigkeitsüberprüfung vor ca. 4 Wochen vom Ordnungsamt wegen Verlängerung meines Pulverscheins §27 durchgeführt wurde (Verlängerung habe ich bekommen) bekam ich zur Antwort "Das ist eine andere Behörde, darauf haben wir keinen Zugriff. Ihre letzte Waffe haben sie 12/2017 gekauft und daher müssen wir eine neue Zuverlässigkeitsüberprüfung durchführen" Soviel zur Vernetzung zwischen den Behörden !!!!! ? witog
-
Danke Wäre der Preis O.K. witog
-
Hallo, ich habe diese Frage schon im Bereich "Westernschießen" gestellt, aber vielleicht ist die Frage hier besser untergebracht. (Ich weiß nicht wie ma einen Beitrag verschiebt daher doppelt) Ich wüsste gerne das Produktionsjahr einer Pedersoli Rolling Block .357 Mag. Ser.Nr. RO3135 Ich finde nichts ? Die Waffe ist in einem 1A Zustand (nahe neuwertig). Zwei minimale Druckstellen am Schaft. Preis, unverhandelt, soll 1000 € sein. witog