-
Gesamte Inhalte
1.387 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von qwertz
-
Wenn die bessere Hälfte der Verhinderungsgrund sein sollte - einfach mal einen Machtbrüller raushauen. Der Tresor kommt in die Wohnung! Punkt.
-
WELT: "Im toten Winkel des deutschen Waffenrechts"
qwertz antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Allgemein
-
[ZENSIERT] Waffentresor lässt sich nicht mehr aufschließen! SOS HELP!
qwertz antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Dazu mal etwas aus dem Lock Picker Forum geklaut: fripa10 hat geschrieben:Dazu folgender Rat: Entferne die Innenverkleidung der Tür und den (normalerweise verplombten) Deckel des KROMER Zahlenkombinationsschlosses und gib einen Tropfen harzfreies Uhrmacheröl an den Drehpunkt des Einfallhebels. (ich weiß, auf dem Deckel steht nicht ölen, aber an dieser Stelle darf man) Das Problem ergibt sich mit den Jahren mal, daß der Einfallhebel zu schwergängig ist und nicht einfällt. Somit kuppelt er auch nicht ein, um den Riegel zurückzuziehen, obwohl man die richtige Kombi eingegeben hat und alle Scheiben korrekt ausgerichtet sind. Nach dem Tröpfchen Öl hat man wieder viele viele Jahre Freude an dem Teil. -
[ZENSIERT] Waffentresor lässt sich nicht mehr aufschließen! SOS HELP!
qwertz antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
könnte vielleicht auch ein Tröpfchen Uhrmacheröl auf den Lagerpunkt etwas Abhilfe bringen? -
[ZENSIERT] Waffentresor lässt sich nicht mehr aufschließen! SOS HELP!
qwertz antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
solange Kromer, jetzt Lebtig, draufsteht habe ich geringere Bedenken als bei anderen Herstellern. -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Ich denke nur einer der hier Beteiligten ist gewerblicher TresorVerkäufer. ... Als unlauterer Wettbewerb wird das Verhalten von Unternehmen bezeichnet, welche im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstoßen. Als Maßstab setzt die aktuelle Rechtsprechung einen gerecht denkenden, verständigen Gewerbetreibenden an. -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Thema: Lieferkosten frei Verwendungsstelle bei Waffenschrank24 kosten 290kg 189 € bei einem anderen Anbieter 300 kg 490 € hüstel ! -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Um den Faden mal etwas voranzubringen: Dabei handelt es sich um die heilige Bohrschablone zur Schnellöffnung von ISS Produkten! -
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Nicht laut drüber nachdenken - sonst kommen harte Männer auf dumme Ideen. Und der LWB darf sich wieder nach vorne bücken..... -
TresorPEDIA mechanisches Zahlenschloß Historie
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Nicht zwangsläufig - es gibt auch Schlösser mit 7 oder 8 erforderlichen Zahlen. -
waffenschrank Geeigneten Waffenschrank finden?
qwertz antwortete auf gutstattbillig's Thema in Waffenrecht
Qualität ist wenn der Schrank mit einem Luftsog aufgeht. Keine Angst wird morgen nicht passieren - heutzutage sind die Spaltmase eher rustikal. Nichts kaufen wo das Brecheisen sich ab Werk heimisch fühlt. -
Eimerweise Messinghülsen gesammelt, wohin damit (gewinnbringend)?
qwertz antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
die bevorzugte Sorte von Jens Spahn.......? -
oder mal die Perspektive wechseln. Und während der schönen Zeit sich auf nen Tontaubenstand verlusttieren. 3 D Ziele bringen auch Freude!
-
Waffen und Munition während der Arbeit aufbewahren (rechtssicher)
qwertz antwortete auf Sebastians's Thema in Waffenrecht
Wenn es nur um ein oder zwei KW gehen sollte. Einige Banken haben eine self Service 24 Stunden zugängliche Schließfachanlage. -
Alles Gute zum Geburtstag.
-
Heute im TV - Kontrovers: im Visier. Waffen in den falschen Händen
qwertz antwortete auf Mittelalter's Thema in Allgemein
Was so nicht korrekt ist. Die Aufbewahrung der Schlüssel ist nicht gesetzlich normiert. -
Erfahrungsbericht Errichtung Waffenraum in Bayern
qwertz antwortete auf switty's Thema in Waffenrecht
Ziegel mit DFK 12 https://www.wienerberger.de/produkte/wand/ziegel/poroton-planziegel-t14-365-dfk12.html -
Erfahrungsbericht Errichtung Waffenraum in Bayern
qwertz antwortete auf switty's Thema in Waffenrecht
Wäre mir persönlich zu weit weg. Im ersten Lockdown kam ein Bekannter nicht an sein Bankfach..... -
Erfahrungsbericht Errichtung Waffenraum in Bayern
qwertz antwortete auf switty's Thema in Waffenrecht
ohne Notschlüssel verbauen. Mit dem Notschlüssel kann mann dem evtl. Elektronikausfall gelassen entgegensehen. -
Petition zum Pflichtschießen für Jäger - Bitte alle unterzeichnen!
qwertz antwortete auf Kingklops's Thema in Waffenlobby
wow - super !! -
sind die Schlüssel in einer leeren Maggi Flasche aufzubewahren - so habe ich es gehört.
-
In Memoriam : Chip McCormick https://www.shootingillustrated.com/articles/2021/6/7/obituary-chip-mccormick-legendary-gunsmith-and-innovator
-
- 10
-
-
Katha Schulze's Hetzkampagne um ein Jahr verschoben
qwertz antwortete auf switty's Thema in Waffenlobby
-
mal mit Google übersetzt: WAFFENSPEICHERUNG IN SCHRÄNKEN NACH SSF3492 UND SS3492 Gemäß dem neuen Waffengesetz von 2010 müssen lizenzierte Waffen in Sicherheitsschränken mit der Zertifizierung SSF 3492 oder der älteren Bezeichnung SS 3492 aufbewahrt werden. Manchmal sind diese Schränke auch mit SS-EN 1143-1 Klasse 0 oder höher gekennzeichnet. Alle gültigen Waffenschränke werden nach 1993 hergestellt. Es ist das Feuerwaffengesetz und die von der Polizeibehörde festgelegten Regeln, die vorschreiben, was für Feuerwaffenschränke gilt. Unabhängig davon, ob die Sicherheitswerkbank nach SSF 3492 oder SS3492 zertifiziert ist, gilt für die Lagerung von Waffen das gleiche Punktesystem. Jeder Waffentyp trägt eine Anzahl von Punkten gemäß der folgenden Skala: Gewehr: 1 Punkt Pistole: 2 Punkte Automatische Waffen: 4 Punkte Insgesamt können Waffen, die 20 Punkten entsprechen, in Sicherheitsschränken des Typs SSF 3492 und SS 3492 aufbewahrt werden. Dies bedeutet, dass Sie in einem solchen Schrank bis zu 20 Gewehre, 10 Pistolen oder 5 automatische Waffen aufbewahren können. Alternativ kann eine Kombination dieser Waffentypen bis zu 20 Punkten in diesem Tresortyp gespeichert werden. DER STANDARD BIETET KEINEN BRANDSCHUTZ Die Standards SSF 3492 und SS 3492 beziehen sich nur auf den Diebstahlschutz. Diese Kennzeichnung bedeutet nicht automatisch, dass der Sicherheitsschrank einen Brandschutz hat. Wenn Sie Ihre Wertsachen auch vor Feuer schützen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Safe über einen zertifizierten Brandschutz verfügt, beispielsweise gemäß NT Fire. Eine übliche Kombination von Zertifizierungen ist SSF 3492 und SS-EN 1143-1 Klasse 0, alternativ mit der Erweiterung S2. Dies bedeutet, dass der Schrank sowohl sicherheitsgeprüft als auch durch Brandschutz isoliert ist. Wenn Sie keinen Brandschutzschrank erhalten möchten, können Sie stattdessen einen Brandschutzeinsatz, eine Brandschutzbox oder eine Datenmedienbox kaufen. Diese Variante ist kostengünstig, wenn Sie nur wenige Objekte haben, die vor Feuer geschützt werden müssen.
-
Wie viele Euronen werden denn fällig?