

mühli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
21.523 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mühli
-
Ich fürchte das wird nichts (mehr) nützen! Die da oben machen eh was sie wollen. Sehr wahrscheinlich ist das ganze schon unter Dach und Fach. Es werden wohl noch einige Details ausgearbeitet werden und dann kommt das unselige Komplettpaket. Denk doch mal an Mutti, die handelt allermeistens nicht so sehr im Interesse des Volkes und ausgerechnet bei der Novelierung des neues Waffenrechtes soll es da anders sein? Leider muss man eher davon ausgehen, es könnte dann noch die einte oder andere böse Überraschung folgen-man wird es ja bald wissen.
-
Nebenbei: Die neuen Auflagen für Sammler bei uns am Beispiel von Kanton Zürich. Sicherheitskonzept Sammler.pdf
-
Irgendwo habe ich glaube hier im Forum gelesen, dass man Ende August bzw. im September bei euch Bescheid wissen sollte, wie es mit den neuen Richtlinien bezüglich Waffenrecht aussehen soll. Ich hoffe, es werden dann keine Fragen oder Unklarheiten herrschen und eure Bundesregierung formuliert klar bzw. wenn möglich leicht verständlich! So lange nun die deutschen LWB's im unklaren Feld zu lassen, halte ich für unverantwortlich und eher beschämend.
-
Die schweizerische Sig MP 310 fehlt mir, ist die untere Andere drin?
-
Sollte jetzt ohne Anmeldung zu lesen sein. 1907 Waffenfachstelle Neuerungen EUWR_TG (1).pdf
-
Magazinbegrenzung auf kalifornisch - auch in D möglich?
mühli antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Hier kann man die PDF-Datei ohne Anmeldung lesen. 1907 Waffenfachstelle Neuerungen EUWR_TG (1).pdf -
Gedoppelt sorry.
-
Magazinbegrenzung auf kalifornisch - auch in D möglich?
mühli antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
So wird es jetzt bei uns http://waffenforum.gun-forum.de/wcf/attachment/53795-1907-waffenfachstelle-neuerungen-euwr-tg-pdf/ gehandhabt. Zitat daraus (rot von mir markiert): -
So sieht es jetzt bei http://waffenforum.gun-forum.de/wcf/attachment/53795-1907-waffenfachstelle-neuerungen-euwr-tg-pdf/ uns wohl aus Interessant sind die Sammlerbestimmungen (rot von mir markiert):
-
Magazinbegrenzung auf kalifornisch - auch in D möglich?
mühli antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Blöderweise hat vor ein paar Jahren eine Mehrheit des Volkes für Schengen gestimmt. Ironischerweise hiess es damals, das Waffengesetz werde dadurch nicht tangiert. Voilà wurde es eben dann später doch, so wurde man ver****t. Zur Abstimmung über das Waffenrecht dieses Jahres und warum sie verloren ging bzw. die vielfältigen Gründe dafür, wurde auf WO bereits ausgiebig diskutiert. Nebenher haben wir leider eine Regierung, die nicht (mehr) die Interessen im Allgemeinen des CH-Volks vertritt, siehe dazu das derzeitige Hickhack wegen dem unsäglichen Rahmenabkommen mit der EU. Hinzukommend wie in Deutschland, ist links(rot)-grün unter der Bevölkerung stark im Aufwind sozusagen trendy zu wählen, insbesondere in den grösseren Städten des Landes. -
Magazinbegrenzung auf kalifornisch - auch in D möglich?
mühli antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
In meiner Heimat hat man eine pragmatische Lösung gefunden. Sog. High Cap Magazine kann man weiterhin erwerben, nur muss die dafür kompatible/n Waffe/n vor dem 15. August erworben worden sein bzw. nach dem 15. August, solche Waffen durch Benützung sog. High Cap Magazinen nur mittels Ausnahmebewilligung. Grundsätzlich darf man aber solche Magazine weiterhin erwerben. Sprich jemand der bsp. nur solche Magazine sammelt, ohne dafür kompatible Waffe/n geht weiterhin. Ich würde mir solch eine pragmatische (einfache) Lösung auch für Deutschland wünschen. Wird leider wohl wunschdenken sein. -
Magazinbegrenzung auf kalifornisch - auch in D möglich?
mühli antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
In meiner Heimat hat man eine pragmatische Lösung gefunden. Sog. High Cap Magazine kann man weiterhin erwerben, nur muss die dafür kompatible/n Waffe/n vor dem 15. August erworben worden sein bzw. nach dem 15. August, solche Waffen durch Benützung sog. High Cap Magazinen nur mittels Ausnahmebewilligung. Grundsätzlich darf man aber solche Magazine weiterhin erwerben. Sprich jemand der bsp. nur solche Magazine sammelt, ohne dafür kompatible Waffe/n geht weiterhin. Ich würde mir solch eine pragmatische (einfache) Lösung auch für Deutschland wünschen. Wird leider wohl wunschdenken sein. -
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
mühli antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Ich weiss jetzt nicht ob DSB, BDMP und wie die anderen grossen Schützenverbände sonst noch heissen, grossartig Werbung für die Petition gemacht haben? Sie hätten es in der Hand gehabt, ihren vielen Mitgliedern auf die Petition aufmerksam zu machen. Natürlich nur falls dieses Anliegen der Petition gewünscht von den Verbänden war/ist, die auch vertreten wird durch ihre zahlreichen Vereine. -
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
mühli antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Das zeigt mir erschreckenderweise, dass es den allermeisten deutschen LWB's offenbar egal ist bzw. sie es nicht für nötig halten die Petition zu unterzeichnen! Besorgniserregend dieses Desinteresse diesbezüglich, aber böse gesagt, Hauptsache das Bier steht im Kühlschrank und Fussball kommt regelmässig in der Glotze! -
Waffenfund in https://www.nordbuzz.de/welt/luebeck-polizei-oeffnet-wohnungstuer-beamte-sehen-laesst-staunen-zr-12793600.amp.html Lübeck.
- 1.040 Antworten
-
- elektroschocker
- bundespolizei
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Petition: "Nein - zur unverhältnismäßigen Verschärfung des Waffenrechts..."
mühli antwortete auf HangMan69's Thema in Waffenrecht
Kurz zusammengefasst, das ist erbärmlich-leider. -
Das ganze erscheint mir als ein unausgegorenes Flickwerk, mit noch möglichen bösen Überraschungen. Dies etwas drastisch ausgedrückt!
-
Aus eigener Erfahrung, mit dem "Holzkoffer" als Schafthilfe zu schiessen ist nicht so angenehm-zumindestens in 7,63 mm Mauser. Man muss da etwas umständlich umgreifen, sonst kann es schmerzhaft werden. Da gibt es besseres meiner Meinung nach.
-
Hier https://www.waffenboerse.ch/neues-gesetz bzw. https://www.ejpd.admin.ch/ejpd/de/home/aktuell/news/2019/2019-06-14.html#moreinfos-manual-tab-before-0 PDF (findet man auch beim scrollen nach unten-Dokumenationen) https://www.ejpd.admin.ch/dam/data/fedpol/sicherheit/waffen/waffenverordnung/vo-d.pdf Die Grafik sollte jetzt gehen bzw. man sollte jetzt die grafische Darstellung sehen.
-
?!? Sorry verstehe ich nicht ganz.
-
So sieht es jetzt dann bei uns (CH) aus.
-
-
Ich will dich nicht aus deinen Träumen reissen, aber dir ist schon bewusst, dass es in wenigen Jahren bzw. spätestens 2022 zu noch massiveren Einschränkungen des Waffenrechtes seitens der EU kommen könnte. Dann ist diese 10 Jahre Bedürfnisregel wohl auch ein eher schwacher Trost. Mal abgesehen davon ob es dann wirklich so kommen wird mit dieser 10 Jahre bzw. 10 Jahre plus Bedürfnisregel, steht noch auf einem anderen Blatt bzw. in den Sternen. Ich würde euch natürlich diese Erleichterung von Herzen gönnen.