

Shortcut
WO Silber-
Gesamte Inhalte
1.094 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Shortcut
-
Behörde verweigert Eintragung eines Wechsellaufs
Shortcut antwortete auf Colt S.'s Thema in Waffenrecht
Logik und Jurist...schwieriges Thema lach...weil Recht haben und Recht kriegen in unserem Land mittlerweile teilweise, zumindest aus meiner Sicht, manchmal nicht dasselbe sind. Was man seit geraumer Zeit an seltsamen Urteilen so liest...das unterscheidet sich oft deutlich von dem was mir als Rechtsempfinden in der Schule vermittelt wurde. Und meine Lehrer hatten für Recht und Unrecht ein sehr gutes Gespür, auch aus ihrer persönlichen Historie heraus. Gruß Carsten -
Behörde verweigert Eintragung eines Wechsellaufs
Shortcut antwortete auf Colt S.'s Thema in Waffenrecht
@ Alzi: In der Tat.... -
Behörde verweigert Eintragung eines Wechsellaufs
Shortcut antwortete auf Colt S.'s Thema in Waffenrecht
Die große Frage ist halt...was er für eine Klage angestrengt hat und wie die Behörde ihr Verhalten begründet. Gruß Carsten -
Behörde verweigert Eintragung eines Wechsellaufs
Shortcut antwortete auf Colt S.'s Thema in Waffenrecht
Den Anwalt deines Vertrauens der hoffentlich wirklich Ahnung vom Waffenrecht hat fragen. Ich persönlich würde mir erst mal einen rechtsmittelfähigen Bescheid geben lassen... Weil dann muss konkret Begründer werden warum sie die Eintragung ablehnen. Und dann... Wirds interessant. Smile Gruss Carsten -
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Waffenrechts v.07.12.2016
Shortcut antwortete auf newyorker's Thema in Waffenrecht
Ich sehe schon...ich muss doch noch Mittel ansparen für meinen Waffenraum....weil die Decken meines Fachwerkhauses werden wohl kaum nen tonnenschweren Tresor verkraften. Wäre ich bloß vor Jahren ausgewandert...wobei Tschechien mittlerweile auch ne Alternative wäre und gar net so weit weg ist. *gg* Gruß Carsten -
Ich bin mir nicht sicher aber mir wurde vor kurzem gesagt das die Bamberger kein ipsc mehr anbieten. gruss carsten
-
stimmt...wenn du mauern kannst...dann ziehst das Ding selber mit enstprechenden Steinen und Mörtel die die Anforderungen erfüllen hoch. Einziges Problem ist dann Boden, Decke und Türe. Türe ist einfach lösbar indem man die richtige bestellt. Boden mußt halt in der entsprechenden Festigkeit gießen, die Decke so wie ich das sehe auch. Gruß Carsten
-
Schau mal hier, die von dir genannte Wandstärke benötigst du nicht, würde immens Geld sparen: http://www.polizei.bayern.de/content/1/4/6/9/6/3/waffmun.pdf Gruß Carsten
-
Es stellt sich auch die Frage ob dann eine Prüfung nach §27 notwendig ist...vermutlich schon...inkl. dem ganzen TamTam. Pulver wird wohl auch schwierig sein das mitzubringen über all die Grenzen und im Flieger sowieso nicht. Gruß Carsten
-
Hausdurchsuchungen und Beschlagnahme von Gegenständen
Shortcut antwortete auf Shortcut's Thema in Waffenrecht
mhh...also wird wohl einfach erst mal was eingepackt egal ob es was mit dem Fall zu tun hat oder nicht. Man braucht halt was zum zeigen... Gruß Carsten -
Hallo, kann mir jemand vielleicht erklären warum man in der Zeitung immer von beschlagnahmten Äxten, Bögen, Messern etc. die Rede ist. Warum werden diese Gegenstände überhaupt beschlagnahmt? Diese Gegenstände sind fast in jedem Haushalt zu finden, der Besitz ist zumindest über 18 frei. Wie hat meine Frau gesagt: Wir haben auch Äxte, Küchenmesser und Sappies....was soll also der Mist? Gruß Carsten
-
Neuer deutscher Selbstlader in Kaliber .50 BMG "für Sportzwecke"
Shortcut antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Mhh...bedeutet das im Umkehrschluss das ich wenn ich an internationalen Wettkämpfen nicht teilnehmen kann weil ich hier in Deutschland kein Bedürfnis für diese Waffe bekomme obwohl diese vom BKA freigegeben ist? Wäre eine interessante Frage ob das mit dem Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit vereinbar wäre. Gruß Carsten -
Neuer deutscher Selbstlader in Kaliber .50 BMG "für Sportzwecke"
Shortcut antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Also in der Schweiz ist das eine ganz normale Sache. Siehe hier: http://www.fcsa-swiss.com/deutsch/Mitgliedschaft.htm Wenn man da Mitglied ist hat man dann eigentlich auch automatisch ein Bedürfnis oder gelten da wieder mal nur deutsche sportordnungen? Ach ja und dort wird teilweise sogar ein Schalldämpfer gefordert! Gruß carsten -
Also ich würde schauen das ich nen großen Tunnel Kriege der gerade ist und nicht mehr benötigt wird, z.B. Von einer stillgelegten Eisenbahnstrecke. Da drin hast dann schon mal das ganze Thema Lärm und immisionsschutz von der Backe und Belüftung sollte auch schon vorhanden sein. Das wäre in meinen Augen die perfekte Lösung auch wenn es optisch im freien schöner wäre aber dafür müsstest dann wohl nach meck-Pomm... Gruß Carsten
-
Ok...das wusst ich nicht. Naja...gut...5km hab ich jetzt grad nicht...aber sehr viel weiter ists auch nicht. *lach* Nur Samstags renn ich meistens im Wald umher und schubse Bäume von daher...ist das für mich ein ganz schlechter Zeitpunkt. Ich will aber im Frühjahr/Sommer mit meinem Verwandten mal nen Ganztages-Ausflug mit ausgiebigem Tontaubenschießen in die Fränkische machen...dort soll es wohl einen sehr schönen Stand geben. Aber vorher mal zum üben nach Tambach...warum nicht. *gg* Gruß Carsten
-
Hallo, den Stand kenne ich...ist aber eigentlich ein jagdlicher und sportlicher Stand. Dementsprechend kannst du als Sportschütze nur auf good will schießen. Rein sportliche Stände wäre der nächste meines Wissens in Bad Königshofen aber keine Ahnung ob der noch offen ist. Da gab es wohl auch diverse Probleme innerhalb des Vereins. Gruß Carsten
-
Sehr schade...ja...weil mich das auch mal interessiert hätte... Gruß Carsten
-
Hallo, naja...für uns Eberner wäre es schon super gewesen wenn das geklappt hätte. Es ist in der ganzen weiten Umgebung kein 300m Stand verfügbar. Ich werde bei verschiedenen Gelegenheiten im Umkreis von 100km immer wieder auf diese Anlage angesprochen und ob das nicht doch endlich mal was wird. Es ist einfach schade...die Möglichkeiten wären da und mit Sicherheit auch Kundschaft. Die Nichtverfügbarkeit von 300m Ständen im näheren Umkreis sind hier das eine Problem...das andere ist aber auch das wir keinen Tontaubenstand mehr innerhalb der nächsten 80km Radius haben. Sprich...Tontaubenschießen ist im Schützengau Schweinfurt z.B. gar nicht mehr möglich...ich kenne jedenfalls keinen Stand mehr. Auch da hätten sich dort Möglichkeiten geboten. Ich will ja nix behaupten...aber für mich sieht das fast so aus als ob das Gelände nur gekauft wurde damit es kein anderer kauft und evtl. dort Konkurrenz zu Philippsburg aufbaut. Derzeit hat die Anlage in Philippsburg halt einfach ein Alleinstellungsmerkmal und deshalb finden dort viele große Meisterschaften statt. Würden da mehr Stände bestehen würde sich der ein oder andere Verband evtl. auch mal dort sehen lassen. In meinen Augen ist das halt wieder mal eine verpasste Gelegenheit. Wobei das auch nicht unbedingt dem Käufer anzulasten ist...er handelt da ja wirtschaftlich sinnvoll. Sicher haben auch die Proteste einer Handvoll Grüner in Ebern gegen das ADAC-Sicherheits- und Trainingszentrum auf dem Gelände das Ganze nicht unbedingt beflügelt. Hier haben keine 10 Leute und der BUND es geschafft das ganze so lange zu verzögern bis es woanders gebaut wurde...und jetzt der Hammer...genau diese Leute erwarten jetzt von der Stadt das sie mit einem Kettenfahrzeug das Gelände befahren soll damit die Löcher für die Gelbbauchunke sich nicht zusetzen. Da kannst echt nur den Kopf schütteln. Genauso wie die Stadt das Gelände jetzt auch noch pflegen soll...da beteiligt sich der BUND natürlich nicht...sie haben ja nur jede Nutzung aufgehalten. Was ich halt absolut schade finde...ist das sich nicht einer unserer großen Schützenverbände selbst für das Gelände interessiert hat und was draus gemacht hat. Wenn sich z.B. der Bezirk Unterfranken zusammen getan hätte und dort Möglichkeiten für 300m Schießen etc. geschaffen hätte, oder vielleicht sogar mit Oberfranken zusammen, dann wäre dem Schützenwesen in Franken deutlich geholfen. Aber naja....DSB hat es ja eh nicht so mit Großkaliber. Gruß Carsten
-
älter als einen Monat? Also sorry...am Bedürfnis ändert sich, nachdem es bestätigt wurde, meiner Ansicht nach ja auch nach 3 Monaten nix. Ein Monat ist jedenfalls meiner Einschätzung nach deutlich zu kurz um darüber die Nase zu rümpfen. Manche Ämter brauchen ja selber schon einen Monat um überhaupt mal in die Gänge zu kommen. Gruß Carsten
-
Wenn ich sehe wo sich unser Staat mittlerweile sich einzumischen erlaubt dann wundert mich es das man sich überhaupt noch bewegen darf. Wenn sich eine Frau von der Leyen über alles Sorgen und Gedanken macht und Gesundheitsminister einem vorschreiben wollen wie man zu leben hat dann haben unsere Politiker offenbar noch nicht begriffen das das Leben an sich ein Risiko ist und Freiheit auch ein Stück Risiko mit sich bringt. In Bezug auf Schießstände...wenn ich schon höre das sich unsere Regierung über die Schadstoffbelastung des Schützen beim Abgeben des Schusses gedanken macht und deshalb Lüftungsanlagen eingebaut werden müssen die dir halb die Hosen ausziehen (und du dir ganz tolle Erkältung holst...aber das ist ja wurscht), dann frag ich mich schon was das soll. Wenn ich mich fliegendem Blei umgehen will dann weiß ich worauf ich mich einlasse, genauso wie ein Fussballer beim Spielen riskiert das er sich die Haken bricht (wobei das wohl gefährlicher ist als unser Sport). Unsere Obrigkeit sollte einfach langsam verstehen das wir nicht vor allem beschützt werden können und wollen, dafür sind wir mündige Bürger. Mir hat´s letzte Woche erst die Fragezeichen rausgehaut als ich aufn SChießstand kam und vor dem Stand ca. 1,50 m mit Plastikplane abgedeckt war...aber nicht um die Hülsen aufzufangen, nein...sondern um ach so schädliche Pulverreste die ins Erdreich gelangen könnten aufzufangen! Kürzlich habe ich noch einen ARtikel gelesen wo ein Stand Probleme hatte weil dort Kleinkaliberhülsen vor dem Stand bis zum Aufsammeln am Boden lagen...das ist ja ganz gefährliche Verschmutzung! Die sollen sich dann mal beeilen das sie alles Kupfer und Eisen und Blei das so in den Weltweiten Förderstätten lagert ganz schnell da rausholen...weil das wurde von der Natur ja überhaupt nicht sachgerecht gelagert. *gg* Gruß Carsten
-
Hallo, bei mir wurde reingeschrieben das ich nur 1 kg lagern darf. Ist aber in dem Fall ok, weil ich SP und NC brauche und in einem unbewohnten Raum des Hauses bei Lagerung beider Stoffe die niedrigere Menge des SP gilt. Gruß Carsten
-
Mal ne ganz andere Frage...ist überhaupt jemals ein Fall bekannt geworden wo mit einer Erbwaffe etwas passiert ist? Also echt...langsam drehen die total frei. Gruß Carsten
-
Hi, mal ne ganz blöde Frage...wie ist das dann wenn ich grad drüber bin meine Waffen zu reinigen und der zur Kontrolle kommt...dann hab ich eine Waffe ja ggf. nicht im Schrank, sondern zerlegt aufm Tisch. Wenn ich den Raum nun absperre weil der Herr Kollege an der Tür klingelt...weil so schnell kann ich dann nicht mehr zam bauen...ist das ok? Oder wie verhält man sich in dem Fall? Gruß Carsten