-
Gesamte Inhalte
4.486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von grizzly45
-
Oder weil die Treffererkennung über Wärmebild und Silikonvorhänge läuft und Hohlspitz und Scharfrand den teuren Vorhang schnell zerstört. Und natürlich auch die Schonung des Kugelfanges.
-
Sehe wahrscheinlich wird der Sensor bei der Gepäckkontrolle anschlagen, mit all der Gedöns der dann danach kommt. Selbst schon erlebt mit einer „kontaminierten“ Tasche. Lass es.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
grizzly45 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mit einem schärferen Gesetz sicher zu vermeiden gewesen…. https://www.bild.de/regional/thueringen/toter-in-erfurt-person-niedergeschossen-taeter-auf-der-flucht-667cf6a1de711a58caa0ceec https://www.bild.de/news/inland/unbekannte-stuermen-fitness-studio-mann-bei-mcfit-niedergeschossen-667dd6ce55612954d1a03846 https://www.mopo.de/hamburg/polizei/streit-vor-barmbeker-kneipe-mann-in-lebensgefahr/ -
Gemäß § 22 Abs. 2 AWAffV kann die zuständige Behörde Inhabern einer für Kurzwaffe ausgestellten Waffenbesitzkarte und Inhabern eines Jagdscheins, die im Sinne des § 19 WaffG persönlich gefährdet sind, die Teilnahme am Lehrgang oder Schießübungen der im § 22 AWaffV genannten Art gestatten.
-
Die genannten Kosten sind auch dazu da um allzu schnelle Finger etwas einzubremsen, reich wird mit Bodentreffern keiner.
- 98 Antworten
-
- 14
-
-
-
Offiziell
-
Auf deinem Computer gespeichert…
-
2.1.01 :-)
-
Hier steht alles was man wissen muss. Und vor allem was der Verein, bzw. Vorstand wissen muss, nämlich das er das unterschreiben muss. https://d-s-u.de/downloads/waffenbefuerwortung
-
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
grizzly45 antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Und, immer noch nichts genehmigt bekommen? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
grizzly45 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auch wenn es hier um die Abschiebung geht, sehr gut erkannt von der TAZ wie die Regierung funktioniert. Passt 1:1 zu Verschärfungen neim Waffenrecht, Hauptsache irgendwas verschärfen. https://taz.de/Straftaeter-nach-Afghanistan-abschieben/!6012059/ -
Grundsätzlich meldet der Arzt erst mal nichts ohne Freigabe von Dir. Anders sieht es aus wenn Daten , z.B. wegen Suizidversuch beim Gesundheitsamt vorliegen, da fragt die Behörde ab. Aber ob Du Dich tauglich fühlst ist was anderes….
-
Auch gut. Mir aber auch letztlich egal. Peter ist immer korrekt gewesen.
-
Ich glaube das war länger, denke das war um jemand mit eine WH zu haben.
-
In Anfangszeiten war ein Peter Friedl GF bei egon, der hat seit ewigen Zeiten einen klitzekleinen Waffenladen in Darmstadt. Der müsste jetzt so ca. 75-80 sein.
-
Messertrageverbot für "Asylwerber"
grizzly45 antwortete auf rwlturtle's Thema in Waffenrecht Österreich
eEs geht Rolf um .at, um Österreich, um die Schluchtens….., das kann doch nicht so schwer sein! -
Aus der Pirsch: Leider interessiert das weder die Politiker, noch die breite Masse die denkt, endlich wird was getan. https://www.pirsch.de/news/waffenrechtsverschaerfung-niedersachsen-fuer-weitreichende-verbote-39101 KOMMENTAR Doppelt hält besser – oder? Etwas verbotenes noch einmal verbieten. Kann man machen. Nur löst es wahrscheinlich das Problem nicht. Knapp 9.000 Messerangriffe sind im vergangenen Jahr in Deutschland erfasst worden. In diesen Fällen haben sich die Täter nicht von dem potenziellen Strafmaß der gefährlichen Körperverletzung (oder schlimmer) abschrecken lassen. Zu glauben, dass sich die Täter dann für die Klingenlängenbegrenzung von 12 auf 6 cm interessieren werden, ist mehr als naiv. Von der fachlichen Inkompetenz, die dieser Bundesratsinitiative zugrunde liegt, einmal ganz abgesehen – sind Springmesser laut Waffengesetz doch jetzt schon fast gänzlich verboten. Auch frage ich mich, was mit dem so hartnäckig propagierten Vertrauen in „die Wissenschaft“ der letzten Jahre passiert ist. In Großbritannien sind beispielsweise seit Jahren Messer und andere „gefährliche Gegenstände“ per Gesetz so gut wie aus dem öffentlichen Raum verbannt. Dennoch stiegen die Messerangriffe im Vereinten Königreich von 36.000 Fällen in 2010/11 auf über 50.500 Fälle in 2022/23 mit einem traurigen Hoch von 54.300 Angriffen in 2019/20. Wie strikt das Gesetz auf der Insel ausgelegt wird, zeigt die Tatsache, dass regelmäßig sogar Schraubendreher und Scheren beschlagnahmt werden. Dennoch reißt die Gewaltserie nicht ab. Die angesehene „British Psychological Society“ hat über 20 Studien zu Messerkriminalität ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass die Ursache für das Phänomen nicht beim Gegenstand, sondern eher bei mentalen Gesundheitsproblemen, Drogenmissbrauch und Gewalterfahrungen in der Vergangenheit zu verorten ist. Die Studien zeigen auch, dass Strategien wie Personenkontrollen, Messeramnestien, Medienkampagnen und Ausgangssperren keine signifikante Wirkung bei der Reduzierung von Messerkriminalität zeigten. Müssten wir uns also eigentlich nicht viel mehr auf sozio-kulturelle Faktoren fokussieren, um das Gewaltproblem in Deutschland in den Griff zu bekommen? Nun ja, einen Gegenstand zu verbieten, ist deutlich einfacher und angenehmer, als sich gesellschaftliche Probleme einzugestehen und anzugehen. Denn letzteres funktioniert eben nicht von heute auf morgen. Phil Kahrs
-
Vor allem melden die Türsteher am Puff Deine regelmäßigen Besuche ans Amt.
-
Antrag auf Tresor mit einer anderen Sicherheitsstufe
grizzly45 antwortete auf Last_Bullet's Thema in Waffenrecht
Und? -
Hier wird , im Text, ein WS für MK1 in .357 AutoMag und .44 AutoMag beworben. https://www.gunbroker.com/item/1040568277
-
Wie? Muss ich da an einem der Stuhl, äh Gespächskreise teilnehmen oder was? Irgendwie undurchsichtig.
-
Der Onkel ist ein Arsch.
-
Ich hatte damals da einfach geklingelt. Aber wie das heute ist? Damals konnte man auch mit Mauro Perazzi sprechen wenn man Ihn gesehen hat im Werk….
-
In dem Raum aus dem Artikel war ich schon. Beeindruckend.