

Roter-Baron
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Roter-Baron
-
Hallo heimschrauber, kann es sein, dass du etwas durcheinander bringst ? Mir ist nicht bekannt das ein R.G. den Tod seines Kindes beklagen muss. In der Zeit nach dem schrecklichen Unglück von Winnenden machte ein Herr H.S. von sich reden , als er versuchte nach dem Tod seines Kindes, durch Vorträge und Reden über Winnenden , Geld zu verdienen, aber diese Person ist meines Wissens abgetaucht und ist auch in der Öffentlichkeit nicht mehr prässent.
-
Ausüben der tatsächlichen Gewalt über eine Schusswaffe.
Roter-Baron antwortete auf doggy2's Thema in Waffenrecht
Mein Vorschlag : wenn sich Doggy nicht sicher ist ober es darf, soll er es einfach lassen....... ist meine Meinung. Und dann könnenwir den Tread hier einfach zumachen ....... Gruss KK -
Ausüben der tatsächlichen Gewalt über eine Schusswaffe.
Roter-Baron antwortete auf doggy2's Thema in Waffenrecht
Alzi mit deiner Antwort, bringst du es wieder auf den Punkt, einfach gut ...... -
Ausüben der tatsächlichen Gewalt über eine Schusswaffe.
Roter-Baron antwortete auf doggy2's Thema in Waffenrecht
Mit deiner Antwort , auf meine Aussage, bin ich nicht ganz deiner Meinung, das kann man so nicht stehen lassen. mich würde es schon interessieren, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt, auch wenn seine Sachkunde schon vor einer gefühlten Ewigkeit abgelegt wurde, kann man sich ja mal selber weiterbilden, ich hatte ja schon weiter vorne den Hinweis auf zwei Möglichkeiten gegeben was machbar ist, denn ich denke , dass von Zeit zu Zeit mal eine Auffrischung des Wissenstandes im Bezug zur Sachkunde keinem schadet. -
Ausüben der tatsächlichen Gewalt über eine Schusswaffe.
Roter-Baron antwortete auf doggy2's Thema in Waffenrecht
.. Du musst bei Deiner Behörde noch viele öfter anfragen, bei jeder waffenrechtlich relevanten Aktion! dann wissen die ganz genau, dass Du auch wirklich und tatsächlich ganz dolle sachkundig bist ... Hallo Doggy alzi gibt dir hier die --- richtige Antwort --- befolge seinen Rat, dann musst du solche Fragen nicht mehr im Forum stellen...... was mich eigentlich interessiert, wo und wann hast du deine Sachkunde abgelegt ????? in welchem Jahr ?? und welcher Verband hat dir dann ein Bedürfnis bestätigt ??? -
Ausüben der tatsächlichen Gewalt über eine Schusswaffe.
Roter-Baron antwortete auf doggy2's Thema in Waffenrecht
Hallo doggy 2 wer solche fragen stellt. muss sich nicht wundern, wenn er ( belächelt ) und dementsprechende Antworten erhält. zunächst : wann hast du deine Sachkunde gemacht ??? liegt das schon längere Zeit zurück ?? oder ?? wer hat dir den Revolver genehmigt ? Ich an deiner Stelle würde einfach nochmals eine Sachkunde ablegen und dann aber dem Lehrgangsleiter aufmerksam zuhören was er sagt, oder dir Fachliteratur besorgen, zb. den Ordner des Deutschen Schützenbundes der ist ok, das Buch von Martini über die Sachkunde ist auch gut, dann kannst du dein Wissen auf den neuesten Stand bringen. wenn du dich dann da durchgearbeitet hast, müsste es Wissenstechnisch eigentlich klappen und du müsstest nicht solche Fragen hier stellen, denn so wie es sich hier gerade entwickelt, wirst du gerade hier als Blitzbirne gehandelt? -
Bilder wären seeehr hilfreich. alles andere ist Kaffeesatz lesen
-
In der Grünen WBK bekommst Du als Sportschütze den Munerwerb eigens gestempelt. Bei meiner Behörde wird das dann so geregelt : wenn die erworbene Waffe in die Grüne WBK eingetragen wird, dann wird auch das Feld für den Munitionserwerb abgestempelt ...
-
Ich muss Stefen zustimmen. mir hat Kassel auch ganz gut gefallen, das Angebot war für mich gesehen sehr reichhaltig und ich musste dann sogar Prioritäten setzen denn für mich kamen gleich mehrere Sachen in die engere Auswahl, Haslberger war echt gut bestückt und ist immer für eine Überraschung gut. Aber der Kracher war der Stand von SIG SAUER in Verbindung mit Bettermann, die haben SIG SAUER Artikel wie auf dem Ramschbasar verhöckert, das war echt krass was da abging. Magazine fürn 10er , Einzelteile, Ersatzteile alles was das Herz begehrt....... der Willy Reichert wie immer, ganz dicht umlagert. Ich kann jetzt nicht alle High lights aufzählen was mir gefallen hat, denn nicht alles was für mich wichtig war, muss einem anderen auch gefallen. Für mich persöhnlich war Kassel ein voller Erfolg, ich konnte einige Lücken füllen. Insbesondere Ersatzteile, Literatur und meine rote hat sich auch gefreut , dass wieder was eingetragen wurde..... Es waren wieder sehr viele Polen und Italiener auf der Messe anwesend, neben mir hat ein Pole nur so mit den Geldscheinen um sich gewedelt und massig eingekauft. Der einzige Dauerwehmutstropfen, sind und bleiben hald die Preise an den Verpflegungsständen mit 3,50 Euro für einen Kaffee und 3,00 Euro wir ein belegtes Brötchen... Und was mir ganz sauer aufgestossen hat , war der Zustand der Toiletten, die sahen bereits am frühen Morgen sehr schlampig und dreckig aus, überfüllte Papierkörbe, kene Handtücher, die nur auf der Rolle am Waschbecken und alles dann auf dem Boden. Also, da besteht noch Nachholbedarf. Aber trotzdem komme ich nächstes Jahr wieder
-
Hallo HBM, danke für deine Info, nein ich denke nicht dass dies der Hersteller war. Hallo an alle Fans der 210. Kennt keiner den Hersteller der Schaumstoffeinlage ????? oder den Hinweis dazu. Die Anzeige müsste in VISIER oder SWM gewesen sein.
-
Hallo rwlturtle, das ist doch der Haken an der Sache, ich weiss es leider nicht mehr, ich habe schon einige Zeit mit der Suchfunktion verbracht. Aber ohne Erfolg. es könnte aber auch eine Händleranzeige gewesen sein und die kommt dann in der Artikelrecherche leider nicht hervor. Hallo ihr Schweizer wo seit ihr....... mit eurem Fachwissen..... Gruss Klaus
-
Danke Winzi, das habe ich leider übersehen und zu spät bemerkt, das ich in der falschen Rubrik bin.
-
Nach langer Zeit, habe ich mal wieder den blauen Karton meiner P 210 in Händen gehabt. Leider musste ich feststellen, dass im laufe der Jahre der Schaumstoff sich so langsam aber sicher auflöst. Meine Frage, wer hat noch solche Einlagen, oder weiss jemand wer diese verkauft ?? ich meinte, es kam mal in einer Waffenzeitschrift, der Hinweis, dass diese Einlage neu gefertigt wird. Aber leider fällt mir nicht mehr ein, wer das war .
-
Büchsenmacher um Stuttgart und ne Frage zu Mittelrohrdurchmessern
Roter-Baron antwortete auf Psychotic's Thema in Allgemein
Also wenn das Thema-- Büchsenmacher -- im Umkreis von Stuttgart noch Aktuell sein sollte, Die Firma Euroshot auf den Fildern ( hinter dem Flughafen Echterdingen ) gelegen, hat einen exzelenten Büchsenmacher in der Werkstatt beschäftigt, sein Name ist Jürgen Wolf. Herr Wolf hat mir schon einige Waffen auf Vordermann gebracht und das ohne Auserirdische Wartezeiten , wie bei den sog. Starbüchsenmacher -- im Umkreis , von Stuttgart . -- Meine Erfahrungen mit ihm sind sehr gut, auch wenn es nur eine kleinigkeit zu beheben gibt, hat er immer ein offenes Ohr und wenn es die Zeit erlaubt, hilft er gleich vor Ort. -
so wie lastunas seine Strategie beschreibt, das finde ich ist der einzig richtigen Weg. Entweder es klappt, oder man hat Pech.... Denn eines ist klar, alles was einem heute durch die Lappen geht------ kommt morgen wieder als Angebot, vielleicht sogar etwas billiger, als bei der letzten Auktion ------ Darum einfach locker bleiben.
-
Hallo Trecker, Die Schlagzeile, vom 4 Buchstaben-Blatt lautet : --- Bundeswehr half Polizei --- Mann hortet 2,5 Tonnen Munition...... ---
-
So das Thema hat es heute auch in die Qualitätspresse mit den 4 Grossbuchstaben geschafft......
-
Ich frage mich immer wieder,warum tun die Leute sich das an ???? es müsste doch so langsam bei allen der Groschen gefallen sein, dass dieses Unternehmen nur noch Folklore-Kleidung für gehobene Ansprüche verkaufen will und keine Waffen und Munition. Ich bekomme schon graue Haare, wenn ich den Aufwand und die verlorene Zeit rechne, nach Stuttgart zu fahren und dann mit leeren Händen und einer gehörigen Portion Wut im Bauch , unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu fahren. Mein Fazit : NEIN DANKE
-
Beim Auktionshaus Kessler und Thies in Kirchheim unter Teck,waren in der letzten Auktion , meine ich 4 St. StGW 44 in der Auktion, aber alle im nicht abgeänderten Zustand, wenn ich richtig informiert bin, müssten da noch 2 Stück vorhanden sein, leider sind zu den Gewehren , keine Magazine vorhanden. vielleicht besteht die Möglichkeit, diese StGW 44 eventuell auf HA umzubauen ??
-
Heute schon gelacht? Akte 2016 und Vollautomaten
Roter-Baron antwortete auf J.D.'s Thema in Waffenlobby
Ich stand kurz,vor dem ---- K****n ---- einen gösseren Schwachsinn habe ich seit langem nicht mehr gesehen. Die Krönung war , im Hintergrund der Akkuschrauber wo ein Patronenlagerfräser eingespannt war. leider leider, wurde nicht gezeigt, wie er das dann zu Stande brachte, hätte ich gerne gesehen wie der Fräser-- einhakt-- und der Schrauber sich selbsständig macht. Der Beitrag, war gelinde gesagt der grösste Schwachsinn, den es je gab. Und das schlimme wird sein, die Leute die den Beitrag angeschaut haben, glauben das auch noch. --- und wieder sind es die Pööösssseeen Schützen ---- -
Frage zum Rückbau von Dekowaffen, Filmwaffen, Gaswaffen
Roter-Baron antwortete auf Karlfried54's Thema in Allgemein
Hallo, nachdem ja jetzt geklärt ist, dass die Tatwaffe eine --- umgestrickte Deko-Glock ist ---- habe ich bisher noch nichts über die Herkunft der verwendeten Munition gelesen. Wer weis etwas darüber ???? denn die angeblichen 300 Schuss 9mm , bekommt man ja auch nicht im Supermarkt --- an der Kasse--- so einfach zum mitnehmen. Ist da schon etawas durchgesickert ???? wo die her sind ? -
Waffe zwischen 2 Wohnsitzen transportieren erlaubt?
Roter-Baron antwortete auf Nightwish's Thema in Allgemein
ich an deiner Stelle würde unbedingt nochmals eine Sachkundeprüfung ablegen. Oder du nimmst dir einfach die Aussagen von Alzi zu Herzen. PS: es ist halt einfacher im Forum Fragen zu stellen und andere sollen sich den Kopf darüber zerbrechen um dein Problem zu lösen. Aber manchmal hilft auch einfach der klare Menschenverstand , was sinnvoll ist. -
Der GRÖSSTE SCHEISS-SENDER, den eigentlich gar keiner in - oder um Stuttgart herum wirklich hört. Im Volksmund auch ---- der rote 107,7 genannt ---- Als Winnenden noch in aller Munde war, ist dieser Sender immer wieder durch sehr negative Beiträge aufgefallen und seither bei mir auf der Ignorier Liste . 107,7 hetzt sehr gerne und oft gegen Waffenbesitzer, das wird sich dann in der 1. Märzwoche wieder sehhhrrrrr stark bemerkbar machen.......... Aber zum Glück gibt es um Stuttgart und dem Rems-Murr -Kreis ja auch noch gute andere Regionalsender, die ein gutes Programm senden und man nicht auf den roten Sender angewiesen ist..........
-
Erwerb Wechsellauf Revolver "2,5" als Sportschütze
Roter-Baron antwortete auf kulli's Thema in Waffenrecht
habe noch vergessen zu bemerken : die Unterdisziplin Off Duty, wird International geschossen, darum erhielt , damals der BDMP vom Bundesverwaltungsamt eine Ausnahmegenehmigung, um die Schützen des BDMPS international nicht zu benachteiligen,