-
Gesamte Inhalte
18.798 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Hunter375
-
Bewaffnete Bürger bringen mehr Sicherheit
Hunter375 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Ich will dic ja nicht verwirren.. aber mit dem Sportschützentum haben Waffenscheine nicht das geringste zu tun... ob es WS für alle gibt oder nicht hängt ausschließlich vom Willen des Volkes ab. Und schon daran würde es scheitern weil dieser Wille nicht vorhanden ist. -
VG Giessen: Reichsbürger grundsätzlich unzuverlässig
Hunter375 antwortete auf Asgard's Thema in Waffenrecht
Glauben kannst du in Deutschland an alles.. sogar an die Jungfrau Maria, den lieben Gott und den Osterhasen. Probleme bekommst du erst wenn du komische Sachen machst.. wie z.B. eigene Ausweise und Führerscheine herstellen und verwenden, Kennzeichen an Kfz. falsch rum montieren usw. usw. Du wirst zugeben müssen das solche Aktivitäten von den Behörden nicht toleriert werden können und man diese Leute zu Recht als Unzuverlässig einstufen muss. -
Gäbe es da keinen Unterschied wäre man ja blöd wenn man sich an die Gesetze halten würde
-
VG Giessen: Reichsbürger grundsätzlich unzuverlässig
Hunter375 antwortete auf Asgard's Thema in Waffenrecht
.. du meinst Polizisten die dabei erschossen werden? -
VG Giessen: Reichsbürger grundsätzlich unzuverlässig
Hunter375 antwortete auf Asgard's Thema in Waffenrecht
Im dritten Reich wurden Unschuldige ohne Grund verfolgt und getötet.. hier geht es um Gestallten die schlicht und einfach die Gesetze mißachten. -
VG Giessen: Reichsbürger grundsätzlich unzuverlässig
Hunter375 antwortete auf Asgard's Thema in Waffenrecht
Ganz klarer Fall von "nicht alle Latten am Zaun"... mehr kann zu diesen Narren nicht sagen. -
Du darfst hier doch auch schreiben einfach mal darüber nach denken!
-
VG Giessen: Reichsbürger grundsätzlich unzuverlässig
Hunter375 antwortete auf Asgard's Thema in Waffenrecht
Die Reichsbürger geben sich doch die größte Mühe bei den Behörden auf zu fallen (eigene Ausweise, Führerscheine, ablehnen aller für sie negativen Bescheide usw. usw. usw.) da braucht es keine besondere Aktivität von Seiten der Behörden um auf den Plan zu kommen Einfach mal so wird wohl keiner der Reichsspinnerei bezichtigt. -
Was für eine Leistung.. da kannst du dir aber mächtig was daruf einbilden
-
Unsere hochbezahlten Politiker sehen nur das was ihnen die Stimmen und somit die Macht bringt... würde die Mehrheit der Wahlberechtigten Bevölkerung ein anderes WaffG wollen gäbe es ein anderes WaffG.
-
Und du glaubst die geben dir das Ding zur Begutachtung?
-
Also nicht vorhandene Kanäle
-
Woher sollte die GRA Infos bekommen die nicht allgemein zugänglich sind?
-
Im richtigen Leben werden auch nur sehr selten Gurte durch geschnitten.. die macht man einfach auf, und in den paar anderen Fällen benutzen die meisten einen Gurtschneider
- 1.040 Antworten
-
- 1
-
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Problem dabei ist dass nur Spinner zur Wahl stehen.
-
Focus Artikel: Deutsche Waffenlobby kämpft für amerikanische Verhältnisse
Hunter375 antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Eine Waffe zu haben ist zwar besser als keine zu haben.. einen Schutz vor einen Messerangriff bietet sie allerdings nicht wie dieser Fall ja deutlich zeigt. Und einmal abgesehen davon ist ein Schußwaffeneinsatz in einem Zug nicht unproblematisch! -
Na es reicht doch wenn man die Regierungen der Bundesländer dazu nötigt auf Bundesebene zu wirken
-
Jein.. mein Motorrad (BMW1200RT) kostet in der Haftpflicht noch weniger als die Jagdhaftpflicht.. und die ist schon extrem günstig!
-
Das käme darauf an ob der Handel die Preise dann auch explodieren lassen würde, die jenigen die keine Kosten/Aufwand scheuen sind längst LWB. Aber einmal abgesehen davon.. der vereinfachte Zugang lässt sich doch leicht herbei führen wenn es genügend Interessierte dafür gibt. Art des Zugangs: Bedürfnis, Selbstverteidigung in den eigenen vier Wänden/umfriedeten Grundstück. Voraussetzung: Volljährigkeit und Zuverlässigkeit wie aktuell für Sportschützen gefordert. Sichere Verwahrung wenn der Berechtigte nicht anwesend ist (vermeidet Zwischenfälle mit Kinder und Entwendung) Änderung des WaffG: Volksbegehren. Dafür müssten Vereine, Verbände, Handel, Zeitschriften, Lobbygruppen usw. natürlich Werbung machen und es müsste organisiert werden. Es wäre also ganz einfach und kein Ding der Unmöglichkeit.. das Volk muss es nur wollen und das natürlich bekunden, jammern im Internet hilft da nicht.
-
Das Problem (wenn man es so nennen will) hat nichts mit Verstand zu tun, es liegt am Flächendeckend nicht vorhandenen Interesse und auch daran das der größte Teil der Bevölkerung keinen Bedarf an einer effektiven SV sieht. Von Seiten des Staates kann man keine Unterstützung erwarten weil dieser kein Interesse an einer bewaffneten Bevölkerung hat.. Abhilfe kann also nur durch den Willen der Bevölkerung herbei geführt werden, das ist allerdings nicht zu erwarten.
-
Das Zusammenleben in einer Gesellschaft hat auch Nachteile.. dazu gehört das nicht jeder uneingeschränkt machen kann was er will.
-
Dieses angeblich dem Bürger zustehende Recht wird nicht als Gesetz formuliert weil der Bürger kein Interesse daran hat es einzufordern! Wenn nur 50% der Wahlberechtigten Bevölkerung es wollte und das auch einfordern würde wäre es in kürzester Zeit Gesetz.
-
Der Wunsch danach scheint bei den Jägern nicht sehr groß zu sein.. zumindest gabe es keine Nennenswerten Bemühungen von Seiten der Jägerschaft die alte Regelung zu erhalten.
-
Steht doch Riesengroß im GMX-Artikel das es ein Eritreer war.
-
Da kann aber in der zweiten Zeile das berüchtigte "klein" stehen