-
Gesamte Inhalte
36.126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mausebaer
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In Lybien, Tunesien, Marokko, Syrien, Niger, Burkini Dingsda, A'stan und vielen mehr illegal einwandern, unsere Ausweispapiere vernichten, als minderjährig ausgeben, als politisch Verfolgte Asyl und als Flüchtlinge Schutz beantragen sowie Sozialleistungen kassieren? Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
... oder wie 1971 Der Spiegel bereits formulierte: "Nach dem neuen Bundes-Waffengesetz aber soll möglichst allen Bürgern in allen Regionen verwehrt sein, sich zu bewehren. " Qualle: https://www.spiegel.de/politik/cocktails-verboten-a-40923455-0002-0001-0000-000044914759 Das als "Unterstellung" zu bezeichnen, wäre wohl ein sog. alternativer Fakt. Aber "sozialdemokratische Tradition" hielte ich für eine mögliche Definition. Die einen halten in guter, gelebter Tradition die Schnauze , manche sind opportunistisch und die anderen halten die Wähler für so blöd. Ich befürchte, sie könnten alle Recht haben. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, von zu wenig Fleisch- und Fischkonsum Deiner Vorfahren. Wären das keine Vegetarier und Flexitarier gewesen, dann gäbe es Dich jetzt nicht oder Deine Haut wäre immer noch dunkel und Du somit laut political correktness nicht zum Rassismus fähig. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dumm ist nur Gelegenheiten zum Abschieben bieten sich selten, denn welcher Staat will die denn schon wieder haben, und Wegsperren ist teuer und den Haftkostenbeitrag können die i.d.R. natürlich auch nicht zahlen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist eine Folge von zu wenig Fleisch- und Fischkonsum nach der Entdeckung des Ackerbaus. Kurz: die Vegetarier sind schuld. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das ist bei Anwendung leider ähnlich erfolgreich wie die Verbote des Mißbrauchs von Waffen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Glaube an staatlich Strafe als Anschreckung ist schön, die Frage ist aber, was der (potentielle) Straftäter glaubt. Nur wenige Täter kalulieren eine Strafe á la Risiko = Summe der Produkte aus möglichen Höhen der Strafe x deren Eintrittswahrscheinlichkeiten oder ähnlich ein. Klar hat das auch etwas mit dem Ruf der Ermittlungsbehörden und der Justiz sowie des Vollzugs zu tun. Aber viele Täter gehen davon aus, nicht gefasst und bestraft zu werden, viele Täter schaffen das auch*) und Märtyrer wollen ermittelt und bestraft werden, falls die die Tat überleben. Viel konkreter dürften die Risikoabschätzungen der (potentiellen) Täter zur Erfolgschance bzw zum Mißerfolgsrisiko bei der Begehung ihrer Tat sein. Denn eine Bestrafung kann sein, eine Begehung der Tat muss sein, wenn jemand ein Täter wird. Dabei ist es auch egal, ob die Tat zum Erlangen wirtschaftlicher Vorteile oder als Terrrorakt begangen werden soll. Hauptsache sie ist geplant. DAS ist auch der Grund warum das Waffenrecht von Kennesaw, GA, so erfolgreich beim Senken der Kriminalitätsrate ist. Durch die massiven Medienberichte über die Waffenbesitzpflicht entstand bei den (potentiellen) Tätern die Vorstellung von wehrhaften Opfern und damit einer schlechteren Einschätzung des möglichen Erfolgs ihrer Tatvorhaben. Klar können so keine ungeplanten Straftaten vermieden werden, aber die (möglicherweise verbesserte) Wehrhaftigkeit der Opfer kann da immer noch die Tatfolgen mindern. Dein Mausebaer *) In Intelligenzvergleichen sind Straftäter im Mittel weniger intelligent als die Vergleichspopulationen. Jedoch können nur gefasste Täter getestet werden. Die Täter, die nicht gefasst wurden, können natürlich auch nicht getestet werden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wäre im Prinzip auch nur, einen Missbrauch von Messern zu Begehung von Straftaten, weniger attraktiv zu gestallten. Aber dieser Umweg könnte funktionieren. Damit wäre diese Möglichkeit bereits für die Ampel-Regierung indiskutabel. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nö, aber die FDP sitzt derzeit immer noch in der Ampel-Regierung, sie kann daher auf die Koalitionsvereinbarung pochen und sie braucht Themen, sich zu profilieren, um künftig doch nicht unter der 5%-Grenze zu verschwinden. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Spiegel lässt ja noch ein inhaltliches Feed Back zu, vielleicht rafft sich Redakteur auf oder will an alte Zeiten anschließen? "Hallo Spiegel-Team! Beteiligt sich Der Spiegel nur am Behauptungs-Powerplay, um die Behauptungen um die geplante Waffenrechtsverschärfungen als wahre Fakten erscheinen zu lassen, oder wird sich Der Spiegel noch kritisch mit den Behauptungen auseinandersetzen und berichten, was die vielen Waffenverbotszonen tatsächlich an Sicherheit sowie an Kosten, sowohl finaziell als auch an Freiheit, gebracht haben oder wie die z.T. weiterreichenden Verbote im Ausland wirkten? Früher war Der Spiegel gegenüber WaffR-Verschärfungen kritischer - vgl. z.B."Cocktails verboten" in DER SPIEGEL 47/1971 LG" Macht von Euch wer mit? Etwas Kreativität beim Textinhalt kommt bestimmt besser an als copy&paste. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sonst könnte bei vielen die Behauptung mit dem Label "zweifelhaft" versehen werden. Berichte, die, die Behauptungen um die gewünschte Verschäfung des WaffR hinterfragen, sind unerwünscht, weil sie die Zeilerreichung erschweren könnten. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Doch kann man und es würde mich nicht überraschen, wenn das gut er- und durchdacht wurde. Durch das ständige Wiederholen der Behauptung, wird kognitiv die Bedeutung der Behauptung erhöht. Wird diese Behauptung auch stets kognitiv mit dem Label "Lüge" oder "Unsinn" verknüpft, wird mit jeder Wiederholung der Behauptung der kognitive Eindruck, "belogen" oder mit "Unsinn abgespeist" zu werden, stärker. Wird die Behauptung jedoch nicht entsprechend mit einem Label verbunden, dann wird sie mit der steten Wiederholung "wichtiger" und damit für die Erinnerung auch "richtiger". Wiederholungen gehören zu den Methoden, Erinnerung zu verändern - versehendlich und absichtlich. Daher ist es wichtig, wo immer wir solchen Behauptungen widersprechen können, ihnen auch zu widersprechen, damit sie wenigstens bei denen, die den Widerspruch wahrnehmen, mit dem Label "fragwürdig" o.ä. verknüpft werden. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was der wohl mit den gemeingefährlichen Schießbrillen wollte? Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das war, seit es eine funktionierende Gelpolitik gibt, immer schon so. Guthaben der Kreditinstitute bei der Zentralbank dienten der Mindestreserve. Auch senkten niedrige Bargeldbestände die Versicherungsprämien wegen Raub und Diebstahl. Mit der EZB kam dann noch die Einlagenfazilität dazu (EZB zahlt Zinsen auf Einlagen) Also wurde stets bis auf einen kleinen Bargeldbestand, den man erfahrungsgemäß am nächsten Morgen gleich nach Filialöffnung benötigte, alles am späten Nachmittag zur LZB geschafft und eingezahlt und dabei oft auch gleich die Bestellung für die Bargeldauszhalung am nächsten Morgen abgegeben. Am nächsten Morgen wurde dann das bestellte Bargeld (also auch wie das Kreditinsitut die Auszahlung gestückelt haben wollte) abgeholt. Wenn sich abzeichnete, dass das nicht reichte, wurde auch mal nachbestellt und ein Lehrling ggf. zusammen mit dem Hausmeister zum Abholen geschickt. Dabei wurden dann oft auch gleich die Papiere für die LZB-Abrechnung und die Bargeldstückelungen, von dem das Kreditinstitut zu viel hatte, zur Einzahlung mitgenommen. Größere Mengen an registrierten, gebrauchten Banknoten für Erpressungen gab es nur bei größeren LZB-Filialen, in Wiesbaden und bei der BBk in Frankfurt auch fremden Währungen. In kleineren LZB-Filialen gab es nur das "Räubergeld", ein Paket (10 Päckchen á 100 Banknoten) 50er, das man einem Räuber aufdrängen sollte, wenn er drohte eventuelle Geiseln zu töten. Heute werden die Bankautomaten direkt von den Werttransportunternehmen bestückt, die auch gleich die Einnahmen von den Supermärkten & Co zu den Filialen der BBk bringen und dort auf die Konten der Kreditinstitute zu Gunsten der Märkte einzahlen. Zum Teil haben die Unternehmen auch eine eingene "Geldbearbeitung" und verteilen das Geld, das sie abgeholt haben, gleich wieder, ohne dass da die BBk noch dazwischen hängt. Mit den heutigen Vollautomaten zur Geldbearbeitung sind auch registrierte, gebrauchte Banknoten kein Problem mehr. Wer sich heute illegal eine größere Menge nicht registriete, gültige Banknoten verschaffen möchte, dürfte da in den Lägern der Werttransportunternhemen die beste Chancen haben. Für die Unternehmen ist Sicherheit eine Kostenfrage und Risiken werden mit der Summe der Produkte aus voraussichtlichen Schadenhöhen mal deren Eintrittswahrscheinlichkeiten bewertet. Einstellen lassen, Schwachstellen identifizieren, ausnutzen und sich mit dem Geld absetzen. Nervig werden dann die Bargeldobergrenzen der Geldwäschebekämpfung, dass in einen normalgroßen Koffer nur ~ ein Packbeutel (20 Pakete á 10 Päckchen mit 100 Noten) passt und Banknoten stinken - neu nach Lösungmitteln und gebraucht nach Fetten & Co.. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das wirklich Schlimme ist nicht, dass unsere Politiker uns das alles als angebliche Lösungen auftischen. Das wirklich Schlimme ist, dass sie damit durchkommen. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
... oder wer keine Kacke baut, bekommt von staatswegen einen §§ 19 Abs. 2 i.V.m. 42 Abs. 2 WaffG aufgebrummt. Das wäre dann eine Waffenrechtsverschärfung. Das Problem ist nur, dass das funktionieren könnte. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du hast da den Habeck mit dem Bäcker-Beispiel nicht verstanden. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es geht doch um gefühlte Fakten. Die sind soetwas wie alternative Faken aber halt alternativlos. Dein Mausebaer -
@Last_Bullet Es ist halt ein rhetorischer Kniff, ungenau zu bleiben. So kann jede/r sich seinen/ihren Teil denken. Von einer modernen Interpretation einer Howdah-Pistole über eine Schrumpf-.45er mit +P+-Futter bis zum Stockdegen oder einem entzerimonierten Stab ist dann halt alles möglich aber eben nicht geschrieben. Selbst irregeleitete Verschärfungs-Fans könnten, bei nur diesem Auszug, ohne die "Lockerung" auf ihre Kosten kommen, und denken, wenn erst das Führen von Messern verboten ist, sei das Problem gelöst. Es hätte also sogar noch flexibler formuliert werden können. "Schreibe nicht, was Du denkst, aber lasse alle denken, was sie geschrieben sehen wollen!" Den Effekt, dass auch hier in WO viele das Lesen, was sie denken, gelesen zu haben, und nicht das, was geschrieben wurde, kann man halt auch operativ nutzen. Dein Mausebaer
-
@Sal-Peter Endlich eine weitere sinnvolle Verwendung für die verbrauchten Klingen-Abschnitte bei einfachen Sicherheits-Cuttermessern. Dein Mausebaer
-
Ist der Post eine Zielgruppenverfehlung oder ein suboptimaler Versuch, für noch mehr finanzielle Unterstützung zu werben? Was wollte der TE mit dem Post bezwecken? Euer Mausebaer
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, aber Methoden, wie man andere Menschen dazu bringt, dass sie dem zustimmen, was man von ihnen will. Ob es dabei um den Verkauf eines gebrauchten e-Autos, Waffenrechtsverschärfungen oder das Bleiberecht mordender Asyl- und Flüchtlingsbetüger geht, sind da nur änderbare Details. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das journalistische Convenience Food zieht seine Runde https://www.hasepost.de/cdu-erhoeht-druck-auf-bundesregierung-nach-messerangriff-502014/ ... und kein Wort unserer Qualitäts-Journalisten, welch doppelter Unsinn das ist. Euer Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja, noch schlechter ist ja auch echt schon eine Herausforderung. Leider nicht mehr. Seit langem gilt auch hier, im Zweifel gegen den rechtschaffenen Bürger und bei Waffen sowieso. Es ist schon zynisch, das der letzte deutsche BMI, der das WaffR zumindest halbwegs objektiv sah und wohl das von dem notwendigen Sinnvollen umsetzte, was politisch und administrativ für ihn kurzfristig durchsetzbar war, ein roter und ehemals grüner ehemaliger RAF-Anwalt war. Dein Mausebaer -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Mausebaer antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das sind nicht meine Ideen. Es gibt einen althergebachten Katalog mit üblichen psychologischen Taktiken, die Zustimmung anderer Leute zu erlangen. Manche kennen den sicherlich als das kleine Verkäufer 1mal1. Dein Mausebaer