-
Gesamte Inhalte
2.300 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Handgunner
-
ignoranz und dummheit haben sich gefunden, gell ? ich bin mir langsam nicht mehr sicher ob wir innerhalb oder ausserhalb der gruppe der legalwaffenbesitzer die grössten gegner haben... ? es gibt die verschiedensten gruppierungen und interessengruppen innerhalb der lwb und es ist auch logisch, dass hier verschiedene zielrichtungen gefahren werden. so wie es im "normalen leben" auch ist. für die meisten unter uns ist es wohl auch logisch, dass leute ihre interessen mit unterschiedlicher intensität vertreten - ganz normal. und es ist auch in ordnung, dass man als individum die wege und zielrichtugen der anderen mal mag, mal weniger mag oder auch absolut dagegen ist - das ist legitim und dass man das auch sagen darf, ist ein stück weit eine funktion von "demokratie"- alles okay. was ich aber hier seit einiger zeit lese hat damit nichts mehr zu tun, hier wird nur noch glaubenskrieg betrieben - scheiss egal, obs sinn macht oder nicht ! die aktionen und forderungen des vdb werden zur alleinigen wahrheit erhoben und sind damit unangreifbar ! die arbeit der anderen aktiven z.b. fwr / bzl wird zum zu bekämpfenden "feind" erklärt - ohne jegliche aufarbeitung was erreicht wurde und ohne jegliche verhandlungsbereitschaft. was die sache am interessantesten macht, ist die tatsache, dass die grössten "fundamentalisten" hier verdeckten arbeiten und wohl selber für ein vernünftiges waffengesetz noch nichts vollbracht haben - ist ja auch egal, hauptsache "die anderen" sind die bösen, die uns verraten haben und der politik in den arsch kriechen !!!!! wenn man dann in einem öffentlichen forum sinngemäß lesen DARF, dass das bzl ......vernichtet werden muss...... / .... der laden verschwinden muss...../ ......die uns verraten haben....../ ....das nur intriganten sind..... DANN sollte man ernsthaft drüber nachdenken, oder die jeweilgen "vorbringer" dieser aussagen FÜR oder GEGEN den legalen waffenbesitz arbeiten... ! es steht jedem frei für unsere interessen aufzustehen und aktionen zu starten, es steht auch jedem frei die aktionen und ziele der "mitbewerber" zu mögen oder nicht - es ist aber nur billig und unter aller sau, alles was andere machen als verrat zu bezeichnen und leute die teilweise seit über 20 jahre FÜR UNS aktiv sind als verräter zu bezeichnen ! macht was vernünftiges, organisiert was für den LWB , aber kehrt vor eurer eigen haustüre !
-
@mwe: super erklärt und es gibt eigentlich kaum was hinzuzufügen ! es geht hier nicht drum, dass bewusst ein schuss ausgelöst wird, sondern dass beim ablegen der waffen verhindert wird, dass sich aus technischen gründen ein schuss "löst". und da sind die optionen - safe action abzug - sicherung einlegen - entspannhebel benutzen auch im polizeilichen / dienstlichen bereich das mass der dinge.....
-
@fyodor: also........ hat eine waffe keine sicherung, gibt es andere vorgehensweisen z.b. uhr ohne sicherung ......leer und offen - hat mehrfach super geklappt . die waffen werden eben NICHT generell leer abgelegt ! bei kurzwaffe und büchse hast du je 8 schuss, bei der flinte 6 und kannst mit 5 schuss abräumen - dann hast du 1 patrone im lager und 2 im magazin ( flinte natürlich dann nix mehr im rohr ) ....... sichern oder entspannen oder safe action abzugssystem sind da doch ganz sinnvoll ...? see you on stage...
-
das match hat erfolgreich stattgefunden: am samstag wurden wir gekocht und dafür am sonntag geduscht trotzdem hat es teilnehmern und aufsichten super spass gemacht und uns vor allem gezeigt, was machbar ist und evtl. weiterentwickelt werden kann.... ein kurzer bericht ist auf unserer vereiswebseite hinterlegt: http://www.actionshooting-miltenberg.de/ nächstes jahr feiert der bds 50 jähriges...... wenn das präsidium will, sind wir wieder mit dabei
-
DU pikierst dich über unsachliche und persönlich werdende aussagen ... ? das ist dann wirklich die krönung der komödie !
-
@ joergs: geliefert ! in dem fall ziehe ich meinen hut - beim datenschutz hatte ich nicht verglichen !
-
@ joergs: nur blöken kann jeder ! jetzt bist du dran mal zu liefern : wo und wie waren die beiden auf der bzl seite in ihrer funktion aufgeführt ?
-
hi, für welchen verband und für welche disziplin möchtest du die pistole kaufen ? unabhängig davon ist bei einer kurzwaffe zum gesamtpreis vonunter 1000,- das tunen und "einstellen" nicht übermässig möglich. auf welche massnahmen bezogen sich die tips deines vereinskollegen denn ?
-
Zuverlässigkeitsüberprüfung für Sportschützen.
Handgunner antwortete auf raupe1968's Thema in Allgemein
hallo, von wem hast du diese behauptungen her ? -
DU musst ja wirklich nett sein, wenn der erste teil deines kontakts das kritisieren und ausbesserrn der schreibweise deines "gegenübers" ist ...? ... in einem zitat ändert man nichts ab ....... ! so und jetzt mal genug mit den nettigkeiten: was war an meiner aussage falsch ? wenns geht mit eigenen worten und NICHT mit dem wiedergeben von texten die das eben NICHT aussagen......
-
1. wenn du gesundheitliche probleme mit meiner klein - schreibung hast, dass lies es einfach nicht und ignoriere mich...... 2. wenn du einen text zitierst, lass den gefälligst so stehen, wie du ihn auch aufgefunden hast ! in einem ZITAT eines fremden textes hat KEINER was zu ändern, und wenns nur die gross- und kleinschreibung ist ! 3. was willst du uns mit der wiedergabe des gesetztextes sagen bzw, was war an meiner aussage falsch ?
-
valdez - wie wäre es mit lesen und verstehen, bevor man lospoltert ? ich habe NICHTS von waffenhandhabung und jagdlichem schiessen geschrieben ! ich habe bei den unterschiedlichen THEORETISCHEN inhalten nur auf rechtliche punkte hingewiesen, die in der sachkunde bearbeitet und angesprochen werden, aber in der ausbildung zum jäger eben nicht ! ich unterstellen keinen jäger mangelnde kenntnisse und ähnliches . es geht hier nur um punkte die EBEN NICHT IN DER JAGDLICHEN AUSBILDUNG ENTHALTEN SIND ! die inhalte verschiedener ausbildungen und prüfungen sind halt nicht deckungsgleich: wenn ich meinen motorrad führerschein in der tasche habe, darf ich wohl mit 1000 kubik und 155 ps mit 250 über die autobahn "fliegen" ich darf damit aber trotdem nicht mit einen 32 ps käfer von 1955 im 90 sachen im öffentlichen verkehr fahren ! DAFÜR brauche ich eine andere auzsbildung und prüfung- oder ? es geht hier nicht um gut oder schlecht - es sind einfach anders gewichtete und vorgegebene inhalte - DAS muss man einfach akzeptieren !
-
die anerkennung der qualifikation zur standaufsicht ist eine angelegenheit zwischen der aufsicht und den jeweiligen betreiber einer genehmigten schiesstätte. da kann jeder betreiber / verantwortlicher seine eigenen kriterien einbauen. liegt eine bestätigung zur teilnahme und prüfung als standaufsicht vor und der betreiber erkennt das nicht an, muss er enweder extreme ( berechtigte ) zweifel haben oder ist eben stur. DAS hat aber mit dem verband nichts zu tun - solange der verband nicht betreiber der anlage ist ! die prüfungsrelevanten kenntnisse von jagdscheinanwärtern sind nicht deckungsgleich mit den inhalten einer gesetzlich geregelten sachkundeschulung / prüfung . logisch gibt jäger, die sich aus eigenen interresse hier informiert haben und sich deshalb top auskennen - absolut keine frage !!! es gibt aber auch genügend punkte im bereich der sachkunde, die vom jagdschein ( bzw. der ausbildung hierzu ) NICHT erfasst werden. hier z.b. alterserfordenisse im schiessport ----- erlaubtes schiessen ------- vom schiessport ausgeschlossene waffen........ der jagdschein als dokument ( bzw die ausbildung hierzu ) füllt eben NICHT alle inhalte der sachkunde für sportschützen aus. umgekehrt aber ja auch nicht: ein sportschütze mit 30 jahren erfahrung und aktueller sachkunde, muss auch alle teile der vorgeschriebenen theoretischen ausbildung absolvieren und alle theoretischen prüfungen schreiben....
-
du hattest wohl probleme mit den speziellen funktionären in einem bestimmten verein und / oder verband. das will und kann keiner bewerten, der nicht alle zusammenhänge kennt ! dass du bei den betreffenden funktionären defizite im verständnis der schützen siehst kann bei diesen personen im speziellen auch gut zutreffen. streitet kein mensch ab ! dass dann aber alle verbände in einen topf geworfen werden ist VERALLGEMEINERN und das ist eben nicht okay ! um welche qualifikation ( die nicht anerkannt wurde ) ging es denn in deinem fall bei einem lv des dsb ?
-
verallgemeinern ist eine einfache möglichkeit, sich nicht mit den echten fakten befassen zu müssen ! ich kennen die strukturen in diversen verbänden nicht und kann daher auch nicht mit echten argumenten sagen, wer hier für oder gegen was ist ? kennst du dich bei allen verbänden so aus, dass du sie in eine gemeinsame schublade stecken kannst ? auch als sportschütze musst du in keinem verband mitglied werden, um den sport auszuüben - es geht auch ohne verband. klar ist es mit einer verbandsmitgliedschaft wesentlich einfacher - soll es den verbänden jetzt zum vorwurf gemacht werden, dass sie ihren mitgliedern den einfacheren weg zum schiessport ermöglichen ?????
-
exakt das ist auch der punkt, den ich so sehe ! ich stelle als "partner" in der organisation fwr die forderung auf die arbeitsgrundlagen und organisation der anderen partner "abzuwerten bzw. abzuschaffen". was um gottes willen hat sich der vdb denn erhofft ? dass er daraufhin zum lebenslänglichen ehrenmitglied ernannt wird und die als unnötig erklärten sportverbände sich über einen solchen "partner" auch noch freuen ?
-
jack weaver, erkläre uns bitte, was daran rechtswidrig war oder ist.........
-
Nachdem wir auf den vergangenen DM´s immer wieder von Teilnehmern angesprochen wurden, ob es nicht mehr Startmöglichkeiten bei 3 Gun Fertigkeit gäbe, wenn man wegen der vorhandenen Waffen nur in einer Disziplin starten könnte........ Wir haben uns zusammengesetzt und ein "Testmatch" geplant bei dem nach den Disziplinen des Sporthandbuchs geschossen wird, das aber aufgrund der 3 Stages insgesamt 6 Wertungsdurchgänge mit unterschiedlichen Aufbauten; Reihenfolgen und Schwierigkeitsgraden ermöglicht. Kann man dann noch durch den Wechsel der Optik in der zweiten Disziplin starten, kommt man auf 12 Wertungsdurchgänge.............Dafür lohnt es sich schon eher ein paar Kilometer zu fahren ! Da diese Version noch nicht getestet wurde, haben wir ein Zeitfenster von 15 Min. pro Stage geplant, bei dem die Teilnehmer ohne Stress die Wechsel auf den 3 Stages absolvieren können. Aufgrund dieses Zeitfensters gibt es pro Tag "nur" 36 Startplätze. Wenn sich herausstellt, dass diese 15 Min. zu großzügig bemessen waren UND das Match den Teilnehmer ordentlich Spaß gemacht hat, können für evtl. kommende Veranstaltungen dieser Art die Starterzahlen angehoben werden. Die Ausschreibung für das Match hänge ich für euch schon mal an - auf der Seite https://bdsmeisterschaft.de/ startet die Anmeldung wohl bis zum 1. Mai. Wenn ihr Fragen habt, raus damit - entweder hier oder über die angegebenen Kotaktmöglichkeiten. Im Vorfeld möchte ich mich im Namen aller Aufsichten auch schon mal bei Oberland Arms bedanken, die uns bei diesem Match wieder unterstützen werden ! Stand by........ ! Einladung final 28.04.2024.pdf
- 30 Antworten
-
- 12
-
-
hi, augenscheinlich ist dafür aber NICHT die passende bezeichnung ! das wort bedeutet lt definition: deutlich zutage tretend, offensichtlich "ein augenscheinlicher Mangel" also ist "augenscheinlich" VÖLLIG DANEBEN !
- 67 Antworten
-
- 11
-
-