Zum Inhalt springen

Handgunner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.320
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Handgunner

  1. hallo kulli, du wolltest meinungen und keine sachlichen aussagen. okay : du gibst da einen gewaltigen bulshit von dir ! warum sollte ein ar in 9mm NICHT sportlich geschossen werden dürfen. ? wenn die gesamtwaffe "keinen anschein erweckt..... " ( alle die logisch denken können, wissen was damit gemeint ist ) dann ist die waffe sportlich zulässig- egal ob mit oder ohne bescheid ! zu deiner frage: als sportschütze mit zusammengebautem revolver mit 2 1/2" lauf unterwegs und nicht im bdmp in der entsprechenden disziiplin aktiv: vom schiessport ausgeschlossene waffe im besitz ! - was das bedeutet....? selber denken macht klug ! see you on stage handgunner
  2. tja, fyodor, wie du selbst richtig erkannt hast, musst du hier noch etwas nachlegen......... so eine selbstladeflinte oder ein halbautomat in 9mm passt doch immer noch auf die karte und in den schrank und dann dran denken: immer genug munition am mann ! see you handgunner
  3. was hast du denn da für seltsame grüne...... ? bei allen von mir finde ich das feld "BERECHTIGT ZUM ERWERB BIS............" und damit ist der voreintrag befristet, oder ? handgunner
  4. in absoluter kürze: für ein französisches zertifikat kannst du dir in deutschland nicht mal nen lutscher kaufen ! was irgendwo in europa legal ist, kann dich in d vor den richter bringen - finger weg ! handgunner
  5. hallo, das waffengesetz sieht weder eine verküpfung der gültigkeit mit der mitgliedschaft im verband vor, noch hat die waffen - SACHKUNDE irgend etwas mit einer erste hilfe schulung / ausbildung zu tun. diese beiden vorgaben sind "frei erfunden" und eigentlich ein NO GO ! bei anderen verbänden gibts den quatsch so nicht ! see you on stage ! handgunner
  6. Hallo, ein bekannter hat sich eine howa mit hogue schaft zugelegt und möchte den doch etwas nachgiebigen gummischaft durch was kräftigeres ( holz - oder kevlar - schaft ) ersetzen. howa schäfte findet man recht selten im netz, wogegen gute gebrauchte remington 700 schäfte recht oft auftauchen. im netz heisst es immer wieder, howa und remington 700 wären von den aüßeren abmessungen her baugleich ( logisch, nur innerhalb der gleichen kalibergruppe ) hat einer von euch schon mal erfolgreich schäfte zwischen howa und remington 700 getauscht und kann hier meinem kumpel einen tip geben.... ? in freudiger erwartung handgunner p.s. ja, ich habe die suchfunktion genutzt - nein, ich habe nicht brauchbares hierzu gefunden..........
  7. @ alzi, stimmt beim bds kannst du unabhängig vom wohnort, mitglied ( auch einzelmitglied ) in einem landesverband werden. handgunner
  8. @ John Marston : DANKE !
  9. kennst du persönlich einen einzigen der damals in die entscheidungen eingebundenen / direkt betroffenen ? ja oder nein ?
  10. hi mattes, ein normales paket koste je nach anbieter zwischen 6,- und 1o,- offizieller waffenversand kommt auf ca. 29,- bis 34,- für die differenz von ca. 20,- gibts heutzutage ca. 14 liter sprit , 1 50er schachtel .45acp munition oder 1.8 mass bier auf der wisn. klar da macht das sinn, seine waffen nicht gesetzeskonform bzw. entgegen der beförderungsbedingungen der versandfirmen zu verschicken - noch dazu wo der käufer im regelfall die versandkosten trägt. viel spass wenn dann mal eine kanone wegkommt !
  11. moin männers, wo ist eigentlich das problem, verkaufte waffen mit einer firma zu versenden, die den versand von waffen nicht ausdrücklich ausschliesst, sondern sogar offiziell und ausdrücklich anbietet ?
  12. ohne jetzt überhaupt gesetze und rechtlinien zu quälen oder zu zitieren: hältst DU es für sinnvoll in einer unbefestigten bzw. an 12mm spanplättchen verschraubten 20 kg blechkiste DEINE kw zu lagern ?
  13. hi joker, welcher aufwand / finanzieller einsatz ist deiner meinung nach sinnvoll / notwendig / angebracht /......, damit deine waffen nicht in falsche hände kommen ? was wiegt den denn der b tresor ? handgunner
  14. hi , in # 27 gehts ab dem inhalt nach um den eintrag diverser teile in die wbk des waffenbesitzers......... lauf ja, muss eingetragen werden.............. schlitten - frei - nein, braucht nicht eingetragen werden..... und das stimmt eben so nicht. ein nicht eingetragener schlitten führt bei einer ( wie auch immer gearteten ) kontrolle gerne zu erhöhtem puls und diskussionen. see you on stage handgunner
  15. hi harley -fleck, DIE aussage ist ja mal gut - von welchem land reden wir hierbei ? in D stimmt das zu 100% NICHT ! see you on stage handgunner
  16. hi akula, der begriff " sachverständiger" gibt wesentlich mehr vor, als wirklich drin steckt.......... ich kenne bausachverständige, die nicht in der lage sind vernünftig mit einem meter-mass umzugehen...... see you on stage ! handgunner
  17. hi prassekoenig, die provision berechnet sich nach dem verkaufspreis und hat mit dem einstellpreis / startgebot NICHTS zu tun. ( dürfte bei egun so zwischen 5 und 8% der endgültigen zuschlagpreieses sein -.... ) die provision muss bei jedem abgeschlossenenen verkauf gezahlt werden - auch wenn der einstellende und der käufer dieselbe person sind ( s.g. fake-gebot ) egun wird hier um keinen cent beschissen ! der einstellpreis hingegen beinflusst einzig und alleine die einstellgebühr - sonst nichts. ( wenn ich was einstelle und es kommt kein kauf zustande ist der posten "verloren" - im gegensatz zur verkaufsprovision, die nur erfolgsabhängig zu zahlen ist. ) der weitaus überwiegende wertschöpfungsfaktor bei egun ist die provision auf den verkaufspreis und NICHT die einstellgebühr handgunner
  18. hallo, mir ist dererlei "gebotsverhalten" auch schon bei verschiedenen verkäufern aufgefallen - deine vermutung mag hier zutreffen, aber wo ist das eigentliche problem ? ich setze mir bei jeder auktion einen für mich absoluten maximalpreis - bis zu diesem preis will ich das "ding" haben, weils mir soviel wert ist ! geht der preis darüber hinaus, will ich das ding dann halt nicht mehr - auch fertig ! wie der preis hochgeht, ob ein echter anderer bieter, ob 10 echte andere bieter oder ob der verkäufer nachhilft - das ändet doch nichts daran, was der zu verkaufende artikel wert ist......oder ? schönen sonntag noch und gute ( PREIS - WERTE ) käufe bei egun ! handgunner
  19. hi gun talker, warum ist das gewehr beim bds nicht zugelassen ? wenn dem so ist, sollte man was machen..... handgunner
  20. hallo leinad82, ich will niemandem auf die füsse treten - schon gar nicht an weihnachten. aber wir sollten bei unserer diskussion am inhalt des 1. beitrag dranbleiben. es geht hier um den als defekt erkannten schlagbolzen an einem kk - gewehr. das teil ist, wie du ja auch schreibst "frei" und ist von der definition her KEIN wesentliches teil. auch hat ein schlagbolzen mit dem verschluss - abstand nichts zu tun. schlagbolzen sind i.d.r. auch ohne jegliche modifikationen an einer kk waffe zu tauschen. deshalb hat mich der satz mit dem büma etwas "getroffen"........... ich denke, dass ein grossteil der schützen soweit technisch begabt und in der lage ist, einen kk-schlagbolzen korrekt und ohne hilfe von aussen zu wechseln. das ist das SELBER wechseln von sommer auf winterräder wesentlich "riskanter" für sich selbst und alle anderen im strassenverkehr - da gehts zur sicherheit in die werkstatt und dort machts dann der stift, der heute nacht bis 2.00 uhr in der disco seine 7 wodka - lemmon gekippt hat...... :ridiculous nichts für ungut, schöne feiertage und nen guten rutsch ! handgunner
  21. hallo und guten tag, bei obigem satz habe ich so meine verständnissprobleme - steht das SO irgendwo im gesetz oder ist das "normal so" ? oder sind wir jetzt schon so weit, uns selbst komplett zu entmündigen ? ich bin dafür, das selbst zubereiten von essen zu verbieten - heisse pfannen sind gefährlich ! schöne feiertage wünscht euch handgunner
  22. hallo, guckst du bei oliver würz ( ballistic steel ) und stahlbau hack. beide firmen mit ordentlich erfahrung und sauberer auswahl. handgunner
  23. Western SURT Sicherheits- und Regeltest im Westernschiessen in Leibersdorf. . Informationen und Anmeldung: Jürgen Ott handgunner@gmx.net
  24. Western SURT Sicherheits- und Regeltest im Westernschiessen in Leibersdorf. . Informationen und Anmeldung: Jürgen Ott handgunner@gmx.net
  25. Waffen - Sachkundelehrgang und Prüfung: Am 22.10.05 und am 29.10.05 besteht in 63897 Miltenberg die Möglichkeit zur Teilnahme an einen Sachkundelehrgang für Sportschützen. Ausführlicher Lehrgang mit anschliessender Prüfung. Durchgeführt von DSU / BDS Schützen und nicht von Theoretikern und Pseudo - Profis. Nähere Infos hierzu unter : handgunner@gmx.net
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.