Zum Inhalt springen

Handgunner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Handgunner

  1. logisch kannst du eine waffe für mehr disziplinen nutzen, als im originalantrag angegeben waren. du kannst selbstverständlich auch die disziplinen der anderen verbände damit schiessen - DAS ist klar. aber wenn du dir eine waffe kaufst, die für die in DEINEM antrag an die behörde eingetragene disziplin nicht zugelassen ist und für die dir dein verband ein BEDÜRFNIS bestätigt hat........ wie würdest du diesen kauf rechtlich einordnen ? als vom bedürfnis gedeckt ??????????????????? handgunner
  2. hi männers, der lv 8 überprüft auch welcher waffentyp angeschaft werden - bzw. ob der zu kaufende " sportgegenstand" nach den gültigen gesetzen "geeignet, zugelassen, notwendig, ... ist . wenn z.b. schon ein oder mehrere sl gewehre vorhanden sind, muss logisch erkennbar sein, warum ein weiteres gewehrchen benötigt wird - und dazu sind typ bzw. ausstattung schon mal sinnvoll ( z.b. kann ich optik montieren, passt das gewicht, hat das ding ein magazin zum wechseln,..... ) daher ist die angabe des geplanten waffentyps notwendig. hält sich der käufer bewusst nicht daran und kauft was, was für die angegebene disziplin NICHT geeignet oder zugelassen ist........ was glaubt ihr, wer hat dann die arschlochkarte gezogen ? handgunner
  3. hi ezlord, wenn in deiner wbk kein typ vorgetragen ist, dann sollte das auch kein problem sein. allerdings müsste sich die nun neu geplante waffe auch mit der ursprünglich geplanten waffe "decken" - im bezug auf die disziplin, für die dein verband das bedürfnis bestätigt hat....... was war den alt und was ist jetzt neu ? handgunner
  4. hallo callahan44er, wenn du auch nur annähernd in der lage wärst das von mir geschriebene in ruhe zu lesen und zu VERSTEHEN, wäre das schon ein gewinn. aber aus deiner artikulation heraus, nehme ich das jetzt mal nicht an........ und ja, es muss nicht jeder ein wandelndes gesetzbuch sein, aber es wäre super, wenn man aus eigenem verständnis heraus schildern könnte, wofür man was bestimmtes braucht oder verwenden möchte..... ( und da gehts nicht nur um waffen ) handgunner
  5. ob man die begründen muss und eher nicht - wäre es aber nicht sinnvoll und dem verständnis eines aktiven und sachkundigen jägers zuträglich, wenn man einen vernünftigen verwendungszweck selbst angeben kann, ohne vorher in öffentlichen foren danach fragen zu müssen......?
  6. wenn du als jäger selbst keinen verwendungszweck erkennst - und auch nach eigener aussage als sportschütze und jäger inaktiv bist - sollen dir jetzt andere über den graben helfen ? DAS ist gut ! SO dumm finde ich die antwort IN DEM FALL nicht .... ehrlich !
  7. hi rüdiger 400, wo siehst du den nachteil bei einem INNENLIEGENDEN durchsichtigen kunstsioffteil in vergleich zu einem NICHT durchsichtigen ? nur um zu wissen, worüber wir hier eigentlich diskutieren............. handgunner
  8. hi sebastians, in dem fall würde ich mir jeden cent der kursgebühr zurückgeben lassen - so einen müll als lehrgangs - inhalt zu verbreiten ist echt peinlich ! see you on stage ! handgunner
  9. hallo, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, von was wird hier geredet ? bock - büchs - flinte gleich kombinierte waffe mit schrot UND kugellauf oder flinte ( evt. bock - doppel - flinte / besser bock - flinte ) nur 2 schrotläufe ? handgunner
  10. hi , in # 27 gehts ab dem inhalt nach um den eintrag diverser teile in die wbk des waffenbesitzers......... lauf ja, muss eingetragen werden.............. schlitten - frei - nein, braucht nicht eingetragen werden..... und das stimmt eben so nicht. ein nicht eingetragener schlitten führt bei einer ( wie auch immer gearteten ) kontrolle gerne zu erhöhtem puls und diskussionen. see you on stage handgunner
  11. hi harley -fleck, DIE aussage ist ja mal gut - von welchem land reden wir hierbei ? in D stimmt das zu 100% NICHT ! see you on stage handgunner
  12. hi akula, der begriff " sachverständiger" gibt wesentlich mehr vor, als wirklich drin steckt.......... ich kenne bausachverständige, die nicht in der lage sind vernünftig mit einem meter-mass umzugehen...... see you on stage ! handgunner
  13. hi onkel, wird dann nach deiner logig aus einem 180 kg - b - schrank durch das reinstellen von 10 gewehren ( definitiv über 20 ) kg ein über 200 kg schrank ? mfg handgunner
  14. hi onkel, schon mal was von den angaben auf dem typenschild gehört ? wir diskutieren hier über sachen, die ernsthafte auswirkungen auf die zuverlässigkeit und den gesetzeskonformen waffenbesitz des einzelnen haben - ich glaube nicht, dass hier so ein unfug was zu suchen hat... ? mfg handgunner
  15. hi godix, ich bin weder blauäugig, noch glaube ich ans christkind - mir ist blos die grüne, rot oder sonstwas farbe ausgeganen...... see you on stage ! handgunner
  16. moin, wenn du mit der neuen 9x19 eine neue / andere / weitere disziplin aus dem super sportprogramm des bds schiessen willst, wäre es unter umständen sogar zielführend, wenn du DIESE disziplin als bedürfnsdgrund angiebst. damit sollte es absolut keine probleme mit dem erwerb geben ( sofern du mit den bestandswaffen aktiv warst.... ) aber da weiss man doch normalerweise, was man schiessen will ( und z.b. im verein auch kann ) oder ? handgunner
  17. hi prassekoenig, die provision berechnet sich nach dem verkaufspreis und hat mit dem einstellpreis / startgebot NICHTS zu tun. ( dürfte bei egun so zwischen 5 und 8% der endgültigen zuschlagpreieses sein -.... ) die provision muss bei jedem abgeschlossenenen verkauf gezahlt werden - auch wenn der einstellende und der käufer dieselbe person sind ( s.g. fake-gebot ) egun wird hier um keinen cent beschissen ! der einstellpreis hingegen beinflusst einzig und alleine die einstellgebühr - sonst nichts. ( wenn ich was einstelle und es kommt kein kauf zustande ist der posten "verloren" - im gegensatz zur verkaufsprovision, die nur erfolgsabhängig zu zahlen ist. ) der weitaus überwiegende wertschöpfungsfaktor bei egun ist die provision auf den verkaufspreis und NICHT die einstellgebühr handgunner
  18. hallo, mir ist dererlei "gebotsverhalten" auch schon bei verschiedenen verkäufern aufgefallen - deine vermutung mag hier zutreffen, aber wo ist das eigentliche problem ? ich setze mir bei jeder auktion einen für mich absoluten maximalpreis - bis zu diesem preis will ich das "ding" haben, weils mir soviel wert ist ! geht der preis darüber hinaus, will ich das ding dann halt nicht mehr - auch fertig ! wie der preis hochgeht, ob ein echter anderer bieter, ob 10 echte andere bieter oder ob der verkäufer nachhilft - das ändet doch nichts daran, was der zu verkaufende artikel wert ist......oder ? schönen sonntag noch und gute ( PREIS - WERTE ) käufe bei egun ! handgunner
  19. hi gun talker, warum ist das gewehr beim bds nicht zugelassen ? wenn dem so ist, sollte man was machen..... handgunner
  20. hallo leinad82, ich will niemandem auf die füsse treten - schon gar nicht an weihnachten. aber wir sollten bei unserer diskussion am inhalt des 1. beitrag dranbleiben. es geht hier um den als defekt erkannten schlagbolzen an einem kk - gewehr. das teil ist, wie du ja auch schreibst "frei" und ist von der definition her KEIN wesentliches teil. auch hat ein schlagbolzen mit dem verschluss - abstand nichts zu tun. schlagbolzen sind i.d.r. auch ohne jegliche modifikationen an einer kk waffe zu tauschen. deshalb hat mich der satz mit dem büma etwas "getroffen"........... ich denke, dass ein grossteil der schützen soweit technisch begabt und in der lage ist, einen kk-schlagbolzen korrekt und ohne hilfe von aussen zu wechseln. das ist das SELBER wechseln von sommer auf winterräder wesentlich "riskanter" für sich selbst und alle anderen im strassenverkehr - da gehts zur sicherheit in die werkstatt und dort machts dann der stift, der heute nacht bis 2.00 uhr in der disco seine 7 wodka - lemmon gekippt hat...... :ridiculous nichts für ungut, schöne feiertage und nen guten rutsch ! handgunner
  21. hallo und guten tag, bei obigem satz habe ich so meine verständnissprobleme - steht das SO irgendwo im gesetz oder ist das "normal so" ? oder sind wir jetzt schon so weit, uns selbst komplett zu entmündigen ? ich bin dafür, das selbst zubereiten von essen zu verbieten - heisse pfannen sind gefährlich ! schöne feiertage wünscht euch handgunner
  22. hallo, guckst du bei oliver würz ( ballistic steel ) und stahlbau hack. beide firmen mit ordentlich erfahrung und sauberer auswahl. handgunner
  23. Western SURT Sicherheits- und Regeltest im Westernschiessen in Leibersdorf. . Informationen und Anmeldung: Jürgen Ott handgunner@gmx.net
  24. Western SURT Sicherheits- und Regeltest im Westernschiessen in Leibersdorf. . Informationen und Anmeldung: Jürgen Ott handgunner@gmx.net
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.