Zum Inhalt springen

Sniper

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sniper

  1. Sniper

    Stromausfälle

    @ Tupperwarefan: alleine gibt man bei sowas sowieso immer ein schlechtes Bild ab.
  2. Sniper

    Stromausfälle

    Exakt ! Ich halte es so, daß ich jetzt entspannt Konserven teste. Manches ist sofort essbar, manches erst durch nachwürzen, manches gar nicht. Man will ja "dann" auch keinen Fraß am Teller haben. Also wird alles für essbar befundene gebunkert und dann im Ringtausch verzehrt und durch neues ersetzt. Da hat's aber keinen Streß. An die zum Rudel gehörigen 4 Pfoten denken !
  3. Sniper

    Stromausfälle

    Man könnte es nicht besser ausdrücken als Ralf Künne, der dereinst gesagt hat: "Haben - aber's Maul darüber halten". Ist dann bitter, aber ist so. Stell Dich dumm, stell Dich arm, stell Dich hungrig. Der gemeine Österreicher ist übrigens keinen Deut gescheiter. Ich fürchte nur, daß Dich das nicht beruhigen wird ...
  4. Sniper

    Stromausfälle

    Servus, diese Erkenntnis ist nicht ganz überraschend. Ich teile völlig Deine Einschätzung des Verhaltens der Lemminge. Demnach weißt Du also, ab spätestens wann Begehrlichkeiten auf Deine erkannten Vorräte entstehen werden. Ist ja auch was wert, nicht wahr ? Grüße
  5. Sniper

    Stromausfälle

    Blöd wär dann nur, wenn Dein Moppel in der Garage mit dem elektrischen Tor steht. So gesehen finde ich so einen Stromausfall als durchaus sinnvollen Schuß vor den Bug, um mal hurtig über seine eigene Lage nachzudenken. Grund für eine Panik ist er selbstverständlich nicht.
  6. Ääähhh .. und wieso hast Du dann dennoch dort was bestellt ? Offengestanden hält sich mein Mitleid etwas in Grenzen, weil gewarnt warst Du ...
  7. Servus, ich kann Dir versichern, daß ich das Ding nicht leichtfertig einsetze (genausowenig wie andere Mittel). Trotzdem danke für Deine - mir allerdings bekannten - Hinweise. Gruß
  8. Ich hab ihn. Aus genau dem Grund. Wenn die K***e mal so am Dampfen ist, daß ich das Ding verwenden muß, will ich auch das Optimum haben.
  9. Ich warte immer schon auf Deinen nächsten Beitrag!

    --super--

  10. Wenn wir bloß mehr solche Neuzugänge hätten !

    Herzlich Willkommen !

  11. Sniper

    Wasserfilter

    Stationär, oder tragbar ?
  12. Nette Signatur... 8 )

  13. @ Iggy: genauso ist es. Glaubs Q., Predator82 und mir .... Ganz abgesehen davon sind Rucksackkontrollen von Bergwanderern in .at nun wirklich nicht üblich. Von Schitourengehern gleich erst recht nicht, die können noch nicht mal von den Latschentschetniks verdächtigt werden, geschützte Pflanzerln ausgerissen zu haben. Du dürftest eine C - oder D - Waffe vorübergehend im Auto belassen, aber auch nur, wenn dieser ein funktionsrelevanter Teil entnommen wurde. Eine B - Waffe niemals ! Egal, wie sie verpackt ist. Übrigens ist ein Funny-bag eine gute (und häufig praktizierte) Lösung, die ungeladene Waffe zu transportieren (!), wenn keine andere sichere Aufbewahrungsmöglichkeit besteht (also das Hotel z.B. doch keinen Zimmertresor hat). Bedenke, daß Du die Waffe nicht in den Hotelsafe legen darfst, wo dann auch andere, Unberechtigte, darauf Zugriff hätten. Nirgendwo steht, daß Du nach dem Wettkampf schnurstracks heimfahren mußt, ohne z.B. essen zu gehen. Ich schieße übrigens Sa und RO-e So. Gib Dich mal - per PN - zu erkennen, dann . Gruß
  14. JA ! Weil im März absolut alle interessanten Paßstraßen Wintersperre haben. Merke: In Österreich findet um die Jahreszeit Winter statt ! Von den Paßstraßen, die offen sind, kannst Schitouren machen - mit Bergwandern is da nix. Bitte bedenke, daß wir seit heuer Winterreifenpflicht haben ! Ansonsten hat Q... völlig recht: Tu das Eisen in das weiche Inlet Deines Rangebags, und das steckst Du innen Rucksack, und gut is. Wann schießt denn ? Gruß und DVC
  15. Einer der kompetentesten User auf dem Gebiet des Wiederladens und des präzisen weiten Schusses, dem man nur widersprechen sollte, wenn man es sich dreimal überlegt hat .....

    CM, es ist keine Schande, sich von Dir was sagen zu lassen ! Danke !

  16. Man mag ihn Mögen oder auch nicht...aber er weiß, was er sagt

  17. Servus, M., bitte glaub mir, daß ich nichts locker sehe, was an Gasdrücken vor meinem edlen Antlitz stattfindet. Insofern protestiere ich gegen Deine Aussage. Mir raucht's aber auf, wenn Bedenkenträger erst mal den Oberlehrer raushängen lassen, anstatt mal etwas näher nachzufragen, und ich danke Roland für seine mir leider nicht (mehr) zur Verfügung stehende Geduld und seine Ausführungen. Es ist keineswegs so, daß wir hier in .at alles willig/potentielle Kandidaten für den plastischen Chirurgen sind, und die Beschußämter hatten in der Vergangenheit genug zu tun - mit dem Ergebnis sehr wohl koscherer Ladungen, wenn man um das Umfeld, wie von Roland beschrieben, Bescheid weiß. Gute Büchsenmacher wissen das übrigens auch in .de, wie ich aufgrund einer vom SauerCustomShop gebauten Waffe in 9x19 Major bestätigen kann. Dies ist nur ein exemplarischer Hinweis, etliche andere müssen zu recht ebenfalls hinzugezählt werden (aber von denen hab ich noch keine Waffe bezogen, kann daher nicht aus eigener Erfahrung berichten). Aber genau die Oberlehrer hier drin haben es mir nachhaltig verleidet, jemals wieder Ladedaten zu nennen (damit bist nicht Du gemeint, das weißt Du). LG
  18. Jammerlappen, alle miteinander. Keiner weiß was, aber Bedenkenträger ohne Ende. Laßt halt mal eine 9mm Major gasdruckmessen, die mit SP2 geladen ist ... Wenn ich mich über die Jammerei nicht so ärgern würd, tät ich jetzt was reinstellen aber so: selber machen. Edit: Mist, zu spät gesehen .... Roland, Du vers..st alles. Sollen doch die, die immer alles besser wissen, selber messen gehen ...
  19. Solide Kenntnisse und klare Aussagen! Schade, daß es nicht mehr von Deiner Sorte gibt ;o)!!

    Gruß

    Michel

  20. Eben ! Wir haben vor einigen Jahren mal ein Jux-schiessen auf unserem Stand veranstaltet. Geschlossene Gesellschaft, die Gewerbetreibenden der Gegend wollten anläßlich einer Freß - und Sauforgie (naja, übertrieben formuliert), auch "was unternehmen". Minigolfspielen waren sie schon .... Natürlich wurde "vorher" geschossen, unter Aufsicht und Anleitung. Was als einmalige Aktion gedacht war, findet seither regelmäßig statt, und unsere Leihwaffen werden immer weniger beansprucht, weil die Damen (!) und Herren immer mehr mit eigenen Kanonen daherkommen. Logisch daß dann auch gleich einschlägiger Aufklärungsunterricht stattfindet, wer ihnen ihre neu erworbenen Schätzchen wieder wegnehmen will ....
  21. Äääähh ..... Du hast aber schon kapiert, daß das nicht MEINE Intention ist, sondern ich nur versuche, die der Gesetzeserbrecher vorauszuahnen ?
  22. Oder sie hat gewußt, daß Ballistol grade für sowas eh suboptimal ist ...
  23. Nein, da irrst Du Dich natürlich nicht ! Aber wir diskutieren hier ja nicht darüber, welche Aspekte in SV mit oder ohne Schußwaffe beinhalten kann - wäre völlig anderes Thema. Dennoch: die Motivation ist bei mir definitiv die SV. Macht ja nichts, daß alles, was damit verbunden ist, auch Spaß macht. Mir hat auch das Karate immer Spaß gemacht und ich würde es heut noch ausüben, wenn es gesundheitlich ginge. Ich selbst - Achtung: Privatmeinung ! - halte einfach nichts davon, dem Kind einen verniedlichenden Namen zu geben, nur um niemand über Gebühr zu erschrecken. Wobei mir schon klar ist, daß wir in .at in der glücklichen Lage sind, daß wir Combatschiessen (ja, ich verwende bewußt dieses Pfui-Wort) völlig legal trainieren dürfen. Warum dann in vorauseilendem Gehorsam die Argumentation von der Maschekseite aufbauen ? Ich werd ohnehin schon krank, wenn ich auch in .at immer wieder von "Sportgeräten" lese und höre, anstatt von "Waffen". Kann hier den Aussagen Schaffers nur vollinhaltlich beipflichten. Bitte denke auch daran, daß Großkaliber - Kurzwaffen per definitionem ziemlich erklärungsbedürftig werden, wenn man den SV - Aspekt außer acht läßt. Ok, für Jäger geht's noch, aber sonst ? Die Überlegung würde dann naheliegen, daß es zum "Sportschießen" auch eine KK tut .... Gruß
  24. Das trifft für mich jedenfalls nicht zu. Ich schieße ausschließlich, um meine defensiven Fähigkeiten zu trainieren. Das war von Anfang an der Grund für die Anschaffung meiner ersten KW, und auch die schießsportlichen Tätigkeiten sind danach ausgerichtet. Es ist eine Milchmädchenrechnung, daß ich mit hoher Wahrscheinlichkeit niemals einen Schuß im Ernstfall abgeben werde (ich hoff's jedenfalls), und dafür eigentlich völlig sinnlos bereits in meinem kurzen Leben bisher deutlich über 100 000 Schuß abgefeuert hab. Mit derselben Logik kannst aber mit ein paar Ausnahmen auch jedem Polizisten die Kanone wegnehmen, weil brauchen tut er sie voraussichtlich, rein statistisch, kaum je. Obendrein schiessen die werten Kollegen, auch wieder mit Ausnahmen, auch noch schlechter als ich .... Kennst Du einen Polizisten, einen Soldaten, der klar im Kopf ist und sich das Szenario wünscht, auf das er sich vorbereitet ?? Nimm mir's nicht krumm, aber ich hab den Eindruck, Du versuchst da was zu zerreden .... Gruß
  25. Hi, Cato, ich kann Deine Ausführungen nur unterstreichen. Derer, die sich eine KW ausschließlich zur Heimverteidigung zulegen, sind weitaus mehr als der Sportschützen. Nur sind erstere stiller .... Ich mach ja regelmäßig Standaufsicht am KW-Stand (Geraldo kennt den), und zumindest 90% der Kundschaft haben mit jeglicher Art von Sportschiessen nix am Hut. Daß sie für meine Ansprüche hundsmiserabel schiessen, steht auf einem anderen Blatt, aber sie wollen die KW definitiv zur häuslichen Verteidigung bereithalten. Meiner Ansicht nach sollte daher dieser Aspekt ganz erheblich in den Vordergrund rücken - auch, indem man diesen Personen nahelegt, wer ihnen politisch an die Wäsch' will. Ich bin immer wieder verblüfft über die Naivität einzelner, die, da sonst am politischen Leben kaum interessiert und gewählt wird das, was schon Papa und Opa gewählt haben, gar nicht wissen, daß sie mit ihrer Stimme zu ihrer eigenen Entwaffnung beitragen. Nur: ob hier die IWÖ das geeignete Instrument ist, bin ich mir nicht so sicher. Denn sie erreicht halt nur diejenigen, die sich sowieso schon überdurchschnittlich viele Gedanken machen. Hier ist, denke ich, durch persönliche Kontakte viel mehr zu erreichen. Nichtsdestotrotz sollte imho auch in der IWÖ der Selbstschutzaspekt forciert werden. So long
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.